Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter DarkSky v0.1.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter DarkSky v0.1.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
wetterdarkskyvorhersage
24 Beiträge 4 Kommentatoren 2.7k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @StrathCole

    Installiert und läuft. :+1:

    StrathColeS Offline
    StrathColeS Offline
    StrathCole
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    @sigi234 sagte in Test Adapter DarkSky v0.1.x GitHub:

    @StrathCole

    Installiert und läuft. :+1:

    Danke fürs Testen.

    SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • jackblacksonJ Offline
      jackblacksonJ Offline
      jackblackson
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      Hallo!

      Cooles Projekt. Habe es bei mir grad installiert, und das hat mal gut funktioniert. Gute Arbeit!

      Ich hätte noch ein paar Fragen bzw. Verbesserungsvorschläge.

      • ListenpunktDie Werte (Texte) sind ja aktuell auf Deutsch, so fragst du es mal ab - event. kannst du hier die ioBroker Systemsprache auslesen, damit es dann auch auf deutsch kommt, für deutschsprachige Systeme? Das sollte ja laut API von Darksky möglich sein.

      • Ich hab gesehen, das es ein Objekt "Icon" gibt. Hast du hier eine Idee, welche Icons hier genutzt werden können, bzw. könnte man hier welche über diesen Adapter verfügbar machen?

      • Es wäre noch cool, wenn diese Zusammenfassungstexte angezeigt werden könnten. Sollten über die API auch verfügbar sein, siehe Testabruf
        DarkSky.png

      StrathColeS 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • jackblacksonJ jackblackson

        Hallo!

        Cooles Projekt. Habe es bei mir grad installiert, und das hat mal gut funktioniert. Gute Arbeit!

        Ich hätte noch ein paar Fragen bzw. Verbesserungsvorschläge.

        • ListenpunktDie Werte (Texte) sind ja aktuell auf Deutsch, so fragst du es mal ab - event. kannst du hier die ioBroker Systemsprache auslesen, damit es dann auch auf deutsch kommt, für deutschsprachige Systeme? Das sollte ja laut API von Darksky möglich sein.

        • Ich hab gesehen, das es ein Objekt "Icon" gibt. Hast du hier eine Idee, welche Icons hier genutzt werden können, bzw. könnte man hier welche über diesen Adapter verfügbar machen?

        • Es wäre noch cool, wenn diese Zusammenfassungstexte angezeigt werden könnten. Sollten über die API auch verfügbar sein, siehe Testabruf
          DarkSky.png

        StrathColeS Offline
        StrathColeS Offline
        StrathCole
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @jackblackson
        Hi,

        ja, Systemsprache bzw. Auswahl von metrischem System bzw. dem anderen muss ich irgendwann noch in die Konfig einbauen, bin aber derzeit noch mit anderen Adaptern beschäftigt.

        Die Zusammenfassungstexte gibt es aber doch schon:
        darksky.0.hourly.1.summary -> Nieselregen möglich

        SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

        sigi234S jackblacksonJ 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • jackblacksonJ jackblackson

          Hallo!

          Cooles Projekt. Habe es bei mir grad installiert, und das hat mal gut funktioniert. Gute Arbeit!

          Ich hätte noch ein paar Fragen bzw. Verbesserungsvorschläge.

          • ListenpunktDie Werte (Texte) sind ja aktuell auf Deutsch, so fragst du es mal ab - event. kannst du hier die ioBroker Systemsprache auslesen, damit es dann auch auf deutsch kommt, für deutschsprachige Systeme? Das sollte ja laut API von Darksky möglich sein.

          • Ich hab gesehen, das es ein Objekt "Icon" gibt. Hast du hier eine Idee, welche Icons hier genutzt werden können, bzw. könnte man hier welche über diesen Adapter verfügbar machen?

          • Es wäre noch cool, wenn diese Zusammenfassungstexte angezeigt werden könnten. Sollten über die API auch verfügbar sein, siehe Testabruf
            DarkSky.png

          StrathColeS Offline
          StrathColeS Offline
          StrathCole
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @jackblackson sagte in Test Adapter DarkSky v0.1.x GitHub:

          Ich hab gesehen, das es ein Objekt "Icon" gibt. Hast du hier eine Idee, welche Icons hier genutzt werden können, bzw. könnte man hier welche über diesen Adapter verfügbar machen?

          Laut Darksky FAQ:

          The API itself doesn't come with any icons: instead, we provide a generic icon property so you can select whatever icons you like! If you want to use the same icon set we use on darksky.net, check out our Skycons library. We also really like Adam Whitcroft's Climacons.
          http://darkskyapp.github.io/skycons/ bzw. http://adamwhitcroft.com/climacons/

          Vielleicht kann ich die skycons bei Gelegenheit dann mit Aufnehmen, sind ja von der Lizenz her Public Domain.

          SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • StrathColeS StrathCole

            @jackblackson sagte in Test Adapter DarkSky v0.1.x GitHub:

            Ich hab gesehen, das es ein Objekt "Icon" gibt. Hast du hier eine Idee, welche Icons hier genutzt werden können, bzw. könnte man hier welche über diesen Adapter verfügbar machen?

            Laut Darksky FAQ:

            The API itself doesn't come with any icons: instead, we provide a generic icon property so you can select whatever icons you like! If you want to use the same icon set we use on darksky.net, check out our Skycons library. We also really like Adam Whitcroft's Climacons.
            http://darkskyapp.github.io/skycons/ bzw. http://adamwhitcroft.com/climacons/

            Vielleicht kann ich die skycons bei Gelegenheit dann mit Aufnehmen, sind ja von der Lizenz her Public Domain.

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @StrathCole sagte in Test Adapter DarkSky v0.1.x GitHub:

            Vielleicht kann ich die skycons bei Gelegenheit dann mit Aufnehmen, sind ja von der Lizenz her Public Domain.

            :+1:

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • StrathColeS StrathCole

              @jackblackson
              Hi,

              ja, Systemsprache bzw. Auswahl von metrischem System bzw. dem anderen muss ich irgendwann noch in die Konfig einbauen, bin aber derzeit noch mit anderen Adaptern beschäftigt.

              Die Zusammenfassungstexte gibt es aber doch schon:
              darksky.0.hourly.1.summary -> Nieselregen möglich

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @StrathCole sagte in Test Adapter DarkSky v0.1.x GitHub:

              bin aber derzeit noch mit anderen Adaptern beschäftigt.

              Welche?

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S sigi234

                @StrathCole sagte in Test Adapter DarkSky v0.1.x GitHub:

                bin aber derzeit noch mit anderen Adaptern beschäftigt.

                Welche?

                StrathColeS Offline
                StrathColeS Offline
                StrathCole
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @sigi234 sagte in Test Adapter DarkSky v0.1.x GitHub:

                @StrathCole sagte in Test Adapter DarkSky v0.1.x GitHub:

                bin aber derzeit noch mit anderen Adaptern beschäftigt.

                Welche?

                https://github.com/StrathCole/ioBroker.plenticore, https://github.com/StrathCole/ioBroker.tahoma und https://github.com/StrathCole/ioBroker.myq aktuell.

                SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • StrathColeS StrathCole

                  @jackblackson
                  Hi,

                  ja, Systemsprache bzw. Auswahl von metrischem System bzw. dem anderen muss ich irgendwann noch in die Konfig einbauen, bin aber derzeit noch mit anderen Adaptern beschäftigt.

                  Die Zusammenfassungstexte gibt es aber doch schon:
                  darksky.0.hourly.1.summary -> Nieselregen möglich

                  jackblacksonJ Offline
                  jackblacksonJ Offline
                  jackblackson
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @StrathCole Ich glaub das ist dann aber nur der Wert für eine Stunde. Es scheint auch eine "Übergreifende" Zusammenfassung zu geben:Darksky1.png

                  StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • jackblacksonJ jackblackson

                    @StrathCole Ich glaub das ist dann aber nur der Wert für eine Stunde. Es scheint auch eine "Übergreifende" Zusammenfassung zu geben:Darksky1.png

                    StrathColeS Offline
                    StrathColeS Offline
                    StrathCole
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @jackblackson Schau dafür mal in die daily-Datenpunkte.

                    SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                    jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StrathColeS StrathCole

                      @jackblackson Schau dafür mal in die daily-Datenpunkte.

                      jackblacksonJ Offline
                      jackblacksonJ Offline
                      jackblackson
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @StrathCole Auch hier bekomme ich andere Texte - mir scheint es als wäre diese Summary nur auf Regen bezogen, das andere ist eine "generelle Vorhersage"? Ich seh mir heute das erste mal die Werte an, kann noch nicht allzu viel dazu sagen..Darksky2.png

                      StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • jackblacksonJ jackblackson

                        @StrathCole Auch hier bekomme ich andere Texte - mir scheint es als wäre diese Summary nur auf Regen bezogen, das andere ist eine "generelle Vorhersage"? Ich seh mir heute das erste mal die Werte an, kann noch nicht allzu viel dazu sagen..Darksky2.png

                        StrathColeS Offline
                        StrathColeS Offline
                        StrathCole
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        @jackblackson Okay, muss ich mir noch mal genauer ansehen. Am besten vielleicht im GitHub ein Issue aufmachen. Sonst mach ich es später, wenn ich dazu komme.

                        SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                        jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • StrathColeS StrathCole

                          @jackblackson Okay, muss ich mir noch mal genauer ansehen. Am besten vielleicht im GitHub ein Issue aufmachen. Sonst mach ich es später, wenn ich dazu komme.

                          jackblacksonJ Offline
                          jackblacksonJ Offline
                          jackblackson
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @StrathCole Hab dir ein Issue erstellt - danke!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • StrathColeS StrathCole
                            Aktuelle Test Version 0.1.0
                            Veröffentlichungsdatum Jan 2020
                            Github Link https://github.com/StrathCole/ioBroker.darksky

                            Für die neue Version meines Plenticore-Adapters benötigte ich die Wetterdaten von Darksky.
                            Der Adapter ist bisher nur eine simple Basis, der nach Eingabe eines API-Keys (kostenfrei über die DarkSky-Seite) die aktuellen Wetterdaten und Vohersagen von darksky.net abruft. Mit dem kostenlosen API-Key sind derzeit meines Wissens nach 1000 Anfragen täglich möglich. Dies reicht für eine 5-minütliche Abfrage der Daten.

                            Viele Grüße
                            Marius

                            W Offline
                            W Offline
                            Wiggins
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @StrathCole vermutlich ne saudoofe Frage, aber wo finde ich denn die Datenpunkte/Objekte?

                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W Wiggins

                              @StrathCole vermutlich ne saudoofe Frage, aber wo finde ich denn die Datenpunkte/Objekte?

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              @Wiggins sagte in Test Adapter DarkSky v0.1.x GitHub:

                              @StrathCole vermutlich ne saudoofe Frage, aber wo finde ich denn die Datenpunkte/Objekte?

                              Screenshot (1543)_LI.jpg

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @Wiggins sagte in Test Adapter DarkSky v0.1.x GitHub:

                                @StrathCole vermutlich ne saudoofe Frage, aber wo finde ich denn die Datenpunkte/Objekte?

                                Screenshot (1543)_LI.jpg

                                W Offline
                                W Offline
                                Wiggins
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                @sigi234 Danke schonmal, aber das ist genau mein Problem: Ich hab den Ordner nicht. Hätte ich dazuschreiben sollen, sorry. Irgendwas mach ich falsch oder vergess ich, keine Ahnung. Hab den Adapter nun auch schon deinstalliert und wieder über den GitHub Link installiert, aber der Ordner taucht einfach nicht auf bei mir, also der Ordner.

                                StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W Wiggins

                                  @sigi234 Danke schonmal, aber das ist genau mein Problem: Ich hab den Ordner nicht. Hätte ich dazuschreiben sollen, sorry. Irgendwas mach ich falsch oder vergess ich, keine Ahnung. Hab den Adapter nun auch schon deinstalliert und wieder über den GitHub Link installiert, aber der Ordner taucht einfach nicht auf bei mir, also der Ordner.

                                  StrathColeS Offline
                                  StrathColeS Offline
                                  StrathCole
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @Wiggins hast du vielleicht vergessen, eine Instanz zu erstellen? Wenn der Adapter installiert wurde, muss man mit dem Plus-Symbol ja noch eine Instanz erstellen.

                                  SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • StrathColeS StrathCole

                                    @Wiggins hast du vielleicht vergessen, eine Instanz zu erstellen? Wenn der Adapter installiert wurde, muss man mit dem Plus-Symbol ja noch eine Instanz erstellen.

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    Wiggins
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    @StrathCole Nope, hatte ich gemacht und wurde mir auch angezeigt. Da aktuell im LOG der Adapter ständig "without reason" terminated wird mach ich alles nochmal neu: Ich schmeiss nochmal alles runter und installier es neu.

                                    StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Wiggins

                                      @StrathCole Nope, hatte ich gemacht und wurde mir auch angezeigt. Da aktuell im LOG der Adapter ständig "without reason" terminated wird mach ich alles nochmal neu: Ich schmeiss nochmal alles runter und installier es neu.

                                      StrathColeS Offline
                                      StrathColeS Offline
                                      StrathCole
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      @Wiggins der Adapter startet ja nur alle paar Minuten und beendet sich dann wieder. Er läuft nicht permanent.

                                      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                      W 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • StrathColeS StrathCole

                                        @Wiggins der Adapter startet ja nur alle paar Minuten und beendet sich dann wieder. Er läuft nicht permanent.

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        Wiggins
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @StrathCole Also neu installiert über den angegebenen GitHub Link, Adapter wird angezeigt als installiert. Instanz hinzugefügt, wird angezeigt unter Instanzen. Auf "Play" gedrückt, Instanz läuft. In der Konfiguration meinen SecretKey hinterlegt. Im Log keine Fehler. ABER: keine Objekte, also kein "Ordner" darksky.0 oder so. Irgendwas passt bei mir dann nicht fürchte ich. Eine Idee?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • StrathColeS StrathCole

                                          @Wiggins der Adapter startet ja nur alle paar Minuten und beendet sich dann wieder. Er läuft nicht permanent.

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          Wiggins
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          @StrathCole Ich werd verrückt. Jetzt hat es geklappt. Die Objekte sind da. Ich danke euch allen für euren schnellen Hilfeversuch!!!! Merci!!!!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          819

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe