Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. tr-064 v3.1.x (Latest Repo) Diskussion

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    202

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

tr-064 v3.1.x (Latest Repo) Diskussion

tr-064 v3.1.x (Latest Repo) Diskussion

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
tr-064
295 Posts 50 Posters 46.6k Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J jampr

    Hi zusammen,
    ich bräuchte etwas Nachhilfe mit den zur Verfügung gestellten Callmonitor-Objekten.

    Bisher hatte ich auf meiner Hauptseite über den Fritzbox-Adapter die derzeit verbundene Telefonnummer angezeigt. Also egal, ob rein oder raustelefoniert wird. Und sobald der Anruf beendet wurde, verschwand die Anzeige wieder.

    Ich dachte, das im Channel connect des tr-064-Adapters das gleiche möglich ist. Allerdings steige ich durch die Objekte nicht ganz durch.

    Folgendes sehe ich als Todo für mich:

    • Erstmal muss ich prüfen, ob callee oder caller eine der eigenen Nummern ist, dann Zeige das Objekt mit der entfernten Nummer an
    • Dann muss ich irgendwo feststellen, wann der Anruf zu Ende ist

    Ist das soweit richtig? Woher weiß ich, dass das Gespräch beendet ist und wie verhält sich das bei mehreren parallel geführten Anrufen?

    GaspodeG Offline
    GaspodeG Offline
    Gaspode
    wrote on last edited by Gaspode
    #282

    @jampr
    Ob ein Gespräch aktiv ist, erkennst du an den Objecten "callmonitor.toPauseState.."
    toPauseState ohne Nummer ist dabei ein "Sammelobjekt", dass auf "connect" gesetzt wird, sobald irgendein Telefongespräch geführt wird. Die mit den Nummern (also z.B. toPauseState-0) entsprechen den Nebenstellen, s. z.B. hier.
    Wie es bzgl. callee und caller bei mehreren Anrufen gleichzeitig aussieht, kann ich dir leider auch nicht sagen.

    1 Reply Last reply
    0
    • J Offline
      J Offline
      jampr
      wrote on last edited by
      #283

      Danke schonmal,
      aber wie ich das sehe, betrifft toPauseState nur DECT-Telefone. Was ist mit Voip-Telefonen?

      GaspodeG 1 Reply Last reply
      0
      • J jampr

        Danke schonmal,
        aber wie ich das sehe, betrifft toPauseState nur DECT-Telefone. Was ist mit Voip-Telefonen?

        GaspodeG Offline
        GaspodeG Offline
        Gaspode
        wrote on last edited by
        #284

        @jampr said in tr-064 v3.1.x (Latest Repo) Diskussion:

        aber wie ich das sehe, betrifft toPauseState nur DECT-Telefone. Was ist mit Voip-Telefonen?

        Also ich habe hier kein einziges DECT Telefon, nur ein direkt angeschlossenes Analogtelefon,eine über den S0 Bus angeschlossene Telefonanlage und diverse Android Geräte mit Fritz!Fon App (also VoIP). Für alle wird toPauseState entsprechend versorgt.

        1 Reply Last reply
        0
        • C Offline
          C Offline
          CruziX
          wrote on last edited by
          #285

          Hallo,

          ich habe seit heute eine Fritzbox und versuche den Adapter zum laufen zu bekommen.
          Den Teil unter "Needed Settings in your Fritzbox" habe ich gemacht.


          68888e20-11ef-4173-99e5-8b197d868541-image.png

          Im log erscheint immer folgendes:

          tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.544	warn	(8423) Terminated (JS_CONTROLLER_STOPPED): Fatal error. Can not connect to your FritzBox.
          tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.544	error	(8423) ~
          tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.544	error	(8423) ~~ If configuration, network, IP address, etc. ok, try to restart your FritzBox
          tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.544	error	(8423) ~~ Fatal error. Can not connect to your FritzBox.
          tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.543	error	(8423) ~
          tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.543	error	(8423) Error: connect ETIMEDOUT 192.168.2.1:49000 - {"errno":"ETIMEDOUT","code":"ETIMEDOUT","syscall":"connect","address":"192.168.2.1","port":49000}
          tr-064.0	2020-10-30 23:13:20.639	info	(8423) starting. Version 4.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v12.18.4, js-controller: 3.1.6
          

          Hab den Adapter auch schon neuinstalliert.

          dslraserD F 2 Replies Last reply
          0
          • C CruziX

            Hallo,

            ich habe seit heute eine Fritzbox und versuche den Adapter zum laufen zu bekommen.
            Den Teil unter "Needed Settings in your Fritzbox" habe ich gemacht.


            68888e20-11ef-4173-99e5-8b197d868541-image.png

            Im log erscheint immer folgendes:

            tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.544	warn	(8423) Terminated (JS_CONTROLLER_STOPPED): Fatal error. Can not connect to your FritzBox.
            tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.544	error	(8423) ~
            tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.544	error	(8423) ~~ If configuration, network, IP address, etc. ok, try to restart your FritzBox
            tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.544	error	(8423) ~~ Fatal error. Can not connect to your FritzBox.
            tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.543	error	(8423) ~
            tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.543	error	(8423) Error: connect ETIMEDOUT 192.168.2.1:49000 - {"errno":"ETIMEDOUT","code":"ETIMEDOUT","syscall":"connect","address":"192.168.2.1","port":49000}
            tr-064.0	2020-10-30 23:13:20.639	info	(8423) starting. Version 4.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v12.18.4, js-controller: 3.1.6
            

            Hab den Adapter auch schon neuinstalliert.

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #286

            @CruziX
            auch gemacht ?

            try to restart your FritzBox
            
            C 1 Reply Last reply
            0
            • C CruziX

              Hallo,

              ich habe seit heute eine Fritzbox und versuche den Adapter zum laufen zu bekommen.
              Den Teil unter "Needed Settings in your Fritzbox" habe ich gemacht.


              68888e20-11ef-4173-99e5-8b197d868541-image.png

              Im log erscheint immer folgendes:

              tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.544	warn	(8423) Terminated (JS_CONTROLLER_STOPPED): Fatal error. Can not connect to your FritzBox.
              tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.544	error	(8423) ~
              tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.544	error	(8423) ~~ If configuration, network, IP address, etc. ok, try to restart your FritzBox
              tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.544	error	(8423) ~~ Fatal error. Can not connect to your FritzBox.
              tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.543	error	(8423) ~
              tr-064.0	2020-10-30 23:15:30.543	error	(8423) Error: connect ETIMEDOUT 192.168.2.1:49000 - {"errno":"ETIMEDOUT","code":"ETIMEDOUT","syscall":"connect","address":"192.168.2.1","port":49000}
              tr-064.0	2020-10-30 23:13:20.639	info	(8423) starting. Version 4.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v12.18.4, js-controller: 3.1.6
              

              Hab den Adapter auch schon neuinstalliert.

              F Offline
              F Offline
              fastfoot
              wrote on last edited by
              #287

              @CruziX Sicher dass deine IP richtig ist? 'Normal' ist es die 192.168.178.1.

              iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
              SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

              C 1 Reply Last reply
              0
              • dslraserD dslraser

                @CruziX
                auch gemacht ?

                try to restart your FritzBox
                
                C Offline
                C Offline
                CruziX
                wrote on last edited by
                #288

                @dslraser hatte ich heute bereits gemacht, aber mittlerweile habe ich einen extra benutzer für iobroker..
                vielleicht muss ich den tatsächlich nochmal neustarten lasse. Versuche ich mal

                1 Reply Last reply
                0
                • F fastfoot

                  @CruziX Sicher dass deine IP richtig ist? 'Normal' ist es die 192.168.178.1.

                  C Offline
                  C Offline
                  CruziX
                  wrote on last edited by
                  #289

                  @fastfoot Ja, ist richtig. Habe heute den Router von einem Speedport gewechselt und wollte nicht alle Geräte neu verbinden

                  F 1 Reply Last reply
                  0
                  • C CruziX

                    @fastfoot Ja, ist richtig. Habe heute den Router von einem Speedport gewechselt und wollte nicht alle Geräte neu verbinden

                    F Offline
                    F Offline
                    fastfoot
                    wrote on last edited by
                    #290

                    @CruziX In den Netzwerkeinstellungen auch Zugriff für Anwendungen zulassen angehakt?

                    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                    C 1 Reply Last reply
                    0
                    • F fastfoot

                      @CruziX In den Netzwerkeinstellungen auch Zugriff für Anwendungen zulassen angehakt?

                      C Offline
                      C Offline
                      CruziX
                      wrote on last edited by
                      #291

                      @fastfoot Ja, ist aktiviert
                      @dslraser Nach einem Neustart schien es zu funktionieren, zumindest kam im Log der Fritzbox das die Anmeldung geklappt hat

                      Nachdem ich dann ein Gerät im Adapter eingefügt habe kam wieder die folgende Meldung in der Fritzbox:


                      Anmeldung einer App mit unbekanntem Anmeldenamen von IP-Adresse 192.168.2.115 gescheitert. [2 Meldungen seit 31.10.20 12:47:16]

                      Ok.. habe den Adapter einige Male neugestartet und nun gehts wieder..
                      Ich beobachte das mal ein wenig

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        CruziX
                        wrote on last edited by
                        #292

                        Ok, ich konnte jetzt herausfinden woran es liegt.
                        Warum auch immer muss ich bei jeder Veränderung im Adapter mein Passwort neu eintragen, dann gehts immer.

                        MathiasJM 1 Reply Last reply
                        1
                        • C CruziX

                          Ok, ich konnte jetzt herausfinden woran es liegt.
                          Warum auch immer muss ich bei jeder Veränderung im Adapter mein Passwort neu eintragen, dann gehts immer.

                          MathiasJM Offline
                          MathiasJM Offline
                          MathiasJ
                          wrote on last edited by
                          #293

                          Guten Morgen!
                          Soweit funktioniert der Adapter..... nein er läuft sehr gut.
                          Vielen Dank an den Entwickler! 👍 👍
                          Nun eine Frage dazu:
                          Ich will das Modem gegen ein Draytek Vigor 2865 tauschen. Das Modem habe ich schon hier.
                          Ist es möglich, bzw wer hat es geschafft, den DrayTek mit dem Adapter TR-064 zu steuern?
                          Oder wäre es besser, ein Issue aufzumachen?
                          Gruß,
                          Mathias

                          IObroker auf dem NUC als VM.
                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                          apollon77A 1 Reply Last reply
                          0
                          • MathiasJM MathiasJ

                            Guten Morgen!
                            Soweit funktioniert der Adapter..... nein er läuft sehr gut.
                            Vielen Dank an den Entwickler! 👍 👍
                            Nun eine Frage dazu:
                            Ich will das Modem gegen ein Draytek Vigor 2865 tauschen. Das Modem habe ich schon hier.
                            Ist es möglich, bzw wer hat es geschafft, den DrayTek mit dem Adapter TR-064 zu steuern?
                            Oder wäre es besser, ein Issue aufzumachen?
                            Gruß,
                            Mathias

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #294

                            @MathiasJ sagte in tr-064 v3.1.x (Latest Repo) Diskussion:

                            Ist es möglich, bzw wer hat es geschafft, den DrayTek mit dem Adapter TR-064 zu steuern?

                            Keine Ahnung. Am Ende ist das tr-064 schon etwas AVM spezifisch, vor allem wennes dann um Anrufbeantworter und so geht. Also wenn sich der andere Router an die Specs hält dann geht vllt was. Für ein Issue bräuchte man mehr Details und Specs des Routers

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            MathiasJM 1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @MathiasJ sagte in tr-064 v3.1.x (Latest Repo) Diskussion:

                              Ist es möglich, bzw wer hat es geschafft, den DrayTek mit dem Adapter TR-064 zu steuern?

                              Keine Ahnung. Am Ende ist das tr-064 schon etwas AVM spezifisch, vor allem wennes dann um Anrufbeantworter und so geht. Also wenn sich der andere Router an die Specs hält dann geht vllt was. Für ein Issue bräuchte man mehr Details und Specs des Routers

                              MathiasJM Offline
                              MathiasJM Offline
                              MathiasJ
                              wrote on last edited by
                              #295

                              @apollon77
                              Dann werde ich den Router mal dran hängen und testen.
                              Ich habe geflunkert. Ist nicht TR-064 sondern TR-069. habe ich gerade in der Bedienungsanleitung gesehen.

                              IObroker auf dem NUC als VM.
                              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              134

                              Online

                              32.4k

                              Users

                              81.3k

                              Topics

                              1.3m

                              Posts
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Login

                              • Don't have an account? Register

                              • Login or register to search.
                              • First post
                                Last post
                              0
                              • Recent
                              • Tags
                              • Unread 0
                              • Categories
                              • Unreplied
                              • Popular
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe