Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bewässerungrain bird
215 Beiträge 21 Kommentatoren 32.9k Aufrufe 21 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    myssv
    schrieb am zuletzt editiert von myssv
    #76

    Du gehst um ioBroker auf die Instanzen, dort auf die Instanz rainbird.0 und dann rechts in die Spalte "Log-Stufe". Dort änderst Du den Eintrag von "info" auf "debug" und speicherst mit dem kleinen Häkchen.

    6d0fb499-05a8-4644-b580-49a40966ea91-grafik.png

    StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M myssv

      Du gehst um ioBroker auf die Instanzen, dort auf die Instanz rainbird.0 und dann rechts in die Spalte "Log-Stufe". Dort änderst Du den Eintrag von "info" auf "debug" und speicherst mit dem kleinen Häkchen.

      6d0fb499-05a8-4644-b580-49a40966ea91-grafik.png

      StrathColeS Offline
      StrathColeS Offline
      StrathCole
      schrieb am zuletzt editiert von
      #77

      @myssv Erscheint aber nur, wenn du oben in der Icon-Leiste den Expertenmodus (das Männchen) aktiviert hast.

      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

      I 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        myssv
        schrieb am zuletzt editiert von
        #78

        ups ....... vergessen .....

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          bassbumper
          schrieb am zuletzt editiert von
          #79

          @StrathCole: Coole Sache :+1:
          Ich wollte mich auch diesen Winter dranmachen das Wifi Modul zu debuggen um es in den Iobroker integrieren zu können. Heute habe ich zufällig gesehen das jemand fleißig war und mir die Arbeit des debuggen schon abgenommen hat (pyrainbird). Jetzt wollte ich den Adapter schreiben und auch hier ist jetzt schon etwas am Start :D

          Wenn Du Support oder Tester brauchst einfach melden.

          StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M myssv

            Nach einer langen Nacht mit viel Try and Error habe ich nun folgende Ansicht:

            d8063e0c-4e5c-4395-a240-a63654712135-image.png

            Wenn nun ein Kreis bewässert wird (Slider auf gewünschte Anzahl Minuten ziehen), ändert sich das Bild etwas:

            b8d59952-4a7a-49d0-8c58-e044b355f3a2-image.png

            Mit dem roten Button kann die Bewässerung gestoppt werden. Außerdem wird unten in rot als Spielerei noch einmal die aktive Zone eingeblendet.

            Leider springt der Slider immer wieder auf "0" zurück. Hier wäre mir lieber, wenn er die Restlaufzeit anzeigen würde, doch dafür finde ich keinen passenden Datenpunkt.

            B Offline
            B Offline
            bassbumper
            schrieb am zuletzt editiert von
            #80

            @myssv said in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

            Wenn nun ein Kreis bewässert wird (Slider auf gewünschte Anzahl Minuten ziehen), ändert sich das Bild etwas:

            b8d59952-4a7a-49d0-8c58-e044b355f3a2-image.png

            Mit dem roten Button kann die Bewässerung gestoppt werden. Außerdem wird unten in rot als Spielerei noch einmal die aktive Zone eingeblendet.

            Leider springt der Slider immer wieder auf "0" zurück. Hier wäre mir lieber, wenn er die Restlaufzeit anzeigen würde, doch dafür finde ich keinen passenden Datenpunkt.

            Hi myssv,
            darf man fragen ob Du einen Export Deiner genialen View zur Verfügung stellst?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              myssv
              schrieb am zuletzt editiert von myssv
              #81

              Klar!

              View.zip

              Der Regensensor ist mit dem aktuellen Adapter dauernd an.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • StrathColeS Offline
                StrathColeS Offline
                StrathCole
                schrieb am zuletzt editiert von
                #82

                Oh mann! Ich hab den Fehler gefunden. Eigene Dummheit. Patch release ist im Git. Damit sollte es wieder gehen.

                SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B bassbumper

                  @StrathCole: Coole Sache :+1:
                  Ich wollte mich auch diesen Winter dranmachen das Wifi Modul zu debuggen um es in den Iobroker integrieren zu können. Heute habe ich zufällig gesehen das jemand fleißig war und mir die Arbeit des debuggen schon abgenommen hat (pyrainbird). Jetzt wollte ich den Adapter schreiben und auch hier ist jetzt schon etwas am Start :D

                  Wenn Du Support oder Tester brauchst einfach melden.

                  StrathColeS Offline
                  StrathColeS Offline
                  StrathCole
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #83

                  @bassbumper sagte in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

                  @StrathCole: Coole Sache :+1:

                  Wenn Du Support oder Tester brauchst einfach melden.

                  Der Adapter bildet bestimmt noch nicht alle Funktionen ab, die möglich wären. In pyrainbird fehlte zum Beispiel die Abfrage der Restlaufzeit der einzelnen Zonen, das habe ich inzwischen selbst analysiert aus den Rohdaten des Moduls. Allerdings gibt es noch viele Steuercodes (sind immer nur Zahlenkommandos), bei denen ich nicht weiß, was sie tun, die aber vom Modul angenommen werden.

                  Falls du also Lust und Zeit hast, kannst du da gerne weiter analysieren, welcher Code was tut und welche Antwort er gibt.

                  Folgende Kommandos wurden von meinem Controller als unterstützt zurückgemeldet:

                                  "TestState0BRequest": {"command": "0B", "response": "00", "length": 1},
                  
                  		"TestState11Request": {"command": "11", "response": "00", "length": 1}, //param?
                  		"TestState13Request": {"command": "13", "response": "00", "length": 1}, //param?
                  
                  		"TestState20Request": {"command": "20", "response": "00", "length": 1}, //param?
                  		"TestState21Request": {"command": "21", "response": "00", "length": 1}, //param?
                  
                  		"TestState31Request": {"command": "31", "response": "00", "length": 1}, //param?
                  		"TestState3DRequest": {"command": "3D", "response": "00", "length": 1}, //ok ergebnis? bei param 0 => 0, 1 => 1 sonst 255
                  
                  		"TestState41Request": {"command": "41", "response": "00", "length": 1}, //ok param? ergebnis?
                  		"TestState44Request": {"command": "44", "response": "00", "length": 1}, //ok ergebnis? param: 0 -> C40001000000, wenn laufend: C40001000101,
                  
                  		"TestState50Request": {"command": "50", "response": "00", "length": 1}, //ok
                  		"TestState51Request": {"command": "51", "response": "00", "length": 1}, //ok
                  		"TestState52Request": {"command": "52", "response": "00", "length": 1}, //ok
                  		"TestState55Request": {"command": "55", "response": "00", "length": 1},// param 0 ok
                  		"TestState56Request": {"command": "56", "response": "00", "length": 1}, //param 0 ok*/
                  

                  In der lib/rainbird.js siehst du ja, wie die Kommandos angefragt und ausgewertet werden. Ich habe als "Response" überall bei den Tests 00 eingetragen, damit ich das Rohergebnis gezeigt kriege. Wird sicher keine leichte Aufgabe, das herauszufinden.

                  Welche Befehle unterstützt werden, habe ich mit pyrainbird geprüft:
                  python rainbird_client.py CommandSupport 10 -> 0
                  python rainbird_client.py CommandSupport 54 -> 1

                  Dabei sind die Zahlen Base10, im Skript müssen sie aber Base16 angegeben werden.

                  "CurrentRunTimeRequest": {"command": "3B", "parameter": 0, "response": "BB", "length": 2} wäre also python rainbird_client.py CommandSupport 59

                  SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M myssv

                    Ach so: Meine Anlage hat eine automatische saisonale Anpassung der Bewässerung:

                    9b4f0e82-a59f-4225-9c06-6244c2342405-grafik.png

                    Kannst Du den Wert irgendwie auch abfragen?

                    StrathColeS Offline
                    StrathColeS Offline
                    StrathCole
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #84

                    @myssv sagte in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

                    Ach so: Meine Anlage hat eine automatische saisonale Anpassung der Bewässerung:

                    Kannst Du den Wert irgendwie auch abfragen?

                    Ist nun mit drin.

                    SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StrathColeS StrathCole

                      @myssv Erscheint aber nur, wenn du oben in der Icon-Leiste den Expertenmodus (das Männchen) aktiviert hast.

                      I Offline
                      I Offline
                      ioBrockerNewbee
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #85

                      @StrathCole
                      Hi, hab den "debug" Modus nun aktiviert. Anbei das Log-File. Sensor und Settings sind leider nach wie vor nicht mit enthalten.
                      Mit der Version 1.21 läuft alles super!

                      iobroker.2020-04-22.log.zip

                      StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • StrathColeS StrathCole

                        Oh mann! Ich hab den Fehler gefunden. Eigene Dummheit. Patch release ist im Git. Damit sollte es wieder gehen.

                        M Offline
                        M Offline
                        myssv
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #86

                        @StrathCole sagte in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

                        Oh mann! Ich hab den Fehler gefunden. Eigene Dummheit. Patch release ist im Git. Damit sollte es wieder gehen.

                        Jau, nun sagt auch die Anlage, dass es nicht regnet :-)

                        DANKE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • StrathColeS StrathCole

                          @myssv sagte in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

                          Ach so: Meine Anlage hat eine automatische saisonale Anpassung der Bewässerung:

                          Kannst Du den Wert irgendwie auch abfragen?

                          Ist nun mit drin.

                          M Offline
                          M Offline
                          myssv
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #87

                          @StrathCole sagte in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

                          @myssv sagte in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

                          Ach so: Meine Anlage hat eine automatische saisonale Anpassung der Bewässerung:

                          Kannst Du den Wert irgendwie auch abfragen?

                          Ist nun mit drin.

                          Finde ich nicht. Dafür aber einen Fehler im Log:

                          6d48973f-d729-46c9-b870-be548b1d8a39-grafik.png

                          StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M myssv

                            @StrathCole sagte in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

                            @myssv sagte in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

                            Ach so: Meine Anlage hat eine automatische saisonale Anpassung der Bewässerung:

                            Kannst Du den Wert irgendwie auch abfragen?

                            Ist nun mit drin.

                            Finde ich nicht. Dafür aber einen Fehler im Log:

                            6d48973f-d729-46c9-b870-be548b1d8a39-grafik.png

                            StrathColeS Offline
                            StrathColeS Offline
                            StrathCole
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #88

                            @myssv Na wunderbar. Dann verhält sich dein Controller an dem Punkt auch wieder anders als meiner.

                            SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • I ioBrockerNewbee

                              @StrathCole
                              Hi, hab den "debug" Modus nun aktiviert. Anbei das Log-File. Sensor und Settings sind leider nach wie vor nicht mit enthalten.
                              Mit der Version 1.21 läuft alles super!

                              iobroker.2020-04-22.log.zip

                              StrathColeS Offline
                              StrathColeS Offline
                              StrathCole
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #89

                              @ioBrockerNewbee Hast du mal die neueste aus dem Git installiert?

                              SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                              I 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FeuersturmF Online
                                FeuersturmF Online
                                Feuersturm
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #90

                                Hallo zusammen,
                                in ein paar Wochen wird unser Garten angelegt und es wird auch eine Rainbird Bewässerungsanlage verbaut. Ich würde mich freuen, wenn wir hier sammeln können, mit welchen Rainbird Steuergeräten der Adapter bisher bei den Usern hier erfolgreich funktioniert. Diese Information könnte man dann z.B. auch in die Readme vom Adapter aufnehmen.
                                Mir würde diese Information helfen, da ich aktuell noch keinen Steuerungscomputer beschafft habe.

                                StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • FeuersturmF Feuersturm

                                  Hallo zusammen,
                                  in ein paar Wochen wird unser Garten angelegt und es wird auch eine Rainbird Bewässerungsanlage verbaut. Ich würde mich freuen, wenn wir hier sammeln können, mit welchen Rainbird Steuergeräten der Adapter bisher bei den Usern hier erfolgreich funktioniert. Diese Information könnte man dann z.B. auch in die Readme vom Adapter aufnehmen.
                                  Mir würde diese Information helfen, da ich aktuell noch keinen Steuerungscomputer beschafft habe.

                                  StrathColeS Offline
                                  StrathColeS Offline
                                  StrathCole
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #91

                                  @Feuersturm Entwickelt wurde der Adapter auf einem ESP-Me von Rain Bird. Daher kann ich natürlich auch nur diesen immer selbst testen.

                                  SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • StrathColeS StrathCole

                                    @ioBrockerNewbee Hast du mal die neueste aus dem Git installiert?

                                    I Offline
                                    I Offline
                                    ioBrockerNewbee
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #92

                                    @StrathCole
                                    Guten Nachrichten! Der Sensor und die Settings sind mit der neuesten GIT Version nun wieder in den Objekten enthalten. Allerdings erhalten ich folgende Fehlermeldung im LOG und Zone 1 liefert keine Daten mehr...

                                    ca0c4f1b-0062-49a4-8161-3a871fd0aa66-grafik.png

                                    Alles Andere scheint zu laufen :-)

                                    StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I ioBrockerNewbee

                                      @StrathCole
                                      Guten Nachrichten! Der Sensor und die Settings sind mit der neuesten GIT Version nun wieder in den Objekten enthalten. Allerdings erhalten ich folgende Fehlermeldung im LOG und Zone 1 liefert keine Daten mehr...

                                      ca0c4f1b-0062-49a4-8161-3a871fd0aa66-grafik.png

                                      Alles Andere scheint zu laufen :-)

                                      StrathColeS Offline
                                      StrathColeS Offline
                                      StrathCole
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #93

                                      @ioBrockerNewbee Da müsstest du den Debugmodus aktivieren, damit ich die Warnung analysieren könnte :-)

                                      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • StrathColeS StrathCole

                                        @ioBrockerNewbee Da müsstest du den Debugmodus aktivieren, damit ich die Warnung analysieren könnte :-)

                                        I Offline
                                        I Offline
                                        ioBrockerNewbee
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #94

                                        @StrathCole

                                        Hab den DEBUG-Modus aktiviert. Warnung kommt immer an dieser Stelle....

                                        3919db2f-42f8-4d8a-ac42-6cef86fa1d86-grafik.png

                                        StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I ioBrockerNewbee

                                          @StrathCole

                                          Hab den DEBUG-Modus aktiviert. Warnung kommt immer an dieser Stelle....

                                          3919db2f-42f8-4d8a-ac42-6cef86fa1d86-grafik.png

                                          StrathColeS Offline
                                          StrathColeS Offline
                                          StrathCole
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #95

                                          @ioBrockerNewbee Scheinbar unterstützt dein Controller keine "Saisonale Anpassung der Bewässerungsmenge", kann das sein? Mit Zone 1 dürfte das aber nichts zu tun haben, eigentlich.

                                          SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                          I M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          733

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe