Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. IOT Assistans 1.1.10

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    271

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

IOT Assistans 1.1.10

IOT Assistans 1.1.10

Scheduled Pinned Locked Moved Solved Error/Bug
iot assistants1.1.10
14 Posts 6 Posters 390 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    wrote on last edited by Negalein
    #1

    OCH MENO - schon wieder ein Adapter der nach seinem Update nicht mehr richtig funktioniert.

    Soll heißen, nach dem Update auf 1.1.10 läuft der Adapter zwar, aber man kommt nicht auf die Konfig Seite des Adapter. Hier flasht zwar die Menüleiste ganz kurz auf, danach ist der Seiteninhalt aber leer.

    Fehlermeldungen im LOG gibt es keine und der Adapter ist nach wie vor grün.

    2020-01-04 11_41_30-Window.png

    Ich habe wieder auf 1.1.9 zurück gerollt. Mit der Version ist die Konfig Seite wieder sichtbar.

    Platform: Windows
    Architecture: x64
    CPUs: 4
    Speed: 1995 MHz
    Model: Intel(R) Core(TM) i3-5005U CPU @ 2.00GHz
    RAM: 7.9 GB
    System uptime: 00:00:00
    Node.js: v10.17.0
    NPM: 6.11.3
    Disk size: 118.1 GiB
    Disk free: 79.8 GiB
    adapters count: 311
    Uptime: 3 T. 18:23:56
    Active instances: 30

    Hier die Meldungen aus der BROWSER Konsole

    "tree": {"en": "tree", "de": "tree", "ru": "tree", "pt": "tree", "nl": "tree", "fr": "tree", "es": "tree", "pl": "tree", "it": "tree", "zh-cn": "tree"},
    vendor.js:19 Fancytree@1 Fancytree.filterNodes() leavesOnly option is deprecated since 2.9.0 / 2015-04-19. Use opts.leavesOnly instead.
    v @ vendor.js:19
    app.js:1 236
    main.0921030f.chunk.js:1 Send BROWSE!
    main.0921030f.chunk.js:1 Update iot.0.smart.updates false/true
    main.0921030f.chunk.js:1 BROWSE received.
    2.0da5faa4.chunk.js:2 TypeError: u.forEach is not a function
    so @ 2.0da5faa4.chunk.js:2
    2.0da5faa4.chunk.js:2 Uncaught TypeError: u.forEach is not a function
    main.0921030f.chunk.js:1 Send BROWSE!
    main.0921030f.chunk.js:1 Update iot.0.smart.updates false/true
    main.0921030f.chunk.js:1 BROWSE received.
    2.0da5faa4.chunk.js:2 TypeError: u.forEach is not a function
       at t.value (main.0921030f.chunk.js:1)
       at t.value (main.0921030f.chunk.js:1)
       at t.value (main.0921030f.chunk.js:1)
       at Qi (2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at Yi (2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at xo (2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at pl (2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at vl (2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at cl (2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at 2.0da5faa4.chunk.js:2
    so @ 2.0da5faa4.chunk.js:2
    2.0da5faa4.chunk.js:2 Uncaught TypeError: u.forEach is not a function
       at t.value (main.0921030f.chunk.js:1)
       at t.value (main.0921030f.chunk.js:1)
       at t.value (main.0921030f.chunk.js:1)
       at Qi (2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at Yi (2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at xo (2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at pl (2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at vl (2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at cl (2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at 2.0da5faa4.chunk.js:2
    app.js:1 279
    :8081/#tab-adapters:1 A cookie associated with a cross-site resource at http://github.com/ was set without the `SameSite` attribute. A future release of Chrome will only deliver cookies with cross-site requests if they are set with `SameSite=None` and `Secure`. You can review cookies in developer tools under Application>Storage>Cookies and see more details at https://www.chromestatus.com/feature/5088147346030592 and https://www.chromestatus.com/feature/5633521622188032.
    :8081/#tab-adapters:1 A cookie associated with a cross-site resource at https://github.com/ was set without the `SameSite` attribute. A future release of Chrome will only deliver cookies with cross-site requests if they are set with `SameSite=None` and `Secure`. You can review cookies in developer tools under Application>Storage>Cookies and see more details at https://www.chromestatus.com/feature/5088147346030592 and https://www.chromestatus.com/feature/5633521622188032.
    adminInstances.js:1065 268
    AlexaSmartNames.js:265 Send BROWSE!
    AlexaSmartNames.js:294 Update iot.0.smart.updates false/true
    AlexaSmartNames.js:287 BROWSE received.
    react-dom.production.min.js:196 TypeError: u.forEach is not a function
       at t.value (VM31 main.0921030f.chunk.js:1)
       at t.value (VM31 main.0921030f.chunk.js:1)
       at t.value (VM31 main.0921030f.chunk.js:1)
       at Qi (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at Yi (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at xo (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at pl (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at vl (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at cl (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2
    so @ react-dom.production.min.js:196
    Co.a.callback @ react-dom.production.min.js:210
    zc @ react-dom.production.min.js:131
    bc @ react-dom.production.min.js:131
    zl @ react-dom.production.min.js:252
    e.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:18
    Un @ react-dom.production.min.js:120
    bl @ react-dom.production.min.js:244
    cl @ react-dom.production.min.js:223
    (anonymous) @ react-dom.production.min.js:121
    e.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:18
    Un @ react-dom.production.min.js:120
    Qn @ react-dom.production.min.js:121
    Yn @ react-dom.production.min.js:120
    tl @ react-dom.production.min.js:214
    enqueueSetState @ react-dom.production.min.js:133
    y.setState @ react.production.min.js:13
    (anonymous) @ AlexaSmartNames.js:289
    n.onack @ socket.io.js:4
    n.onpacket @ socket.io.js:4
    (anonymous) @ socket.io.js:4
    n.emit @ socket.io.js:3
    n.ondecoded @ socket.io.js:2
    (anonymous) @ socket.io.js:4
    r.emit @ socket.io.js:2
    s.add @ socket.io.js:2
    n.ondata @ socket.io.js:2
    (anonymous) @ socket.io.js:4
    n.emit @ socket.io.js:3
    n.onPacket @ socket.io.js:3
    (anonymous) @ socket.io.js:3
    n.emit @ socket.io.js:3
    n.onPacket @ socket.io.js:3
    n.onData @ socket.io.js:3
    ws.onmessage @ socket.io.js:4
    Show 5 more frames
    react-dom.production.min.js:121 Uncaught TypeError: u.forEach is not a function
       at t.value (VM31 main.0921030f.chunk.js:1)
       at t.value (VM31 main.0921030f.chunk.js:1)
       at t.value (VM31 main.0921030f.chunk.js:1)
       at Qi (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at Yi (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at xo (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at pl (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at vl (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at cl (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
       at VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2
    

    Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
    Hier gehts zur Hilfe.

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    TTBerlinT 1 Reply Last reply
    1
    • JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      wrote on last edited by
      #14

      So, 1.1.12 ist draußen und funktioniert auch wieder - auch wenn der Change Log im Info Adapter widersprüchlich ist (kein 1.1.12)

      Trotzdem vielen Dank für das prompte reagieren bei Schwierigkeiten. Wie ich oben schon geschrieben habe - ihr macht alles in allem einen Super JOB !!!! 👍 👍 👍 👍 👍 👍

      Change Log

      • 1.2.0
      • 1.1.10
      • 1.1.9

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      1 Reply Last reply
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        OCH MENO - schon wieder ein Adapter der nach seinem Update nicht mehr richtig funktioniert.

        Soll heißen, nach dem Update auf 1.1.10 läuft der Adapter zwar, aber man kommt nicht auf die Konfig Seite des Adapter. Hier flasht zwar die Menüleiste ganz kurz auf, danach ist der Seiteninhalt aber leer.

        Fehlermeldungen im LOG gibt es keine und der Adapter ist nach wie vor grün.

        2020-01-04 11_41_30-Window.png

        Ich habe wieder auf 1.1.9 zurück gerollt. Mit der Version ist die Konfig Seite wieder sichtbar.

        Platform: Windows
        Architecture: x64
        CPUs: 4
        Speed: 1995 MHz
        Model: Intel(R) Core(TM) i3-5005U CPU @ 2.00GHz
        RAM: 7.9 GB
        System uptime: 00:00:00
        Node.js: v10.17.0
        NPM: 6.11.3
        Disk size: 118.1 GiB
        Disk free: 79.8 GiB
        adapters count: 311
        Uptime: 3 T. 18:23:56
        Active instances: 30

        Hier die Meldungen aus der BROWSER Konsole

        "tree": {"en": "tree", "de": "tree", "ru": "tree", "pt": "tree", "nl": "tree", "fr": "tree", "es": "tree", "pl": "tree", "it": "tree", "zh-cn": "tree"},
        vendor.js:19 Fancytree@1 Fancytree.filterNodes() leavesOnly option is deprecated since 2.9.0 / 2015-04-19. Use opts.leavesOnly instead.
        v @ vendor.js:19
        app.js:1 236
        main.0921030f.chunk.js:1 Send BROWSE!
        main.0921030f.chunk.js:1 Update iot.0.smart.updates false/true
        main.0921030f.chunk.js:1 BROWSE received.
        2.0da5faa4.chunk.js:2 TypeError: u.forEach is not a function
        so @ 2.0da5faa4.chunk.js:2
        2.0da5faa4.chunk.js:2 Uncaught TypeError: u.forEach is not a function
        main.0921030f.chunk.js:1 Send BROWSE!
        main.0921030f.chunk.js:1 Update iot.0.smart.updates false/true
        main.0921030f.chunk.js:1 BROWSE received.
        2.0da5faa4.chunk.js:2 TypeError: u.forEach is not a function
           at t.value (main.0921030f.chunk.js:1)
           at t.value (main.0921030f.chunk.js:1)
           at t.value (main.0921030f.chunk.js:1)
           at Qi (2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at Yi (2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at xo (2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at pl (2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at vl (2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at cl (2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at 2.0da5faa4.chunk.js:2
        so @ 2.0da5faa4.chunk.js:2
        2.0da5faa4.chunk.js:2 Uncaught TypeError: u.forEach is not a function
           at t.value (main.0921030f.chunk.js:1)
           at t.value (main.0921030f.chunk.js:1)
           at t.value (main.0921030f.chunk.js:1)
           at Qi (2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at Yi (2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at xo (2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at pl (2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at vl (2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at cl (2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at 2.0da5faa4.chunk.js:2
        app.js:1 279
        :8081/#tab-adapters:1 A cookie associated with a cross-site resource at http://github.com/ was set without the `SameSite` attribute. A future release of Chrome will only deliver cookies with cross-site requests if they are set with `SameSite=None` and `Secure`. You can review cookies in developer tools under Application>Storage>Cookies and see more details at https://www.chromestatus.com/feature/5088147346030592 and https://www.chromestatus.com/feature/5633521622188032.
        :8081/#tab-adapters:1 A cookie associated with a cross-site resource at https://github.com/ was set without the `SameSite` attribute. A future release of Chrome will only deliver cookies with cross-site requests if they are set with `SameSite=None` and `Secure`. You can review cookies in developer tools under Application>Storage>Cookies and see more details at https://www.chromestatus.com/feature/5088147346030592 and https://www.chromestatus.com/feature/5633521622188032.
        adminInstances.js:1065 268
        AlexaSmartNames.js:265 Send BROWSE!
        AlexaSmartNames.js:294 Update iot.0.smart.updates false/true
        AlexaSmartNames.js:287 BROWSE received.
        react-dom.production.min.js:196 TypeError: u.forEach is not a function
           at t.value (VM31 main.0921030f.chunk.js:1)
           at t.value (VM31 main.0921030f.chunk.js:1)
           at t.value (VM31 main.0921030f.chunk.js:1)
           at Qi (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at Yi (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at xo (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at pl (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at vl (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at cl (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2
        so @ react-dom.production.min.js:196
        Co.a.callback @ react-dom.production.min.js:210
        zc @ react-dom.production.min.js:131
        bc @ react-dom.production.min.js:131
        zl @ react-dom.production.min.js:252
        e.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:18
        Un @ react-dom.production.min.js:120
        bl @ react-dom.production.min.js:244
        cl @ react-dom.production.min.js:223
        (anonymous) @ react-dom.production.min.js:121
        e.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:18
        Un @ react-dom.production.min.js:120
        Qn @ react-dom.production.min.js:121
        Yn @ react-dom.production.min.js:120
        tl @ react-dom.production.min.js:214
        enqueueSetState @ react-dom.production.min.js:133
        y.setState @ react.production.min.js:13
        (anonymous) @ AlexaSmartNames.js:289
        n.onack @ socket.io.js:4
        n.onpacket @ socket.io.js:4
        (anonymous) @ socket.io.js:4
        n.emit @ socket.io.js:3
        n.ondecoded @ socket.io.js:2
        (anonymous) @ socket.io.js:4
        r.emit @ socket.io.js:2
        s.add @ socket.io.js:2
        n.ondata @ socket.io.js:2
        (anonymous) @ socket.io.js:4
        n.emit @ socket.io.js:3
        n.onPacket @ socket.io.js:3
        (anonymous) @ socket.io.js:3
        n.emit @ socket.io.js:3
        n.onPacket @ socket.io.js:3
        n.onData @ socket.io.js:3
        ws.onmessage @ socket.io.js:4
        Show 5 more frames
        react-dom.production.min.js:121 Uncaught TypeError: u.forEach is not a function
           at t.value (VM31 main.0921030f.chunk.js:1)
           at t.value (VM31 main.0921030f.chunk.js:1)
           at t.value (VM31 main.0921030f.chunk.js:1)
           at Qi (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at Yi (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at xo (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at pl (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at vl (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at cl (VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2)
           at VM30 2.0da5faa4.chunk.js:2
        

        Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
        Hier gehts zur Hilfe.

        TTBerlinT Offline
        TTBerlinT Offline
        TTBerlin
        wrote on last edited by
        #2

        @JB_Sullivan Stimmt...ist bei mir auch so, bin wieder auf 1.1.9 zurück...

        iobroker unter Debian Trixiea uf Dell Optiplex 9020 micro
        Node.js v22.19.0
        NPM 10.9.3
        js-controller 7.07
        JavaScript 8.9.2
        Admin 7.7.2

        1 Reply Last reply
        0
        • sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #3

          Jupp, leider bei mir auch , dreht sich im Kreis:

          Screenshot (1154).png

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Reply Last reply
          0
          • NashraN Offline
            NashraN Offline
            Nashra
            Most Active Forum Testing
            wrote on last edited by
            #4

            Jow, bei mir auch. Bin auch zurück auf die 1.1.9

            Gruß Ralf
            Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Reply Last reply
            0
            • haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              wrote on last edited by
              #5

              In den letzten Wochen fallen mir viele Posts auf, in denen es Probleme mit Updates gibt.
              Frage in die Runde, gibt es denn vorher keine ausgiebigen Tests?
              Es wird immer ein Update nach dem anderen schnell hinterhergeschoben und man hofft den Fehler behoben zu haben und dann tun sich zig neue auf.

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              FredFF 1 Reply Last reply
              0
              • haselchenH haselchen

                In den letzten Wochen fallen mir viele Posts auf, in denen es Probleme mit Updates gibt.
                Frage in die Runde, gibt es denn vorher keine ausgiebigen Tests?
                Es wird immer ein Update nach dem anderen schnell hinterhergeschoben und man hofft den Fehler behoben zu haben und dann tun sich zig neue auf.

                FredFF Online
                FredFF Online
                FredF
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by
                #6

                @haselchen
                Naja... stable ist 1.1.8
                ef76279f-4c82-41bb-a644-106a696422b7-grafik.png

                haselchenH 1 Reply Last reply
                0
                • FredFF FredF

                  @haselchen
                  Naja... stable ist 1.1.8
                  ef76279f-4c82-41bb-a644-106a696422b7-grafik.png

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  wrote on last edited by haselchen
                  #7

                  @FredF

                  Ich meinte generell seit den letzten Wochen die Update Handhabung.
                  Guck dir den JS Controller an.
                  Jeden Tag fast ne neue Version.
                  Ich würde denken, dass es eine Gruppe von Testern gibt, die ausgiebig alles testet und DANN freigibt.
                  So finde ich, ist die Community immer der Alpha Tester.
                  Gerade die Anfänger hier updaten immer kräftig, weil sie denken neu=besser.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  FredFF 1 Reply Last reply
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @FredF

                    Ich meinte generell seit den letzten Wochen die Update Handhabung.
                    Guck dir den JS Controller an.
                    Jeden Tag fast ne neue Version.
                    Ich würde denken, dass es eine Gruppe von Testern gibt, die ausgiebig alles testet und DANN freigibt.
                    So finde ich, ist die Community immer der Alpha Tester.
                    Gerade die Anfänger hier updaten immer kräftig, weil sie denken neu=besser.

                    FredFF Online
                    FredFF Online
                    FredF
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by
                    #8

                    @haselchen sagte in IOT Assistans 1.1.10:

                    Ich würde denken, dass es eine Gruppe von Testern gibt, die ausgiebig alles testet und DANN freigibt.

                    Die gibt es bestimmt, aber können die alles testen?

                    So finde ich, ist die Community immer der Alpha Tester.

                    Tja das wird irgendwie immer so sein, bei so vielen Möglichkeiten

                    Gerade die Anfänger hier updaten immer kräftig, weil sie denken neu=besser.

                    Deswegen mein Hinweis die stable Version(en) zu nutzen und auch dabei zu bleiben außer man weis was man sich (an)tut. Das kann man glaube ich hier nicht oft genug wiederholen.

                    haselchenH 1 Reply Last reply
                    0
                    • FredFF FredF

                      @haselchen sagte in IOT Assistans 1.1.10:

                      Ich würde denken, dass es eine Gruppe von Testern gibt, die ausgiebig alles testet und DANN freigibt.

                      Die gibt es bestimmt, aber können die alles testen?

                      So finde ich, ist die Community immer der Alpha Tester.

                      Tja das wird irgendwie immer so sein, bei so vielen Möglichkeiten

                      Gerade die Anfänger hier updaten immer kräftig, weil sie denken neu=besser.

                      Deswegen mein Hinweis die stable Version(en) zu nutzen und auch dabei zu bleiben außer man weis was man sich (an)tut. Das kann man glaube ich hier nicht oft genug wiederholen.

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #9

                      @FredF
                      "Die gibt es bestimmt, aber können die alles testen?"

                      Bei dem Admin Adapter und JS Controller erwarte ich das schon, da es eklatante Eckpfeiler des Systems sind.

                      Und das: "OCH MENO" von @JB_Sullivan spiegelt genau mein Denken in der letzten Zeit wieder.

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      FredFF 1 Reply Last reply
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @FredF
                        "Die gibt es bestimmt, aber können die alles testen?"

                        Bei dem Admin Adapter und JS Controller erwarte ich das schon, da es eklatante Eckpfeiler des Systems sind.

                        Und das: "OCH MENO" von @JB_Sullivan spiegelt genau mein Denken in der letzten Zeit wieder.

                        FredFF Online
                        FredFF Online
                        FredF
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by
                        #10

                        @haselchen sagte in IOT Assistans 1.1.10:

                        Bei dem Admin Adapter und JS Controller erwarte ich das schon, da es eklatante Eckpfeiler des Systems sind.

                        Da gebe ich dir natürlich recht. Siehe auch die entprechenden Testaufrufe für dort anstehende updates.
                        Aber auch hier gilt für mich: Nur im Produktivsystem wenn ich entsprechende Backups habe (das wird ja auch immer gesagt).
                        Aber auch: Admin und JS Controller ist kein iot Adapter...

                        haselchenH 1 Reply Last reply
                        0
                        • FredFF FredF

                          @haselchen sagte in IOT Assistans 1.1.10:

                          Bei dem Admin Adapter und JS Controller erwarte ich das schon, da es eklatante Eckpfeiler des Systems sind.

                          Da gebe ich dir natürlich recht. Siehe auch die entprechenden Testaufrufe für dort anstehende updates.
                          Aber auch hier gilt für mich: Nur im Produktivsystem wenn ich entsprechende Backups habe (das wird ja auch immer gesagt).
                          Aber auch: Admin und JS Controller ist kein iot Adapter...

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #11

                          @FredF

                          War nur OT am Rande, sorry.
                          Weiter gehts hier mit dem IOT 😉

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • JB_SullivanJ Offline
                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_Sullivan
                            wrote on last edited by
                            #12

                            Ich möchte nochmal was zu "OCH MENO" sagen, auch wenn es wieder OT wird.

                            Ich bin mir durchaus bewusst, das wir uns im "latest" bewegen wenn wir solche Updates einspielen. Also kann man nicht unbedingt etwas "stable" erwarten.

                            Ich habe mir angewöhnt bevor ich im lastest ein Update auch tatsächlich durchführe, erst einmal die Beschreibung zu lesen.
                            Wenn sich die Versionsnummer nur um .001 geändert hat, gehe ich nicht von gravierenden Problemen aus.

                            Wenn ich dann aber lese, das genau dieses Phänomen von 1.1.10 unter 1.1.09 behoben wurde und nun wieder da ist, stellt sich mir die Frage - "wird hier einfach zuviel und zu schnell gearbeitet?"

                            Bei größeren Versionssprüngen wie dem js-controller kann man im latest getrost davon ausgehen, das da viel ausgetestet werden muss - und dafür gibt es ja auch die Testecke, wo viele fähige Leute mit parallelen Testsystemen unterwegs sind.

                            Trotz "latest" werden kleinere Versionsupdates aber von vielen (mir eingeschlossen) auch gerne mal auf produktiven Systemen eingespielt. Da kommt es dann schon mal zu einem "OCH MENO". Letzte Woche der Admin Adapter, jetzt der IOT Asisstans .......

                            Wenn ich das richtig sehe, sind für viele essentielle Adapter ein sehr kleiner Personenkreis am malochen - dafür mein herzlicher Dank !!!!

                            Ich weiß nicht welches Ziel die Mannschaft von ioB langfristig verfolgt. Vielleicht möchte man DAS SmartHome System am [Welt]Markt werden um es eines schönen Tages an einen großen Investor zu verkaufen. WhatsApp hat auch mit viel Enthusiasmus der beiden Gründe begonnen und ist dann, als es erfolgreich war, für eine nette Summe über den Tresen gegangen. Ist jetzt nur ein Hirngespinst von mir und muss per se ja auch nichts schlechtes bedeuten.

                            Auf jeden Fall muss man glaube ich aufpassen, das bei den Anwendern nicht aus Lust, Frust wird - eben weil Updates nicht immer positiv daher kommen, oder weil gravierende Dinge angepasst werden müssen.

                            In meinem Bekanntenkreis gibt es einige die ebenfalls mit ioB arbeiten. Die machen z.T. gar keine Updates mehr, weil sie in der Vergangenheit immer mal wieder damit auf die Nase gefallen sind. Da mussten dann viele viele Stunden Arbeit investiert werden um das System wieder lauffähig zu bekommen - das hat die Jungs richtig abgefuckt.

                            Da lebt man jetzt nach dem Prinzip "Never touch a running system". Das Problem ist nur, das dieser ganze Mikrokosmos SmartHome ständig in Bewegung ist. Da ändern sich eine Zeile in den Webseite die geparst werden oder irgend eine Cloud Funktion des Anbieters (z.B. Amazon) passt nicht mehr zum Adapter und schon muss nachgebessert werden.

                            Genau da sehe ich eine Gefahr des derzeitigen SmartHome Systems. Die Endanwender müssen permanent nachjustieren.
                            Zu Anfang macht das auch Spaß, dann hat man aber einen Status erreicht mit dem man zufrieden ist und man lässt es laufen - vielleicht 6 Monate oder 1 Jahr und BOOM plötzlich geht irgend etwas nicht mehr was einem persönlich wichtig war.

                            In einem Jahr ist aber unglaublich viel passiert und ggf. baut das eine auf dem anderen auf. Somit ist man wieder Tage und Wochen damit beschäftigt, sich in die Thematik einzuarbeiten. Bei vielen Nutzern haben sich in der Zeit vielleicht auch die persönlichen Präferenzen verschoben und man hat einfach nicht mehr die Zeit dazu.

                            Entweder man gibt frustriert auf, oder schimpft auf das System und bombadiert alle möglichen Sozial Media Kanäle mit anfragen, wo die Leute die kontinuierlich dabei sind, sich mit der Hand vor den Kopf schlagen, weil sie natürlich wissen warum dieses oder jenes im Zusammenspiel nicht mehr funktioniert oder funktionieren kann.

                            Sind wir mal ehrlich, die meisten ioB Nutzer sind doch Freak`s mit einem Hang zur technischen Affinität. Für Otto Normal Verbraucher ist das System viel zu dynamisch und schnelllebig um es über einen längeren Zeitraum lauffähig zu halten.

                            Also liebes ioB-Team - nix für ungut, ihr macht einen super Job, aber bitte passt auf, das ihr Euch nicht vergaloppiert und zu viel in zu kurzer Zeit erledigt sehen wollt.

                            In diesem Sinne - happy Weekend

                            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                            haselchenH 1 Reply Last reply
                            1
                            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                              Ich möchte nochmal was zu "OCH MENO" sagen, auch wenn es wieder OT wird.

                              Ich bin mir durchaus bewusst, das wir uns im "latest" bewegen wenn wir solche Updates einspielen. Also kann man nicht unbedingt etwas "stable" erwarten.

                              Ich habe mir angewöhnt bevor ich im lastest ein Update auch tatsächlich durchführe, erst einmal die Beschreibung zu lesen.
                              Wenn sich die Versionsnummer nur um .001 geändert hat, gehe ich nicht von gravierenden Problemen aus.

                              Wenn ich dann aber lese, das genau dieses Phänomen von 1.1.10 unter 1.1.09 behoben wurde und nun wieder da ist, stellt sich mir die Frage - "wird hier einfach zuviel und zu schnell gearbeitet?"

                              Bei größeren Versionssprüngen wie dem js-controller kann man im latest getrost davon ausgehen, das da viel ausgetestet werden muss - und dafür gibt es ja auch die Testecke, wo viele fähige Leute mit parallelen Testsystemen unterwegs sind.

                              Trotz "latest" werden kleinere Versionsupdates aber von vielen (mir eingeschlossen) auch gerne mal auf produktiven Systemen eingespielt. Da kommt es dann schon mal zu einem "OCH MENO". Letzte Woche der Admin Adapter, jetzt der IOT Asisstans .......

                              Wenn ich das richtig sehe, sind für viele essentielle Adapter ein sehr kleiner Personenkreis am malochen - dafür mein herzlicher Dank !!!!

                              Ich weiß nicht welches Ziel die Mannschaft von ioB langfristig verfolgt. Vielleicht möchte man DAS SmartHome System am [Welt]Markt werden um es eines schönen Tages an einen großen Investor zu verkaufen. WhatsApp hat auch mit viel Enthusiasmus der beiden Gründe begonnen und ist dann, als es erfolgreich war, für eine nette Summe über den Tresen gegangen. Ist jetzt nur ein Hirngespinst von mir und muss per se ja auch nichts schlechtes bedeuten.

                              Auf jeden Fall muss man glaube ich aufpassen, das bei den Anwendern nicht aus Lust, Frust wird - eben weil Updates nicht immer positiv daher kommen, oder weil gravierende Dinge angepasst werden müssen.

                              In meinem Bekanntenkreis gibt es einige die ebenfalls mit ioB arbeiten. Die machen z.T. gar keine Updates mehr, weil sie in der Vergangenheit immer mal wieder damit auf die Nase gefallen sind. Da mussten dann viele viele Stunden Arbeit investiert werden um das System wieder lauffähig zu bekommen - das hat die Jungs richtig abgefuckt.

                              Da lebt man jetzt nach dem Prinzip "Never touch a running system". Das Problem ist nur, das dieser ganze Mikrokosmos SmartHome ständig in Bewegung ist. Da ändern sich eine Zeile in den Webseite die geparst werden oder irgend eine Cloud Funktion des Anbieters (z.B. Amazon) passt nicht mehr zum Adapter und schon muss nachgebessert werden.

                              Genau da sehe ich eine Gefahr des derzeitigen SmartHome Systems. Die Endanwender müssen permanent nachjustieren.
                              Zu Anfang macht das auch Spaß, dann hat man aber einen Status erreicht mit dem man zufrieden ist und man lässt es laufen - vielleicht 6 Monate oder 1 Jahr und BOOM plötzlich geht irgend etwas nicht mehr was einem persönlich wichtig war.

                              In einem Jahr ist aber unglaublich viel passiert und ggf. baut das eine auf dem anderen auf. Somit ist man wieder Tage und Wochen damit beschäftigt, sich in die Thematik einzuarbeiten. Bei vielen Nutzern haben sich in der Zeit vielleicht auch die persönlichen Präferenzen verschoben und man hat einfach nicht mehr die Zeit dazu.

                              Entweder man gibt frustriert auf, oder schimpft auf das System und bombadiert alle möglichen Sozial Media Kanäle mit anfragen, wo die Leute die kontinuierlich dabei sind, sich mit der Hand vor den Kopf schlagen, weil sie natürlich wissen warum dieses oder jenes im Zusammenspiel nicht mehr funktioniert oder funktionieren kann.

                              Sind wir mal ehrlich, die meisten ioB Nutzer sind doch Freak`s mit einem Hang zur technischen Affinität. Für Otto Normal Verbraucher ist das System viel zu dynamisch und schnelllebig um es über einen längeren Zeitraum lauffähig zu halten.

                              Also liebes ioB-Team - nix für ungut, ihr macht einen super Job, aber bitte passt auf, das ihr Euch nicht vergaloppiert und zu viel in zu kurzer Zeit erledigt sehen wollt.

                              In diesem Sinne - happy Weekend

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #13

                              @JB_Sullivan

                              Auch OT:

                              Kollege, perfekter kann man es nicht formulieren!
                              Ich bin mit jedem Satz und Wort bei Dir.
                              Genau so hätte ich es auch niedergeschrieben!

                              Beide Daumen hoch von mir 👍

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • JB_SullivanJ Offline
                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_Sullivan
                                wrote on last edited by
                                #14

                                So, 1.1.12 ist draußen und funktioniert auch wieder - auch wenn der Change Log im Info Adapter widersprüchlich ist (kein 1.1.12)

                                Trotzdem vielen Dank für das prompte reagieren bei Schwierigkeiten. Wie ich oben schon geschrieben habe - ihr macht alles in allem einen Super JOB !!!! 👍 👍 👍 👍 👍 👍

                                Change Log

                                • 1.2.0
                                • 1.1.10
                                • 1.1.9

                                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                1 Reply Last reply
                                0
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                177

                                Online

                                32.4k

                                Users

                                81.3k

                                Topics

                                1.3m

                                Posts
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Login

                                • Don't have an account? Register

                                • Login or register to search.
                                • First post
                                  Last post
                                0
                                • Recent
                                • Tags
                                • Unread 0
                                • Categories
                                • Unreplied
                                • Popular
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe