NEWS
TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelle
TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelle
-
@Nashra kannst du der tabelle ein wenig mehr breite spendieren in der vis - dann gehts wieder - ansonsten müßte ich im script den sendungsnamen noch weiter kürzen
@liv-in-sky und den Helfern natürlich ....
Super DANKE, Klassse.

-
Was muss ich noch einstellen damit er automatisch aktualisiert ? Irgendwie
tut er es nicht..... aber im Script ist es doch drin.
Muss beim Widget was eingestellt werden ?Und die Königsdisziplin ( ich kann es leider nicht ) wäre jetzt natürlich ich könnte die Zeiten eingeben....
Zwischen gleich und 20:15 gibts ja nachmittags noch die Enkelkinderstunde.
Ein Listenfeld würde vielleicht auch gehen, indem man seine eigenen Wunschzeiten als Werte hinterlegt.
Vielleicht kann ja jemand noch sowas bauen.Kann man das Script noch so anpassen dass die zweite Zeile bündig zur ersten ist ?

Ich weiß, dass ist alles Jammern auf hohem Niveau..... Ihr habt das super macht, wollte schon immer ne Fernsehzeitung auf dem Tablet, nochmals vielen Dank.
-
Was muss ich noch einstellen damit er automatisch aktualisiert ? Irgendwie
tut er es nicht..... aber im Script ist es doch drin.
Muss beim Widget was eingestellt werden ?Und die Königsdisziplin ( ich kann es leider nicht ) wäre jetzt natürlich ich könnte die Zeiten eingeben....
Zwischen gleich und 20:15 gibts ja nachmittags noch die Enkelkinderstunde.
Ein Listenfeld würde vielleicht auch gehen, indem man seine eigenen Wunschzeiten als Werte hinterlegt.
Vielleicht kann ja jemand noch sowas bauen.Kann man das Script noch so anpassen dass die zweite Zeile bündig zur ersten ist ?

Ich weiß, dass ist alles Jammern auf hohem Niveau..... Ihr habt das super macht, wollte schon immer ne Fernsehzeitung auf dem Tablet, nochmals vielen Dank.
@skokarl sagte in TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelle:
Was muss ich noch einstellen damit er automatisch aktualisiert ? Irgendwie
tut er es nicht..... aber im Script ist es doch drin.let mySchedule=" 0,20,40 9-23,0 * * * ";So läuft es bei mir
Kann man das Script noch so anpassen dass die zweite Zeile bündig zur ersten ist ?

Spiele mal mit den Einstellungen "let weite" und "const htmlSchriftgroesse"
//GANZE TABELLE let abstandZelle="2"; let weite="397"; //Weite der Tabelle let zentriert=true; //ganze tabelle zentriert const backgroundAll="#000000"; //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget const htmlSchriftart="RobotoCondensed-Regular"; //"Helvetica"; const htmlSchriftgroesse="13px"; -
die webseite ist so geändert worden, dass diese scripte nicht mehr weiter funktionieren ! 28.11.2022
hallo, hatte lust etwas nit meinem tabellen script zu spielen (https://forum.iobroker.net/topic/28021/html-table-für-vis-oder-iqontrol-js-und-blockly) und habe mal versucht, für mich ausreichende und übersichtliche tv liste darzustellen - unter diesem link sieht man auch, was alles in sachen tabelleneinstellung möglich ist

es wäre nett, wenn jmd mittesten könnte um zu sehen, ob die tabelle brauchbar ist. mich würde interessieren, ob ihr auch diese "alten" daten auf der webseite seht
in den scripten gibt es einige einstellungen für die tabelle - diese sind dort beschrieben - auch ein html file kann erzeugt werden, welches für ein iqontrol-popup brauchbar ist. ansonsten muss man die datenpunkte erstellen, die im script ganz oben definiert werden ( natürlich mit euren eigenen pfaden und namen (typ: steht im script) und ganz oben im script , den datenpunkt einfügen - in der vis den datenpunkt (dpVIS) mit einem standard-html-widget einbinden (mit binding {} )
die sender filterung befindet sich weiter untem im script - ein großer roter block - kaum zu übersehen - dort sieht man die sender, die ich alle herausgefiltert habe (Sky...) - hier kann man das für sich selbst anpassen - evtl kommen einige doppelt vor - also feste durchsuchen, falls ein sender nicht in der tabelle auftaucht
wer wenig platz in seiner vis hat, kann auch mit einem popup in der vis arbeiten https://forum.iobroker.net/post/354713
wer mehrere dieser scripte nutzt, sollte bei allen den gleichen datenpunkt für den reminder definieren !!!
noch eine möglichkeit:

könntest du diese Tabellen auch analog deinen anderen Tabellen angleichen (verschiedene Zeilenfarben usw)?
-
@skokarl sagte in TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelle:
Was muss ich noch einstellen damit er automatisch aktualisiert ? Irgendwie
tut er es nicht..... aber im Script ist es doch drin.let mySchedule=" 0,20,40 9-23,0 * * * ";So läuft es bei mir
Kann man das Script noch so anpassen dass die zweite Zeile bündig zur ersten ist ?

Spiele mal mit den Einstellungen "let weite" und "const htmlSchriftgroesse"
//GANZE TABELLE let abstandZelle="2"; let weite="397"; //Weite der Tabelle let zentriert=true; //ganze tabelle zentriert const backgroundAll="#000000"; //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget const htmlSchriftart="RobotoCondensed-Regular"; //"Helvetica"; const htmlSchriftgroesse="13px"; -
Erstmal Top Arbeit von euch allen Funktioniert super!!!!
ich hätte nur mal ne dumme Frage kann man auch zwei verschieden Tabelen nebeinander anzeigen lassen als links "läuft jetzt im TV" und rechts neben dran "läuft gleich im TV"?Habe mal geschaut du hast ja im script schon beide URL drin.
@Markus_ResPi3 ist zu aufwendig - bitte nutze einfach die beiden scripte und setze die widgets nebeneinander

-
Was muss ich noch einstellen damit er automatisch aktualisiert ? Irgendwie
tut er es nicht..... aber im Script ist es doch drin.
Muss beim Widget was eingestellt werden ?Und die Königsdisziplin ( ich kann es leider nicht ) wäre jetzt natürlich ich könnte die Zeiten eingeben....
Zwischen gleich und 20:15 gibts ja nachmittags noch die Enkelkinderstunde.
Ein Listenfeld würde vielleicht auch gehen, indem man seine eigenen Wunschzeiten als Werte hinterlegt.
Vielleicht kann ja jemand noch sowas bauen.Kann man das Script noch so anpassen dass die zweite Zeile bündig zur ersten ist ?

Ich weiß, dass ist alles Jammern auf hohem Niveau..... Ihr habt das super macht, wollte schon immer ne Fernsehzeitung auf dem Tablet, nochmals vielen Dank.
- liegt am schedule - ist meine persönliche einstellung - ich synce erst ab 13 uhr - ich wollte vermeiden, dass zu viele anfragen an die webseite gehen
lösung siehe nashra post
königlich: müßte über einen datenpunkt integriert werden - ich würde aber eher erstmal die vorhandenen scripte auf den neusten stand in sachen html angleichen ( @Oli ) - wenn dann noch zeit und lust kann ich mal schauen, ob ich es integriere
- wenn 2 zeilen für einen sender kommen, hat die tabelle zu wenig platz im widget - dann breite des widgets etwas erhöhen
diese scripte sind abhängig von der webseite - wenn die etwas ändern laufen die scripte nicht mehr - daher war ich mir nicht sicher, wieviel aufwand ich da reinstecken möchte. wenn die viele updates auf ihrer seite machen, müßte jedesmal das script angepaßt werden - bis jetzt läuft es noch - aber wer weiß wie lange noch - ist keine perfekte lösung
-
- liegt am schedule - ist meine persönliche einstellung - ich synce erst ab 13 uhr - ich wollte vermeiden, dass zu viele anfragen an die webseite gehen
lösung siehe nashra post
königlich: müßte über einen datenpunkt integriert werden - ich würde aber eher erstmal die vorhandenen scripte auf den neusten stand in sachen html angleichen ( @Oli ) - wenn dann noch zeit und lust kann ich mal schauen, ob ich es integriere
- wenn 2 zeilen für einen sender kommen, hat die tabelle zu wenig platz im widget - dann breite des widgets etwas erhöhen
diese scripte sind abhängig von der webseite - wenn die etwas ändern laufen die scripte nicht mehr - daher war ich mir nicht sicher, wieviel aufwand ich da reinstecken möchte. wenn die viele updates auf ihrer seite machen, müßte jedesmal das script angepaßt werden - bis jetzt läuft es noch - aber wer weiß wie lange noch - ist keine perfekte lösung
@liv-in-sky sagte in TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelle:
- liegt am schedule - ist meine persönliche einstellung - ich synce erst ab 13 uhr - ich wollte vermeiden, dass zu viele anfragen an die webseite gehen
wo könnte ich das ändern ?
-
@liv-in-sky sagte in TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelle:
- liegt am schedule - ist meine persönliche einstellung - ich synce erst ab 13 uhr - ich wollte vermeiden, dass zu viele anfragen an die webseite gehen
wo könnte ich das ändern ?
-
@Markus_ResPi3 ist zu aufwendig - bitte nutze einfach die beiden scripte und setze die widgets nebeneinander

@liv-in-sky ok danke habe ich schon fas befürchtet werde esdann so machen nochmal danke für die tolle arbeit die du hier machst die andenern Tabellen von dir sin auch klasse
-
Ich welchem Block kann ich Sender löschen die ich nicht sehen möchte ?
In dem großen oder in dem Filter ?@skokarl im großen - der kleine ist nur da, um zu zeigen, was ich selbst rausgelöscht habe, weil ich es sehen will - du kannst vom kleinen filter die werte in den großen reinkopieren - dann kommen die auch nicht
wenn du z.b NITRO nicht sehen willst - mußt du es in den großen reinkoperen
-
ich muss noch was blödes fragen
wie unterscheiden sich
mySchedule=" */20 09-23,0 * * * "; und
mySchedule=" 0,20,40 09-23,0 * * * ";also abgesehen von dem Zeitraum 9-23
@skokarl ich denke es hat die selbe bedeutung
-
suche tester
legt euch einen neuen datenpunkt für das script an und tragt diesen in das script ein
zu testen:
habe vor der sendung einen link zur beschreibung - es sollte sich ein popup öffnen ( da freut sich hoerzu sicher - da gibt es schöne werbung

-
Also bei mir funktioniert es ohne probleme geht direkt ein popup vom browser auf

Da ihr hier die experten seit nochmal ne frage ich war am überleggen die HTML Tabelle auszulesen um mir datenpunkte zu für jeden sender zu machen! 1 damit die sender immer an der selben stelle sind um ein umschaltbutton einzufügen und um eine tv guide zu basteln wie bei kodi. Ist dass zu viel aufwand läuft dass überhaupt dann flüssig weil bei jeder abfrage müüsten ja dann die datenpunkte auch alle aktualliesiert werden
-

so hätte ich mir dann vorgestellt -

so hätte ich mir dann vorgestellt@Markus_ResPi3 wäre eine tolle ansicht
die daten für mehrere sendungen pro sender sind vohanden und könnten dann auch herausgefiltert werden - die umsetzung in eine timeline bräuchte aber ein anderes script - datenpunkte zu erstellen und schreiben ist möglich
im letzten testscript in zeile 365 ( myObj.push([val1,val2,val3,val4help]); ) sind eigentlich alle daten vorhanden. alle sender mit jeweils mehreren folge-sendungen pro sender - diese in einen array datenpunkt schreiben und ein anders script holt sich dann die daten .
-
es gibt für alle scripte ein update - sind nun den tabellen scripts angeglichen ( etwas mehr html einstellungen - auch verschiedene farben für jede 2te zeile)
UND
ein neues script für alle anzeigen auf einmal - dort kann über einen schalter die jeweilige ansicht gewählt werden - alles im ersten post


geht auch mit nur einer tabellen ansicht ! einzustellen unter: let mehrfachTabelle=1;
-
es gibt für alle scripte ein update - sind nun den tabellen scripts angeglichen ( etwas mehr html einstellungen - auch verschiedene farben für jede 2te zeile)
UND
ein neues script für alle anzeigen auf einmal - dort kann über einen schalter die jeweilige ansicht gewählt werden - alles im ersten post


geht auch mit nur einer tabellen ansicht ! einzustellen unter: let mehrfachTabelle=1;
@liv-in-sky
Die neue Tabelle ist Klasse.
Aber ich habe um 22:00 Uhr plötzlich einen Sender drin und ich kann im Script nicht sehen wo der reinrutschen könnte:
20:15 Uhr:

22:00 Uhr:


