Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mkrobe
      mkrobe @Jaschkopf last edited by

      @Jaschkopf jou, irgendwie geht dat schon.. Laaaangsam näher ich mich dem ganzen, es macht Spaß (!!!) aber auch seehr viel zu lesen. An Visualisierung denke ich noch gar nicht, bin froh, dass iobroker jetzt aufm alten ThinClient stabil läuft! Was macht eigentlich deine PV ??

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jaschkopf @mkrobe last edited by

        @mkrobe Umbau bzw Erweitung von 5kwp auf 9.76kwp kommt nächsten Monat. Ist soweit alles geplant. Muss jetzt das Material beschaffen und aufbauen😅

        mkrobe F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • mkrobe
          mkrobe @Jaschkopf last edited by

          @Jaschkopf ...unsere Module kommen Freitag.. 19.2 kWp hoffe, das sie im März installiert werden können (Grüsse an Sabine) ... Da kommt ein zusätzlicher Zähler, den ich hoffentlich auch mit nem Lesekopf bestücken kann. Aber wer weiss, was der Versorger liefert... vielleicht auch einen, wo ich TX Signal brauchen werde... wer weiss...

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jaschkopf @mkrobe last edited by

            @mkrobe bei mir passt leider nicht mehr auf die Süd-West Seite vom Dach. Hab schon überlegt die Nord-Ost Seite auch zu belegen 😅😅 bei der Größe von deiner Anlage müsste der Netzbetreiber eigentlich eine moderne Messeinrichtung einbauen (glaube ab 10kwp?) Die sollten die Daten eigentlich unaufgefordert 1x pro Sekunde ausspucken.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fruehwi @Jaschkopf last edited by fruehwi

              @Jaschkopf

              Hallo Jaschkopf

              Danke, Bausatz kam an und war auch sehr schnell zusammen gebaut.
              Am Anfang habe ich nur in jeder Zeile ein "J" bekommen. Bis ich den Hinweis erneut gelesen hatte, das der RX vom Demos D1 nicht direkt funktioniert. Somit auf den Gpio 13 = D7 geändert und siehe da, es kommen die Daten an .

              Nun habe ich leider das Problem, im Tasmota werden
              SML Verbrauch
              SML Einspeisung
              SML Akt. Verbrauch
              angezeigt,
              aber im iobroker / Sonoff Adapter werden diese Daten nicht übermittelt /aktuallisiert.

              Es gibt nur folgende drei Datensätze die aber auf "0" bleiben:

              OBIS_PoWER_curr
              OBIS_Total_in
              OBIS_Total_out.

              Alive und uptime wird aktualisiert. Hat sonst jemand das Problem?

              Ich habe aber wie im 1. Post vom Jaschkopf +1,13,s,1,9600,SML in meinem Skript.
              Keine Ahnung warum dann OBIS Punkte im iobroker auftauchen.

              Danke
              VG Fruehwi

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jaschkopf @fruehwi last edited by

                @fruehwi aktiviert mal im sonoff Adapter die drei checkboxen damit die states erstellt werden. Die Mqtt verbindung scheint ja zu passen wenn er andere States Updated.

                Gruß Jaschkopf

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fruehwi @Jaschkopf last edited by

                  @Jaschkopf
                  Ein Traum!

                  Danke Dir und eine Gute Nacht!
                  Vielen Dank für deine Super Anleitung!

                  VG Fruehwi

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fruehwi @fruehwi last edited by

                    @fruehwi

                    Hallo zusammen,

                    der Sensor läuft soweit. Leider habe ich mehrmals am Tag das Werte nicht sauber importiert/gelesen werden. Akt. Verbrauch von 150000kWh.

                    Ich hab den Sensor an die 3,3V angeschlossen, sollte ich ggf. auf 5V umlöten?

                    Danke euch.

                    VG Fruehwi

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jaschkopf @fruehwi last edited by

                      @fruehwi aktivier mal den Median Filter indem du in der zählerdefinition die 1 zu einer 16 änderst. Guck mal ein paar posts früher da habe ich mein aktuellen Skript gepostet. Da hab ich auch die 16 drin 😉 hatte das Problem auch

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fruehwi @Jaschkopf last edited by fruehwi

                        @Jaschkopf

                        Mit dem Filter auf 16 hat es super funktioniert.

                        Dein Skript mit der Auswertung schaut super aus. Aber leider bekomme ich nur Verbrauch und Akt. Verbrauch angezeigt. Tages Monats und Jahres Daten werden mir nicht angezeigt.

                        Muss ich noch was im Quelle Code hinzufügen?

                        Danke Dir.
                        VG

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jaschkopf @fruehwi last edited by

                          @fruehwi eigentlich nicht. Sollte copy Paste funktionieren. Postete mal ein Screenshot von deinen Werten und den Code vom Skript bitte +

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            fruehwi @Jaschkopf last edited by fruehwi

                            @Jaschkopf

                            ich hab nur copy past gemacht.
                            Verwendet wird ein Wemos D1. Beim Einfügen hat er das Skript nicht speichern wollen. Somit musste ich den Quelle Code auf dreimal zerlegt einfügen.

                            Tasmota1.png
                            Tasmota2.png

                            >D
                            s1="Tagesverbrauch: {m}<b><span style="
                            v2=0
                            hr=0
                            md=0
                            yr=0
                            ;Strom
                            p:sm=0
                            sd=0
                            p:sma=0
                            smn=0
                            p:sya=0
                            syn=0
                            sspr=0.2583
                            yspr=0
                            ysgp=156.00
                            y€=0
                            
                             
                            >T
                            v2=SML#DJ_TPWRIN
                              
                              
                             >B
                             ->sensor53 r
                             tper=10
                            
                             >S
                             ;Tagesverbrauch
                             hr=hours
                             if chg[hr]>0
                             and hr==0
                             and v2>0
                             then
                             sm=v2
                             svars
                             endif
                             if upsecs%tper==0{
                             sd=v2-sm
                             }
                            
                            ;Monatsverbrauch
                             md=day
                             if chg[md]>0
                             and md==1
                             and v2>0
                             then
                             sma=v2
                             svars
                             endif
                             if upsecs%tper==0{
                             smn=v2-sma
                             } 
                            
                            ;Jahresverbrauch
                             yr=year
                             if chg[yr]>0
                             and hr==0
                             and md==1
                             and v2>0
                             then
                             sya=v2
                             svars
                             endif
                             if upsecs%tper==0{
                             syn=v2-sya
                             ;Kosten
                             yspr=syn*sspr+ysgp
                             }
                            
                            >M
                            +1,13,s,16,9600,SML
                            1,77070100010800ff@1000,Verbrauch,KWh,DJ_TPWRIN,3
                            1,77070100100700ff@1,Akt. Verbrauch,W,DJ_TPWRCURR,
                            #
                            

                            Danke Dir.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jaschkopf @fruehwi last edited by

                              @fruehwi gute frage. Sieht so aus als hätte er das Skript nicht gefressen. Mach mal das Skript leer und speicher mal und guck ob dann alle Werte weg sind. Dann kopiert das Skript nochmal neu rein speichern und Neustart machen.

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fruehwi @Jaschkopf last edited by

                                @Jaschkopf
                                hatte ich auch schon mehrmals probiert.
                                Morgen versuche ich es mal auf einer NodeMCU.

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Freaknet @fruehwi last edited by

                                  @fruehwi

                                  Also bei mir geht das Script nach probieren. Es waren bei mir zu viele Leerzeichen im Script versteckt. Nachdem ich alle entfernt hatte lief es. Hier mal nochmal mein Script.

                                  >D
                                  s1="Tagesverbrauch: {m}<b><span style="
                                  v2=0
                                  hr=0
                                  md=0
                                  yr=0
                                  ;Strom
                                  p:sm=0
                                  sd=0
                                  sma=0
                                  smn=0
                                  sya=0
                                  syn=0
                                  sspr=0.2393
                                  yspr=0
                                  ysgp=0.00
                                  y€=0
                                  
                                  
                                  >T
                                  v2=SML#DJ_TPWRIN
                                  
                                  >B
                                  ->sensor53 r
                                  tper=10
                                  
                                  
                                  >S
                                  ;Tagesverbrauch
                                  hr=hours
                                  if chg[hr]>0
                                  and hr==0
                                  and v2>0
                                  then
                                  sm=v2
                                  svars
                                  endif
                                  if upsecs%tper==0{
                                  sd=v2-sm
                                  }
                                  
                                  ;Monatsverbrauch
                                  md=day
                                  if chg[md]>0
                                  and md==1
                                  and v2>0
                                  then
                                  sma=v2
                                  svars
                                  endif
                                  if upsecs%tper==0{
                                  smn=v2-sma
                                  } 
                                  
                                  ;Jahresverbrauch
                                  yr=year
                                  if chg[yr]>0
                                  and hr==0
                                  and md==1
                                  and v2>0
                                  then
                                  sya=v2
                                  svars
                                  endif
                                  if upsecs%tper==0{
                                  syn=v2-sya
                                  ;Kosten
                                  yspr=syn*sspr+ysgp
                                  }
                                  
                                  >J
                                  ,"Verbrauch Tag":"%sd%"
                                  ,"Verbrauch Monat":"%smn%"
                                  ,"Verbrauch Jahr":"%syn%"
                                  ,"Zählerstand 0:00Uhr":"%3sm%"
                                  ,"Zählerstand Monatsanfang":"%3sma%"
                                  ,"Zählerstand Jahrenanfang":"%3sya%"
                                  
                                  >W
                                  ==============
                                  Tagesverbrauch:  {m} %3sd%  KWh
                                  Monatsverbrauch: {m} %3smn% KWh
                                  Jahresverbrauch: {m} %3syn% KWh
                                  ==============
                                  Preis/kWh:       {m} %4sspr% €
                                  Grundpreis:      {m} %2ysgp% €
                                  --------------
                                  Kosten lfd. Jahr:{m} %2yspr% €
                                  ==============
                                  Zählerstände:
                                  aktuell:         {m} %3v2% KWh
                                  0:00 Uhr:        {m} %3sm% KWh
                                  Monatsanfang:    {m} %3sma% KWh
                                  Jahresanfang:    {m} %3sya% KWh
                                  ==============
                                  
                                  
                                  >M
                                  +1,13,s,16,9600,SML
                                  1,77070100010800ff@1000,Verbrauch,KWh,DJ_TPWRIN,4
                                  1,77070100100700ff@1,Akt. Verbrauch,W,DJ_TPWRCURR,0
                                  #
                                  
                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • RalfTh
                                    RalfTh @Jaschkopf last edited by RalfTh

                                    @Jaschkopf Ich habe jetzt den neuen Volkszähler zusammengebaut und angeschlossen. Sieht gut aus 😊

                                    356a4ed0-ae1a-4267-b7d2-b719278c9aed-image.png

                                    Allerdings bekomme ich die aktuelle Leistung nicht angezeigt.

                                    21:06:56 : 77 07 81 81 c7 82 03 ff 01 01 01 01 04 45 4d 48 01 
                                    21:06:56 : 77 07 01 00 00 00 09 ff 01 01 01 01 0b 06 45 4d 48 01 02 71 59 4a 30 01 
                                    21:06:56 : 77 07 01 00 01 08 00 ff 63 01 82 01 62 1e 52 ff 56 00 1e 0c 8e d3 62 1e 52 ff 56 00 00 00 00 00 01 
                                    21:06:56 : 77 07 01 00 0f 07 9a 7d db 29 4f 8f 09 d8 c9 7a c8 54 35 9e 1d 7d 19 b2 16 bb 4a 56 f1 ed 63 e0 35 00 76 07 00 29 03 a0 bc 2e 62 00 62 00 72 63 02 01 71 01 63 ae 8e 00 00 1b 1b 1b 1b 1a 01 
                                    21:06:57 : 1b 
                                    21:06:57 : 1b 1b 1b 01 01 01 01 76 07 00 29 03 a0 bc 30 62 00 62 00 72 63 01 01 76 01 01 07 00 29 0f 8d 94 10 0b 06 45 4d 48 01 02 71 59 4a 30 01 01 63 
                                    21:06:57 : 5c 2d 00 76 07 00 29 03 a0 bc 31 62 00 62 00 72 63 07 01 
                                    21:06:58 : 77 01 0b 06 45 4d 48 01 02 71 59 4a 30 01 72 62 01 65 0f 8d bb da 
                                    21:06:58 : 77 
                                    
                                    

                                    Das sind die Rohdaten.

                                    Den String für den aktuelle Leistung (1,77070100100700ff@1,Akt. Verbrauch,W,DJ_TPWRCURR,0) kann ich aber nicht finden?!
                                    Der Zähler ist ein EMH HW8E2A5L0EK2P

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jaschkopf @RalfTh last edited by

                                      @RalfTh Laut Doku vom Hersteller lautet dein String für die momentane Leistung: 770701000f0700ff. Probier das mal aus.

                                      Gruß Jaschkopf

                                      RalfTh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • RalfTh
                                        RalfTh @Jaschkopf last edited by RalfTh

                                        @Jaschkopf sagte in Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen:

                                        770701000f0700ff

                                        Danke Jaschi, es funktioniert jetzt. Ich habe mir die falsche Bedienungsanleitung angeschaut, da stand statt "f" eine "7". Hast du den Link noch?

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jaschkopf @RalfTh last edited by

                                          @RalfTh Ja hier: http://www.nzr.de/download.php?id=612

                                          Kleiner Tipp: Die Schnittstelle auf der Rückseite des Zählers gibt noch viel mehr Daten aus. Wenn du einen Elektriker kennst der dir den Zähler demontiert und hinterher neu Verplombt kannst du den Lesekopf auch auf die rückseitige Schnittstelle aufsetzen 😉

                                          RalfTh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • RalfTh
                                            RalfTh @Jaschkopf last edited by

                                            @Jaschkopf Vielen Dank. Auf der Seite von EMH haben sie nur die Generation K und P und ich habe in meinem Wahn das K als ein H gelesen. Bei diesem Zähler steht eine "10" statt eine "0f". Ich wäre jetzt nicht auf die Idee gekommen, bei NZR zu schauen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            649
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            d0-schnittstelle esp8266 sml sonoff stromzähler stromzähler auslesen tasmota volkszähler
                                            83
                                            562
                                            166229
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo