Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 153 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 134 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SBorgS SBorg

    :blush:

    Irgendwas läuft da aber noch schief:

    SUCCESS (valid measurements count: 9, valid station info count: 0)
    

    9 Werte schicke ich auch, nur fehlt in der Windy-DB dann "Windböe" und "UV-Index", mal abgesehen vom Nonsens bei der "Windstärke". Aber die steht zumindest mit plausiblen Werten in der Windy-DB als m/s, wird dann im Web nur mit "x g:y" angezeigt:

    "wind":[null,null,1.29,1.78,0.58,1.51,2.01,0.58,1.38,2.59,0.8,0.98,0.98,0.71,1.92,3.21,2.1,3.08,2.41,1.51,3.7,2.27,1.29,2.18,2.41,2.18,0.89,3.39,2.1,0.98,0.31,2.59,1.51,1.92,2.1,0,2.41,0,0,0.58,0.31,1.78,0.98,0.4,0.98,1.6,0.4,0,0.31,0,2.01,0.17,0,0,0.98,0.17,0,0,2.01,0.4,0.58,0.49,0,2.68,0.17,0,0,2.01,1.51,1.11,0.8,0,0.31,0.08,0.4,0,0,0,0,0,0.71,0,0.58,0.4,1.29,0.08,0.31,0,0,0,0.31,0,0,0.08,0.17,0.31,0.58,0,0,0,0.31,1.11,1.11,0.58,1.2,0.08,0.8,0.58,0.08,0.4,0.08,0,0.31,0,0,0,0.31,0.17,0.98,0,0.8,0.08,0.17,0,0.4,0,0.31,0,0,0.31,0,0.49,0.17,0,0.08,0.31,0,0.89,0.4,0,0.98,0,0.08,0.08,0,0,2.41,0.4,0,1.11,1.6,0.4,0.31,0,0,1.51,0.58,0.98,0.08,0,0,0,0.08,0,0,0.17,0,0.08,1.29,0,0,1.11,0,0.4,0.4,0,0,1.2,0,0.49,0.89,0,0,0.31,0,0,0,0,0.08,1.29,1.11,0.49,0,0.31,0.08,0.98,0,0,0,0.58,0,0,0,0,1.2,0.17,0,0.8,0.8,0,0,1.69,0.58,0,0.08,0.17,0.89,0.08,0.98,0.49,0.49,0,1.38,0.31,0,0.08,0,1.11,1.6,1.2,0.8,0.98,0.49,0.31,0.08,0.17,1.69,0,0.31,0,0,0.08,0,0,2.27,0,0,0.8,0,0.08,0.08,0,0,0.71,0.17,0,0,0,0,1.11,0.31,0,0,0.31,0.31,0.58,1.11,0.08,0,0.4,0.8,0.58,0.31,1.78,1.29,0.08,0.58,0,0.58,0.31,0.49,0.08,0,0,0,2.41,0.58,0.31,0.08,0.58,1.2,0.98,0,0.31,0,0.08,1.2,0.08,0.31,0.08,1.51,0,0.4,0.17,0.08,0.98,0.8,0.58,0,0,0.08,0,0.08,1.38,0,0.71,0,0.08,0.49,0,0.4,0.17,0.08,0,0,1.11,0.31,0.49,0,0,0,0,0.31,0.17,0,0,0.08,0,0,0,0.71,0,0,0,0,0,0,0.08,0,0,0,0,0,0,0.71,0,0,0.08,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0.8,0.98,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0.31,0,0,0,0,0,0,0,0,0.31,0,0,0,0,0,0.58,0,1.29,0,0.08,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1.69,0.17,0.89,0.4,0,1.11,0,0.8,0.58,0,0,1.51]
    

    Werde es wohl nach Konvertierung mal als "mph" probieren...

    SBorgS Offline
    SBorgS Offline
    SBorg
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2561

    @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

    Irgendwas läuft da aber noch schief:

    Oder auch nicht :upside_down_face:

    Die Anzeige bedeutet wohl Windgeschwindigkeit in m/s und Böen in m/s
    Eine Anzeige von bspw. 4 g:6 bedeutet also nichts weiter als Wind mit 4 m/s und Windböen ("g" für gust) mit 6 m/s

    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Rene55R Online
      Rene55R Online
      Rene55
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2562

      @SBorg Danke für die schnelle Info. Auch Danke für das Script. Habe ich gestern eingespielt und läuft. Hab mir auch bei Windy einen Account geholt, Daten im .conf angepasst. Nur -blöde Frage- wie sehe ich meine Station in/auf Windy?

      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene55R Rene55

        @SBorg Danke für die schnelle Info. Auch Danke für das Script. Habe ich gestern eingespielt und läuft. Hab mir auch bei Windy einen Account geholt, Daten im .conf angepasst. Nur -blöde Frage- wie sehe ich meine Station in/auf Windy?

        SBorgS Offline
        SBorgS Offline
        SBorg
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2563

        @rene55 Nach ? Stunden nach Start gebe ich bei der Suche meinen Wohnort (so habe ich auch meine Station genannt) ein, dann erscheint als Treffer mein Wohnort und eine "Wx station" mit der ID-Nummer meiner Station:
        Bild

        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Rene55R Online
          Rene55R Online
          Rene55
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2564

          @SBorg Ja, sowas hab ich gesucht. Bin eigentlich seit gestern (auch etwa so um diese Zeit) mit Windy aktiv. Habs gerade mal so versucht - kommt aber noch nichts. Ich versuchs irgendwie weiter (english ist nicht so meine Stärke).

          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            Protheus
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2565

            @SBorg

            Hi,

            in Deinem Grafana Dashboard (was ich sehr geil finde und auch umgesetzt habe) ist ein kleiner Fehler.

            "Letzter Regen" steht in der Source noch auf "Testvalue" oder sowas. Da kamen immer Zufallswerte aber nicht der Text "Vor 21 Stunden".

            Habs mal angepasst bei mir:

            Screenshot - 2021-05-19 17_49_52-Wetterstation - Grafana.png

            So passt es jetzt :)

            Vielen Dank für Deine Super Arbeit.

            Viele Grüße
            Protheus

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2566

              @protheus dann musst du ein älteres dash haben, bei mir passt das...
              92ff5f4a-77d1-4b48-ae19-19cda0ba39ad-grafik.png
              hat gerade geschüttet... :D

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @protheus dann musst du ein älteres dash haben, bei mir passt das...
                92ff5f4a-77d1-4b48-ae19-19cda0ba39ad-grafik.png
                hat gerade geschüttet... :D

                P Offline
                P Offline
                Protheus
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2567

                @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                @protheus dann musst du ein älteres dash haben, bei mir passt das...
                92ff5f4a-77d1-4b48-ae19-19cda0ba39ad-grafik.png
                hat gerade geschüttet... :D

                Nope.

                Hatte ich gestern, ne halbe Stunde vor meinem Post heruntergeladen von Github.
                Ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass beim Import was falsch lief (aber alles andere wurde ja korrekt angezeigt)

                Viele Grüße
                Protheus

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Protheus

                  @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  @protheus dann musst du ein älteres dash haben, bei mir passt das...
                  92ff5f4a-77d1-4b48-ae19-19cda0ba39ad-grafik.png
                  hat gerade geschüttet... :D

                  Nope.

                  Hatte ich gestern, ne halbe Stunde vor meinem Post heruntergeladen von Github.
                  Ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass beim Import was falsch lief (aber alles andere wurde ja korrekt angezeigt)

                  Viele Grüße
                  Protheus

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2568

                  @protheus sültsam... aber es gibt ja mehrere dashs, da du nur den eintrag zeigst... vllt haben wir verschiedene dashs

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @protheus sültsam... aber es gibt ja mehrere dashs, da du nur den eintrag zeigst... vllt haben wir verschiedene dashs

                    P Offline
                    P Offline
                    Protheus
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2569

                    @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    @protheus sültsam... aber es gibt ja mehrere dashs, da du nur den eintrag zeigst... vllt haben wir verschiedene dashs

                    Vermutlich nicht :)

                    I ch habe das komplette Dashboard so übernommen

                    Screenshot - 2021-05-20 08_24_55-Wetterstation - Grafana.png

                    Allerdings habe ich auch das Problem das das Hintergrundbild nicht kommt. (Ja, Plugin ist installiert und neu gestartet)
                    Ich stecke auch nich so tief in Grafana drin.

                    Viele Grüße
                    Protheus

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Protheus

                      @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      @protheus sültsam... aber es gibt ja mehrere dashs, da du nur den eintrag zeigst... vllt haben wir verschiedene dashs

                      Vermutlich nicht :)

                      I ch habe das komplette Dashboard so übernommen

                      Screenshot - 2021-05-20 08_24_55-Wetterstation - Grafana.png

                      Allerdings habe ich auch das Problem das das Hintergrundbild nicht kommt. (Ja, Plugin ist installiert und neu gestartet)
                      Ich stecke auch nich so tief in Grafana drin.

                      Viele Grüße
                      Protheus

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2570

                      @protheus hmm, ist im prinzip das selbe, bis auf die sonnenschein dauer...
                      3f8e5870-7761-4f46-b5b2-4456715ac2f9-grafik.png
                      und du hast rechts von luftdruck noch 2x No Data, die hab ich rausgeschmissen. war glaub ich was mit update....
                      am letzten regen hab ich allerdings nicht geschraubt... HG hab ich auch keinen. dazu bräuchts das pic und das an der richtigen stelle, denk ich mal...

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @protheus hmm, ist im prinzip das selbe, bis auf die sonnenschein dauer...
                        3f8e5870-7761-4f46-b5b2-4456715ac2f9-grafik.png
                        und du hast rechts von luftdruck noch 2x No Data, die hab ich rausgeschmissen. war glaub ich was mit update....
                        am letzten regen hab ich allerdings nicht geschraubt... HG hab ich auch keinen. dazu bräuchts das pic und das an der richtigen stelle, denk ich mal...

                        P Offline
                        P Offline
                        Protheus
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2571

                        @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        @protheus hmm, ist im prinzip das selbe, bis auf die sonnenschein dauer...
                        3f8e5870-7761-4f46-b5b2-4456715ac2f9-grafik.png
                        und du hast rechts von luftdruck noch 2x No Data, die hab ich rausgeschmissen. war glaub ich was mit update....
                        am letzten regen hab ich allerdings nicht geschraubt... HG hab ich auch keinen. dazu bräuchts das pic und das an der richtigen stelle, denk ich mal...

                        Die No Data habe ich mir angeschaut...das ist ein Indikator für Kommunikationsfehler

                        Screenshot - 2021-05-20 08_57_04-Wetterstation - Grafana.png
                        Screenshot - 2021-05-20 08_57_15-objects - ioBroker.png

                        Screenshot - 2021-05-20 08_57_34-Wetterstation - Grafana.png
                        Screenshot - 2021-05-20 08_57_49-objects - ioBroker.png

                        Allerdings sind die Pfade/Namen falsch (Kommunikationsfehler muss ein Unterstrich davor und FW_Update liegt unter Info)

                        Screenshot - 2021-05-20 09_12_40-Wetterstation - Grafana.png
                        Screenshot - 2021-05-20 09_12_54-Wetterstation - Grafana.png

                        Dann passts auch (Hab noch ne Bezeichnung dazu gemacht):

                        Screenshot - 2021-05-20 09_18_18-INV554g@dtnet (AP).png

                        Ich dachte das HG kommt durch daswetter oder wunderground, hab aber keine ahnung wie ich das einstelle.

                        Viele Grüße
                        Protheus

                        NegaleinN da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • P Protheus

                          @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          @protheus hmm, ist im prinzip das selbe, bis auf die sonnenschein dauer...
                          3f8e5870-7761-4f46-b5b2-4456715ac2f9-grafik.png
                          und du hast rechts von luftdruck noch 2x No Data, die hab ich rausgeschmissen. war glaub ich was mit update....
                          am letzten regen hab ich allerdings nicht geschraubt... HG hab ich auch keinen. dazu bräuchts das pic und das an der richtigen stelle, denk ich mal...

                          Die No Data habe ich mir angeschaut...das ist ein Indikator für Kommunikationsfehler

                          Screenshot - 2021-05-20 08_57_04-Wetterstation - Grafana.png
                          Screenshot - 2021-05-20 08_57_15-objects - ioBroker.png

                          Screenshot - 2021-05-20 08_57_34-Wetterstation - Grafana.png
                          Screenshot - 2021-05-20 08_57_49-objects - ioBroker.png

                          Allerdings sind die Pfade/Namen falsch (Kommunikationsfehler muss ein Unterstrich davor und FW_Update liegt unter Info)

                          Screenshot - 2021-05-20 09_12_40-Wetterstation - Grafana.png
                          Screenshot - 2021-05-20 09_12_54-Wetterstation - Grafana.png

                          Dann passts auch (Hab noch ne Bezeichnung dazu gemacht):

                          Screenshot - 2021-05-20 09_18_18-INV554g@dtnet (AP).png

                          Ich dachte das HG kommt durch daswetter oder wunderground, hab aber keine ahnung wie ich das einstelle.

                          Viele Grüße
                          Protheus

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2572

                          @protheus sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          Ich dachte das HG kommt durch daswetter oder wunderground, hab aber keine ahnung wie ich das einstelle.

                          da musst du Boom Theme installieren.

                          Näheres ist im Beitrag von @crunchip erklärt.

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          da_WoodyD P 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • P Protheus

                            @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            @protheus hmm, ist im prinzip das selbe, bis auf die sonnenschein dauer...
                            3f8e5870-7761-4f46-b5b2-4456715ac2f9-grafik.png
                            und du hast rechts von luftdruck noch 2x No Data, die hab ich rausgeschmissen. war glaub ich was mit update....
                            am letzten regen hab ich allerdings nicht geschraubt... HG hab ich auch keinen. dazu bräuchts das pic und das an der richtigen stelle, denk ich mal...

                            Die No Data habe ich mir angeschaut...das ist ein Indikator für Kommunikationsfehler

                            Screenshot - 2021-05-20 08_57_04-Wetterstation - Grafana.png
                            Screenshot - 2021-05-20 08_57_15-objects - ioBroker.png

                            Screenshot - 2021-05-20 08_57_34-Wetterstation - Grafana.png
                            Screenshot - 2021-05-20 08_57_49-objects - ioBroker.png

                            Allerdings sind die Pfade/Namen falsch (Kommunikationsfehler muss ein Unterstrich davor und FW_Update liegt unter Info)

                            Screenshot - 2021-05-20 09_12_40-Wetterstation - Grafana.png
                            Screenshot - 2021-05-20 09_12_54-Wetterstation - Grafana.png

                            Dann passts auch (Hab noch ne Bezeichnung dazu gemacht):

                            Screenshot - 2021-05-20 09_18_18-INV554g@dtnet (AP).png

                            Ich dachte das HG kommt durch daswetter oder wunderground, hab aber keine ahnung wie ich das einstelle.

                            Viele Grüße
                            Protheus

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2573

                            @protheus ah, guter tip! schau ich mir bei gelegenheit mal an.
                            jo, das mit dem HG hab ich auch nicht behirnt... :(

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @protheus ah, guter tip! schau ich mir bei gelegenheit mal an.
                              jo, das mit dem HG hab ich auch nicht behirnt... :(

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2574

                              @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              jo, das mit dem HG hab ich auch nicht behirnt

                              war gerade am schreiben. Kuckst du eins drüber ;)

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NegaleinN Negalein

                                @protheus sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                Ich dachte das HG kommt durch daswetter oder wunderground, hab aber keine ahnung wie ich das einstelle.

                                da musst du Boom Theme installieren.

                                Näheres ist im Beitrag von @crunchip erklärt.

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                #2575

                                @negalein 92edd2dc-be23-4f1b-9888-b44ec53b583c-grafik.png
                                is ja installiert...
                                ah, i c, muss da wirklich nochmal drüber...

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @negalein 92edd2dc-be23-4f1b-9888-b44ec53b583c-grafik.png
                                  is ja installiert...
                                  ah, i c, muss da wirklich nochmal drüber...

                                  NegaleinN Offline
                                  NegaleinN Offline
                                  Negalein
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2576

                                  @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                  s ja installiert...
                                  ah, i c, muss da wirklich nochmal drüber...

                                  Oben rechts im Dashboard ist es versteckt. Musst du noch anpassen.

                                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                  ° Fixer ---> iob fix

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • NegaleinN Negalein

                                    @protheus sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    Ich dachte das HG kommt durch daswetter oder wunderground, hab aber keine ahnung wie ich das einstelle.

                                    da musst du Boom Theme installieren.

                                    Näheres ist im Beitrag von @crunchip erklärt.

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    Protheus
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2577

                                    @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    @protheus sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    Ich dachte das HG kommt durch daswetter oder wunderground, hab aber keine ahnung wie ich das einstelle.

                                    da musst du Boom Theme installieren.

                                    Näheres ist im Beitrag von @crunchip erklärt.

                                    Wie bei @da_Woody ist es installiert :)

                                    Screenshot - 2021-05-20 09_44_49-Configuration_ Plugins - Grafana.png

                                    @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    Oben rechts im Dashboard ist es versteckt. Musst du noch anpassen.

                                    Oben rechts is so viel :D

                                    Screenshot - 2021-05-20 09_48_15-INV554g@dtnet (AP).png

                                    Wo da kann ich den Hintergrund einstellen?

                                    Viele Grüße
                                    Protheus

                                    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Protheus

                                      @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      @protheus sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      Ich dachte das HG kommt durch daswetter oder wunderground, hab aber keine ahnung wie ich das einstelle.

                                      da musst du Boom Theme installieren.

                                      Näheres ist im Beitrag von @crunchip erklärt.

                                      Wie bei @da_Woody ist es installiert :)

                                      Screenshot - 2021-05-20 09_44_49-Configuration_ Plugins - Grafana.png

                                      @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      Oben rechts im Dashboard ist es versteckt. Musst du noch anpassen.

                                      Oben rechts is so viel :D

                                      Screenshot - 2021-05-20 09_48_15-INV554g@dtnet (AP).png

                                      Wo da kann ich den Hintergrund einstellen?

                                      Viele Grüße
                                      Protheus

                                      NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2578

                                      @protheus sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      Oben rechts is so viel

                                      nicht soooo weit oben ;)

                                      log.gif

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • NegaleinN Negalein

                                        @protheus sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        Oben rechts is so viel

                                        nicht soooo weit oben ;)

                                        log.gif

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Protheus
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2579

                                        @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        @protheus sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        Oben rechts is so viel

                                        nicht soooo weit oben ;)

                                        log.gif

                                        Das GIF ist echt gut :)

                                        Nur gibts da keinen Button bei mir (sollte der in dem Grafana-Dashboard von @SBorg auch drin sein?)

                                        Viele Grüße
                                        Protheus

                                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Protheus

                                          @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          @protheus sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          Oben rechts is so viel

                                          nicht soooo weit oben ;)

                                          log.gif

                                          Das GIF ist echt gut :)

                                          Nur gibts da keinen Button bei mir (sollte der in dem Grafana-Dashboard von @SBorg auch drin sein?)

                                          Viele Grüße
                                          Protheus

                                          NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2580

                                          @protheus sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          Nur gibts da keinen Button bei mir (sollte der in dem Grafana-Dashboard von @SBorg auch drin sein?)

                                          das kann ich nicht sagen.

                                          Wenns ihn nicht gibt, zieh ihn dir rein. ;)

                                          log.gif

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          729

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe