NEWS
Blockly richtig, habt ihr Optimierungen?
-
Guten Abend,
ich habe mir jetzt selber ein Blockly gebaut.
Ich wollt einfach mal eure Meinung hierzu, ob dies so passt, oder man hier noch etwas ändern bzw. einsparen kann.
Bin noch blutiger Anfänger zum Thema JS und Blockly.Das Skript funktioniert aber 1a! Hier geht es nur um Optimierungen.
Habe eine runde Tradfri-Remote über Deconz eingebunden, beim betätigen des mittleren PowerButton gibt sie den Wert "1002", danach springt sie sofort wieder auf "0".
Geschaltet wird ein Homematic-Licht mit "true" und "false".Vielen Dank schon mal für eure Anregungen.
-
@Christian-Richter sagte:
Hier geht es nur um Optimierungen.
-
@paul53 und ich war schon so stolz, dass ich ein funktionierendes Skript gebaut habe...
Aber so einfach kann es auch sein, habs direkt nachgebaut und es läuft auch.
Vielen Dank...
-
@Christian-Richter es gibt noch eine “Vereinfachung”, die weniger das blockly als die Ausführung betrifft. So wie es jetzt ist trigger das Skript bei jedem Tastendruck 2 mal (Änderung von 0 auf x, Änderung von x auf 0, wobei x der Zahlenwert für den Taster ist)
Wenn du von “wurde geändert” auf “ist größer als vorher” wechselt wird nur einmal getriggert.A.
-
@Asgothian ich denke, dass könnte dann aber Probleme geben mit den anderen Tasten..?
Die Fernbedienung hat 5 Tasten, jede Taste schickt einen anderen Wert, das Objekt ist aber das selbe.
-> mittler Taste: 1002; oben: 2002; unten: 3002; links: 4002; rechts: 5002Da kommt nämlich auch schon meine zweite Hürde, wo ich nicht weiterkomme.
Ich habe eine Tint-Leuchte und möchte den Wert "bri" ändern, welcher von 0-255 geht.
Drücke ich kurz Taste "oben" gibt sie den Wert "2002", halte ich aber "oben" gedrückt, liefert sie kurz den Wert "2001" und wenn ich sie loslasse kommt kurz der Wert"2003".
Kann ich damit überhaupt stufenlos die Lampe dimmen oder sollte ich lieber in Stufen über den Wert"2002" die Lampe dimmen?Wie sollte das Skript dazu aussehen?
-
@Christian-Richter
Das ist etwas komplexer.Du kannst aber im gleichen trigger mehrere wenn Blöcke nutzen.
Für ein kontinuierliches hochdimmen wäre ein Intervall Block der beste.Ich hoffe das Beispiel hilft.
A.
-
Super, bin damit nun am Ziel.
Habe das Skript nun noch um die rechts/links-Tasten erweitert, damit kann man nun auch die Farbtemperatur ändern.Vielen Dank.
Hier noch das Skript zur runden IKEA Tradfri Fernbedienung: