Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homematic IP Cloud Access Point Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Homematic IP Cloud Access Point Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
homematic cloud adapterhomematic ip cloud adapter
419 Beiträge 95 Kommentatoren 92.7k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

    @rueschti

    Den Boost-Modus findest du in der zugehörigen Heizgruppe.

    R Offline
    R Offline
    rueschti
    schrieb am zuletzt editiert von rueschti
    #190

    @ofbeqnpolkkl6mby5e13
    Danke für die schnelle Antwort.
    Was genau meinst du mit Heizgruppe?
    Im Objektbaum des ioBroker sehe ich keinen Eintrag zu Boost in den States.
    8a891c57-2e52-4e40-bfd5-9ad996b70e9f-image.png

    Schande über mein Haupt.

    Danke ich habs jetzt gefunden!!

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • R rueschti

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13
      Danke für die schnelle Antwort.
      Was genau meinst du mit Heizgruppe?
      Im Objektbaum des ioBroker sehe ich keinen Eintrag zu Boost in den States.
      8a891c57-2e52-4e40-bfd5-9ad996b70e9f-image.png

      Schande über mein Haupt.

      Danke ich habs jetzt gefunden!!

      L Offline
      L Offline
      loverz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #191

      @rueschti und wo war er?
      Sehe ihn nämlich in deinem Screenshot auch nicht.

      Wozu brauchst du den überhaupt?

      O 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L loverz

        @rueschti und wo war er?
        Sehe ihn nämlich in deinem Screenshot auch nicht.

        Wozu brauchst du den überhaupt?

        O Offline
        O Offline
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        #192

        @loverz

        Er schrieb ja, dass in dem Objektbaum (Screenshot) kein entsprechender State zu finden ist. Der Text nach dem Screenshot wurde nachträglich hinzugefügt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • reindeer-webR Offline
          reindeer-webR Offline
          reindeer-web
          schrieb am zuletzt editiert von
          #193

          Bisher bin ich mit diesem Adapter ganz gut zurecht gekommen. Aber jetzt habe ich doch ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiter komme.
          Ich steuere mit dem hqwidgets-Dimmer Lampen. Dies funktioniert so weit auch mit den Dimmer-Steckdosen und den Unterputz-Dimmern.
          Aber nicht mit dem Homematic IP Smart Home Funk-Dimmaktor für Hutschienenmontage, HmIP-DRDI3, 3-fach
          Es werden mir zwar in der Visualisierung die Einschalt-Zustände angezeigt, aber wenn ich etwas schalten oder dimmen will, wird z.B. der Dimmwert in den Datenpunkt geschrieben, aber anscheinend als "nicht bestätigt" und der Dimm-Zustand der Lampe ändert sich auch nicht.
          Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • reindeer-webR reindeer-web

            Bisher bin ich mit diesem Adapter ganz gut zurecht gekommen. Aber jetzt habe ich doch ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiter komme.
            Ich steuere mit dem hqwidgets-Dimmer Lampen. Dies funktioniert so weit auch mit den Dimmer-Steckdosen und den Unterputz-Dimmern.
            Aber nicht mit dem Homematic IP Smart Home Funk-Dimmaktor für Hutschienenmontage, HmIP-DRDI3, 3-fach
            Es werden mir zwar in der Visualisierung die Einschalt-Zustände angezeigt, aber wenn ich etwas schalten oder dimmen will, wird z.B. der Dimmwert in den Datenpunkt geschrieben, aber anscheinend als "nicht bestätigt" und der Dimm-Zustand der Lampe ändert sich auch nicht.
            Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #194

            @reindeer-web Welche states genau ändert der denn? zeig doch mal beispiel. Alternativ stelle hmip auf loglevel debug dann siehst Du auch was er reinbekommt.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            reindeer-webR 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @reindeer-web Welche states genau ändert der denn? zeig doch mal beispiel. Alternativ stelle hmip auf loglevel debug dann siehst Du auch was er reinbekommt.

              reindeer-webR Offline
              reindeer-webR Offline
              reindeer-web
              schrieb am zuletzt editiert von
              #195

              @apollon77 Er schreibt folgendes:
              Read-only state "hmip.0.devices.3014F711A000261BE9974813.channels.1.dimLevel" has been written without ack-flag with value "0.4"
              Ich habe dann beim Datenpunkt "write": true gesetzt. Das habe ich zwar schon öfter gemacht, aber irgendwann steht da dann immer wieder false drin.
              Anschließend schreibt er dann beim Schalten nichts mehr ins log.
              Beim Dimmlevel sehe ich bei den Objekten, dass zwar ein neuer Wert in den Datenpunkt geschrieben wurde, dieser ist aber rot und nicht bestätigt.
              Natürlich wird der Dimmlevel dann auch nicht geändert.

              HomoranH apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • reindeer-webR reindeer-web

                @apollon77 Er schreibt folgendes:
                Read-only state "hmip.0.devices.3014F711A000261BE9974813.channels.1.dimLevel" has been written without ack-flag with value "0.4"
                Ich habe dann beim Datenpunkt "write": true gesetzt. Das habe ich zwar schon öfter gemacht, aber irgendwann steht da dann immer wieder false drin.
                Anschließend schreibt er dann beim Schalten nichts mehr ins log.
                Beim Dimmlevel sehe ich bei den Objekten, dass zwar ein neuer Wert in den Datenpunkt geschrieben wurde, dieser ist aber rot und nicht bestätigt.
                Natürlich wird der Dimmlevel dann auch nicht geändert.

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #196

                @reindeer-web sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                hmip.0.devices.3014F711A000261BE9974813.channels.1.dimLevel

                ist dieser Kanal vielleicht nur der Kanal zur Anzeige der Summe aller Level aus deb virtuellen (anderen) Kanälen?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • reindeer-webR reindeer-web

                  @apollon77 Er schreibt folgendes:
                  Read-only state "hmip.0.devices.3014F711A000261BE9974813.channels.1.dimLevel" has been written without ack-flag with value "0.4"
                  Ich habe dann beim Datenpunkt "write": true gesetzt. Das habe ich zwar schon öfter gemacht, aber irgendwann steht da dann immer wieder false drin.
                  Anschließend schreibt er dann beim Schalten nichts mehr ins log.
                  Beim Dimmlevel sehe ich bei den Objekten, dass zwar ein neuer Wert in den Datenpunkt geschrieben wurde, dieser ist aber rot und nicht bestätigt.
                  Natürlich wird der Dimmlevel dann auch nicht geändert.

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #197

                  @reindeer-web naja , wenn ein Datenpunkt "write=false" hat ann hast das schon seinen grund. Nur dort true zu setzen hilft nicht wirklich weil der Adapter immer noch nicht weiss was er tun muss. 🙂

                  Bitte makl mit der Info was es für ein gerät ist und am besteh screenshort aller Device States mal ein GitHub issue anlegen ... dann kann ich mal testweise dimLevel schreibbar machen mit der Logik dahinter die anderen "dimLevel" nutzen ... vllt gehts ja

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @reindeer-web naja , wenn ein Datenpunkt "write=false" hat ann hast das schon seinen grund. Nur dort true zu setzen hilft nicht wirklich weil der Adapter immer noch nicht weiss was er tun muss. 🙂

                    Bitte makl mit der Info was es für ein gerät ist und am besteh screenshort aller Device States mal ein GitHub issue anlegen ... dann kann ich mal testweise dimLevel schreibbar machen mit der Logik dahinter die anderen "dimLevel" nutzen ... vllt gehts ja

                    B Offline
                    B Offline
                    biker1602
                    schrieb am zuletzt editiert von biker1602
                    #198

                    @apollon77
                    wird denn der Türschlossantrieb von HmIP schon unterstützt?
                    Ich habe vom Adapter die Version 1.15.5 installiert und gestern meinen Türschlossantrieb installiert. Er wird mir auch unter Objekte angezeigt aber ich kann im ioBroker keine Funktionen wie abschließen, aufschließen ausführen, obwohl ich in der App Unterstützung ioBroker mit angeklickt habe.
                    Gibt es da eine schon eine Lösung, denn ich möchte es gerne in ein Blockly mit einbauen. Ich habe wie im Adapter beschrieben den Pin unter Objekte eingetragen.
                    Außerdem bekomme ich unter Protokolle ständig Warnmeldungen
                    e79fb03b-3484-4526-85f1-9821b6520598-grafik.png

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B biker1602

                      @apollon77
                      wird denn der Türschlossantrieb von HmIP schon unterstützt?
                      Ich habe vom Adapter die Version 1.15.5 installiert und gestern meinen Türschlossantrieb installiert. Er wird mir auch unter Objekte angezeigt aber ich kann im ioBroker keine Funktionen wie abschließen, aufschließen ausführen, obwohl ich in der App Unterstützung ioBroker mit angeklickt habe.
                      Gibt es da eine schon eine Lösung, denn ich möchte es gerne in ein Blockly mit einbauen. Ich habe wie im Adapter beschrieben den Pin unter Objekte eingetragen.
                      Außerdem bekomme ich unter Protokolle ständig Warnmeldungen
                      e79fb03b-3484-4526-85f1-9821b6520598-grafik.png

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #199

                      @biker1602 naja "der Türschlossantrieb von HMIP" ist recht unspezifisch 🙂

                      Generell gilt:

                      1.) Wenn das gerät Channels hätte die nicht unterstützt werden dann würdest Du das im Log sehen. Wenn da nichts kommt ist mal generell ein Support da
                      2.) Wenn es beim Steuern einen Fehler gäbe (zb weil PIN falsch oder so beim aufschliessen) dann würde auch das im Log stehen
                      3.) Wer Komische Meldungen im Log hat sollte bitte ein GitHub Issue anlegen und am besten ein Debug Log posten oder mir das Log ggf mit Referenz auf das Issue per Email an iobroker@fischer-ka.de senden

                      Das Debug Log ist auch meistens hilfreich wenn man verstehen will was der Adapter tut und was nicht wenn etwas nicht geht. Von daher: Stelle Loglevel der Instanz doch mal auf Debug und versuch mal das Gerät zu steuern und Zeige was Du tust und das dazu passende Log

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      B O 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @biker1602 naja "der Türschlossantrieb von HMIP" ist recht unspezifisch 🙂

                        Generell gilt:

                        1.) Wenn das gerät Channels hätte die nicht unterstützt werden dann würdest Du das im Log sehen. Wenn da nichts kommt ist mal generell ein Support da
                        2.) Wenn es beim Steuern einen Fehler gäbe (zb weil PIN falsch oder so beim aufschliessen) dann würde auch das im Log stehen
                        3.) Wer Komische Meldungen im Log hat sollte bitte ein GitHub Issue anlegen und am besten ein Debug Log posten oder mir das Log ggf mit Referenz auf das Issue per Email an iobroker@fischer-ka.de senden

                        Das Debug Log ist auch meistens hilfreich wenn man verstehen will was der Adapter tut und was nicht wenn etwas nicht geht. Von daher: Stelle Loglevel der Instanz doch mal auf Debug und versuch mal das Gerät zu steuern und Zeige was Du tust und das dazu passende Log

                        B Offline
                        B Offline
                        biker1602
                        schrieb am zuletzt editiert von biker1602
                        #200

                        @apollon77
                        ich bin jetzt mal auf die Version 1.15.4 gegangen da kommen diese Meldungen nicht mehr.
                        Das Türschloss hat auch gerade ein Update bekommen auf die Version 1.4.10
                        Ich weiß aber garnicht welchen Datenpunkt ich nehmen soll um etwas auszuführen.
                        1f0e31d1-a0c3-4f30-a175-115d5411eda3-grafik.png
                        Wenn ich bei lockstate z.B. Locked schreibe passiert nichts.

                        2c36c260-b962-46e9-8b36-2ce80ea60e17-grafik.png

                        Edit
                        Ich habe es gefunden setLockState kann ich verändern.

                        apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • B biker1602

                          @apollon77
                          ich bin jetzt mal auf die Version 1.15.4 gegangen da kommen diese Meldungen nicht mehr.
                          Das Türschloss hat auch gerade ein Update bekommen auf die Version 1.4.10
                          Ich weiß aber garnicht welchen Datenpunkt ich nehmen soll um etwas auszuführen.
                          1f0e31d1-a0c3-4f30-a175-115d5411eda3-grafik.png
                          Wenn ich bei lockstate z.B. Locked schreibe passiert nichts.

                          2c36c260-b962-46e9-8b36-2ce80ea60e17-grafik.png

                          Edit
                          Ich habe es gefunden setLockState kann ich verändern.

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #201

                          @biker1602 Hm ... "setLockState" klingt doch schonmal danach das man da was setzen könnte oder? 🙂

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @biker1602 Hm ... "setLockState" klingt doch schonmal danach das man da was setzen könnte oder? 🙂

                            B Offline
                            B Offline
                            biker1602
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #202

                            @apollon77 said in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                            @biker1602 Hm ... "setLockState" klingt doch schonmal danach das man da was setzen könnte oder? 🙂

                            Ja genau da kann ich es ändern. Dann werde ich mal ein Blockly basteln☺

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B biker1602

                              @apollon77
                              ich bin jetzt mal auf die Version 1.15.4 gegangen da kommen diese Meldungen nicht mehr.
                              Das Türschloss hat auch gerade ein Update bekommen auf die Version 1.4.10
                              Ich weiß aber garnicht welchen Datenpunkt ich nehmen soll um etwas auszuführen.
                              1f0e31d1-a0c3-4f30-a175-115d5411eda3-grafik.png
                              Wenn ich bei lockstate z.B. Locked schreibe passiert nichts.

                              2c36c260-b962-46e9-8b36-2ce80ea60e17-grafik.png

                              Edit
                              Ich habe es gefunden setLockState kann ich verändern.

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                              #203

                              @biker1602 sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                              ich bin jetzt mal auf die Version 1.15.4 gegangen da kommen diese Meldungen nicht mehr.

                              Dann jetzt bitte wider version hoch gehen. Kann gut sein das die nur beim ersten mal kommen? Bzw wenn eine Gruppe angelegt wird während der Adapter läuft. Da bräuchte ich ein Log von so einem Fall

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @biker1602 sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                                ich bin jetzt mal auf die Version 1.15.4 gegangen da kommen diese Meldungen nicht mehr.

                                Dann jetzt bitte wider version hoch gehen. Kann gut sein das die nur beim ersten mal kommen? Bzw wenn eine Gruppe angelegt wird während der Adapter läuft. Da bräuchte ich ein Log von so einem Fall

                                B Offline
                                B Offline
                                biker1602
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #204

                                @apollon77 said in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                                Dann jetzt bitte wider version hoch gehen. Kann gut sein das die nur beim ersten mal kommen? Bzw wenn eine Gruppe angelegt wird während der Adapter läuft. Da bräuchte ich ein Log von so einem Fall

                                Aber die Version ist im Stable schon die 1.15.4 oder?

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B biker1602

                                  @apollon77 said in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                                  Dann jetzt bitte wider version hoch gehen. Kann gut sein das die nur beim ersten mal kommen? Bzw wenn eine Gruppe angelegt wird während der Adapter läuft. Da bräuchte ich ein Log von so einem Fall

                                  Aber die Version ist im Stable schon die 1.15.4 oder?

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #205

                                  @biker1602 Ja, Latest ist höher, aber ja alles ok dann

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • reindeer-webR reindeer-web

                                    @apollon77 Er schreibt folgendes:
                                    Read-only state "hmip.0.devices.3014F711A000261BE9974813.channels.1.dimLevel" has been written without ack-flag with value "0.4"
                                    Ich habe dann beim Datenpunkt "write": true gesetzt. Das habe ich zwar schon öfter gemacht, aber irgendwann steht da dann immer wieder false drin.
                                    Anschließend schreibt er dann beim Schalten nichts mehr ins log.
                                    Beim Dimmlevel sehe ich bei den Objekten, dass zwar ein neuer Wert in den Datenpunkt geschrieben wurde, dieser ist aber rot und nicht bestätigt.
                                    Natürlich wird der Dimmlevel dann auch nicht geändert.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #206

                                    @reindeer-web Mal bitte 1.17.0 (bald im beta bzw Github) versuchen Version testen. es gab einen Channeltyp wo dimLevel nicht setzbar war ... sollte da geändert sein

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    reindeer-webR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @reindeer-web Mal bitte 1.17.0 (bald im beta bzw Github) versuchen Version testen. es gab einen Channeltyp wo dimLevel nicht setzbar war ... sollte da geändert sein

                                      reindeer-webR Offline
                                      reindeer-webR Offline
                                      reindeer-web
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #207

                                      @apollon77 Vielen Dank!
                                      Ich habe die Version 1.17.0 installiert und getestet.
                                      Es ging ja im Speziellen um den Homematic IP Smart Home Funk-Dimmaktor für Hutschienenmontage, HmIP-DRDI3, 3-fach
                                      Fazit: Jetzt kann ich hier auch Schalten und Dimmen, genau wie bisher schon bei den anderen Dimm-Aktoren.
                                      Ich lade noch einen screenshot hoch, falls das noch was helfen sollte. Die Ordner 2 und 3 haben die gleichen states wie der Ordner 1, sind ja insgesamt 3 Dimm-Aktoren im Gerät vereint.Dimmaktor 3-fach.JPG

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • reindeer-webR reindeer-web

                                        @apollon77 Vielen Dank!
                                        Ich habe die Version 1.17.0 installiert und getestet.
                                        Es ging ja im Speziellen um den Homematic IP Smart Home Funk-Dimmaktor für Hutschienenmontage, HmIP-DRDI3, 3-fach
                                        Fazit: Jetzt kann ich hier auch Schalten und Dimmen, genau wie bisher schon bei den anderen Dimm-Aktoren.
                                        Ich lade noch einen screenshot hoch, falls das noch was helfen sollte. Die Ordner 2 und 3 haben die gleichen states wie der Ordner 1, sind ja insgesamt 3 Dimm-Aktoren im Gerät vereint.Dimmaktor 3-fach.JPG

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #208

                                        @reindeer-web na super. Danke

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • KrisiunK Offline
                                          KrisiunK Offline
                                          Krisiun
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #209

                                          Hallo,
                                          bin neu hier. Weißt jemand ob die neueste v 1.18.0 von HomeMatic IP Cloud-Zugriffspunkt Adapter einwandfrei funktioniert?

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          733

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe