NEWS
Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x
-
@Smokey
OK ich sehe du kopierst per FTP.
Probiere mal zum testen FTP zu deaktivieren.Werde aber nachher deine Config mal nachstellen und testen.
spannend. Wenn ich den Haken bei FTP rausmache, wirft der Adapter keine Fehler mehr ins Log und ich kann auch beim Wiederherstellungs-Ort nun mit der Lupe die Ablage öffnen. Hab die FTP Daten vorsichtshalber alle mal gecheckt. Username, pwd und host sind alle korrekt. Sobald ich den Haken wieder setze, gleiches Spiel wie bisher.
-
spannend. Wenn ich den Haken bei FTP rausmache, wirft der Adapter keine Fehler mehr ins Log und ich kann auch beim Wiederherstellungs-Ort nun mit der Lupe die Ablage öffnen. Hab die FTP Daten vorsichtshalber alle mal gecheckt. Username, pwd und host sind alle korrekt. Sobald ich den Haken wieder setze, gleiches Spiel wie bisher.
-
@simatec
nein, da tut sich nichts. Ich habe jetzt mal auf Google umgestellt. Funktioniert alles und ist mir eh lieber. FTP war nur die Zwischenlösung, weil das mit Google bei mir vor ein paar Monaten nicht funktioniert hat. Danke Dir für Deine Mühen soweit. Aber vielleicht hat ja jemand anders auch noch das Problem. Wenn ich noch was ausprobieren soll, mache ich das gerne. -
Hi. Kann mir jemand sagen ob man den Log, der im Objekt "History/html" abgelegt wird anpassen kann? Ich habe das Problem, dass der Zeilenumbruch nicht gemacht wird und so ist es doch etwas unübersichtlich wenn ich das in der vis anzeige:

Ich nutze Safari als Browser, falls das relevant ist.
Gruß Maik
-
Hi. Kann mir jemand sagen ob man den Log, der im Objekt "History/html" abgelegt wird anpassen kann? Ich habe das Problem, dass der Zeilenumbruch nicht gemacht wird und so ist es doch etwas unübersichtlich wenn ich das in der vis anzeige:

Ich nutze Safari als Browser, falls das relevant ist.
Gruß Maik
-
-
-
Hallo,
gibt es eigentlich kein Full Backup mehr? ich finde den Reiter dafür nicht mehr, oder bin ich blind?
Danke
@Jason sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:
gibt es eigentlich kein Full Backup mehr?
@Jason sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:
bin ich blind?
ebenfalls nein
-
Hallo,
gibt es eigentlich kein Full Backup mehr? ich finde den Reiter dafür nicht mehr, oder bin ich blind?
Danke
@Jason sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:
Hallo,
gibt es eigentlich kein Full Backup mehr? ich finde den Reiter dafür nicht mehr, oder bin ich blind?
Danke
Nein gibt es nicht. Das iobroker backup sichert alles was man braucht.
-
Seit ein paar Stunden wird mein Adapter nicht mehr grün.
Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass jetzt ein Hinweis integriert wurde.
"Für einige Funktionen von Backitup sind zusätzliche Adapter und Tools erforderlich. Für detaillierte Informationen lesen Sie bitte die Dokumentation von Backitup!! *** Readme öffnen ***"
In der Readme finde ich aber nur die Hinweise auf cifs-utils und nfs-common. Was für zusätzliche Adapter werden benötig?
-
@Jason sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:
Hallo,
gibt es eigentlich kein Full Backup mehr? ich finde den Reiter dafür nicht mehr, oder bin ich blind?
Danke
Nein gibt es nicht. Das iobroker backup sichert alles was man braucht.
-
@simatec Vielen Dank! Allerdings stellt sich mir die Frage, was dann im vergleich zu vorher fehlt. zuvor: 140MB jetzt 3,5MB
@Jason
Wenn Dir der gravierende Unterschied der beiden Backups bekannt wäre, dann würdest das nicht fragen. Weil viele User das nicht wussten und sich so schön das System zerschossen haben, gibts das komplett Backup nicht mehr.
Da wurde einfach stur alles gesichert und genau so wieder hergestellt. Das minimale sicher nur alle Einstellungen und die Liste der Adapter, die dann alle frisch installiert werden und so auch frisch runter geladen werden, was eben einiges an Platz spart und man nicht auf die blöde Idee kommen kann ein Komplett Backup auf einer anderen HW oder geänderter SW wieder herstellen zu wollen. -
@Jason
Wenn Dir der gravierende Unterschied der beiden Backups bekannt wäre, dann würdest das nicht fragen. Weil viele User das nicht wussten und sich so schön das System zerschossen haben, gibts das komplett Backup nicht mehr.
Da wurde einfach stur alles gesichert und genau so wieder hergestellt. Das minimale sicher nur alle Einstellungen und die Liste der Adapter, die dann alle frisch installiert werden und so auch frisch runter geladen werden, was eben einiges an Platz spart und man nicht auf die blöde Idee kommen kann ein Komplett Backup auf einer anderen HW oder geänderter SW wieder herstellen zu wollen. -
Seit ein paar Stunden wird mein Adapter nicht mehr grün.
Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass jetzt ein Hinweis integriert wurde.
"Für einige Funktionen von Backitup sind zusätzliche Adapter und Tools erforderlich. Für detaillierte Informationen lesen Sie bitte die Dokumentation von Backitup!! *** Readme öffnen ***"
In der Readme finde ich aber nur die Hinweise auf cifs-utils und nfs-common. Was für zusätzliche Adapter werden benötig?
@StM47 sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:
Was für zusätzliche Adapter werden benötig?
Für cifs oder nfs die Pakete laut Doku.
Wenn Du Benachrichtigungen haben willst, halt die dazugehörigen Adapter wie Telegram etc. -
@StM47 sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:
Was für zusätzliche Adapter werden benötig?
Für cifs oder nfs die Pakete laut Doku.
Wenn Du Benachrichtigungen haben willst, halt die dazugehörigen Adapter wie Telegram etc. -
@StM47 sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:
Danke, ich dachte schon du hast wieder was Neues eingebaut.

Nein ... das ist nur ein Hinweis, da viele nicht lesen können und hier immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden ...
-
@StM47 sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:
Danke, ich dachte schon du hast wieder was Neues eingebaut.

Nein ... das ist nur ein Hinweis, da viele nicht lesen können und hier immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden ...
