Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Temperatursensor gesucht :)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Temperatursensor gesucht :)

Temperatursensor gesucht :)

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
temperatur
262 Posts 16 Posters 34.2k Views 22 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

    @HeinrichB said in Temperatursensor gesucht 🙂:

    Ich habe mal eine grundsätzliche Frage. Es gibt ja die Anordnung von @Ralla66 mit D3/D4 und im Netz auch Schaltpläne mit D1/D2. Ist es im Grund nicht wichtig, ob nun auf D1/D2 oder D3/D4, sondern, dass die Zuordnung passend in der Konfiguration des Wemos/Tasmota-Oberfläche?

    Genau so ist es. Wichtig ist es nur eventuelle Limitationen einzelner GPIO Pins zu kennen - sonst treibt es einen zur Weißglut warum manche Sachen nicht oder nicht ordentlich laufen.

    ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by
    #148

    @OpenSourceNomad

    Danke 🙂

    Und wenn ich einen zweiten Sensor nehme, dann schalte ich denn bspw. auf D3/D4, wenn ich D1/D2 für einen anderen hatte. Vorausgesetzt es ist grundsätzlich der richtige PIN - das ist klar

    SBorgS 1 Reply Last reply
    0
    • ? A Former User

      @OpenSourceNomad

      Danke 🙂

      Und wenn ich einen zweiten Sensor nehme, dann schalte ich denn bspw. auf D3/D4, wenn ich D1/D2 für einen anderen hatte. Vorausgesetzt es ist grundsätzlich der richtige PIN - das ist klar

      SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #149

      @HeinrichB sagte in Temperatursensor gesucht 🙂:

      @OpenSourceNomad

      Danke 🙂

      Und wenn ich einen zweiten Sensor nehme, dann schalte ich denn bspw. auf D3/D4, wenn ich D1/D2 für einen anderen hatte. Vorausgesetzt es ist grundsätzlich der richtige PIN - das ist klar

      Wenn er I2C nicht, dann änderst du nur die Adresse falls gleich und hängst ihn parallel an SDA/SDL.
      So ganz sind die Pins nicht egal. D3 ist bspw. heikel, denn wenn der durch einen Sensor etc. beim booten des ESP auf GND gezogen wird, befindet sich der ESP im Flash-Modus...

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      ? 1 Reply Last reply
      0
      • SBorgS SBorg

        @HeinrichB sagte in Temperatursensor gesucht 🙂:

        @OpenSourceNomad

        Danke 🙂

        Und wenn ich einen zweiten Sensor nehme, dann schalte ich denn bspw. auf D3/D4, wenn ich D1/D2 für einen anderen hatte. Vorausgesetzt es ist grundsätzlich der richtige PIN - das ist klar

        Wenn er I2C nicht, dann änderst du nur die Adresse falls gleich und hängst ihn parallel an SDA/SDL.
        So ganz sind die Pins nicht egal. D3 ist bspw. heikel, denn wenn der durch einen Sensor etc. beim booten des ESP auf GND gezogen wird, befindet sich der ESP im Flash-Modus...

        ? Offline
        ? Offline
        A Former User
        wrote on last edited by
        #150

        @SBorg Ok da frage ich nochmals, wenn der erste klappt und ich einen zweiten ranhängen mag 🙂

        SBorgS 1 Reply Last reply
        0
        • ? A Former User

          @SBorg Ok da frage ich nochmals, wenn der erste klappt und ich einen zweiten ranhängen mag 🙂

          SBorgS Offline
          SBorgS Offline
          SBorg
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #151

          🙂
          @SBorg sagte in Temperatursensor gesucht 🙂:

          nur die Adresse falls gleich

          Habe ich noch etwas unklar geschrieben, jeder Sensor hat eine I2C Adresse. Da muss man einen Jumper/Lötbrücke setzen/öffnen, dann hat er eine andere Adresse. Auf dem I2C darf jede Adresse nur einmalig vorkommen.

          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

          1 Reply Last reply
          0
          • Ralla66R Offline
            Ralla66R Offline
            Ralla66
            Most Active
            wrote on last edited by
            #152

            @HeinrichB
            Geht bei zwei verschiedenen.
            Rest hat SBorg erklärt.

            16012020.jpg

            ? 1 Reply Last reply
            0
            • Ralla66R Ralla66

              @HeinrichB
              Geht bei zwei verschiedenen.
              Rest hat SBorg erklärt.

              16012020.jpg

              ? Offline
              ? Offline
              A Former User
              wrote on last edited by
              #153

              @Ralla66 Vielen Dank. Wie hast du den linken angeschlossen? PIN etwas gebogen? oder gelötet? 🙂

              1 Reply Last reply
              0
              • Ralla66R Offline
                Ralla66R Offline
                Ralla66
                Most Active
                wrote on last edited by Ralla66
                #154

                @HeinrichB
                gelötet.

                Kannst nicht aufs löten warten, willst ein Ergebnis.
                Verstehe ich so kurz vorm Ziel.
                Zur Not schneide die Kabel in der Mitte durch.
                Die Enden isolierst du ab. Dann das Kabel durchs Loch stecken und gut / fest verdrillen.
                Pass aber auf, das die Kabel sich nicht untereinander berühren.

                Bild :

                Drill.jpg

                ? 1 Reply Last reply
                0
                • Ralla66R Ralla66

                  @HeinrichB
                  gelötet.

                  Kannst nicht aufs löten warten, willst ein Ergebnis.
                  Verstehe ich so kurz vorm Ziel.
                  Zur Not schneide die Kabel in der Mitte durch.
                  Die Enden isolierst du ab. Dann das Kabel durchs Loch stecken und gut / fest verdrillen.
                  Pass aber auf, das die Kabel sich nicht untereinander berühren.

                  Bild :

                  Drill.jpg

                  ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #155

                  @Ralla66 Dank. Ja bin ungeduldig aber in ein oder zwei Tagen kommt mein Löter 😂😂

                  Danke für deine Hilfe und Tipps. Wäre mein erstes eigenes Elektronik-projekt 👍😁

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Ralla66R Offline
                    Ralla66R Offline
                    Ralla66
                    Most Active
                    wrote on last edited by Ralla66
                    #156

                    @HeinrichB

                    Die Macgyver Lösung ala Schweizer Taschenmesser. 🤓
                    ☝ Sollte nicht dein Standart sein. Zur Not geht das aber .

                    Löten ist doch nicht so schwer.
                    Probiers, heute mit Videos auf Youtube echt easy.

                    😀

                    ? 1 Reply Last reply
                    0
                    • Ralla66R Ralla66

                      @HeinrichB

                      Die Macgyver Lösung ala Schweizer Taschenmesser. 🤓
                      ☝ Sollte nicht dein Standart sein. Zur Not geht das aber .

                      Löten ist doch nicht so schwer.
                      Probiers, heute mit Videos auf Youtube echt easy.

                      😀

                      ? Offline
                      ? Offline
                      A Former User
                      wrote on last edited by
                      #157

                      @Ralla66 ja werde ich auch. Mein Löt-Mensch kommt, zeigt es mir und dann gibt es einen eigenen Kolben 😁😬

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #158

                        @OpenSourceNomad @Ralla66 @SBorg

                        Hallo,

                        nachdem ich euch ja mit unzähligen Post ausgequetscht habe, will ich euch über mein Ergebnis informieren: ES LÄUFT 🙂

                        Hier mein Ergebnis

                        IMG_20200123_070728.jpg

                        Bildschirmfoto 2020-01-23 um 05.44.12.JPG

                        Vielen Vielen Dank für Eure Hilfe und seid euch sicher: Da kommen noch Fragen 😉

                        ? 1 Reply Last reply
                        1
                        • ? A Former User

                          @OpenSourceNomad @Ralla66 @SBorg

                          Hallo,

                          nachdem ich euch ja mit unzähligen Post ausgequetscht habe, will ich euch über mein Ergebnis informieren: ES LÄUFT 🙂

                          Hier mein Ergebnis

                          IMG_20200123_070728.jpg

                          Bildschirmfoto 2020-01-23 um 05.44.12.JPG

                          Vielen Vielen Dank für Eure Hilfe und seid euch sicher: Da kommen noch Fragen 😉

                          ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #159

                          @OpenSourceNomad @Ralla66 @SBorg

                          Nochmals euch vielen Dank. Mir ist ein Kleinigkeit aufgefallen, weiss aber nicht, ob das schon immer so war. Im Moment überträgt mein Wemos keine Power-State an den ioBroker. Dh er steht immer auf false. Muss ich das separat konfigurieren?

                          Danke euch

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            Einstein67
                            wrote on last edited by Einstein67
                            #160

                            @HeinrichB said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                            Im Moment überträgt mein Wemos keine Power-State an den ioBroker

                            Naja, ohne angeschlossenes Relaise kann der Wemos auch keinen PowerState senden. Lösche den Datenpunkt einfach raus.

                            ? 1 Reply Last reply
                            0
                            • E Einstein67

                              @HeinrichB said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                              Im Moment überträgt mein Wemos keine Power-State an den ioBroker

                              Naja, ohne angeschlossenes Relaise kann der Wemos auch keinen PowerState senden. Lösche den Datenpunkt einfach raus.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              A Former User
                              wrote on last edited by
                              #161

                              @Einstein67 Ok danke dir. Ich brauch ihn nicht, ich wollte nur nachfragen, ob ich da evt. noch was vergessen habe. Danke für die Antwort

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                smarthome2020
                                wrote on last edited by smarthome2020
                                #162

                                Ich hab mir auch mal die Hardware vom Ali bestellt. Vielen Dank für die ausführliche Diskussion und die vielen Bilder im Thread. Danke an dieser Stelle auch nochmal an @OpenSourceNomad für die persönliche Beratung und Hilfe.
                                Habt ihr ein Case für den D1 mit den Sensoren? Sonst liegt das Breadboard ja nackt auf den Möbeln oder hängt an der Wand. Oder wie habt ihr das gelöst?
                                Wollte mit dem BH1750 die Beleuchtung des Raums ausmessen und den Wert als Trigger für die Beleuchtung nutzen. Da muss der Sensor ja an einer repräsentativen Stelle des Raums sein. Ein Case mit Aussparung des Sensors wäre mal was ^^. Leider hab ich noch keinen 3D Drucker.

                                Ich wollte neben den Sensoren auch an einigen D1 minis auch noch ein paar WS2812b LEDs anschließen und leuchten lassen. Kann man neben der Tasmota Firmware auch noch zusätzliche Software laufen lassen? Hab da einige Lösungen im Netz gefunden, die mittels der Arduino IDE realisiert werden.

                                OpenSourceNomadO 1 Reply Last reply
                                0
                                • S smarthome2020

                                  Ich hab mir auch mal die Hardware vom Ali bestellt. Vielen Dank für die ausführliche Diskussion und die vielen Bilder im Thread. Danke an dieser Stelle auch nochmal an @OpenSourceNomad für die persönliche Beratung und Hilfe.
                                  Habt ihr ein Case für den D1 mit den Sensoren? Sonst liegt das Breadboard ja nackt auf den Möbeln oder hängt an der Wand. Oder wie habt ihr das gelöst?
                                  Wollte mit dem BH1750 die Beleuchtung des Raums ausmessen und den Wert als Trigger für die Beleuchtung nutzen. Da muss der Sensor ja an einer repräsentativen Stelle des Raums sein. Ein Case mit Aussparung des Sensors wäre mal was ^^. Leider hab ich noch keinen 3D Drucker.

                                  Ich wollte neben den Sensoren auch an einigen D1 minis auch noch ein paar WS2812b LEDs anschließen und leuchten lassen. Kann man neben der Tasmota Firmware auch noch zusätzliche Software laufen lassen? Hab da einige Lösungen im Netz gefunden, die mittels der Arduino IDE realisiert werden.

                                  OpenSourceNomadO Offline
                                  OpenSourceNomadO Offline
                                  OpenSourceNomad
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #163

                                  @smarthome2020 said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                                  Wollte mit dem BH1750 die Beleuchtung des Raums ausmessen und den Wert als Trigger für die Beleuchtung nutzen. Da muss der Sensor ja an einer repräsentativen Stelle des Raums sein. Ein Case mit Aussparung des Sensors wäre mal was ^^

                                  Mittels mtreg kann man die Sensitivität des Sensor individuell anpassen und damit auch sehr gut mittels längerer Messzeiten (max. 254) gute Ergebnisse bei niedriger Helligkeit erzielen. Wer gerne draußen (Mist) misst und eventuelle auch direkt in die Sonne halten will sollte hingegen eine sehr kurze Messzeit wählen (min 31) somit kann man bis zu 121.556 Lux messen (vor allem interessant für Solar Panele).

                                  Den bh1750 gibt es wahlweise auch mit Kappe:
                                  e5b0b6d5-aeef-4923-b105-8c2d18fd4911-image.png
                                  Auf's kleine bread board passt er aber so nicht mehr 😉

                                  Kann man neben der Tasmota Firmware auch noch zusätzliche Software laufen lassen? Hab da einige Lösungen im Netz gefunden, die mittels der Arduino IDE realisiert werden.

                                  Tastmota enthält (soweit ich weis) keine offizielle Möglichkeit eigenen Code elegant einzuschleusen. Mittels esphome kann man aber ohne Probleme mittel passender custom code component eigenen code hinzufügen.

                                  „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                                  S 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

                                    @smarthome2020 said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                                    Wollte mit dem BH1750 die Beleuchtung des Raums ausmessen und den Wert als Trigger für die Beleuchtung nutzen. Da muss der Sensor ja an einer repräsentativen Stelle des Raums sein. Ein Case mit Aussparung des Sensors wäre mal was ^^

                                    Mittels mtreg kann man die Sensitivität des Sensor individuell anpassen und damit auch sehr gut mittels längerer Messzeiten (max. 254) gute Ergebnisse bei niedriger Helligkeit erzielen. Wer gerne draußen (Mist) misst und eventuelle auch direkt in die Sonne halten will sollte hingegen eine sehr kurze Messzeit wählen (min 31) somit kann man bis zu 121.556 Lux messen (vor allem interessant für Solar Panele).

                                    Den bh1750 gibt es wahlweise auch mit Kappe:
                                    e5b0b6d5-aeef-4923-b105-8c2d18fd4911-image.png
                                    Auf's kleine bread board passt er aber so nicht mehr 😉

                                    Kann man neben der Tasmota Firmware auch noch zusätzliche Software laufen lassen? Hab da einige Lösungen im Netz gefunden, die mittels der Arduino IDE realisiert werden.

                                    Tastmota enthält (soweit ich weis) keine offizielle Möglichkeit eigenen Code elegant einzuschleusen. Mittels esphome kann man aber ohne Probleme mittel passender custom code component eigenen code hinzufügen.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    smarthome2020
                                    wrote on last edited by
                                    #164

                                    @OpenSourceNomad

                                    Das mit dem Ausmessen war auf die Standortwahl bezogen. Temperatur etc könnnte ich ja auch hinter einem Schrank messen, damit man den D1 mini nicht sieht. Messe ich jedoch die Helligkeit an dem Ort, dann entspricht das in der Regel nicht dem Helligkeitswert vor dem Schrank. Mit einem Case sieht so ein D1 mit Sensoren wohl etwas besser aus. Sonst darf ich die Teile nicht ausstellen 😄

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • a200A Offline
                                      a200A Offline
                                      a200
                                      wrote on last edited by
                                      #165

                                      habe was ähnliches gemacht Mit Solarzelle für die Stromversorgung.

                                      Viel Spaß

                                      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        DennisMenger
                                        wrote on last edited by
                                        #166

                                        Hallo zusammen.

                                        Ich möchte mir eine Poolsteuerung zusammenbauen. Dafür benötige ich erstmal 2 wasserdichte Temperatursensoren. Da habe ich an den DS18B20 gedacht. Würde der funktionieren?

                                        Was brauche ich noch?

                                        1 x https://www.az-delivery.de/collections/temperatursensoren/products/2er-set-ds18b20-mit-3m-kabel?variant=40223184082

                                        1 x https://www.az-delivery.de/collections/wifi-module/products/d1-mini oder ist der verkehrt?

                                        1 x https://www.az-delivery.de/collections/more-products-2/products/3x-breadboard-3x-jumper-wire

                                        USB-Ladegerät habe ich noch liegen.

                                        Wie kann ich die Kabel vom Sensor verlängern?

                                        Wie bekomme ich den Temperatursensor in meine Leitungen? Passen die in eine Tauchhülse?

                                        Danke für eure Hilfe.

                                        ChaotC 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D DennisMenger

                                          Hallo zusammen.

                                          Ich möchte mir eine Poolsteuerung zusammenbauen. Dafür benötige ich erstmal 2 wasserdichte Temperatursensoren. Da habe ich an den DS18B20 gedacht. Würde der funktionieren?

                                          Was brauche ich noch?

                                          1 x https://www.az-delivery.de/collections/temperatursensoren/products/2er-set-ds18b20-mit-3m-kabel?variant=40223184082

                                          1 x https://www.az-delivery.de/collections/wifi-module/products/d1-mini oder ist der verkehrt?

                                          1 x https://www.az-delivery.de/collections/more-products-2/products/3x-breadboard-3x-jumper-wire

                                          USB-Ladegerät habe ich noch liegen.

                                          Wie kann ich die Kabel vom Sensor verlängern?

                                          Wie bekomme ich den Temperatursensor in meine Leitungen? Passen die in eine Tauchhülse?

                                          Danke für eure Hilfe.

                                          ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          wrote on last edited by
                                          #167

                                          @DennisMenger Warum willst du die Sensoren INS Wasser setzen? Würde zwar funktionieren, aber es sollte doch reichen die außen auf den Vor- und Rücklauf mit Kabelbindern zu befestigen? Die Leitungen sind doch dann vermutlich sowieso noch isoliert.

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          75

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe