Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    271

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
stromzähler auslesensonoffesp8266tasmotasmld0-schnittstellevolkszählerstromzähler
562 Posts 83 Posters 206.1k Views 84 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • testpaul999T testpaul999

    @testpaul999 said in Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen:

    @ralfth

    Danke für das Feedback.
    Leider habe ich noch weniger Ahnung vom Scripten.
    Habe mal p: raus genommen.. 🙂
    Sieht viel besser aus.

    ac65552e-ed0f-4d28-94d2-99f2b00d8b14-grafik.png

    Habe aber auch noch diese Parameter mit compeliert
    USE_SML_M
    USE_SCRIPT_JSON_EXPORT
    USE_SCRIPT_WEB_DISPLAY
    SML_MAX_VARS n
    USE_SML_SCRIPT_CMD
    SML_REPLACE_VARS
    Danke

    RalfThR Offline
    RalfThR Offline
    RalfTh
    wrote on last edited by
    #263

    @testpaul999 Das sieht doch aber jetzt gut aus, oder?

    Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

    testpaul999T 1 Reply Last reply
    0
    • RalfThR RalfTh

      @testpaul999 Das sieht doch aber jetzt gut aus, oder?

      testpaul999T Offline
      testpaul999T Offline
      testpaul999
      wrote on last edited by
      #264

      @ralfth
      Guten Morgen,
      Jain.
      Es werden irgendwie keinen Daten geschrieben.
      Tagesverbrauch und 0:00 Uhr.
      BE22BCB7-A5FF-4410-BDE5-A3063D929230.jpeg

      Warum?

      Danke

      RalfThR 1 Reply Last reply
      0
      • testpaul999T testpaul999

        @ralfth
        Guten Morgen,
        Jain.
        Es werden irgendwie keinen Daten geschrieben.
        Tagesverbrauch und 0:00 Uhr.
        BE22BCB7-A5FF-4410-BDE5-A3063D929230.jpeg

        Warum?

        Danke

        RalfThR Offline
        RalfThR Offline
        RalfTh
        wrote on last edited by
        #265

        @testpaul999 Der Fehler kann eigentlich nur in der Ermittlung des Tageserbrauchs liegen, da hier beide Werte genau um 0:00 Uhr ermittelt werden. ich poste dir noch mal diese Stelle aus meinem Script. ```

        >S
        ;Tagesverbrauch
        hr=hours
        if chg[hr]>0
        and hr==0
        and v2>0
        then
        sm=v2
        svars
        endif
        if upsecs%tper==0{
        sd=v2-sm
        }
        

        v2 wird ja regelmäßig aktualisiert, das sieht man in deiner Anzeige. Die Variable sm erhält nicht den Wert von v2 und damit wird sd immer mit dem Wert von v2 (aktueller Zählerstand) gesetzt. Kopiere es mal und ersetze die Stelle in deinem Script. Sonst fällt mir auch nichts mehr ein.

        Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

        testpaul999T 3 Replies Last reply
        0
        • RalfThR RalfTh

          @testpaul999 Der Fehler kann eigentlich nur in der Ermittlung des Tageserbrauchs liegen, da hier beide Werte genau um 0:00 Uhr ermittelt werden. ich poste dir noch mal diese Stelle aus meinem Script. ```

          >S
          ;Tagesverbrauch
          hr=hours
          if chg[hr]>0
          and hr==0
          and v2>0
          then
          sm=v2
          svars
          endif
          if upsecs%tper==0{
          sd=v2-sm
          }
          

          v2 wird ja regelmäßig aktualisiert, das sieht man in deiner Anzeige. Die Variable sm erhält nicht den Wert von v2 und damit wird sd immer mit dem Wert von v2 (aktueller Zählerstand) gesetzt. Kopiere es mal und ersetze die Stelle in deinem Script. Sonst fällt mir auch nichts mehr ein.

          testpaul999T Offline
          testpaul999T Offline
          testpaul999
          wrote on last edited by
          #266

          @ralfth

          Thx 🙂
          Habe den Teil ausgetauscht.
          Schauen wir mal morgen früh.

          Schönes WE.

          1 Reply Last reply
          0
          • RalfThR RalfTh

            @testpaul999 Der Fehler kann eigentlich nur in der Ermittlung des Tageserbrauchs liegen, da hier beide Werte genau um 0:00 Uhr ermittelt werden. ich poste dir noch mal diese Stelle aus meinem Script. ```

            >S
            ;Tagesverbrauch
            hr=hours
            if chg[hr]>0
            and hr==0
            and v2>0
            then
            sm=v2
            svars
            endif
            if upsecs%tper==0{
            sd=v2-sm
            }
            

            v2 wird ja regelmäßig aktualisiert, das sieht man in deiner Anzeige. Die Variable sm erhält nicht den Wert von v2 und damit wird sd immer mit dem Wert von v2 (aktueller Zählerstand) gesetzt. Kopiere es mal und ersetze die Stelle in deinem Script. Sonst fällt mir auch nichts mehr ein.

            testpaul999T Offline
            testpaul999T Offline
            testpaul999
            wrote on last edited by
            #267

            @ralfth

            😞 tja irgendwie scheint es alles nicht zu funktionieren.
            Leider auch heute kein wert für 0:00 Uhr.

            Aber danke für Deine Unterstützung.

            1 Reply Last reply
            0
            • RalfThR RalfTh

              @testpaul999 Der Fehler kann eigentlich nur in der Ermittlung des Tageserbrauchs liegen, da hier beide Werte genau um 0:00 Uhr ermittelt werden. ich poste dir noch mal diese Stelle aus meinem Script. ```

              >S
              ;Tagesverbrauch
              hr=hours
              if chg[hr]>0
              and hr==0
              and v2>0
              then
              sm=v2
              svars
              endif
              if upsecs%tper==0{
              sd=v2-sm
              }
              

              v2 wird ja regelmäßig aktualisiert, das sieht man in deiner Anzeige. Die Variable sm erhält nicht den Wert von v2 und damit wird sd immer mit dem Wert von v2 (aktueller Zählerstand) gesetzt. Kopiere es mal und ersetze die Stelle in deinem Script. Sonst fällt mir auch nichts mehr ein.

              testpaul999T Offline
              testpaul999T Offline
              testpaul999
              wrote on last edited by
              #268

              @ralfth
              Hi 🙂 also für mich habe ich jetzt ein funktionierendes setup gefunden.

              
              >S
              ;Tagesverbrauch
              hr=hours
              if chg[hr]>0
              and hr==0
              and v2>0
              then
              sm=v2
              svars
              endif
              if upsecs%tper==0
              then
              sd=v2-sm
              endif
              
              

              Ich habe die Geschweiften Klammern durch „then“ und „endif“ ersetzt und es klappt. Natürlich auch in den anderen Berechungen.

              Danke für die Unterstützung

              RalfThR 1 Reply Last reply
              0
              • testpaul999T testpaul999

                @ralfth
                Hi 🙂 also für mich habe ich jetzt ein funktionierendes setup gefunden.

                
                >S
                ;Tagesverbrauch
                hr=hours
                if chg[hr]>0
                and hr==0
                and v2>0
                then
                sm=v2
                svars
                endif
                if upsecs%tper==0
                then
                sd=v2-sm
                endif
                
                

                Ich habe die Geschweiften Klammern durch „then“ und „endif“ ersetzt und es klappt. Natürlich auch in den anderen Berechungen.

                Danke für die Unterstützung

                RalfThR Offline
                RalfThR Offline
                RalfTh
                wrote on last edited by
                #269

                @testpaul999 Super das freut mich. Da hat sich evtl. die Scriptsprache etwas geändert. Wo hast du die Lösung gefunden?

                Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                testpaul999T 1 Reply Last reply
                0
                • RalfThR RalfTh

                  @testpaul999 Super das freut mich. Da hat sich evtl. die Scriptsprache etwas geändert. Wo hast du die Lösung gefunden?

                  testpaul999T Offline
                  testpaul999T Offline
                  testpaul999
                  wrote on last edited by
                  #270

                  @ralfth
                  Hallo,

                  Im Endeffekt habe ich das hier getestet.
                  https://tasmota.github.io/docs/Smart-Meter-Interface/#hager-ehz363-sml-with-daily-values
                  Und so klappt es dann halt auch.

                  Grüße

                  RalfThR 1 Reply Last reply
                  0
                  • testpaul999T testpaul999

                    @ralfth
                    Hallo,

                    Im Endeffekt habe ich das hier getestet.
                    https://tasmota.github.io/docs/Smart-Meter-Interface/#hager-ehz363-sml-with-daily-values
                    Und so klappt es dann halt auch.

                    Grüße

                    RalfThR Offline
                    RalfThR Offline
                    RalfTh
                    wrote on last edited by
                    #271

                    @testpaul999 Super und Danke für den Hinweis. Das kann auch anderen Mitgliedern hilfreich sein.

                    Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                    ChaotC 1 Reply Last reply
                    0
                    • RalfThR RalfTh

                      @testpaul999 Super und Danke für den Hinweis. Das kann auch anderen Mitgliedern hilfreich sein.

                      ChaotC Offline
                      ChaotC Offline
                      Chaot
                      wrote on last edited by Chaot
                      #272

                      @ralfth Ich benötige mal eure Hilfe.
                      Ich nutze einen Wemos D1 Mini mit Tasmota 9.5.0
                      SML wurde in der Firmware aktiviert.
                      Lesekopf ist ein Hichi IR TTL (Ebay)
                      Zähler ist ein EFR SGM-C4 4A920L
                      Pin ist eingegeben und der Zähler zeigt auch Werte.

                      Am Wemos wurden PIN TX und RX genutzt und bei Tasmota wurde
                      RX - Serial RX
                      TX - Serial TX eingestellt.

                      Leider habe ich ab jetzt keine Ahnung mehr wie es weitergehen kann.
                      Ich lese hier immer das man Rohdaten auslesen kann, aber leider habe ich keine Ahnung wie das gehen soll
                      (über Konsole? Mit welchem Kommando?)

                      Fertige Scripts scheint es für den Zählertyp nicht zu geben.
                      Ich habe das hier zum Testen in Verwendung obwohl ich keine Ahnung habe was das macht:

                      >D
                      >>B
                      >->sensor53 r
                      >>M
                      >+1,3,s,1,9600,SML
                      >1,77070100010801ff@1000,Verbrauch,KWh,DJ_TPWRIN,3
                      >1,77070100010801ff@1000,Einspeisung,KWh,DJ_TPWROUT,3
                      >1,77070100010801ff@1000,Akt. Verbrauch,W,DJ_TPWRCURR,3
                      >#
                      
                      @Jaschkopf  Kannst du mit den Zählerinfos was anfangen?
                      https://www.mit-n.de/fileadmin/user_upload/Dateien/Messwesen/Messwesen_Strom/EFR-SGM-C4-Produkthandbuch.pdf

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                      RalfThR 1 Reply Last reply
                      0
                      • ChaotC Chaot

                        @ralfth Ich benötige mal eure Hilfe.
                        Ich nutze einen Wemos D1 Mini mit Tasmota 9.5.0
                        SML wurde in der Firmware aktiviert.
                        Lesekopf ist ein Hichi IR TTL (Ebay)
                        Zähler ist ein EFR SGM-C4 4A920L
                        Pin ist eingegeben und der Zähler zeigt auch Werte.

                        Am Wemos wurden PIN TX und RX genutzt und bei Tasmota wurde
                        RX - Serial RX
                        TX - Serial TX eingestellt.

                        Leider habe ich ab jetzt keine Ahnung mehr wie es weitergehen kann.
                        Ich lese hier immer das man Rohdaten auslesen kann, aber leider habe ich keine Ahnung wie das gehen soll
                        (über Konsole? Mit welchem Kommando?)

                        Fertige Scripts scheint es für den Zählertyp nicht zu geben.
                        Ich habe das hier zum Testen in Verwendung obwohl ich keine Ahnung habe was das macht:

                        >D
                        >>B
                        >->sensor53 r
                        >>M
                        >+1,3,s,1,9600,SML
                        >1,77070100010801ff@1000,Verbrauch,KWh,DJ_TPWRIN,3
                        >1,77070100010801ff@1000,Einspeisung,KWh,DJ_TPWROUT,3
                        >1,77070100010801ff@1000,Akt. Verbrauch,W,DJ_TPWRCURR,3
                        >#
                        
                        @Jaschkopf  Kannst du mit den Zählerinfos was anfangen?
                        https://www.mit-n.de/fileadmin/user_upload/Dateien/Messwesen/Messwesen_Strom/EFR-SGM-C4-Produkthandbuch.pdf
                        RalfThR Offline
                        RalfThR Offline
                        RalfTh
                        wrote on last edited by RalfTh
                        #273

                        @chaot Moin moin
                        Mein Setup basiert auf einem anderen Softwarestand von Tasmota als auch anderer Hardware. Ich habe den Wemos D1(mit Tasmota 8.1.0.4) und mittlerweile einen EZH Zweirichtungszähler.

                        @ralfth sagte in Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen:

                        Gnd, +3,3V und Rxd des Volkszählers an GPIO13(D7) des D1 Mini angeschlossen.

                        26374a0f-3376-4db4-adb7-1816a867f15e-image.png

                        Skriptteil:

                        M

                        +1,13,s,1,9600,SML

                        1,77070100010800ff@1000,Verbrauch,KWh,DJ_TPWRIN,2

                        1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,KWh,DJ_TPWROUT,2

                        1,77070100100700FF@1,Akt. Verbrauch,W,DJ_TPWRCURR,0

                        1,77070100000009ff@#,Zaehler Nr,,Meter_number,0

                        Was mir auffällt, ist der Unterschied in der ersten Zeile der Sektion M (Fett markiert). Ich glaube mich zu erinnern, dass dies PIN 13(D7) angibt. Versuch vielleicht einmal einfach dieses Setup und schau was passiert.

                        Wenn du die Konsole aufrufst, kannst du mit dem Befehl "sensor53 d0" den Dump einschalten und mit "sensor53 d0" wieder ausschalten.

                        Auszug aus dem Ursprungspost:
                        Der Lesekopf muss dann an +3,3V, GND und RX an Pin 13 des ESP angeschlossen werden.
                        Was der Scripter noch alles kann ist im Wiki von Tasmota sehr gut beschrieben:
                        https://github.com/arendst/Tasmota/wiki/smart-meter-interface
                        https://github.com/arendst/Tasmota/wiki/Scripting-Language

                        Grüße Ralf

                        Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                        ChaotC 1 Reply Last reply
                        0
                        • RalfThR RalfTh

                          @chaot Moin moin
                          Mein Setup basiert auf einem anderen Softwarestand von Tasmota als auch anderer Hardware. Ich habe den Wemos D1(mit Tasmota 8.1.0.4) und mittlerweile einen EZH Zweirichtungszähler.

                          @ralfth sagte in Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen:

                          Gnd, +3,3V und Rxd des Volkszählers an GPIO13(D7) des D1 Mini angeschlossen.

                          26374a0f-3376-4db4-adb7-1816a867f15e-image.png

                          Skriptteil:

                          M

                          +1,13,s,1,9600,SML

                          1,77070100010800ff@1000,Verbrauch,KWh,DJ_TPWRIN,2

                          1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,KWh,DJ_TPWROUT,2

                          1,77070100100700FF@1,Akt. Verbrauch,W,DJ_TPWRCURR,0

                          1,77070100000009ff@#,Zaehler Nr,,Meter_number,0

                          Was mir auffällt, ist der Unterschied in der ersten Zeile der Sektion M (Fett markiert). Ich glaube mich zu erinnern, dass dies PIN 13(D7) angibt. Versuch vielleicht einmal einfach dieses Setup und schau was passiert.

                          Wenn du die Konsole aufrufst, kannst du mit dem Befehl "sensor53 d0" den Dump einschalten und mit "sensor53 d0" wieder ausschalten.

                          Auszug aus dem Ursprungspost:
                          Der Lesekopf muss dann an +3,3V, GND und RX an Pin 13 des ESP angeschlossen werden.
                          Was der Scripter noch alles kann ist im Wiki von Tasmota sehr gut beschrieben:
                          https://github.com/arendst/Tasmota/wiki/smart-meter-interface
                          https://github.com/arendst/Tasmota/wiki/Scripting-Language

                          Grüße Ralf

                          ChaotC Offline
                          ChaotC Offline
                          Chaot
                          wrote on last edited by
                          #274

                          @ralfth Danke für die Tips.
                          Irgendwas scheint da im Argen zu liegen.
                          Offensichtlich kommt schon mit

                          sensor53 d1
                          

                          überhaupt nichts an.

                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                          ChaotC 1 Reply Last reply
                          0
                          • ChaotC Chaot

                            @ralfth Danke für die Tips.
                            Irgendwas scheint da im Argen zu liegen.
                            Offensichtlich kommt schon mit

                            sensor53 d1
                            

                            überhaupt nichts an.

                            ChaotC Offline
                            ChaotC Offline
                            Chaot
                            wrote on last edited by Chaot
                            #275

                            Ich habe es jetzt nach langen Versuchen hingebracht das der Zähler Rohdaten liefert.
                            Jetzt bräuchte ich Hilfe bei der Aufschlüsselung:

                            13:55:29.529 : 77 07 01 00 60 32 04 04 01 01 01 01 03 04 22 01 01 01 63 32 0d 00 76 05 00 44 01 d8 62 00 62 00 72 63 02 01 71 01 63 5a 
                            13:55:29.578 : 77 07 ff ff ff ff ff ff 0b 0a 01 45 46 52 20 02 cf 82 08 07 01 00 62 0a ff ff 72 62 01 64 16 ab 4a f1 06 
                            13:55:29.580 : 77 07 01 00 60 32 01 01 01 01 01 01 04 45 46 52 01 
                            13:55:29.628 : 77 07 01 00 60 01 00 ff 01 01 01 01 0b 0a 01 45 46 52 20 02 cf 82 08 01 
                            13:55:29.631 : 77 07 01 00 01 08 00 ff 64 1c 00 04 72 62 01 64 16 ab 4a 62 1e 52 ff 64 2d af 9a 01 
                            13:55:29.679 : 77 07 01 00 02 08 00 ff 01 72 62 01 64 16 ab 4a 62 1e 52 ff 62 00 01 
                            13:55:29.681 : 77 07 01 00 10 07 00 ff 01 01 62 1b 52 00 53 05 f3 01 
                            13:55:29.728 : 77 07 01 00 20 07 00 ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 2e 01 
                            13:55:29.731 : 77 07 01 00 34 07 00 ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 45 01 
                            13:55:29.733 : 77 07 01 00 48 07 00 ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 30 01 
                            13:55:29.778 : 77 07 01 00 1f 07 00 ff 01 01 62 21 52 fe 62 e9 01 
                            13:55:29.780 : 77 07 01 00 33 07 00 ff 01 01 62 21 52 fe 63 01 2d 01 
                            13:55:29.783 : 77 07 01 00 47 07 00 ff 01 01 62 21 52 fe 62 9e 01 
                            13:55:29.829 : 77 07 01 00 51 07 01 ff 01 01 62 08 52 00 52 76 01 
                            13:55:29.831 : 77 07 01 00 51 07 02 ff 01 01 62 08 52 00 53 00 ec 01 
                            13:55:29.879 : 77 07 01 00 51 07 04 ff 01 01 62 08 52 00 52 03 01 
                            13:55:29.881 : 77 07 01 00 51 07 0f ff 01 01 62 08 52 00 53 01 58 01 
                            13:55:29.883 : 77 07 01 00 51 07 1a ff 01 01 62 08 52 00 53 01 66 01 
                            13:55:29.929 : 77 07 01 00 0e 07 00 ff 01 01 62 2c 52 ff 63 01 f3 01 
                            13:55:29.931 : 77 07 01 00 00 02 00 00 01 01 01 01 06 30 33 2e 30 30 01 
                            13:55:29.934 : 77 07 01 00 60 5a 02 01 01 01 01 01 03 42 bd 01 
                            13:55:29.979 : 77 07 01 00 61 61 00 00 01 01 01 01 03 00 00 01 
                            13:55:29.981 : 77 07 01 00 60 32 01 04 01 01 01 01 08 50 31 2e 32 2e 31 32 01 
                            13:55:30.598 : 77 07 01 00 60 32 01 01 01 01 01 01 04 45 46 52 01 
                            13:55:30.600 : 77 07 01 00 60 01 00 ff 01 01 01 01 0b 0a 01 45 46 52 20 02 cf 82 08 01 
                            13:55:30.647 : 77 07 01 00 01 08 00 ff 64 1c 00 04 72 62 01 64 16 ab 4b 62 1e 52 ff 64 2d af 9e 01 
                            13:55:30.696 : 77 07 01 00 02 08 00 ff 01 72 62 01 64 16 ab 4b 62 1e 52 ff 62 00 01 
                            13:55:30.699 : 77 07 01 00 10 07 00 ff 01 01 62 1b 52 00 53 05 e9 01 
                            13:55:30.701 : 77 07 01 00 20 07 00 ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 30 01 
                            13:55:30.746 : 77 07 01 00 34 07 00 ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 44 01 
                            13:55:30.749 : 77 07 01 00 48 07 00 ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 30 01 
                            13:55:30.751 : 77 07 01 00 1f 07 00 ff 01 01 62 21 52 fe 62 ea 01 
                            13:55:30.796 : 77 07 01 00 33 07 00 ff 01 01 62 21 52 fe 63 01 2e 01 
                            13:55:30.799 : 77 07 01 00 47 07 00 ff 01 01 62 21 52 fe 62 9e 01 
                            13:55:30.801 : 77 07 01 00 51 07 01 ff 01 01 62 08 52 00 52 76 01 
                            13:55:30.847 : 77 07 01 00 51 07 02 ff 01 01 62 08 52 00 53 00 ec 01 
                            13:55:30.850 : 77 07 01 00 51 07 04 ff 01 01 62 08 52 00 52 03 01 
                            13:55:30.896 : 77 07 01 00 51 07 0f ff 01 01 62 08 52 00 53 01 58 01 
                            13:55:30.898 : 77 07 01 00 51 07 1a ff 01 01 62 08 52 00 53 01 66 01 
                            13:55:30.900 : 77 07 01 00 0e 07 00 ff 01 01 62 2c 52 ff 63 01 f3 01 
                            13:55:30.947 : 77 07 01 00 00 02 00 00 01 01 01 01 06 30 33 2e 30 30 01 
                            13:55:30.949 : 77 07 01 00 60 5a 02 01 01 01 01 01 03 42 bd 01 
                            13:55:30.951 : 77 07 01 00 61 61 00 00 01 01 01 01 03 00 00 01 
                            13:55:30.996 : 77 07 01 00 60 32 01 04 01 01 01 01 08 50 31 2e 32 2e 31 32 01 
                            

                            Teilweise erfolgreich:

                            ---		 7707010060320404 01 01 01 01 03 04 22 01 01 01 63 32 0d 00 76 05 00 44 01 d8 62 00 62 00 72 63 02 01 71 01 63 5a 
                            ---		 7707ffffffffffff 0b 0a 01 45 46 52 20 02 cf 82 08 07 01 00 62 0a ff ff 72 62 01 64 16 ab 4a f1 06 
                            Zahlernummer	 7707010060320101 01 01 01 01 04 45 46 52 01 
                            --- 		 77070100600100ff 01 01 01 01 0b 0a 01 45 46 52 20 02 cf 82 08 01 
                            Verbrauch  	 77070100010800ff 64 1c 00 04 72 62 01 64 16 ab 4a 62 1e 52 ff 64 2d af 9a 01 
                            ---	  	 77070100020800ff 01 72 62 01 64 16 ab 4a 62 1e 52 ff 62 00 01 
                            Aktuell 	 77070100100700ff 01 01 62 1b 52 00 53 05 f3 01 
                            Spannung L1 	 77070100200700ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 2e 01 
                            Spannung L2 	 77070100340700ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 45 01 
                            Spannung L3 	 77070100480700ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 30 01 
                            Strom L1	 770701001f0700ff 01 01 62 21 52 fe 62 e9 01 
                            Strom L2	 77070100330700ff 01 01 62 21 52 fe 63 01 2d 01 
                            Strom L3	 77070100470700ff 01 01 62 21 52 fe 62 9e 01 
                            ---		 77070100510701ff 01 01 62 08 52 00 52 76 01 
                            ---		 77070100510702ff 01 01 62 08 52 00 53 00 ec 01 
                            ---		 77070100510704ff 01 01 62 08 52 00 52 03 01 
                            ---		 7707010051070fff 01 01 62 08 52 00 53 01 58 01 
                            ---		 7707010051071aff 01 01 62 08 52 00 53 01 66 01 
                            Frequenz	 770701000e0700ff 01 01 62 2c 52 ff 63 01 f3 01 
                            ---		 7707010000020000 01 01 01 01 06 30 33 2e 30 30 01 
                            ---		 77070100605a0201 01 01 01 01 03 42 bd 01 
                            ---	  	 7707010061610000 01 01 01 01 03 00 00 01 
                            ---		 7707010060320104 01 01 01 01 08 50 31 2e 32 2e 31 32 01 
                            ---	  	 7707010060320101 01 01 01 01 04 45 46 52 01 
                            ---		 77070100600100ff 01 01 01 01 0b 0a 01 45 46 52 20 02 cf 82 08 01 
                            ---		 77070100010800ff 64 1c 00 04 72 62 01 64 16 ab 4b 62 1e 52 ff 64 2d af 9e 01 
                            ---		 77070100020800ff 01 72 62 01 64 16 ab 4b 62 1e 52 ff 62 00 01 
                            ---		 77070100100700ff 01 01 62 1b 52 00 53 05 e9 01 
                            ---		 77070100200700ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 30 01 
                            ---		 77070100340700ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 44 01 
                            ---		 77070100480700ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 30 01 
                            ---		 770701001f0700ff 01 01 62 21 52 fe 62 ea 01 
                            ---		 77070100330700ff 01 01 62 21 52 fe 63 01 2e 01 
                            ---		 77070100470700ff 01 01 62 21 52 fe 62 9e 01 
                            ---		 77070100510701ff 01 01 62 08 52 00 52 76 01 
                            ---		 77070100510702ff 01 01 62 08 52 00 53 00 ec 01 
                            ---		 77070100510704ff 01 01 62 08 52 00 52 03 01 
                            ---		 7707010051070fff 01 01 62 08 52 00 53 01 58 01 
                            ---		 7707010051071aff 01 01 62 08 52 00 53 01 66 01 
                            ---		 770701000e0700ff 01 01 62 2c 52 ff 63 01 f3 01 
                            ---		 7707010000020000 01 01 01 01 06 30 33 2e 30 30 01 
                            ---		 77070100605a0201 01 01 01 01 03 42 bd 01 
                            ---		 7707010061610000 01 01 01 01 03 00 00 01 
                            ---		 7707010060320104 01 01 01 01 08 50 31 2e 32 2e 31 32 01 
                            

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • ChaotC Offline
                              ChaotC Offline
                              Chaot
                              wrote on last edited by
                              #276

                              @Jaschkopf
                              Mir ist klar das ich mit mir selbst rede, aber kann vielleicht jemand mal schauen ob ich das bisher richtig übersetzt habe?
                              Ich habe schon so lange nichts mehr mit HEX gemacht:

                              ---		 7707010060320404 01 01 01 01 03 04 22 01 01 01 63 32 0d 00 76 05 00 44 01 d8 62 00 62 00 72 63 02 01 71 01 63 5a 
                              Hersteller	 7707ffffffffffff 0b 0a 01 45 46 52 20 02 cf 82 08 07 01 00 62 0a ff ff 72 62 01 64 16 ab 4a f1 06 
                              ---		 7707010060320101 01 01 01 01 04 45 46 52 01 
                              Zählernummer	 77070100600100ff 01 01 01 01 0b 0a 01 45 46 52 20 02 cf 82 08 01 
                              Verbrauch  	 77070100010800ff 64 1c 00 04 72 62 01 64 16 ab 4a 62 1e 52 ff 64 2d af 9a 01 
                              Einspeisung  	 77070100020800ff 01 72 62 01 64 16 ab 4a 62 1e 52 ff 62 00 01 
                              Aktuell 	 77070100100700ff 01 01 62 1b 52 00 53 05 f3 01 
                              Spannung L1 	 77070100200700ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 2e 01 
                              Spannung L2 	 77070100340700ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 45 01 
                              Spannung L3 	 77070100480700ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 30 01 
                              Strom L1	 770701001f0700ff 01 01 62 21 52 fe 62 e9 01 
                              Strom L2	 77070100330700ff 01 01 62 21 52 fe 63 01 2d 01 
                              Strom L3	 77070100470700ff 01 01 62 21 52 fe 62 9e 01 
                              PhasenwinkelL2L1 77070100510701ff 01 01 62 08 52 00 52 76 01 
                              PhasenwinkelL3L1 77070100510702ff 01 01 62 08 52 00 53 00 ec 01 
                              PhasenwinkelL1L1 77070100510704ff 01 01 62 08 52 00 52 03 01 
                              PhasenwinkelL2L2 7707010051070fff 01 01 62 08 52 00 53 01 58 01 
                              PhasenwinkelL3L3 7707010051071aff 01 01 62 08 52 00 53 01 66 01 
                              Frequenz	 770701000e0700ff 01 01 62 2c 52 ff 63 01 f3 01 
                              Firmware	 7707010000020000 01 01 01 01 06 30 33 2e 30 30 01 
                              ---		 77070100605a0201 01 01 01 01 03 42 bd 01 
                              ---	  	 7707010061610000 01 01 01 01 03 00 00 01 
                              ---		 7707010060320104 01 01 01 01 08 50 31 2e 32 2e 31 32 01 
                              ---	  	 7707010060320101 01 01 01 01 04 45 46 52 01 
                              ---		 77070100600100ff 01 01 01 01 0b 0a 01 45 46 52 20 02 cf 82 08 01 
                              ---		 77070100010800ff 64 1c 00 04 72 62 01 64 16 ab 4b 62 1e 52 ff 64 2d af 9e 01 
                              ---		 77070100020800ff 01 72 62 01 64 16 ab 4b 62 1e 52 ff 62 00 01 
                              ---		 77070100100700ff 01 01 62 1b 52 00 53 05 e9 01 
                              ---		 77070100200700ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 30 01 
                              ---		 77070100340700ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 44 01 
                              ---		 77070100480700ff 01 01 62 23 52 ff 63 09 30 01 
                              ---		 770701001f0700ff 01 01 62 21 52 fe 62 ea 01 
                              ---		 77070100330700ff 01 01 62 21 52 fe 63 01 2e 01 
                              ---		 77070100470700ff 01 01 62 21 52 fe 62 9e 01 
                              ---		 77070100510701ff 01 01 62 08 52 00 52 76 01 
                              ---		 77070100510702ff 01 01 62 08 52 00 53 00 ec 01 
                              ---		 77070100510704ff 01 01 62 08 52 00 52 03 01 
                              ---		 7707010051070fff 01 01 62 08 52 00 53 01 58 01 
                              ---		 7707010051071aff 01 01 62 08 52 00 53 01 66 01 
                              ---		 770701000e0700ff 01 01 62 2c 52 ff 63 01 f3 01 
                              ---		 7707010000020000 01 01 01 01 06 30 33 2e 30 30 01 
                              ---		 77070100605a0201 01 01 01 01 03 42 bd 01 
                              ---		 7707010061610000 01 01 01 01 03 00 00 01 
                              ---		 7707010060320104 01 01 01 01 08 50 31 2e 32 2e 31 32 01 
                              

                              Schnittstelle.jpg

                              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • ChaotC Offline
                                ChaotC Offline
                                Chaot
                                wrote on last edited by
                                #277

                                So, das hat sich erstmal erledigt.
                                Ich habe mir meine alten Bücher rausgekramt und nochmal nachgelesen.
                                Hier die Werte für einen EFR-SGM-C4-XXXX Zähler

                                Parameterversion 77070100603204
                                ---		 7707ffffffffffff
                                Hersteller	 7707010060320101
                                Zählernummer	 77070100600100ff
                                Verbrauch  	 77070100010800ff
                                Einspeisung  	 77070100020800ff
                                Aktuell 	 77070100100700ff
                                Spannung L1 	 77070100200700ff
                                Spannung L2 	 77070100340700ff
                                Spannung L3 	 77070100480700ff
                                Strom L1	 770701001f0700ff
                                Strom L2	 77070100330700ff
                                Strom L3	 77070100470700ff
                                Phasenwinkel U-L2/U-L1 77070100510701ff
                                Phasenwinkel U-L3/U-L1 77070100510702ff
                                Phasenwinkel I-L1/U-L1 77070100510704ff
                                Phasenwinkel I-L27I-L2 7707010051070fff 
                                Phasenwinkel I-L3/I-L3 7707010051071aff
                                Frequenz	 770701000e0700ff
                                Firmware	 7707010000020000
                                FW Checksum	 77070100605a0201
                                Fehlerregister 	 7707010061610000 
                                HW Version	 7707010060320104
                                
                                
                                Historische Werte
                                1 Tag		7707010001080060
                                7Tage		7707010001080061
                                30Tage		7707010001080062
                                1Jahr		7707010001080063
                                seit l. Reset 	7707010001080064
                                

                                Freischaltung durch Pin und dann in den Einstellungen Info (inf) Schnittstelle auf on und PIN Abfage auf off setzen.

                                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                RalfThR C 2 Replies Last reply
                                0
                                • ChaotC Chaot

                                  So, das hat sich erstmal erledigt.
                                  Ich habe mir meine alten Bücher rausgekramt und nochmal nachgelesen.
                                  Hier die Werte für einen EFR-SGM-C4-XXXX Zähler

                                  Parameterversion 77070100603204
                                  ---		 7707ffffffffffff
                                  Hersteller	 7707010060320101
                                  Zählernummer	 77070100600100ff
                                  Verbrauch  	 77070100010800ff
                                  Einspeisung  	 77070100020800ff
                                  Aktuell 	 77070100100700ff
                                  Spannung L1 	 77070100200700ff
                                  Spannung L2 	 77070100340700ff
                                  Spannung L3 	 77070100480700ff
                                  Strom L1	 770701001f0700ff
                                  Strom L2	 77070100330700ff
                                  Strom L3	 77070100470700ff
                                  Phasenwinkel U-L2/U-L1 77070100510701ff
                                  Phasenwinkel U-L3/U-L1 77070100510702ff
                                  Phasenwinkel I-L1/U-L1 77070100510704ff
                                  Phasenwinkel I-L27I-L2 7707010051070fff 
                                  Phasenwinkel I-L3/I-L3 7707010051071aff
                                  Frequenz	 770701000e0700ff
                                  Firmware	 7707010000020000
                                  FW Checksum	 77070100605a0201
                                  Fehlerregister 	 7707010061610000 
                                  HW Version	 7707010060320104
                                  
                                  
                                  Historische Werte
                                  1 Tag		7707010001080060
                                  7Tage		7707010001080061
                                  30Tage		7707010001080062
                                  1Jahr		7707010001080063
                                  seit l. Reset 	7707010001080064
                                  

                                  Freischaltung durch Pin und dann in den Einstellungen Info (inf) Schnittstelle auf on und PIN Abfage auf off setzen.

                                  RalfThR Offline
                                  RalfThR Offline
                                  RalfTh
                                  wrote on last edited by
                                  #278

                                  @chaot Hier hast du jetzt all deine Parameterwerte für die Sektion M und ggf. früher. Jetzt sollte das alles funktionieren.

                                  Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    HumongousFungus
                                    wrote on last edited by
                                    #279

                                    Ich hätte mal eine Frage. Habe mittlerweile die PIN von meinem Netzbetreiber bekommen. Der Zähler zeigt mittlerweile auch aktuellen Verbrauch etc. an. Aber in Tasmota wird immer noch nur der Gesamtverbrauch angezeigt. Das Script habe ich direkt von der Tasmota Seite, da mein Zähler da aufgeführt ist (Norax 3D+)

                                    Habe es erst mit GPIO3 versucht, jetzt mit GPIO0. In beiden Fällen das gleiche Ergebnis. Zwischenzeitlich wurde zeitweise eine Zählernummer angezeigt. Weiß aber nicht mehr bei welchen Einstellungen. Hst jemand eine Idee?

                                    Diese Script nutze ich:

                                    D

                                    B

                                    ->sensor53 r

                                    M 1

                                    +1,0,s,0,9600,SML

                                    1,77070100010800ff@1000,Total consumption,KWh,Total_in,4

                                    1,77070100020800ff@1000,Total Feed,KWh,Total_out,4

                                    1,77070100100700ff@1,Current consumption,W,Power_curr,2

                                    1,77070100000009ff@#,Meter Nr,,Meter_number,0

                                    RalfThR 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H HumongousFungus

                                      Ich hätte mal eine Frage. Habe mittlerweile die PIN von meinem Netzbetreiber bekommen. Der Zähler zeigt mittlerweile auch aktuellen Verbrauch etc. an. Aber in Tasmota wird immer noch nur der Gesamtverbrauch angezeigt. Das Script habe ich direkt von der Tasmota Seite, da mein Zähler da aufgeführt ist (Norax 3D+)

                                      Habe es erst mit GPIO3 versucht, jetzt mit GPIO0. In beiden Fällen das gleiche Ergebnis. Zwischenzeitlich wurde zeitweise eine Zählernummer angezeigt. Weiß aber nicht mehr bei welchen Einstellungen. Hst jemand eine Idee?

                                      Diese Script nutze ich:

                                      D

                                      B

                                      ->sensor53 r

                                      M 1

                                      +1,0,s,0,9600,SML

                                      1,77070100010800ff@1000,Total consumption,KWh,Total_in,4

                                      1,77070100020800ff@1000,Total Feed,KWh,Total_out,4

                                      1,77070100100700ff@1,Current consumption,W,Power_curr,2

                                      1,77070100000009ff@#,Meter Nr,,Meter_number,0

                                      RalfThR Offline
                                      RalfThR Offline
                                      RalfTh
                                      wrote on last edited by
                                      #280

                                      @humongousfungus Bei mir sieht das so aus:

                                      +1,13,s,1,9600,SML

                                      Die "13" ist beim Wemos D1 Die IO 13 (D7) am Wemos. Vielleicht versuchst du es mal so.

                                      https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1580848740786-26374a0f-3376-4db4-adb7-1816a867f15e-image.png

                                      Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ChaotC Chaot

                                        So, das hat sich erstmal erledigt.
                                        Ich habe mir meine alten Bücher rausgekramt und nochmal nachgelesen.
                                        Hier die Werte für einen EFR-SGM-C4-XXXX Zähler

                                        Parameterversion 77070100603204
                                        ---		 7707ffffffffffff
                                        Hersteller	 7707010060320101
                                        Zählernummer	 77070100600100ff
                                        Verbrauch  	 77070100010800ff
                                        Einspeisung  	 77070100020800ff
                                        Aktuell 	 77070100100700ff
                                        Spannung L1 	 77070100200700ff
                                        Spannung L2 	 77070100340700ff
                                        Spannung L3 	 77070100480700ff
                                        Strom L1	 770701001f0700ff
                                        Strom L2	 77070100330700ff
                                        Strom L3	 77070100470700ff
                                        Phasenwinkel U-L2/U-L1 77070100510701ff
                                        Phasenwinkel U-L3/U-L1 77070100510702ff
                                        Phasenwinkel I-L1/U-L1 77070100510704ff
                                        Phasenwinkel I-L27I-L2 7707010051070fff 
                                        Phasenwinkel I-L3/I-L3 7707010051071aff
                                        Frequenz	 770701000e0700ff
                                        Firmware	 7707010000020000
                                        FW Checksum	 77070100605a0201
                                        Fehlerregister 	 7707010061610000 
                                        HW Version	 7707010060320104
                                        
                                        
                                        Historische Werte
                                        1 Tag		7707010001080060
                                        7Tage		7707010001080061
                                        30Tage		7707010001080062
                                        1Jahr		7707010001080063
                                        seit l. Reset 	7707010001080064
                                        

                                        Freischaltung durch Pin und dann in den Einstellungen Info (inf) Schnittstelle auf on und PIN Abfage auf off setzen.

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Chris87
                                        wrote on last edited by
                                        #281

                                        @chaot
                                        Hi,
                                        ich hab den gleichen Zähler, würdest du deine Konfiguration evtl. hier nochmal posten?

                                        Wäre dir sehr Dankbar 😉

                                        MfG Chris

                                        5x Wago 750-... as Modbus-master and slave with 420DIs/380DOs/ 20AI/DMX , 3x Alexa-Dot, R-Pi3 im MagicMirror, Intel NUC 10i7 64GbRAM / 2x 1Tb m.2 NVME und SSD mit PRoxmox/ IO Broker, InfluxDB, Grafana, MotionEye.

                                        ChaotC 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • C Chris87

                                          @chaot
                                          Hi,
                                          ich hab den gleichen Zähler, würdest du deine Konfiguration evtl. hier nochmal posten?

                                          Wäre dir sehr Dankbar 😉

                                          MfG Chris

                                          ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          wrote on last edited by
                                          #282

                                          @chris87
                                          Hallo Chris. Das hier sollten die Daten sein:

                                          Parameterversion 77070100603204
                                          ---		 7707ffffffffffff
                                          Hersteller	 7707010060320101
                                          Zählernummer	 77070100600100ff
                                          Verbrauch  	 77070100010800ff
                                          Einspeisung  	 77070100020800ff
                                          Aktuell 	 77070100100700ff
                                          Spannung L1 	 77070100200700ff
                                          Spannung L2 	 77070100340700ff
                                          Spannung L3 	 77070100480700ff
                                          Strom L1	 770701001f0700ff
                                          Strom L2	 77070100330700ff
                                          Strom L3	 77070100470700ff
                                          Phasenwinkel U-L2/U-L1 77070100510701ff
                                          Phasenwinkel U-L3/U-L1 77070100510702ff
                                          Phasenwinkel I-L1/U-L1 77070100510704ff
                                          Phasenwinkel I-L27I-L2 7707010051070fff 
                                          Phasenwinkel I-L3/I-L3 7707010051071aff
                                          Frequenz	 770701000e0700ff
                                          Firmware	 7707010000020000
                                          FW Checksum	 77070100605a0201
                                          Fehlerregister 	 7707010061610000 
                                          HW Version	 7707010060320104
                                           
                                           
                                          Historische Werte
                                          1 Tag		7707010001080060
                                          7Tage		7707010001080061
                                          30Tage		7707010001080062
                                          1Jahr		7707010001080063
                                          seit l. Reset 	7707010001080064
                                          
                                          

                                          Wobei scheinbar die historischen Werte nicht kommen.
                                          Mein Script sieht so aus:

                                          >D
                                          >B
                                          ->sensor53 r
                                          >M 1
                                          +1,12,s,1,9600,SML
                                          1,77070100010800ff@1000,Zählerstand,KWh,Total_in,3
                                          1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,KWh,Total_out,3
                                          1,77070100100700ff@1,Stromverbrauch,W,Power_curr,0
                                          1,=h=================|
                                          1,77070100200700ff@1,Spannung L1,V,Volt_p1,1
                                          1,77070100340700ff@1,Spannung L2,V,Volt_p2,1
                                          1,77070100480700ff@1,Spannung L3,V,Volt_p3,1
                                          1,=h=================|
                                          1,770701001f0700ff@1,Strom L1,A,Ampere_p1,1
                                          1,77070100330700ff@1,Strom L2,A,Ampere_p2,1
                                          1,77070100470700ff@1,Strom L3,A,Ampere_p3,1
                                          1,=h=================|
                                          1,770701000e0700ff@1,Netzfrquenz,Hz,Freq,0
                                          1,=h=================|
                                          #
                                          
                                          

                                          Einspeisung habe ich deshalb im Script weil ich mir zeitnah eine Balkonsolaranlage dazustellen möchte.

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          C M 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          173

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe