Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bewässerungrain bird
215 Beiträge 21 Kommentatoren 33.0k Aufrufe 21 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    myssv
    schrieb am zuletzt editiert von
    #46

    OK, das könnte ich mir umbauen.

    Auf 6 Stationen habe ich es schon erweitert, aber wie definiere ich die Variablen als Zahlen?

    Ich würde dann dort nur die Minuten rein schreiben und könnte dann den Slider auf diesen Datenpunkt aufsetzen und hätte meinen Wunsch erfüllt.

    StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M myssv

      OK, das könnte ich mir umbauen.

      Auf 6 Stationen habe ich es schon erweitert, aber wie definiere ich die Variablen als Zahlen?

      Ich würde dann dort nur die Minuten rein schreiben und könnte dann den Slider auf diesen Datenpunkt aufsetzen und hätte meinen Wunsch erfüllt.

      StrathColeS Offline
      StrathColeS Offline
      StrathCole
      schrieb am zuletzt editiert von
      #47

      @myssv sagte in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

      OK, das könnte ich mir umbauen.

      Auf 6 Stationen habe ich es schon erweitert, aber wie definiere ich die Variablen als Zahlen?

      Ich würde dann dort nur die Minuten rein schreiben und könnte dann den Slider auf diesen Datenpunkt aufsetzen und hätte meinen Wunsch erfüllt.

      also statt
      createState('vis.rainbird.remaining_4', '', {name: 'Restlaufzeit Station 4', unit: '', type: 'string', role: 'text', def: ''});
      dann
      createState('vis.rainbird.remaining_4', 0, {name: 'Restlaufzeit Station 4', unit: 'min', type: 'number', role: 'value', def: 0});

      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • M Offline
        M Offline
        myssv
        schrieb am zuletzt editiert von
        #48

        Danke!!

        Ist jetzt genauso, wie ich es mir gewünscht habe!! :+1:

        StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M myssv

          Danke!!

          Ist jetzt genauso, wie ich es mir gewünscht habe!! :+1:

          StrathColeS Offline
          StrathColeS Offline
          StrathCole
          schrieb am zuletzt editiert von
          #49

          @myssv Die neue r36 hat nun sekundengenaue Restzeit. Ist gerade im Git gelandet.

          SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            myssv
            schrieb am zuletzt editiert von
            #50

            @StrathCole sagte in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

            Die neue r36 hat nun sekundengenaue Restzeit. Ist gerade im Git gelandet.

            Funktioniert auch bei mir, aber mir reichen die Minuten.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Martin RodewaldM Offline
              Martin RodewaldM Offline
              Martin Rodewald
              schrieb am zuletzt editiert von Martin Rodewald
              #51

              Kurze Frage. Der Adapter startet bei mir permanent neu. Läuft auf nem Pi in einem Dockercontainer. Log hänge ich mal dran. Liegt es an der Installation auf einem Container? iobroker.2020-04-14.log.html

              Ich hab gerade auf einer anderen Installation geguckt - normal auf nem PI - gleiches Problem.

              StrathColeS 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Martin RodewaldM Martin Rodewald

                Kurze Frage. Der Adapter startet bei mir permanent neu. Läuft auf nem Pi in einem Dockercontainer. Log hänge ich mal dran. Liegt es an der Installation auf einem Container? iobroker.2020-04-14.log.html

                Ich hab gerade auf einer anderen Installation geguckt - normal auf nem PI - gleiches Problem.

                StrathColeS Offline
                StrathColeS Offline
                StrathCole
                schrieb am zuletzt editiert von StrathCole
                #52

                @Martin-Rodewald Scheinbar kann sich dein Docker-Container nicht nach außen zu der IP des Rain Bird verbinden und steigt daher mit einem Fehler aus.

                Probier mal, vom Container bzw der selben Ebene wie der Installation aus, ein "wget http://xxxxxxxx" auf die ip vom Rain Bird zu machen. Ich denke, das wird auch nicht funktionieren.

                SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Martin RodewaldM Martin Rodewald

                  Kurze Frage. Der Adapter startet bei mir permanent neu. Läuft auf nem Pi in einem Dockercontainer. Log hänge ich mal dran. Liegt es an der Installation auf einem Container? iobroker.2020-04-14.log.html

                  Ich hab gerade auf einer anderen Installation geguckt - normal auf nem PI - gleiches Problem.

                  StrathColeS Offline
                  StrathColeS Offline
                  StrathCole
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #53

                  @Martin-Rodewald Du könntest mal die aktuellste r37 aus dem Git installieren. Da habe ich eine Sicherheitsabfrage an der Stelle drin.

                  SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Martin RodewaldM Offline
                    Martin RodewaldM Offline
                    Martin Rodewald
                    schrieb am zuletzt editiert von Martin Rodewald
                    #54

                    Probiert. gleicher Fehler - siehe Log. Ein wget auf die IP geht nicht. Schalten kann ich über deinen Adapter die Anlage allerdings. Muss nur den Moment abpassen, wenn er sich nicht neu startet. Log ist bei _neuiobroker.2020-04-14.log.html

                    Achso Anpingen der IP geht. Wget sagt, auf Port 80 nicht erreicht

                    StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      myssv
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #55

                      Zur Info: Bei mir läuft ioBroker auch in einem Docker-Container auf einer Synology Disk-Station.

                      Es sollte also grundsätzlich aus einem Docker-Container funktionieren.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Martin RodewaldM Martin Rodewald

                        Probiert. gleicher Fehler - siehe Log. Ein wget auf die IP geht nicht. Schalten kann ich über deinen Adapter die Anlage allerdings. Muss nur den Moment abpassen, wenn er sich nicht neu startet. Log ist bei _neuiobroker.2020-04-14.log.html

                        Achso Anpingen der IP geht. Wget sagt, auf Port 80 nicht erreicht

                        StrathColeS Offline
                        StrathColeS Offline
                        StrathCole
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #56

                        @Martin-Rodewald Ich habe r38 ins Git geschoben. Dein Problem scheint zu sein, dass du auf den RainBird noch parallel mit anderen Diensten zugreifst. Das führt dann zu dem Fehler 503, weil der Controller immer nur eine Verbindung parallel zulässt. Je nach Status des Adapters führt dieser Zugriffsfehler dann zu einer ungültigen Antwort, die den Adapter abschießt. Das habe ich nun versucht abzufangen.

                        SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Martin RodewaldM Offline
                          Martin RodewaldM Offline
                          Martin Rodewald
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #57

                          Vielen Dank @StrathCole läuft jetzt ohne Fehler! Vielen Dank für deine schnelle Hilfe!

                          StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Martin RodewaldM Martin Rodewald

                            Vielen Dank @StrathCole läuft jetzt ohne Fehler! Vielen Dank für deine schnelle Hilfe!

                            StrathColeS Offline
                            StrathColeS Offline
                            StrathCole
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #58

                            @Martin-Rodewald Super. Du solltest aber dennoch drauf achten, dass möglichst keine anderen Apps oder Geräte zeitgleich drauf zugreifen, da du sonst häufiger "Fehler 503" bekommen wirst und ggf. einige Datenpunkte nicht aktuell sind.

                            SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              myssv
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #59

                              Ich habe heute Morgen auf die 0.2.2 aktualisiert und nun funktioniert es nicht mehr. Es werden keine Sekunden mehr angezeigt ?!?!?

                              remaining_x bleibt auf 0 und auch die Restlaufzeit bei den Stationen steht auf 0.

                              StrathColeS 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M myssv

                                Ich habe heute Morgen auf die 0.2.2 aktualisiert und nun funktioniert es nicht mehr. Es werden keine Sekunden mehr angezeigt ?!?!?

                                remaining_x bleibt auf 0 und auch die Restlaufzeit bei den Stationen steht auf 0.

                                StrathColeS Offline
                                StrathColeS Offline
                                StrathCole
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #60

                                @myssv Schaue ich mir an.

                                SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M myssv

                                  Ich habe heute Morgen auf die 0.2.2 aktualisiert und nun funktioniert es nicht mehr. Es werden keine Sekunden mehr angezeigt ?!?!?

                                  remaining_x bleibt auf 0 und auch die Restlaufzeit bei den Stationen steht auf 0.

                                  StrathColeS Offline
                                  StrathColeS Offline
                                  StrathCole
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #61

                                  @myssv Komisch, bei mir passt noch alles. Hast du mal ins Log geschaut, ob da alles passt?

                                  SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    myssv
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #62

                                    Ja, da sieht alles sauber aus:

                                    d60c62c6-4614-4949-81fd-af5a59f08993-grafik.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      myssv
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #63

                                      Jetzt nach dem Neustart eben zählt er auch wieder die Sekunden runter .....

                                      StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M myssv

                                        Jetzt nach dem Neustart eben zählt er auch wieder die Sekunden runter .....

                                        StrathColeS Offline
                                        StrathColeS Offline
                                        StrathCole
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #64

                                        @myssv Vielleicht hatte er ausgerechnet beim Abfragen der Modell-Id des Controllers den 503-Fehler (Zugriff von anderer Quelle) und hat dadurch die Standard-Einstellungen genutzt, die für deinen Controller nicht funktionieren.

                                        SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          myssv
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #65

                                          Das werden wir wohl nie erfahren. Aber es läuft jetzt wieder und meine Balken laufen auch ..... DANKE noch mal!

                                          StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          258

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe