Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
backitupbackitup backupccuhistorymysqlredisrestorerestore backup
2.8k Beiträge 170 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 113 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @LJSven
    Auf deinem System ist die mysqldump nicht installiert.

    L Offline
    L Offline
    LJSven
    schrieb am zuletzt editiert von
    #316

    @simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

    @LJSven
    Auf deinem System ist die mysqldump nicht installiert.

    Wie bekomme ich das auf einem Raspberry mit MariaDB installiert?

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L LJSven

      @simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

      @LJSven
      Auf deinem System ist die mysqldump nicht installiert.

      Wie bekomme ich das auf einem Raspberry mit MariaDB installiert?

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #317

      @LJSven
      Nein die muss auf deinem System mit dem du das Backup machst installiert werden.

      sudo apt-get install mysql-client
      
      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @LJSven
        Nein die muss auf deinem System mit dem du das Backup machst installiert werden.

        sudo apt-get install mysql-client
        
        L Offline
        L Offline
        LJSven
        schrieb am zuletzt editiert von
        #318

        @simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

        @LJSven
        Nein die muss auf deinem System mit dem du das Backup machst installiert werden.

        sudo apt-get install mysql-client
        

        Also auf dem Master, obwohl die Datenbank auf dem Slave läuft?

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L LJSven

          @simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

          @LJSven
          Nein die muss auf deinem System mit dem du das Backup machst installiert werden.

          sudo apt-get install mysql-client
          

          Also auf dem Master, obwohl die Datenbank auf dem Slave läuft?

          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #319

          @LJSven
          Wenn du auf deinem Master Backitup laufen hast, dann ja

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MathiasJM Offline
            MathiasJM Offline
            MathiasJ
            schrieb am zuletzt editiert von
            #320

            gibt's da unter Proxmox Besonderheiten?
            Ich wollte gerade ein Backup einspielen, war auch alles im grünen Bereich.
            Aber IObroker war nachher genauso wie vorher. Das Backup kam nicht an.

            IObroker auf dem NUC als VM.
            Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
            Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MathiasJM MathiasJ

              gibt's da unter Proxmox Besonderheiten?
              Ich wollte gerade ein Backup einspielen, war auch alles im grünen Bereich.
              Aber IObroker war nachher genauso wie vorher. Das Backup kam nicht an.

              A Offline
              A Offline
              Apropo
              schrieb am zuletzt editiert von
              #321

              @MathiasJ Sicher, dass alles so war wie vorher?
              Die Adapter werden nach Wiederherstellen des Backups ja erst nach und nach geladen. Daher kann es anfangs aussehen als wäre nichts passiert.

              MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Apropo

                @MathiasJ Sicher, dass alles so war wie vorher?
                Die Adapter werden nach Wiederherstellen des Backups ja erst nach und nach geladen. Daher kann es anfangs aussehen als wäre nichts passiert.

                MathiasJM Offline
                MathiasJM Offline
                MathiasJ
                schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                #322

                @Apropo
                das ist schon richtig.
                Aber die IObroker-Installation düfte unter http://IP-IObroker:8081 nicht mehr erreichbat sein, weil ich die alte Installation auf https umgestellt habe.
                Dann sind noch ein paar kb des Backups der Dropbox im Local angekommen. das müssten aber 8MB sein.

                Unbenannt.JPG

                Wenn ich mir das backup direkt von der NAS ziehen möchte, bekomme ich das hier:

                backitup.0	2020-01-05 09:04:34.619	error	Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                backitup.0	2020-01-05 09:04:34.619	error	mount error(1): Operation not permitted
                backitup.0	2020-01-05 09:04:34.619	error	(1474) Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=IObroker,password='=bU9`>1 ?7f3;',rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.1.5/Backup/IObroker /opt/iobroker/backups
                

                ...und es werden die Local-Dateien angezeigt:

                Unbenannt1.JPG

                Deshalb jetzt die Frage, wo befindet sich der Container, damit ich das per WinSCP hochladen kann?
                Gruß,
                Mathias

                IObroker auf dem NUC als VM.
                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MathiasJM MathiasJ

                  @Apropo
                  das ist schon richtig.
                  Aber die IObroker-Installation düfte unter http://IP-IObroker:8081 nicht mehr erreichbat sein, weil ich die alte Installation auf https umgestellt habe.
                  Dann sind noch ein paar kb des Backups der Dropbox im Local angekommen. das müssten aber 8MB sein.

                  Unbenannt.JPG

                  Wenn ich mir das backup direkt von der NAS ziehen möchte, bekomme ich das hier:

                  backitup.0	2020-01-05 09:04:34.619	error	Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                  backitup.0	2020-01-05 09:04:34.619	error	mount error(1): Operation not permitted
                  backitup.0	2020-01-05 09:04:34.619	error	(1474) Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=IObroker,password='=bU9`>1 ?7f3;',rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.1.5/Backup/IObroker /opt/iobroker/backups
                  

                  ...und es werden die Local-Dateien angezeigt:

                  Unbenannt1.JPG

                  Deshalb jetzt die Frage, wo befindet sich der Container, damit ich das per WinSCP hochladen kann?
                  Gruß,
                  Mathias

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #323

                  @MathiasJ
                  Hast du cifs-utils installiert und nochmal den Installer Fix laufen lassen?

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • simatecS simatec

                    @MathiasJ
                    Hast du cifs-utils installiert und nochmal den Installer Fix laufen lassen?

                    MathiasJM Offline
                    MathiasJM Offline
                    MathiasJ
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #324

                    @simatec
                    natürlich habe ich, nur gebracht hat's nix

                    IObroker auf dem NUC als VM.
                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MathiasJM MathiasJ

                      @simatec
                      natürlich habe ich, nur gebracht hat's nix

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #325

                      @MathiasJ
                      Dann probiere erstmal einen manuellen mount über Konsole auf deinem NAS, damit du die Einstellungen und Pfadangaben erstmal prüfen kannst.
                      Oft ist es das Problem der falschen Auswahl von smb.
                      Backitup unterstützt smb 1-3.
                      Das musst du aber auf deinem NAS rausbekommen, welche smb Version benötigt wird

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • simatecS simatec

                        @MathiasJ
                        Dann probiere erstmal einen manuellen mount über Konsole auf deinem NAS, damit du die Einstellungen und Pfadangaben erstmal prüfen kannst.
                        Oft ist es das Problem der falschen Auswahl von smb.
                        Backitup unterstützt smb 1-3.
                        Das musst du aber auf deinem NAS rausbekommen, welche smb Version benötigt wird

                        MathiasJM Offline
                        MathiasJM Offline
                        MathiasJ
                        schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                        #326

                        @simatec
                        ich habe die Konfig-Datei vom produktiven System auf dem auf Proxmox rüber gezogen.
                        geht auch nicht......
                        Backitup auf dem produktiven System läuft ja......
                        darum wollte ich wissen, in welchem Dateisystem die Container liegen, damit ich das Backup mittels WINSCP hochladen kann.

                        IObroker auf dem NUC als VM.
                        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                        simatecS Dr. BakteriusD 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • MathiasJM MathiasJ

                          @simatec
                          ich habe die Konfig-Datei vom produktiven System auf dem auf Proxmox rüber gezogen.
                          geht auch nicht......
                          Backitup auf dem produktiven System läuft ja......
                          darum wollte ich wissen, in welchem Dateisystem die Container liegen, damit ich das Backup mittels WINSCP hochladen kann.

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #327

                          @MathiasJ
                          Habe selber kein Container unter Proxmox laufen.
                          Ich finde persönlich ein VM benutzerfreundlicher

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS simatec

                            @MathiasJ
                            Habe selber kein Container unter Proxmox laufen.
                            Ich finde persönlich ein VM benutzerfreundlicher

                            MathiasJM Offline
                            MathiasJM Offline
                            MathiasJ
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #328

                            @simatec
                            sei es wie es will....
                            ich fahre das Teil erst mal runter, ist ja erst mal nur mein Spielplatz 🙂
                            Gruß,
                            Mathias

                            IObroker auf dem NUC als VM.
                            Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                            Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MathiasJM MathiasJ

                              @simatec
                              ich habe die Konfig-Datei vom produktiven System auf dem auf Proxmox rüber gezogen.
                              geht auch nicht......
                              Backitup auf dem produktiven System läuft ja......
                              darum wollte ich wissen, in welchem Dateisystem die Container liegen, damit ich das Backup mittels WINSCP hochladen kann.

                              Dr. BakteriusD Online
                              Dr. BakteriusD Online
                              Dr. Bakterius
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #329

                              @MathiasJ sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                              darum wollte ich wissen, in welchem Dateisystem die Container liegen, damit ich das Backup mittels WINSCP hochladen kann.

                              Du willst dich in Proxmox einloggen und von dort die Backup-Datei hochladen? Wieso nicht im Container direkt? Und dort nach '/opt/iobroker/backups' hochladen.

                              MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E Offline
                                E Offline
                                Einstein67
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #330

                                @MathiasJ Mach den Container zu einem "privilegierten Container" dann geht das mit dem "sudo mount" auch!

                                MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                  @MathiasJ sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                                  darum wollte ich wissen, in welchem Dateisystem die Container liegen, damit ich das Backup mittels WINSCP hochladen kann.

                                  Du willst dich in Proxmox einloggen und von dort die Backup-Datei hochladen? Wieso nicht im Container direkt? Und dort nach '/opt/iobroker/backups' hochladen.

                                  MathiasJM Offline
                                  MathiasJM Offline
                                  MathiasJ
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #331

                                  @Dr-Bakterius
                                  Weil ich vielleicht per WINSCP nicht direkt auf den Container komme?

                                  IObroker auf dem NUC als VM.
                                  Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                  Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                  Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Einstein67

                                    @MathiasJ Mach den Container zu einem "privilegierten Container" dann geht das mit dem "sudo mount" auch!

                                    MathiasJM Offline
                                    MathiasJM Offline
                                    MathiasJ
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #332

                                    @Einstein67
                                    Mache ich später.
                                    Jetzt ist der Spielplatz geschlossen.

                                    IObroker auf dem NUC als VM.
                                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MathiasJM MathiasJ

                                      @Dr-Bakterius
                                      Weil ich vielleicht per WINSCP nicht direkt auf den Container komme?

                                      Dr. BakteriusD Online
                                      Dr. BakteriusD Online
                                      Dr. Bakterius
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #333

                                      @MathiasJ Wieso nicht? Bei mir klappt das ohne Probleme. ssh aktiviert?

                                      MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                        @MathiasJ Wieso nicht? Bei mir klappt das ohne Probleme. ssh aktiviert?

                                        MathiasJM Offline
                                        MathiasJM Offline
                                        MathiasJ
                                        schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                                        #334

                                        @Dr-Bakterius
                                        Schaue ich später.
                                        System ist aus, Schmerzpillen genommen, nun liege ich erst mal flach.

                                        Edit:
                                        jetzt ging es,
                                        nur Backitup hat auch nicht auf Local zugreifen können.
                                        Bin jetzt mal her gegangen und habe das Restore in der Konsole gemacht....
                                        Abwarten.......

                                        IObroker auf dem NUC als VM.
                                        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • nik82N Offline
                                          nik82N Offline
                                          nik82
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #335

                                          Hallo,
                                          ich mache täglich ein Backup mit FTP auf mein QNAP NAS.
                                          Habe iobroker auf Windows 10 laufen (läuft ständig durch).
                                          Bekomme alle paar Tage die Fehlermeldung:
                                          "ftp: Error: Sorry, the maximum number of clients (10) for this user are already connected."

                                          Starte ich danach den PC neu funktioniert das Update wieder für ein paar Tage.
                                          Liegt also nicht am NAS.
                                          Anscheinend wird oder kann Backitup die FTP Verbindungen nicht sauber trennen, oder das NAS checkt es nicht.
                                          Ich kann aber am QNAP nicht einstellen.

                                          Gibts dafür ne Lösung ohne Neustart?

                                          Danke im Voraus.

                                          PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          770

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe