NEWS
Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass
-
@andre
vielen Dank. Dann müsste ich es mit dem Multihost-Betrieb nochmals versuchen.
Beim letzten Versuch ist mir der Rpi und der Container komplett abgeschmiert, so dass ich auf den Slave gar keinen Zugriff mehr bekommen habe und im Master (Container) auch gar nix mehr ging...
Iobroker startete nicht mehr, die gängigen Reparaturbefehle klappten auch nicht mehr. Und ich hatte keinerlei Sicherung.
Jetzt mit den ausgelagerten Daten des Container, könnte ich es nochmals versuchen.Kannst du eine gute Anleitung für den Multihost-Betrieb empfehlen?
danke
-
@metzger304web-de Hi, ich hänge an genau der gleichen Stelle: ttyS0-4 wird offensichtlich bereits durchgereicht, es kommen aber keine Daten an.
Hast Du denn irgendeine Lösung gefunden oder aufgegeben? Ich bin für jeden Tipp dankbar. -
@Matis hallo, ich habe einen RPi3 als Slave im Betrieb. Der wird nur genutzt um den Stromzähler mittels dem IR Lesekopf auszulesen
Leider habe ich damals nicht hinbekommen im Docker den Sensor auszulesen. -
@metzger304web-de
Hallo Thomas,
Erstmal heraus finden wie die Devices auf der DS wirklich heißen. Ich habe meinen Zigbee zum testen einfach ran gesteckt und im Verzeichnis /dev geschaut was dazu kommt... In meinem Fall /dev/ttyACM0
Frag mich nicht wie man das genau abfragen kann :) Da würde ich auch nur Google fragen....Dann beim Erstellen des Containers unter Runtime und Ressources 1:1 durch reichen. Denke das ist selbsterklärend...

Dann noch in die ENV "DEVICES" eintragen. Mehrere Devices entsprechend mit ; getrennt.

Wichtig: Bei Portainer gibt es aktuell noch einen Bug, dass Änderungen bei den ENV unter Verwendung des Buttons "edit/ duplicate" nicht übernommen werden. Hier musst du in diesem Fall einen neuen Container erstellen. Andernfalls werden die Änderungen an den ENV nicht gespeichert.
Danach sollte das Device dann im ioBroker zur Verfügung stehen. Kontrolle: über die Kommandozeile den ordner /dev ansteuern und z.B. per ls gucken ob das Device auftaucht....
...und auf jeden Fall die aktuelle Beta verwenden. Die ENV ist noch relativ neu und in v4.0.0 nicht enthalten...
MfG,
AndréWichtig: Bei Portainer gibt es aktuell noch einen Bug, dass Änderungen bei den ENV unter Verwendung des Buttons "edit/ duplicate" nicht übernommen werden. Hier musst du in diesem Fall einen neuen Container erstellen. Andernfalls werden die Änderungen an den ENV nicht gespeichert.
Danach sollte das Device dann im ioBroker zur Verfügung stehen. Kontrolle: über die Kommandozeile den ordner /dev ansteuern und z.B. per ls gucken ob das Device auftaucht....
...und auf jeden Fall die aktuelle Beta verwenden. Die ENV ist noch relativ neu und in v4.0.0 nicht enthalten...
Hi, ich hänge mich mal dazu da ähnliche Baustelle:
Bin auf der aktuellen V4.0.3Beta und versuche, einen Modbus Stick einzubinden... auf dem Syno sehe ich es unter /dev/ttyUSB0,
die ENV habe ich gleich beim Installieren der 4.0.3 im Synology Frontend gesetzt und sie wird auch im Portainer angezeigt...
Im Modbus Adapter wird wir ttyUSB0 auch angeboten aber unter /dev im Container finde ich nichts passendes ...
root@1018-iobroker5:/dev# ls
console core fd full mqueue null ptmx pts random shm stderr stdin stdout tty urandom zeroim Log sehe ich die Zugriffsfehler...
----- Step 4 of 5: Applying special settings -----Usb-device-support is activated by ENV.
Setting permissions for /dev/ttyUSB0...
chown: Zugriff auf '/dev/ttyUSB0' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
chmod: Zugriff auf '/dev/ttyUSB0' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Done.
Was klemmt denn da?
um den FTDI Treiber zu aktivieren habe ich auf dem Sysno die beiden Befehle ins Systen Startscript aufgenommen:
insmod /lib/modules/usbserial.ko
insmod /lib/modules/ftdi_sio.koDanke
Boardy -
Wichtig: Bei Portainer gibt es aktuell noch einen Bug, dass Änderungen bei den ENV unter Verwendung des Buttons "edit/ duplicate" nicht übernommen werden. Hier musst du in diesem Fall einen neuen Container erstellen. Andernfalls werden die Änderungen an den ENV nicht gespeichert.
Danach sollte das Device dann im ioBroker zur Verfügung stehen. Kontrolle: über die Kommandozeile den ordner /dev ansteuern und z.B. per ls gucken ob das Device auftaucht....
...und auf jeden Fall die aktuelle Beta verwenden. Die ENV ist noch relativ neu und in v4.0.0 nicht enthalten...
Hi, ich hänge mich mal dazu da ähnliche Baustelle:
Bin auf der aktuellen V4.0.3Beta und versuche, einen Modbus Stick einzubinden... auf dem Syno sehe ich es unter /dev/ttyUSB0,
die ENV habe ich gleich beim Installieren der 4.0.3 im Synology Frontend gesetzt und sie wird auch im Portainer angezeigt...
Im Modbus Adapter wird wir ttyUSB0 auch angeboten aber unter /dev im Container finde ich nichts passendes ...
root@1018-iobroker5:/dev# ls
console core fd full mqueue null ptmx pts random shm stderr stdin stdout tty urandom zeroim Log sehe ich die Zugriffsfehler...
----- Step 4 of 5: Applying special settings -----Usb-device-support is activated by ENV.
Setting permissions for /dev/ttyUSB0...
chown: Zugriff auf '/dev/ttyUSB0' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
chmod: Zugriff auf '/dev/ttyUSB0' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Done.
Was klemmt denn da?
um den FTDI Treiber zu aktivieren habe ich auf dem Sysno die beiden Befehle ins Systen Startscript aufgenommen:
insmod /lib/modules/usbserial.ko
insmod /lib/modules/ftdi_sio.koDanke
Boardy -
@Boardy
Zeige mal die Ausgabe vonls -la /dev/tty*die Ausgabe im Spoiler und in Codetags </> setzen
@Glasfaser said in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:
ls -la /dev/tty*
/dev/tty ist LEER...
ich habe auch gerade auf 5.0.2b aktualisiert - identisch...In meinem System Start Skript hab ich noch einen CMOD ergänzt:
insmod /lib/modules/usbserial.ko
insmod /lib/modules/ftdi_sio.ko
chmod -R 0777 /dev/ttyUSB0Ich habe den Container mal privilegiert gestartet - dann bekome ich Zugriff auf USB und den Modbus, aber das ist natürlich nicht die Lösung...
-
@Glasfaser said in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:
ls -la /dev/tty*
/dev/tty ist LEER...
ich habe auch gerade auf 5.0.2b aktualisiert - identisch...In meinem System Start Skript hab ich noch einen CMOD ergänzt:
insmod /lib/modules/usbserial.ko
insmod /lib/modules/ftdi_sio.ko
chmod -R 0777 /dev/ttyUSB0Ich habe den Container mal privilegiert gestartet - dann bekome ich Zugriff auf USB und den Modbus, aber das ist natürlich nicht die Lösung...
@Boardy sagte in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:
mal privilegiert gestartet - dann bekome ich Zugriff auf USB und den Modbus
Das kann schon vorkommen das der USB Port / speziell Modbus höhere Container Rechte braucht.
Warum .. wieso ... kann ich dir nicht sagen ,nur das es in einigen Thread´s erwähnt worden ist . -
@Boardy sagte in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:
mal privilegiert gestartet - dann bekome ich Zugriff auf USB und den Modbus
Das kann schon vorkommen das der USB Port / speziell Modbus höhere Container Rechte braucht.
Warum .. wieso ... kann ich dir nicht sagen ,nur das es in einigen Thread´s erwähnt worden ist .@Glasfaser
Wie André oben schreibt sollte es nun ja auch ohne privilegiert funktionieren... -
@Glasfaser
Wie André oben schreibt sollte es nun ja auch ohne privilegiert funktionieren... -
-
@Glasfaser
ja sorry, wer lesen kann...
-
@Glasfaser
ja sorry, wer lesen kann...
-
ist er den jetzt /dev/ttyUSB0 wenn du Ihn im Modbus Adapter auswählst !?
Weil manchmal kann es vorkommen das er beim ein und ausstecken einen anderen Port zugewiesen bekommt z,b . dann .....ttyUSB1@Glasfaser
Ja denke das ist richtig - den Adapter hab ich ja auch auf USB0 stehen und hatte privilegiert dann auch Zugriff -
@Glasfaser
Ja denke das ist richtig - den Adapter hab ich ja auch auf USB0 stehen und hatte privilegiert dann auch Zugriff -
@Glasfaser said in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:
ls -la /dev/tty*
/dev/tty ist LEER...
ich habe auch gerade auf 5.0.2b aktualisiert - identisch...In meinem System Start Skript hab ich noch einen CMOD ergänzt:
insmod /lib/modules/usbserial.ko
insmod /lib/modules/ftdi_sio.ko
chmod -R 0777 /dev/ttyUSB0Ich habe den Container mal privilegiert gestartet - dann bekome ich Zugriff auf USB und den Modbus, aber das ist natürlich nicht die Lösung...
@Boardy sagte in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:
In meinem System Start Skript hab ich noch einen CMOD ergänzt:
insmod /lib/modules/usbserial.ko
insmod /lib/modules/ftdi_sio.ko
chmod -R 0777 /dev/ttyUSB0Was wäre hiermit !?
chown root:dialout /dev/ttyUSB0 chmod g+rw /dev/ttyUSB0 -
@Boardy sagte in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:
In meinem System Start Skript hab ich noch einen CMOD ergänzt:
insmod /lib/modules/usbserial.ko
insmod /lib/modules/ftdi_sio.ko
chmod -R 0777 /dev/ttyUSB0Was wäre hiermit !?
chown root:dialout /dev/ttyUSB0 chmod g+rw /dev/ttyUSB0@Glasfaser sagte in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:
chown root:dialout /dev/ttyUSB0

Es fehlt das Device, somit hilft das auch nicht... die Package Origie hat auch nichts verändert...
-
@Glasfaser sagte in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:
chown root:dialout /dev/ttyUSB0

Es fehlt das Device, somit hilft das auch nicht... die Package Origie hat auch nichts verändert...
-
@Boardy sagte in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:
hat auch nichts verändert...
Sorry.... leider komme ich auch nicht weiter , da ich es bei mir nicht selber testen kann .
@Glasfaser
Hast du ein USB Device durchgereicht? ein Memory Stick müsste doch ähnlich sein?
Aber egal - Vielen Dank für die Ideen.. mal sehen wer sonst noch Tips hat... ist vermutlich ein so banaler Fehler dass man nicht drauf kommt...

