Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. eBus Adapter Vaillant

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

eBus Adapter Vaillant

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
ebusebus adapterproblemerrorerste schritte
388 Beiträge 49 Kommentatoren 118.0k Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • xxx_turbo_xxxX xxx_turbo_xxx

    @Harry Ich schnall es auch nicht mehr. Ich hatte eine Weile plausible Daten, aber plötzlich ging nix mehr. Ich habe Verbindung zum eBus-Koppler und es kommen auch Daten am Raspi an. Die Logfiles sind voll mit Daten, aber irgendwas stimmt mit dem entschlüsseln durch die Config Files nicht, denn in den Logfiles sind nur Hex-Werte drinnen.

    Außerdem würde ich behaupten, dass wenn ich die HTML files auf mache (in meinem Fall 192.168.1.77:8889/data), so steht da kaum was drinnen.

    Ich fürchte ich habe 2 Probleme:

    1. Irgendwie stimmt mit den Config files oder mit dem Pfad nicht
    2. Mit der HTML Verbindung stimmt auch was nicht.

    Witzigerweise kommen kommen gerade wieder Daten. 🙂

    Hab mal was probiert...

    Hier eine Konfigutration , bei der ich davon aus gegangen bin, dass auf lokale configs zugegriffen wird

     ebusd.service - ebusd, the daemon for communication with eBUS heating systems.
       Loaded: loaded (/lib/systemd/system/ebusd.service; enabled; vendor preset: enabled)
       Active: active (running) since Thu 2020-01-30 15:35:37 CET; 3min 30s ago
      Process: 529 ExecStart=/usr/bin/ebusd $EBUSD_OPTS (code=exited, status=0/SUCCESS)
     Main PID: 536 (ebusd)
        Tasks: 4 (limit: 4915)
       Memory: 2.5M
       CGroup: /system.slice/ebusd.service
               └─536 /usr/bin/ebusd --configpath=/etc/ebusd/vaillant -d /dev/ttyUSB2 -p 8888 --latency=0 --receivetimeout=100000 -l /var/log
    
    

    Und hier eine, die anscheinend auf eine Online-Datenbank zugreift

     ebusd.service - ebusd, the daemon for communication with eBUS heating systems.
       Loaded: loaded (/lib/systemd/system/ebusd.service; enabled; vendor preset: enabled)
       Active: active (running) since Thu 2020-01-30 15:43:37 CET; 9min ago
      Process: 13053 ExecStart=/usr/bin/ebusd $EBUSD_OPTS (code=exited, status=0/SUCCESS)
     Main PID: 13054 (ebusd)
        Tasks: 4 (limit: 4915)
       Memory: 1.7M
       CGroup: /system.slice/ebusd.service
               └─13054 /usr/bin/ebusd --configpath=http://ebusd.eu/config/ -d /dev/ttyUSB2 -p 8888 --latency=0 --receivetimeout=100000 -l /var/log/ebusd.log --scanconfig=full --httpport=8889 --htmlpath=
    
    Jan 30 15:43:37 raspberrypi systemd[1]: Starting ebusd, the daemon for communication with eBUS heating systems....
    Jan 30 15:43:37 raspberrypi systemd[1]: Started ebusd, the daemon for communication with eBUS heating systems..
    
    

    Nachdem ich den 2. aktiviert habe, füllen sich die Felder unter "Objekte" in ioBroker langsam wieder...

    Und auch im HTML kommt mehr an. D. h. mein Problem sind die configurations

    H Offline
    H Offline
    Harry
    schrieb am zuletzt editiert von
    #31

    @xxx_turbo_xxx said in eBus Adapter Vaillant:

    8889/data

    Also wenn ich die Daten per Webbrowser einlese, dann bekomme ich ungefähr 30 Einträge.
    Leider steht hinter jedem Eintrag false.

    Ich denke dass die Config Dateien richtig geladen werden aber irgendwas anderes nicht passt.

    38497d35-1aea-41dc-a230-7ba10ed51c33-grafik.png

    xxx_turbo_xxxX 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Harry

      @xxx_turbo_xxx said in eBus Adapter Vaillant:

      8889/data

      Also wenn ich die Daten per Webbrowser einlese, dann bekomme ich ungefähr 30 Einträge.
      Leider steht hinter jedem Eintrag false.

      Ich denke dass die Config Dateien richtig geladen werden aber irgendwas anderes nicht passt.

      38497d35-1aea-41dc-a230-7ba10ed51c33-grafik.png

      xxx_turbo_xxxX Offline
      xxx_turbo_xxxX Offline
      xxx_turbo_xxx
      schrieb am zuletzt editiert von
      #32

      @Harry Sieht bei mir ähnlich aus, wobei bei mir die Reiter oben fehlen. Liegt vielleicht am Browser?

      Bildschirmfoto 2020-01-30 um 20.49.23.png

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        Harry
        schrieb am zuletzt editiert von
        #33

        Das liegt am Browser...
        Ich habe bei mir noch das Problem, dass der Service irgendwie nicht richtig läuft
        Wenn ich

        service ebus status
        

        eingebe. Dann steh da, das der Dienst nicht geladen wurde.

        Obwohl ich mit dem Befehl

        sudo systemctl enable ebusd
        

        Das du da eine Idee?

        Ich werde heute übrigens mal den Treiber von FTDI prüfen und eventuell ersetzen.
        Vielleicht ist der Treiber in der Linux Distrubition fehlerhaft.
        https://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • xxx_turbo_xxxX xxx_turbo_xxx

          @Harry Sieht bei mir ähnlich aus, wobei bei mir die Reiter oben fehlen. Liegt vielleicht am Browser?

          Bildschirmfoto 2020-01-30 um 20.49.23.png

          H Offline
          H Offline
          Harry
          schrieb am zuletzt editiert von
          #34

          @xxx_turbo_xxx
          Ich habe jetzt noch mal auf der Seite Message gelesen.

          https://github.com/john30/ebusd/wiki/2.-Run#message-configuration-options
          -c, --configpath=PATH
          Read CSV config files from PATH [http://ebusd.eu/config/]

          Mach brauch wirklich keine Config Files mehr.
          Die werden durch die Website zur verfügung gestellt, wenn man den Pfad setzt.

          xxx_turbo_xxxX 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Harry

            @xxx_turbo_xxx
            Ich habe jetzt noch mal auf der Seite Message gelesen.

            https://github.com/john30/ebusd/wiki/2.-Run#message-configuration-options
            -c, --configpath=PATH
            Read CSV config files from PATH [http://ebusd.eu/config/]

            Mach brauch wirklich keine Config Files mehr.
            Die werden durch die Website zur verfügung gestellt, wenn man den Pfad setzt.

            xxx_turbo_xxxX Offline
            xxx_turbo_xxxX Offline
            xxx_turbo_xxx
            schrieb am zuletzt editiert von
            #35

            @Harry Ja, nur so läuft es bei mir. Aber leider werden nicht alle config files gelesen. Ich habe jetzt auch gelesen und verstanden, wie sich die filenames der config zusammensetzen. Demnach bräuchte ich folgende Dateien:

            08.hmu.csv - vorhabden
            15.700.csv - vorhanden aber ignoriert
            52.V/_70.csv - vorhanden
            76.VWZ.csv - nicht vorhanden
            e3.FMU.csv - nicht vorhanden
            e8.FMU.csv - nicht vorhanden
            ec.700.csv - nicht vorhanden

            Ich fürchte fast, dass es zu meinem Heizsystem nicht alle Configs gibt 😞

            wie gesagt... An sich läuft das System schon stabil, aber mir fehlen ein Haufen Kanäle, die mir wichtig wären zu loggen um das ganze zu verstehen!

            Unbenannt.PNG

            Das mit dem Autostart hat bei mir funktioniert. Nach reboot war der status immer aktiv

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • xxx_turbo_xxxX xxx_turbo_xxx

              @Harry Ja, nur so läuft es bei mir. Aber leider werden nicht alle config files gelesen. Ich habe jetzt auch gelesen und verstanden, wie sich die filenames der config zusammensetzen. Demnach bräuchte ich folgende Dateien:

              08.hmu.csv - vorhabden
              15.700.csv - vorhanden aber ignoriert
              52.V/_70.csv - vorhanden
              76.VWZ.csv - nicht vorhanden
              e3.FMU.csv - nicht vorhanden
              e8.FMU.csv - nicht vorhanden
              ec.700.csv - nicht vorhanden

              Ich fürchte fast, dass es zu meinem Heizsystem nicht alle Configs gibt 😞

              wie gesagt... An sich läuft das System schon stabil, aber mir fehlen ein Haufen Kanäle, die mir wichtig wären zu loggen um das ganze zu verstehen!

              Unbenannt.PNG

              Das mit dem Autostart hat bei mir funktioniert. Nach reboot war der status immer aktiv

              H Offline
              H Offline
              Harry
              schrieb am zuletzt editiert von
              #36

              @xxx_turbo_xxx
              Ich habe mal gelesen das es ein Programm von Vaillant gibt.
              Dort sind die Binär Codes in einer Access Datenbank. Man kann die Raw Daten des Ebus loggen und dann darüber sich selber die Config generieren.

              xxx_turbo_xxxX J 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • H Harry

                @xxx_turbo_xxx
                Ich habe mal gelesen das es ein Programm von Vaillant gibt.
                Dort sind die Binär Codes in einer Access Datenbank. Man kann die Raw Daten des Ebus loggen und dann darüber sich selber die Config generieren.

                xxx_turbo_xxxX Offline
                xxx_turbo_xxxX Offline
                xxx_turbo_xxx
                schrieb am zuletzt editiert von
                #37

                @Harry JA, das klingt nach viel Arbeit und vor allem Zeitaufwand... 🙂

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • xxx_turbo_xxxX Offline
                  xxx_turbo_xxxX Offline
                  xxx_turbo_xxx
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #38

                  Läuft!

                  Hab es hin bekommen und ich bekomme aktuell alle Daten rein!!! Ich hoffe es bleibt auch so 🙂

                  Hab alle fehlenden Kanäle aus der csv in ioBroker-Adapter eingetragen und siehe da...

                  Bildschirmfoto 2020-02-01 um 10.21.08.png
                  Bildschirmfoto 2020-02-01 um 10.23.27.png

                  Verstehe immer noch nicht das Zusammenspiel zwischen ioBroker und ebusd, aber solange es läuft ist es mir auch Wurscht. Nur für die Fehlersuche wäre ein bisschen hilfreicher alles zu verstehen ...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • xxx_turbo_xxxX Offline
                    xxx_turbo_xxxX Offline
                    xxx_turbo_xxx
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #39

                    Noch ein Tip... Hab grad noch weitere Kanäle hinzugefügt und plötzlich kamen keine Daten mehr. Bin aber zum Glück im ioBroker-Log gleich auf den Grund gekommen.

                    Wenn man den Timeout-Wert zu gering wählt, schafft es ioBroker nicht innerhalb der eingestellten Zeit alle Daten zu verarbeiten, sodass am Ende gar nix raus kommt. Hab den Wert von 5 auf 30 gesetzt und siehe da... es lief wieder 🙂

                    Bildschirmfoto 2020-02-01 um 11.02.57.png

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O Offline
                      O Offline
                      onkel-ede
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #40

                      @xxx_turbo_xxx
                      Was hast Du genau für ein Vaillant-Fabrikat?
                      Ich hoffe keine Wärmepumpe.

                      xxx_turbo_xxxX 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • xxx_turbo_xxxX xxx_turbo_xxx

                        Noch ein Tip... Hab grad noch weitere Kanäle hinzugefügt und plötzlich kamen keine Daten mehr. Bin aber zum Glück im ioBroker-Log gleich auf den Grund gekommen.

                        Wenn man den Timeout-Wert zu gering wählt, schafft es ioBroker nicht innerhalb der eingestellten Zeit alle Daten zu verarbeiten, sodass am Ende gar nix raus kommt. Hab den Wert von 5 auf 30 gesetzt und siehe da... es lief wieder 🙂

                        Bildschirmfoto 2020-02-01 um 11.02.57.png

                        H Offline
                        H Offline
                        Harry
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #41

                        @xxx_turbo_xxx

                        Hallo Turbo,
                        bei mir wurde gar nichts angezeigt. Ich bekam erst Informationen von Datenpunkten als ich sie in die EBus Konfiguration der IOBroker Instanz eingetragen habe.

                        Hast du auch vor, mit "write" Daten zu schreiben?

                        xxx_turbo_xxxX 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • xxx_turbo_xxxX xxx_turbo_xxx

                          Wenn ich

                          service ebus status
                          

                          Eingebe sieht das bei mir so aus...

                          
                           ebusd.service - ebusd, the daemon for communication with eBUS heating systems.
                             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/ebusd.service; enabled; vendor preset: enabled)
                             Active: active (running) since Mon 2020-01-27 16:46:46 GMT; 3h 51min ago
                            Process: 18130 ExecStart=/usr/bin/ebusd $EBUSD_OPTS (code=exited, status=0/SUCCESS)
                           Main PID: 18131 (ebusd)
                              Tasks: 4 (limit: 4915)
                             Memory: 2.7M
                             CGroup: /system.slice/ebusd.service
                                     └─18131 /usr/bin/ebusd --configpath=/etc/ebusd -d /dev/ttyUSB2 -p 8888 --latency=0 --rec
                          
                          
                          

                          Interessant ist dass der Ordner /etc/ebusd leer ist. In dem sollten die configs liegen!?

                          H Offline
                          H Offline
                          Harry
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #42

                          @xxx_turbo_xxx

                          Hallo Turbo,

                          der Befehl

                          service ebus status
                          

                          funktionierte nicht bei mir weil ich nicht als root angemeldet war.

                          mit

                          sudo service ebus status
                          

                          ging es dann bei mir auch.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O onkel-ede

                            @xxx_turbo_xxx
                            Was hast Du genau für ein Vaillant-Fabrikat?
                            Ich hoffe keine Wärmepumpe.

                            xxx_turbo_xxxX Offline
                            xxx_turbo_xxxX Offline
                            xxx_turbo_xxx
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #43

                            @onkel-ede Doch arotherm Wärmepumpe

                            O 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Harry

                              @xxx_turbo_xxx

                              Hallo Turbo,
                              bei mir wurde gar nichts angezeigt. Ich bekam erst Informationen von Datenpunkten als ich sie in die EBus Konfiguration der IOBroker Instanz eingetragen habe.

                              Hast du auch vor, mit "write" Daten zu schreiben?

                              xxx_turbo_xxxX Offline
                              xxx_turbo_xxxX Offline
                              xxx_turbo_xxx
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #44

                              @Harry ok, bei mir kamen ein paar schon ohne Eintrag in die Instanz und alle weiteren kommen über die Instanz. Läuft jetzt seit einigen Tagen stabil!

                              Write interessiert mich eigentlich nicht, denn das System ist mit Fußbodenheizung zu träge. Mir geht es darum die Anlageneinstellung so zu optimieren, dass sie möglichst kostengünstig arbeitet.

                              Hab aktuell nur noch das Problem, dass die Außentemperatur ca. alle 2 Stunden kurzzeitig -40°C anzeigt. Aber auch nicht immer...

                              Anmerkung 2020-02-05 154533.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Sandmanyz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #45

                                @xxx_turbo_xxx
                                Wie generierst du die Diagramme? Könntest du mir das relativ genau beschreiben? Ich scheitere da gerade.

                                Ich habe es mit dem ebus Widget versucht, welches der ebus-Adapter mitbringt (siehe folgenden Screenshot). Aber da fehlt mir die Beschriftung der X-Achse. Zudem ist es richtig langsam wenn ich das Widget in VIS bearbeiten möchte. Das Widget verwendet ja die Werte aus den History-Objekten des ebus-Adapters.

                                fd24e90e-ea55-46d9-aa22-b1288f534416-image.png

                                Folgend mal ein Diagramme wenn ich ich "max. Vorlauftemperatur, min. Vorlauftemperatur und IST-Vorlauftemperatur wähle. Das ist total unbrauchbar.
                                bcad5389-14f7-4435-9e42-a6007f2047c9-image.png

                                xxx_turbo_xxxX 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Sandmanyz

                                  @xxx_turbo_xxx
                                  Wie generierst du die Diagramme? Könntest du mir das relativ genau beschreiben? Ich scheitere da gerade.

                                  Ich habe es mit dem ebus Widget versucht, welches der ebus-Adapter mitbringt (siehe folgenden Screenshot). Aber da fehlt mir die Beschriftung der X-Achse. Zudem ist es richtig langsam wenn ich das Widget in VIS bearbeiten möchte. Das Widget verwendet ja die Werte aus den History-Objekten des ebus-Adapters.

                                  fd24e90e-ea55-46d9-aa22-b1288f534416-image.png

                                  Folgend mal ein Diagramme wenn ich ich "max. Vorlauftemperatur, min. Vorlauftemperatur und IST-Vorlauftemperatur wähle. Das ist total unbrauchbar.
                                  bcad5389-14f7-4435-9e42-a6007f2047c9-image.png

                                  xxx_turbo_xxxX Offline
                                  xxx_turbo_xxxX Offline
                                  xxx_turbo_xxx
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #46

                                  @Sandmanyz Die Diagramme werden in Grafana mit Daten aus einer InfluxDB erzeugt. Ist relativ simpel.

                                  Für die DB brauchst du folgenden Adapter

                                  8961b8ab-a423-4d71-bdeb-9df092e7063e-image.png

                                  Dann musst du dir noch Grafana installieren. Eine gute Video-Anleitung gibt es hier samt Beschreibung

                                  https://www.youtube.com/watch?v=T0GnfHt8aLg

                                  Allerdings gibt es schon eine neuere Version von Grafana. Das musst du noch anpassen.

                                  https://grafana.com/grafana/download

                                  Sonst ist das ziemlich selbsterklärend und ebenfalls in dem Video gut beschrieben. Allerdings basiert das Video auf die openHAB Anbindung. Für ioBroker brauchst du keine Files händisch bearbeiten. Du klickst nur auf den "Schraubenschlüssel" und legst dort fest, was, wie geloggte werden soll...

                                  eb00e96f-860e-48d3-a5e0-e804be29da1c-image.png

                                  28797827-3caa-4d00-b0a9-122871741d3f-image.png

                                  791b52ee-8821-42ef-a5c8-f5d4a0677297-image.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • xxx_turbo_xxxX xxx_turbo_xxx

                                    @onkel-ede Doch arotherm Wärmepumpe

                                    O Offline
                                    O Offline
                                    onkel-ede
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #47

                                    @xxx_turbo_xxx sagte in eBus Adapter Vaillant:

                                    @onkel-ede Doch arotherm Wärmepumpe

                                    Deine Wärmepumpe taktet viel zu oft (viele kurze Takte). Schau Dich mal im Haustechnikforum um, dort wurde mir geholfen.

                                    xxx_turbo_xxxX 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O onkel-ede

                                      @xxx_turbo_xxx sagte in eBus Adapter Vaillant:

                                      @onkel-ede Doch arotherm Wärmepumpe

                                      Deine Wärmepumpe taktet viel zu oft (viele kurze Takte). Schau Dich mal im Haustechnikforum um, dort wurde mir geholfen.

                                      xxx_turbo_xxxX Offline
                                      xxx_turbo_xxxX Offline
                                      xxx_turbo_xxx
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #48

                                      @onkel-ede Die Wärmepumpe würde sogar noch öfter takten, aber laut Vaillant hat die intern eine Regelung, die eine Sperrzeit von 20min vorsieht. Hast du da nen Link für mich?

                                      Danke!

                                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • xxx_turbo_xxxX xxx_turbo_xxx

                                        @onkel-ede Die Wärmepumpe würde sogar noch öfter takten, aber laut Vaillant hat die intern eine Regelung, die eine Sperrzeit von 20min vorsieht. Hast du da nen Link für mich?

                                        Danke!

                                        O Offline
                                        O Offline
                                        onkel-ede
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #49

                                        @xxx_turbo_xxx sagte in eBus Adapter Vaillant:

                                        @onkel-ede Die Wärmepumpe würde sogar noch öfter takten, aber laut Vaillant hat die intern eine Regelung, die eine Sperrzeit von 20min vorsieht. Hast du da nen Link für mich?

                                        Danke!

                                        Hier mal ein beispielhafter Link. Es gibt zahllose Beiträge zum Thema. Kannst ja auch mal Deine genaue WP in die Suche eingeben.

                                        https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/227093/Vaillant-FlexoCompact-88-4-optimieren

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • xxx_turbo_xxxX Offline
                                          xxx_turbo_xxxX Offline
                                          xxx_turbo_xxx
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #50

                                          Hatte gestern den Vaillant Techniker im Haus weil ich dachte, der Außenfühler wäre kaputt, nachdem der auf den Daten immer wieder aus -40°C springt. Es hat sich herausgestellt, das der Sensor nichts hatte, sondern dass der ebus-Koppler irgendwie in die Kommunikation zwischen den einzelnen Heizungskomponenten reingrätscht!

                                          Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und was kann man da tun? Grundsätzlich läuft ja alles, nur dass der Außentemperaturfühler manchmal Blödsinn anzeigt. Dummerweise ist der Fühler die Basis für die gesamte Regelung 😞

                                          Man sieht deutlich, dass der Mischer komplett aufmacht und die Vorlauftemperatur auf 46 °C ansteigt, sobald der Außenfühler mist anzeigt. Ist natürlich für die Regelung und dadurch für die Stromkosten eher suboptimal.

                                          0b9e82cd-577f-4099-9e51-8e1237ae24a5-image.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          483

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe