NEWS
[Gelöst]AP verliert Verbindung zu iobroker
-
Hallo Zusammen,
Ich betreibe auf meinem in der Wohnung stehenden Kleinstrechner (Intel NUC) diverse Serverdienste.
Iobroker ist jetzt neu ist jetzt hinzugekommen und ich bin dabei mich einzuarbeiten.
ich habe als Lösung für mein "Smart-Home" mich für Homematic-IP mit dem Access-Point entschieden.
Ich bekomme mittlerweile einiges angezeigt (Licht, Schalter Bewegungsmelder) und kann es auch über vis manuell schalten, damit gibt es aber leider ein Problem:
Irgendwann ind jeder Nacht bricht die Verbindung ab und kann nicht wieder erstellt werden.
Folgende Protokollzeilen sind vermutlich die entscheidenden:
2019-12-03 01:28:05.056 - warn: hmip.0 (9270) ws connection closed - code: 1006 - reason:
2019-12-03 01:28:05.067 - error: hmip.0 (9270) uncaught exception: connectWebsocket is not defined
2019-12-03 01:28:05.068 - error: hmip.0 (9270) ReferenceError: connectWebsocket is not definedIch habe mich bisher noch nicht mit Java befasst (außer als reiner Anwender) verstehe aber das irgend etwas fehlt, nach einer Suche im Netz fehlt wohl eine Variable.
Die Instanz manuell neu zu verbinden ist problemlos möglich aber nicht sinnvoll.
Wie und wo müßte ich sie erzeugen/setzten/was auch immer? Fehlt noch irgend ein Bestandteil von Java auf dem Rechner (mit Debian 9)?
Über einen Schubser in die richtige Richtung würde ich mich freuen
Gruß
chralt -
Wenn ich HM-IP lese und dann dieses log sehe:
@chralt sagte in AP verliert Verbindung zu iobroker:
2019-12-03 01:28:05.056 - warn: hmip.0 (9270) ws connection closed - code: 1006 - reason:
denke ich dass es sich hier um die Zwangstrennung des Internetanschlusses handelt.
Wenn das jeden Tag um diese Zeit ist würde ich ganz pragmatisch die Instanz etwa 5-10 Minuten später neu starten.
Dazu gibt es im Admin unter Instanzen die möglichkeit einen Cron zu setzen.
Dazu die Experteneinstellungen aufrufen und in der dann erscheinenden Spalte "neu starten" täglich, 01:45 eintragenPS
es ist javascript. Das hat gar nichts mit Java zu tun -
Hallo Homoran,
vielen Dank - darauf bin ich natürlich nicht gekommen.
Ich hab's eingerichtet und schaue mir das dann Morgen mal an, ich denke aber das war es.
Wobei ich micht schon frage warum für die im internen Netz benötigte
Verbindung ein Internetzugriff erforderlich sein soll.
chralt
-
@chralt sagte in AP verliert Verbindung zu iobroker:
Wobei ich micht schon frage warum für die im internen Netz benötigte
Verbindung ein Internetzugriff erforderlich sein soll.Nein, dafür nicht.
Aber der AP wird wegen der Zwangstrennung die Verbindung verlieren.
Daraufhin verliert ioBroker die Verbindung zum APIst nur eine reine Spekulation.
Da müsste der Adapterentwickler was zu sagen können -
Hallo Homoran,
leider hart es icht funktioniert.
Ich habe in er Liste der Instanzen bei hmip in der Spalte "Neu starten" einen cronjob für 2:00 täglich eingestellt, aber die Verbindung ist morgens trotzdem nicht da. In der "crontab" oder in "cron.dayli" finde ich allerdings keinen entsprechenden Eintrag. Wird das von iobroker selbst verwaltet?
Wie schon geschrieben kann ich aber manuell die Instanz jederzeit stoppen und starten.
Muß der Eintrag in "Zeitplanung" eintragen und wenn ja wie? In den Einstellungen (Schraubenschlüssel) finde ich auch keine Einstellungen die dazu passen.
folgende Einträge gibt es in der Log:
2019-12-06 02:00:00.031 - info: hmip.0 (1512) Scheduled restart.
2019-12-06 02:00:00.033 - info: hmip.0 (1512) cleaned everything up...
2019-12-06 02:00:00.047 - info: hmip.0 (1512) terminating
2019-12-06 02:00:00.050 - info: hmip.0 (1512) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reasonIch bin leider ratlos.
Gruß
chralt -
@chralt sagte in AP verliert Verbindung zu iobroker:
Wird das von iobroker selbst verwaltet?
Ja!
Im ioBroker log müsste das um 02:00 zu sehen seinbeim Rest kann ich dir nicht folgen.
-
Hallo,
so sieht die Instanz in iobroker aus:
um 2:00 wird immer folgendes ins Log geschrieben
2019-12-08 02:00:00.032 - [32minfo[39m: hmip.0 (8189) Scheduled restart.
2019-12-08 02:00:00.035 - [32minfo[39m: hmip.0 (8189) cleaned everything up...
2019-12-08 02:00:00.052 - [32minfo[39m: hmip.0 (8189) terminating
2019-12-08 02:00:00.056 - [32minfo[39m: hmip.0 (8189) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without Reasonkurz danach:
2019-12-08 02:00:04.870 - [32minfo[39m: hmip.0 (12445) starting. Version 0.0.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip, node: v10.17.0
2019-12-08 02:00:25.288 - [31merror[39m: hmip.0 (12445) error starting homematic: RequestError: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN lookup.homematic.com lookup.homematic.com:48335Beim Neustart dann folgendes:
2019-12-08 12:26:02.916 - [32minfo[39m: host.XXXXXXXX "system.adapter.hmip.0" disabled
019-12-08 12:26:02.927 - [32minfo[39m: hmip.0 (12445) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
2019-12-08 12:26:02.932 - [32minfo[39m: hmip.0 (12445) cleaned everything up...
2019-12-08 12:26:02.934 - [32minfo[39m: hmip.0 (12445) terminating
2019-12-08 12:26:02.938 - [32minfo[39m: hmip.0 (12445) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
2019-12-08 12:26:03.471 - [32minfo[39m: host.XXXXXXX instance system.adapter.hmip.0 terminated with code 156 (156)
2019-12-08 12:26:03.685 - [32minfo[39m: host.XXXXXXX "system.adapter.hmip.0" enabled
2019-12-08 12:26:03.709 - [32minfo[39m: host.XXXXXXX instance system.adapter.hmip.0 started with pid 20379
2019-12-08 12:26:03.923 - [32minfo[39m: host.XXXXXXX stopInstance system.adapter.hmip.0 killing pid 20379
2019-12-08 12:26:03.938 - [33mwarn[39m: host.XXXXXXX instance system.adapter.hmip.0 terminated due to SIGTERM
2019-12-08 12:26:03.938 - [32minfo[39m: host.XXXXXXX instance system.adapter.hmip.0 terminated with code null ()
20Mangels Erfahrung .....
Gruß
chralt -
Hallo,
leider bin ich bisher nicht weiter.
weder der Neustart der hmip-Instanz durch iobroker noch der Neustart von iobroker per crontab (* /1 * * * iobroker /opt/iobroker/iobroker restart) des Servers lösen das Problem. Das merkwürdige dabei ist das der Neustart von iobroker im laufe des Tages problemlos funktioniert.
Zusätzlich habe ich jetzt auch festgestellt das es offensichtlich Probleme mit den Rechten gibt: es fehlen die Rechte um in /var/log Ordner anzulegen um die Log-Dateien anlegen und speichern zu können. (EACCES: permission denied, mkdir '/var/log/20200105'). Muß ich iobroker root-Rechte geben? Das scheint mir dann doch etwas übertrieben um nur Log-Dateien schreiben zu können.
Frage: welche Rechte benötigt iobroker?
Gruß
chralt -
@chralt
Hallo,leider habe ich nach wie vor mit dem Problem das der HomeMatic-IP Access-Point die Verbindung zu iobroker verliert (oder umgekehrt!'?) zu kämpfen - was bedeutet das ich täglich die Instanz neu starte (und natürlich auch dran denken muß
)
Hat niemand hier eine solche Konfiguration und damit solche Probleme (gehabt)?
in Der Adaptereinstellung habe ich das Feld "accesspoint sgtin" mit der entsprechenden Kennung und in "device name" "Homatic" eingetragen. Das Feld "divice id" ist leer.
Oben in den Adaptereinstellungen steht der Satz "caution - this adapter is only for communication with a homatic ip cloudaccesspoint". Auch der "einfache" Accesspoint läuft über die Homematic-Cloud!?
Mir fällt wirklich nichts mehr ein und ich würde mich über jeden Hinweis freuen.
Gruß
chralt -
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile meinen iobroker auf eine andere Maschine (einen Intel NUC) "verfrachtet" wobei ich leider vieles neu machen mußte weil die alte Installation nicht mehr ans laufen zu bekommen war.
Dabei ist leider wieder das Problem aufgetreten das der hmip sich nachts immer "verabschiedet!, genauso wie der mittlerweile installierte "www-connect".
Beide habe ich mit einem iobroker-cronjob versehen der beide um 2:00 und 3:00 neu startet - leider ohne Erfolg.
Auch ein Versuch per Rechner-cromjob den ganzen iobroker nachts neu zu starten blieb ohne Erfolg. wenn ich das manuell mache ("iobroker stop" und eine Minute später "iobroker start") funktioniert das wunderbar. Vielleicht sollte ich mal ein Script schreiben und das vom cronjob starten lassen, das kann aber eigentlich nicht der Weg sein.
Ich hänge (bzw.die Rechner) an einer Vodafone-Kabelleitung (früher Unitymedia) mit 120 Mbit/s, die Geschwindigkeit sollte eigentlich kein Problem darstellen. Ich kenne eine Aussage das es bei diesen Anschlüssen keine alle 24 Stunden erfolgende Zwangstrennung haben, wenn ich in die Fritzbox schaue wird das auch so bestätigt. Der letzte Neustart war gestern (verbunden seit 06.07.2020, 18:57 Uhr ), der wurde aber von mir ausgelöst.
Ich wühle mich gerade durch die Protokolle, das meiste was da drin steht verstehe ich aber leider nicht.
Für den einen oder anderen Hibweis wonsch ich suchen muß wäre ich dankbar.Gruß
chralt -
@chralt
nach Umzug des iobroker auf einen RasPi 4 ist das Problem für iobroker gelöst, der bisherige Rechner (NUC) stürzt aber immer noch regelmäßig um kurz nach 3:00 und 15:00 - also alle 12 Stunden - ab.Gruß
chralt