NEWS
[Anleitung] Ubuntu/Debian Update Script
-
Hallo,
ich wollte hier mal mein Script zum updaten von Debian basierten Systemen vorstellen.
Ist nicht wirklich von mir, hab ich irgendwann mal im Netz gefunden, benutze ich auf all meinen Rechnern.Script anlegen:
sudo nano /usr/local/bin/update
Dann folgenden Text rein kopieren:
#!/bin/bash # if not root, run as root if (( $EUID != 0 )); then sudo /usr/local/bin/update exit fi TEXT_RESET='\e[0m' TEXT_YELLOW='\e[0;33m' TEXT_RED_B='\e[1;31m' sudo apt update echo -e $TEXT_YELLOW echo 'APT update finished...' echo -e $TEXT_RESET #sudo apt dist-upgrade apt -y dist-upgrade --auto-remove --purge echo -e $TEXT_YELLOW echo 'APT distributive upgrade finished...' echo -e $TEXT_RESET sudo apt upgrade echo -e $TEXT_YELLOW echo 'APT upgrade finished...' echo -e $TEXT_RESET sudo apt autoremove echo -e $TEXT_YELLOW echo 'APT auto remove finished...' echo -e $TEXT_RESET sudo apt clean echo -e $TEXT_YELLOW echo 'APT clean finished...' echo -e $TEXT_RESET if [ -f /var/run/reboot-required ]; then echo -e $TEXT_RED_B echo 'Reboot required!' echo -e $TEXT_RESET fi
Anschließend muss das Script noch ausführbar gemacht werden:
sudo chmod +x /usr/local/bin/update
Das war's. zukünftig genügt ein 'update' um das System auf den neuesten Stand zu bringen.
Gruß
Andreas -
@anwa
In der Konsole werden ha eh die Kommandos gespeichert, somit auch der normale Befehl. Wenn man zu faul zum Tippen ist, kopiert man sich den einfach rein, falls in der Konsole nicht noch hinterlegt.
Mir fehlt der Sinn dieses Script. -
@anwa und im schlimsten fall sich automatisch das System zerschiessen...
vorsicht.. auch wenns läuft.. ich würde trotzdem eine Sichtkontrolle der Pakete bevorzugen..
-
Hi,
ich benutz das seit Jahren auf 20+ Linux Systemen, hatte noch nie ein Problem.
Ich habe keine Zeit mir immer anzusehen was es für Updates gibt.
Falls es mal Probleme gibt, ist das System in 10 Minuten wieder hergestellt.
Wer vorsichtig ist, kann ja das '-y' beim dist-upgrade entfernen, dann kann man das vorher nochmal lesen@Jan1
Natürlich kann man das machen über die History. Aber die ist bei mir oft ziemlich voll. Nach deiner Logik haben Scripte also grundsätzlich keinen Sinn? Was ist, wenn ich es per cron Job regelmäßig ausführen will? Oder per ssh Zentral auf allen Rechnern? (mach ich zum Beispiel so)Gruß
Andreas -
@anwa
Dann mach ich das mit Blocky schnell und grundsätzlich hab ich nie geschrieben. Das mit Cron steht auch oben nicht, somit ist das ne neue Info.Ein Systemupdate mach ich gerne manuell, damit ich sehe was passiert und ob alles passt. Würde ich nie automatisiert laufen lassen.
-
Hallo Jan1,
deine Kritik in Ehren, ist ja auch begründet. Aber ich habe doch nicht geschrieben, das es für jeden und alle genutzt werden muss. Das ist eine kurze Anleitung, wie man sowas lösen kann, wenn man das will. Nicht mehr und nicht weniger.
Und mich interessiert zum Beispiel auf den meisten Rechnern gar nicht was da upgedated wird. Dazu sind es zu viele. Was machst du mit den Informationen? Kennst du alle Pakete und ob du sie updaten willst?Aber egal. Wie gesagt, das sollte eine Hilfe sein für Leute die das wollen.
Jetzt weiß ich wieder warum ich so wenig in Foren schreibe, jedesmal diese Diskussion weil jemand das nicht braucht oder Sinnvoll findet... -
@anwa
Da kommen immer mehr Infos und wenn das gleich mit im ersten Post gehabt hättest, dann hätte ich nichts dazu geschrieben.
Aber ein Script das bei einem Rechner einen einzigen Befehl absetzt, ist eben ohne weitere Infos etwas overkillIch automatisieren in der Regel was, das sonst Zeit kostet oder umständlich wäre und das ist der einzelne Befehl eben nicht wirklich. Mehr wollte ich nicht damit sagen.
-
@Jan1
Ich verstehe deinen Einwand nicht. Selbst einzelne Befehle pack ich oft in einen Einzeiler wenn sie viele Parameter haben, wie z.B. bei ffmpeg.
Hier wird aber zuerst geprüft ob man rootrechte hat, ansonsten werden sie angefordert.
Danach werden 5 Befehle ausgeführt.
Anschließend nochmal geprüft ob ein reboot notwendig ist.
Klar, kann man daraus auch einen Einzeiler machen
Und ich hoffe, dir nicht erklären zu müssen, das ein Script nicht nur lokal am Prompt ausgeführt werden kann.
Vielleicht gibt es ja einen der das sinnvoll einsetzen kann, ansonsten kann der Eintrag auch gelöscht werden... -
@anwa
Ist doch alles gut, ich für mein Teil mach mein Update eben lieber manuell, hast ja nun auch einige Argumente gebracht wann das dich Sinn machen könnte und die sind schlüssig.