Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Meto304 last edited by

      Hat noch jemand Hilfestellungen für mich?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • andre
        andre Developer @Meto304 last edited by andre

        @metzger304web-de
        Für mich sieht das aus als läuft dein Container mit erhöhten Rechten. Du hast nämlich aus dem container heraus offenbar schon Zugriff auf deine Devices.
        Du musst jetzt nur noch raus finden welches dein Device ist...
        Oben im Screenshot hast du in iobroker ja schon eine Auswahlliste. Gib doch diese Devices mal in die ENV ein, oder setze die Berechtigungen manuell über die Kommandozeile...

        chown root:dialout /dev/ttyS0
        chmod g+rw /dev/ttyS0
        

        Und dann durchprobieren...

        MfG,
        André

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Meto304 last edited by Meto304

          @andre danke,

          ich habe nun in der Console des Container nacheinander:

          root@iobroker_beta:~# chown root:dialout /dev/ttyS0
          root@iobroker_beta:~# chmod g+rw /dev/ttyS0
          root@iobroker_beta:~# chown root:dialout /dev/ttyS1
          root@iobroker_beta:~# chmod g+rw /dev/ttyS1
          root@iobroker_beta:~# chown root:dialout /dev/ttyS2
          root@iobroker_beta:~# chmod g+rw /dev/ttyS2
          root@iobroker_beta:~# chown root:dialout /dev/ttyS3
          root@iobroker_beta:~# chmod g+rw /dev/ttyS3
          

          nach jeder Eingabe der beiden Befehle habe ich in der Instanz im Iobroker den jeweiligen Pfad genutzt. Aber nach wie vor komme eine Timeout meldung.

          smartmeter.0	2020-01-08 19:34:47.703	info	(904) List of port: [{"path":"/dev/ttyS0"},{"path":"/dev/ttyS1"},{"path":"/dev/ttyS2"},{"path":"/dev/ttyS3"}]
          smartmeter.0	2020-01-08 19:34:01.594	warn	(904) No or too long answer from Serial Device after last request.
          smartmeter.0	2020-01-08 19:34:01.593	info	(904) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
          

          mach ich noch etwas falsch?
          Wie könnte ich rausbekommen welchen Pfad der IR Reader nutzt.

          Danke

          andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • andre
            andre Developer @Meto304 last edited by

            @metzger304web-de
            Braucht das Device vielleicht noch einen Treiber oder ein bestimmtes Linux Paket? Kenne leider den Adapter nicht...

            MfG,
            André

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Meto304 last edited by Meto304

              @andre

              Auf der Vertiebsseite wird erwähnt, dass der IR Reader unter Linux erreichbar ist
              fd670936-a21b-4b2a-8949-4bb4e5f99e7c-image.png
              Link Text

              Nun ist das auf der NAS ja nicht der Fall oder? Sonst würde ich ja im Auszug aus der NAS ja den PFAttyUSB0 finden? Ist das soweit richtig?

              Liegt es dann daran, dass wie du schon erwähnt hast, der richtige Treiber auf der NAS nicht läuft? Weil anderes Linux?
              Wie bekomme ich raus, welchen Treiber benötigt wird? Und wie ich den geladen bekomme?
              Hersteller des IR Reader: Link Text

              Kann ich beim Laden des Treibers auf meiner NAS etwas beschädigen?
              Ihr merkt, bin leider sehr unwissend auf dem Gebiet und hoffe auf eure Hilfe.

              Vielen Dank für die Unterstützung.

              andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • andre
                andre Developer @Meto304 last edited by

                @metzger304web-de sagte in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:

                Liegt es dann daran, dass wie du schon erwähnt hast, der richtige Treiber auf der NAS nicht läuft?

                Scheint fast so...

                Damit das Ding automatisch erkannt wird, müsste der Treiber im Kernel bereits integriert sein. Ich bezweifle dass das beim DSM standardmäßig der Fall ist....
                Man könnte zwar versuchen den Treiber manuell zu installieren, aber die Gefahr ist groß, dass man die Schritte dann nach einem Update des DSM jedes mal wiederholen muss...

                Ich persönlich habe übrigens keine USB-Hardware für ioBroker an der DS weil ich es zum Einen nicht unbedingt möchte und zum Anderen meine DS nicht dort steht wo es sinnvoll ist Sender/ Empfänger z.B. für z-wave zu platzieren.

                Meine Lösung: Ein Raspberry Pi mit iobroker als Multihost Slave. Angebunden und verwaltet vom ioBroker-Container.
                Vielleicht wäre das auch eine Alternative für dich. Soweit ich gelesen habe läuft das Gerät am Raspberry ja...

                Andernfalls bleibt dir nur die Recherche das Ding am DSM zum Laufen zu bringen. Google findet da z.B. sowas:
                https://www.synology-forum.de/showthread.html?17658-FTDI-USB-zu-Seriell-Adapter-an-der-DS211j

                MfG,
                André

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Meto304 @andre last edited by

                  @andre
                  vielen Dank. Dann müsste ich es mit dem Multihost-Betrieb nochmals versuchen.
                  Beim letzten Versuch ist mir der Rpi und der Container komplett abgeschmiert, so dass ich auf den Slave gar keinen Zugriff mehr bekommen habe und im Master (Container) auch gar nix mehr ging...
                  Iobroker startete nicht mehr, die gängigen Reparaturbefehle klappten auch nicht mehr. Und ich hatte keinerlei Sicherung.
                  Jetzt mit den ausgelagerten Daten des Container, könnte ich es nochmals versuchen.

                  Kannst du eine gute Anleitung für den Multihost-Betrieb empfehlen?

                  danke

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Matis @Meto304 last edited by

                    @metzger304web-de Hi, ich hänge an genau der gleichen Stelle: ttyS0-4 wird offensichtlich bereits durchgereicht, es kommen aber keine Daten an.
                    Hast Du denn irgendeine Lösung gefunden oder aufgegeben? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Meto304 @Matis last edited by

                      @Matis hallo, ich habe einen RPi3 als Slave im Betrieb. Der wird nur genutzt um den Stromzähler mittels dem IR Lesekopf auszulesen
                      Leider habe ich damals nicht hinbekommen im Docker den Sensor auszulesen.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Matis @Meto304 last edited by

                        @metzger304web-de Danke, hab's geschafft: Treiber nachinstallieren, dann wird es mit ttyUSB0 verbunden und kann angezeigt werden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Boardy @andre last edited by

                          Wichtig: Bei Portainer gibt es aktuell noch einen Bug, dass Änderungen bei den ENV unter Verwendung des Buttons "edit/ duplicate" nicht übernommen werden. Hier musst du in diesem Fall einen neuen Container erstellen. Andernfalls werden die Änderungen an den ENV nicht gespeichert.

                          Danach sollte das Device dann im ioBroker zur Verfügung stehen. Kontrolle: über die Kommandozeile den ordner /dev ansteuern und z.B. per ls gucken ob das Device auftaucht....

                          ...und auf jeden Fall die aktuelle Beta verwenden. Die ENV ist noch relativ neu und in v4.0.0 nicht enthalten...

                          Hi, ich hänge mich mal dazu da ähnliche Baustelle:
                          Bin auf der aktuellen V4.0.3Beta und versuche, einen Modbus Stick einzubinden... auf dem Syno sehe ich es unter /dev/ttyUSB0,
                          die ENV habe ich gleich beim Installieren der 4.0.3 im Synology Frontend gesetzt und sie wird auch im Portainer angezeigt...
                          Im Modbus Adapter wird wir ttyUSB0 auch angeboten aber unter /dev im Container finde ich nichts passendes ...
                          root@1018-iobroker5:/dev# ls
                          console core fd full mqueue null ptmx pts random shm stderr stdin stdout tty urandom zero

                          im Log sehe ich die Zugriffsfehler...
                          ----- Step 4 of 5: Applying special settings -----

                          Usb-device-support is activated by ENV.

                          Setting permissions for /dev/ttyUSB0...

                          chown: Zugriff auf '/dev/ttyUSB0' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                          chmod: Zugriff auf '/dev/ttyUSB0' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                          Done.

                          Was klemmt denn da?
                          um den FTDI Treiber zu aktivieren habe ich auf dem Sysno die beiden Befehle ins Systen Startscript aufgenommen:
                          insmod /lib/modules/usbserial.ko
                          insmod /lib/modules/ftdi_sio.ko

                          Danke
                          Boardy

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Boardy @Boardy last edited by

                            Sorry IO Broker Version ist die 5.0.0 nicht 4.0.3B...

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @Boardy last edited by

                              @Boardy
                              Zeige mal die Ausgabe von

                              ls -la /dev/tty*
                              

                              die Ausgabe im Spoiler und in Codetags </> setzen

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Boardy @Glasfaser last edited by

                                @Glasfaser said in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:

                                ls -la /dev/tty*

                                /dev/tty ist LEER...
                                ich habe auch gerade auf 5.0.2b aktualisiert - identisch...

                                In meinem System Start Skript hab ich noch einen CMOD ergänzt:
                                insmod /lib/modules/usbserial.ko
                                insmod /lib/modules/ftdi_sio.ko
                                chmod -R 0777 /dev/ttyUSB0

                                Ich habe den Container mal privilegiert gestartet - dann bekome ich Zugriff auf USB und den Modbus, aber das ist natürlich nicht die Lösung...

                                Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @Boardy last edited by

                                  @Boardy sagte in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:

                                  mal privilegiert gestartet - dann bekome ich Zugriff auf USB und den Modbus

                                  Das kann schon vorkommen das der USB Port / speziell Modbus höhere Container Rechte braucht.
                                  Warum .. wieso ... kann ich dir nicht sagen ,nur das es in einigen Thread´s erwähnt worden ist .

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Boardy @Glasfaser last edited by

                                    @Glasfaser
                                    Wie André oben schreibt sollte es nun ja auch ohne privilegiert funktionieren...

                                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @Boardy last edited by

                                      @Boardy

                                      zeige mal deine ENV Einstellungen als Screenshot

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Boardy @Glasfaser last edited by

                                        @Glasfaser
                                        ec19c752-a4e5-40de-84aa-6e84c7494b03-grafik.png

                                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @Boardy last edited by Glasfaser

                                          @Boardy

                                          Nee ... von den Container Einstellungen !

                                          Beispiel :
                                          .
                                          11111111111111111.jpg

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Boardy @Glasfaser last edited by

                                            @Glasfaser
                                            ja sorry, wer lesen kann...

                                            07364343-de0f-4c2d-aa59-75a6b136424c-grafik.png

                                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            895
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            docker portainer ds918+ iobroker smartmeter weidmann stromzähle synology usb stick einbinden
                                            7
                                            85
                                            9970
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo