NEWS
Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x
-
@Glasfaser
Ja das passiert wie das löschen nur beim automatischen Backup -
Schade , wollte den Datenpunkt nutzen um die Dateigröße auszuwerten was ja so schon klappt , aber wenn der Wert sich erst bei Cron Backup ändert ….. mhhh...

Echt schade ….So könnte man die Dateigröße überwachen !"size":93873736,"@Glasfaser
schaue ich mir mal an ... -
@MathiasJ
Doch es hat mit dem NAS zu tun.
Wenn du via cifs oder nfs den mount hast, wird das backup direkt auf dem NAS geschrieben und von da aus in die Cloud kopiert.
Wenn aber vorher ein umount passiert, dann kann nicht mehr in die Cloud kopiert werden.Dein Log sieht extrem komisch aus.
Die Reihenfolge der Backups und Prozesse ist bei dir komplett durcheinander.Irgendwas stimmt mit deinem System nicht.
An backitup hat sich seit deiner letzten funktionieren Version was das angeht nix geändert.
Hier wurde lediglich an Logs und dem entfernen von Passwörtern und Token in den Logausgaben was gemacht.Des Weiteren sieht dein log nicht wirklich plausibel und etwas zusammenkopiert aus, da die Zeiten im log nicht in der reihenfolge kommen. Googledrive Upload wird in deinem Log beendet, obwohl er noch nicht begonnen hat. Das ist vom Code her nicht möglich ...
-
@MathiasJ
Ich habe deine Config mal nachgestellt und denke dass es auf deinem NAS Probleme mit dem Schreibrechten gibt.So sollte dein Log aussehen ...
backitup.0 2019-12-17 21:36:18.696 debug (17482) [iobroker] exec: done backitup.0 2019-12-17 21:36:18.694 debug (17482) [iobroker/umount] done backitup.0 2019-12-17 21:35:18.424 debug (17482) [iobroker/umount] mount activ... umount in 60 Seconds!! backitup.0 2019-12-17 21:35:18.405 debug (17482) [iobroker/history] backitup.0.history.html backitup.0 2019-12-17 21:35:18.388 debug (17482) [iobroker/pushover] done backitup.0 2019-12-17 21:35:18.387 debug (17482) sendTo "send" to system.adapter.pushover.0 from system.adapter.backitup.0 backitup.0 2019-12-17 21:35:18.384 debug (17482) [iobroker/pushover] [iobroker] used pushover-Instance: pushover.0 backitup.0 2019-12-17 21:35:18.376 debug (17482) [iobroker/clean] done backitup.0 2019-12-17 21:35:18.371 debug (17482) [iobroker/googledrive] done backitup.0 2019-12-17 21:35:17.776 debug (17482) [iobroker/googledrive] delete iobroker_2019_12_17-21_13_10_test_backupiobroker.tar.gz backitup.0 2019-12-17 21:34:22.730 debug (17482) [iobroker/googledrive] Copy iobroker_2019_12_17-21_33_20_test_backupiobroker.tar.gz... backitup.0 2019-12-17 21:34:22.721 debug (17482) [iobroker/dropbox] done backitup.0 2019-12-17 21:33:28.831 debug (17482) [iobroker/dropbox] Copy iobroker_2019_12_17-21_33_20_test_backupiobroker.tar.gz... backitup.0 2019-12-17 21:33:28.826 debug (17482) [iobroker/cifs] done backitup.0 2019-12-17 21:33:28.823 debug (17482) [iobroker/iobroker] done backitup.0 2019-12-17 21:33:27.490 debug (17482) [iobroker/iobroker] Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2019_12_17-21_33_20_test_backupiobroker.tar.gz backitup.0 2019-12-17 21:33:22.314 debug (17482) [iobroker/iobroker] host.tinker-test 3058 objects saved backitup.0 2019-12-17 21:33:22.267 debug (17482) [iobroker/iobroker] host.tinker-test 2741 states saved backitup.0 2019-12-17 21:33:20.440 debug (17482) [iobroker/mount] done backitup.0 2019-12-17 21:32:53.520 debug (17482) mount activ... umount in 2 Seconds!! backitup.0 2019-12-17 21:32:43.511 debug (17482) [iobroker] 10 33 21 */1 * * backitup.0 2019-12-17 21:32:43.498 info (17482) [iobroker] backup was activated at 21:33 every 1 day(s) backitup.0 2019-12-17 21:32:43.448 info (17482) starting. Version 1.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v10.17.0 -
@Glasfaser
schaue ich mir mal an ... -
@MathiasJ
Ich habe deine Config mal nachgestellt und denke dass es auf deinem NAS Probleme mit dem Schreibrechten gibt.So sollte dein Log aussehen ...
backitup.0 2019-12-17 21:36:18.696 debug (17482) [iobroker] exec: done backitup.0 2019-12-17 21:36:18.694 debug (17482) [iobroker/umount] done backitup.0 2019-12-17 21:35:18.424 debug (17482) [iobroker/umount] mount activ... umount in 60 Seconds!! backitup.0 2019-12-17 21:35:18.405 debug (17482) [iobroker/history] backitup.0.history.html backitup.0 2019-12-17 21:35:18.388 debug (17482) [iobroker/pushover] done backitup.0 2019-12-17 21:35:18.387 debug (17482) sendTo "send" to system.adapter.pushover.0 from system.adapter.backitup.0 backitup.0 2019-12-17 21:35:18.384 debug (17482) [iobroker/pushover] [iobroker] used pushover-Instance: pushover.0 backitup.0 2019-12-17 21:35:18.376 debug (17482) [iobroker/clean] done backitup.0 2019-12-17 21:35:18.371 debug (17482) [iobroker/googledrive] done backitup.0 2019-12-17 21:35:17.776 debug (17482) [iobroker/googledrive] delete iobroker_2019_12_17-21_13_10_test_backupiobroker.tar.gz backitup.0 2019-12-17 21:34:22.730 debug (17482) [iobroker/googledrive] Copy iobroker_2019_12_17-21_33_20_test_backupiobroker.tar.gz... backitup.0 2019-12-17 21:34:22.721 debug (17482) [iobroker/dropbox] done backitup.0 2019-12-17 21:33:28.831 debug (17482) [iobroker/dropbox] Copy iobroker_2019_12_17-21_33_20_test_backupiobroker.tar.gz... backitup.0 2019-12-17 21:33:28.826 debug (17482) [iobroker/cifs] done backitup.0 2019-12-17 21:33:28.823 debug (17482) [iobroker/iobroker] done backitup.0 2019-12-17 21:33:27.490 debug (17482) [iobroker/iobroker] Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2019_12_17-21_33_20_test_backupiobroker.tar.gz backitup.0 2019-12-17 21:33:22.314 debug (17482) [iobroker/iobroker] host.tinker-test 3058 objects saved backitup.0 2019-12-17 21:33:22.267 debug (17482) [iobroker/iobroker] host.tinker-test 2741 states saved backitup.0 2019-12-17 21:33:20.440 debug (17482) [iobroker/mount] done backitup.0 2019-12-17 21:32:53.520 debug (17482) mount activ... umount in 2 Seconds!! backitup.0 2019-12-17 21:32:43.511 debug (17482) [iobroker] 10 33 21 */1 * * backitup.0 2019-12-17 21:32:43.498 info (17482) [iobroker] backup was activated at 21:33 every 1 day(s) backitup.0 2019-12-17 21:32:43.448 info (17482) starting. Version 1.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v10.17.0 -
@simatec
Und wie komme ich jetzt dahinter?
Ich habe weder auf IObroker noch auf der NAS was geändert.
-
Per CIFS, due ganze Zeit schon.
CIFS habe ich auf dem PI4 installiert und habe gefühlte 1000 mal den fixer drüber laufen lassen.
Was ich jetzt aber nicht verstehe:
Wenn ich das Häkchen bei der Hauotseite von der NAS entferne, müssten doch die Backups funktionieren, wenn es an der NAS liegt. Auch da habe ich 0kb -
Per CIFS, due ganze Zeit schon.
CIFS habe ich auf dem PI4 installiert und habe gefühlte 1000 mal den fixer drüber laufen lassen.
Was ich jetzt aber nicht verstehe:
Wenn ich das Häkchen bei der Hauotseite von der NAS entferne, müssten doch die Backups funktionieren, wenn es an der NAS liegt. Auch da habe ich 0kb -
Per CIFS, due ganze Zeit schon.
CIFS habe ich auf dem PI4 installiert und habe gefühlte 1000 mal den fixer drüber laufen lassen.
Was ich jetzt aber nicht verstehe:
Wenn ich das Häkchen bei der Hauotseite von der NAS entferne, müssten doch die Backups funktionieren, wenn es an der NAS liegt. Auch da habe ich 0kb -
@MathiasJ
Das war aber in deiner Aussage von vorhin anders.
Da hast du geschrieben, dass es ohne NAS funktioniert
Dann passen eventuell die Schreibrechte in dem Ordner /opt/iobroker/backups nicht -
@simatec
Beim ersten Mal hat es ohne NAS funktioniert.
Mit NAS dann 0kb.
Die NAS wieder weg genommen, wieder 0kb.
Gruß, Mathias@MathiasJ sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:
0kb
Wo hast du 0 Kb in den Clouds oder auch lokal?
Probiere mal das manuelle Backup über Konsole siehe Post oben -
@MathiasJ sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:
0kb
Wo hast du 0 Kb in den Clouds oder auch lokal?
Probiere mal das manuelle Backup über Konsole siehe Post oben -
Soll er nicht jetzt ein Backup anstoßen und den kompletten Debug-Log hier posten .Dann könnte man vielleicht mehr sehen !?
@Glasfaser
Am besten wäre es ... aber ggfs. sogar ein manuelles Backup mit der aktivierten Debug Option in den Haupteinstellungen von Backitup.
Dann die komplette Konsolenausgabe posten -
@MathiasJ sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:
0kb
Wo hast du 0 Kb in den Clouds oder auch lokal?
Probiere mal das manuelle Backup über Konsole siehe Post oben -
@simatec
Auch über der Konsole habe ich 0kb.
Nur einen Log kann ich nicht bieten. Habe es über dem Smartphone gemacht. -
Ich haue mal wieder eine Frage raus, weil dazu in der Doku auf GitHub nichts zu finden ist.
ZiggBee Datenbank - bezieht sich das nur auf den Adapter ZiggBee oder wird auch was von deConz (ist ja auch ZiggBee) gesichert?
-
Ich haue mal wieder eine Frage raus, weil dazu in der Doku auf GitHub nichts zu finden ist.
ZiggBee Datenbank - bezieht sich das nur auf den Adapter ZiggBee oder wird auch was von deConz (ist ja auch ZiggBee) gesichert?
@JB_Sullivan
Es bezieht sich auf die Gerätedatenbank des zigbee Adapters
Unter deconz ist das nicht nötig. -
@MathiasJ
Gut dann liegt dein Problem definitiv nicht an backitup sondern an deinem System
Prüfe die Rechte von /opt/iobroker/backups mal als erstes ...@simatec
Mache ich dann morgen.
Wie kann das sein, dass das System von jetzt auf gleich so verhunzt ist?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es 777 sein muss bei /opt/iobroker/backups?Rootrechte= chmod 777
Ich kann weder mit dem user, noch mit root ein Backup erstellen.
ich habe den Fix nochmal drüber laufen lassen, jedoch ohne Erfolg.
ich bekomme jedesmal 0 kb. -
@simatec
Mache ich dann morgen.
Wie kann das sein, dass das System von jetzt auf gleich so verhunzt ist?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es 777 sein muss bei /opt/iobroker/backups?Rootrechte= chmod 777
Ich kann weder mit dem user, noch mit root ein Backup erstellen.
ich habe den Fix nochmal drüber laufen lassen, jedoch ohne Erfolg.
ich bekomme jedesmal 0 kb.

