Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 153 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 135 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Rushmed

    @crunchip Danke erstmal für dein nices Grafana Dashboard.

    Bei mir werden bei Dunkelheit immernoch die letzten Messwerte für Sonnenstrahlung und UV-Index angezeigt obwohl die DP im Broker auf 0 stehen.
    56551fd1-478d-441f-88f7-a8bd4197b301-grafik.png

    316f0dc8-24a4-404d-9495-f4eff7d70873-grafik.png
    Influx zeichnet jeweils "-" auf. Wie kann man das lösen?

    Sorry wenn zu weit off topic.

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #228

    @Rushmed 3ea8fc33-4fa9-40cd-a455-21e0c135bb03-image.png
    ca967be9-a2a5-49df-96de-d8ce26d70b6d-image.png
    c07cf39d-8dd8-445b-8b9e-beb90f383793-image.png

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Rushmed

      @crunchip Danke erstmal für dein nices Grafana Dashboard.

      Bei mir werden bei Dunkelheit immernoch die letzten Messwerte für Sonnenstrahlung und UV-Index angezeigt obwohl die DP im Broker auf 0 stehen.
      56551fd1-478d-441f-88f7-a8bd4197b301-grafik.png

      316f0dc8-24a4-404d-9495-f4eff7d70873-grafik.png
      Influx zeichnet jeweils "-" auf. Wie kann man das lösen?

      Sorry wenn zu weit off topic.

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #229

      @Rushmed für die Windrichtung logge ich übrigens noch den Datenpunkt weatherunderground.0.forecast.current.windDirection
      a374710a-d27b-413c-84ef-70de60a1976d-image.png

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      R NashraN 2 Antworten Letzte Antwort
      2
      • R Offline
        R Offline
        Rushmed
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #230

        Danke, funktioniert.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @Rushmed für die Windrichtung logge ich übrigens noch den Datenpunkt weatherunderground.0.forecast.current.windDirection
          a374710a-d27b-413c-84ef-70de60a1976d-image.png

          R Offline
          R Offline
          Rushmed
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #231

          @crunchip Muss ich dafür windDirection im influx als Zeichenfolge loggen oder wei bringe ich Grafan dazu die Daten zu erkennen?

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Rushmed

            @crunchip Muss ich dafür windDirection im influx als Zeichenfolge loggen oder wei bringe ich Grafan dazu die Daten zu erkennen?

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #232

            @Rushmed ja, ich habs bei mir jedoch auf automatisch gelassen

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @Rushmed ja, ich habs bei mir jedoch auf automatisch gelassen

              R Offline
              R Offline
              Rushmed
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #233

              @crunchip
              c2c8fd9c-afa7-494f-aa2d-58eb4880d762-grafik.png
              Muss ich Grafana mitteilen dass Text angezeigt werden soll?

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Rushmed

                @crunchip
                c2c8fd9c-afa7-494f-aa2d-58eb4880d762-grafik.png
                Muss ich Grafana mitteilen dass Text angezeigt werden soll?

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #234

                @Rushmed nimm singlestat und lösche bei Group By beide Felder raus

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @Rushmed nimm singlestat und lösche bei Group By beide Felder raus

                  R Offline
                  R Offline
                  Rushmed
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #235

                  @crunchip
                  Super, jetzt gehts.
                  Ich muss mir wohl am WE ein paar gute Grafana Tuts ansehen.

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Rushmed

                    @crunchip
                    Super, jetzt gehts.
                    Ich muss mir wohl am WE ein paar gute Grafana Tuts ansehen.

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #236

                    @Rushmed hab ich noch nie :grin: Ich teste immer
                    aber da ich verschiedene fertige dashboards für bestimmte zwecke geladen habe, guck ich mir die im Detail an, wie so manches umgesetzt und eingestellt wurde, gerade im Zusammenhang mit regex und variablen.
                    Hab dadurch auch einige Plugins installiert.
                    6fce2490-1b7b-40fa-b92a-436cd0ac1442-image.png

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @Rushmed hab ich noch nie :grin: Ich teste immer
                      aber da ich verschiedene fertige dashboards für bestimmte zwecke geladen habe, guck ich mir die im Detail an, wie so manches umgesetzt und eingestellt wurde, gerade im Zusammenhang mit regex und variablen.
                      Hab dadurch auch einige Plugins installiert.
                      6fce2490-1b7b-40fa-b92a-436cd0ac1442-image.png

                      R Offline
                      R Offline
                      Rushmed
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #237

                      @crunchip
                      Ich werds mir mal ansehen.

                      Leider springt die Windrichtung immer wieder auf nodata sobald ich die Seite neu lade.
                      Ich muss die Einträge schon in der CLI rauslöschen oder geht das auch in der GUI?

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Rushmed

                        @crunchip
                        Ich werds mir mal ansehen.

                        Leider springt die Windrichtung immer wieder auf nodata sobald ich die Seite neu lade.
                        Ich muss die Einträge schon in der CLI rauslöschen oder geht das auch in der GUI?

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #238

                        @Rushmed verstehe gerade nicht was du meinst, welche Einträge wo rauslöschen?

                        @Rushmed sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        Windrichtung immer wieder auf nodata sobald

                        sollte eigentlich nicht, wenn du es richtig loggst und in Grafana auch gespeichert hast, deine Änderung

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @Rushmed verstehe gerade nicht was du meinst, welche Einträge wo rauslöschen?

                          @Rushmed sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          Windrichtung immer wieder auf nodata sobald

                          sollte eigentlich nicht, wenn du es richtig loggst und in Grafana auch gespeichert hast, deine Änderung

                          SBorgS Offline
                          SBorgS Offline
                          SBorg
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #239

                          Auf GitHub steht die V0.1.4 Beta 2 bereit. Dürft euch bei @crunchip bedanken, der hat mich auf die Idee mit seinem Grafana-Screeny gebracht ;)

                          V0.1.4 Beta 2

                          • Windrichtung zusätzlich als Text

                          Da ich es "einfach" haben wollte, berechne ich sie lt. Windrose , also bitte mal checken ob das so auch stimmt.

                          Update: Wie immer sh + conf ersetzen, Konfiguration durchführen; Javascript nicht vergessen, da neuer DP

                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                          crunchipC GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • SBorgS SBorg

                            Auf GitHub steht die V0.1.4 Beta 2 bereit. Dürft euch bei @crunchip bedanken, der hat mich auf die Idee mit seinem Grafana-Screeny gebracht ;)

                            V0.1.4 Beta 2

                            • Windrichtung zusätzlich als Text

                            Da ich es "einfach" haben wollte, berechne ich sie lt. Windrose , also bitte mal checken ob das so auch stimmt.

                            Update: Wie immer sh + conf ersetzen, Konfiguration durchführen; Javascript nicht vergessen, da neuer DP

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #240

                            @SBorg werd ich dann mal testen

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              Rushmed
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Rushmed
                              #241

                              Danke für den Release.

                              Hab mir gerade ein Regendiagramm mit "Regen aktuell" und "Regen Tag".
                              89cccdc5-2baf-428f-9852-e3da3f27c4ab-grafik.png
                              Ich dachte "Regen aktuell" entspricht dem Niederschlagsevent in mm/m² wie es auch von meiner Station angezeigt wird aber dem Graphen nach kommt es mir wie Regenrate pro Zeit vor (mm/m²)/h.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SBorgS Offline
                                SBorgS Offline
                                SBorg
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #242

                                Hmm, was heißt eigentlich "Regen aktuell"? Er muss ja über einen Zeitraum x messen, sonst weiß er nicht ob es regnet oder nicht (Wippe im Regenmesser, denn einen echten Regensensor hat der Wettermast nicht).
                                Aber irgendwie kommt es auch mit dem Graphen nicht hin. Wie kann "Regenmenge heute max. 1.8mm" sein, wenn "aktuell" schon vier Spitzen a 1.8mm hat...

                                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SBorgS SBorg

                                  Hmm, was heißt eigentlich "Regen aktuell"? Er muss ja über einen Zeitraum x messen, sonst weiß er nicht ob es regnet oder nicht (Wippe im Regenmesser, denn einen echten Regensensor hat der Wettermast nicht).
                                  Aber irgendwie kommt es auch mit dem Graphen nicht hin. Wie kann "Regenmenge heute max. 1.8mm" sein, wenn "aktuell" schon vier Spitzen a 1.8mm hat...

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #243

                                  @SBorg hab mir mal einen Graphen erstellt, sieht bei mir auch so aus:disappointed:
                                  Leider hab ich fürs Wetter am 16.02 die Datenbank neu gemacht, als ich zeitgleich das script auf die v0.1.4 angehoben hatte, daher kann ich nicht sagen, ob es vorher anders war.
                                  was aber noch auffällt, siehe roter Kreis
                                  f25a5245-d9e0-483c-8e8f-eba35b46c243-image.png

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SBorgS SBorg

                                    Auf GitHub steht die V0.1.4 Beta 2 bereit. Dürft euch bei @crunchip bedanken, der hat mich auf die Idee mit seinem Grafana-Screeny gebracht ;)

                                    V0.1.4 Beta 2

                                    • Windrichtung zusätzlich als Text

                                    Da ich es "einfach" haben wollte, berechne ich sie lt. Windrose , also bitte mal checken ob das so auch stimmt.

                                    Update: Wie immer sh + conf ersetzen, Konfiguration durchführen; Javascript nicht vergessen, da neuer DP

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                    #244

                                    @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    Da ich es "einfach" haben wollte, berechne ich sie lt. Windrose , also bitte mal checken ob das so auch stimmt.

                                    .

                                    :+1:
                                    .
                                    1.JPG

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      Da ich es "einfach" haben wollte, berechne ich sie lt. Windrose , also bitte mal checken ob das so auch stimmt.

                                      .

                                      :+1:
                                      .
                                      1.JPG

                                      SBorgS Offline
                                      SBorgS Offline
                                      SBorg
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #245

                                      @Glasfaser :sunglasses:
                                      @crunchip Muss auch mit der 0.1.3 so sein, denn diese Daten kommen so von der Wetterstation. Ich rechne da lediglich von Inch in mm um. Wäre da ein Fehler, würde es alle Werte betreffen und wäre auch immer falsch. Steht irgend etwas zu dem Thema "Regen aktuell" in der Bedienungsanleitung was das genau sein soll? Gibt es technische Daten zu dem Regenmesser?

                                      Die beiden Stufen um Mitternacht sehen fast so aus als würde die Station die Tagesregenmenge in 2 Stufen nullen. Loggst du auch noch per History?

                                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                      crunchipC R 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @SBorg hab mir mal einen Graphen erstellt, sieht bei mir auch so aus:disappointed:
                                        Leider hab ich fürs Wetter am 16.02 die Datenbank neu gemacht, als ich zeitgleich das script auf die v0.1.4 angehoben hatte, daher kann ich nicht sagen, ob es vorher anders war.
                                        was aber noch auffällt, siehe roter Kreis
                                        f25a5245-d9e0-483c-8e8f-eba35b46c243-image.png

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        Rushmed
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #246

                                        @crunchip @SBorg Bei mir sehen die fallenden Flanken um 0:00 Uhr korrekt aus, d.h. sie gehen ohne Stufe auf 0.

                                        Zur Info, ich bin noch auf v1.3

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SBorgS SBorg

                                          @Glasfaser :sunglasses:
                                          @crunchip Muss auch mit der 0.1.3 so sein, denn diese Daten kommen so von der Wetterstation. Ich rechne da lediglich von Inch in mm um. Wäre da ein Fehler, würde es alle Werte betreffen und wäre auch immer falsch. Steht irgend etwas zu dem Thema "Regen aktuell" in der Bedienungsanleitung was das genau sein soll? Gibt es technische Daten zu dem Regenmesser?

                                          Die beiden Stufen um Mitternacht sehen fast so aus als würde die Station die Tagesregenmenge in 2 Stufen nullen. Loggst du auch noch per History?

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                          #247

                                          @SBorg wahr auch nicht aufs rechnen der Menge bezogen, eher auf das abholen der Daten.
                                          Ich logge alles in Influx
                                          das ist Regen Tagesmenge gestern auf heute
                                          62574f68-4022-4706-b2af-d4cb2156665d-image.png
                                          dies ist vorgestern auf gestern
                                          ce83f6c9-a68e-4216-b428-a8cf0a97b824-image.png

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          850

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe