NEWS
Test Adapter ioBroker.backitup v3.0.x
-
-
@Bibo-13
Ich kann leider mit deiner Aussage nichts anfangen. Was kommt nicht an?
Zeige mal deine Pushover Nachricht ...
Der Log sieht OK aus -
@simatec Hallo, es kommen an die Sicherung von redis und zigbee.0. Aber nicht die Iobroker Sicherung. Ich kann im Log auch nichts sehen. Aber auf dem NAS kommt kein Iobroker Backup an.
-
@Bibo-13 Meines erachtens hat das mit mount unmount zu tun. Ich habe es jetzt mal händisch angestossen, also aus dem Adapter heraus gestartet, das hat funktioniert. Nur wenn es automatisch ablaufen soll, also Zeitgesteuert, kommt es zu diesem Problem.
-
@Bibo-13
Zeige mal deine Config bitte ... -
@simatec Hier als Datei
system.adapter.backitup.0(1).json -
So das klappt jetzt. Die Fehler sind weg. Vielen Dank! Jetzt noch eine Frage zum Verständnis.
Unter dem Reiter iobroker gibts den Punkt "Löschen alter ioBroker Sicherungen mit Ausnahme der letzten X Sicherungen" dort habe ich 5 eingestellt. Warum gibt es unter dem Reiter Google Drive "Löschen alter Google Drive Sicherungen" nochmals extra?LG Phil82
-
@simatec Bei mir geht der Backup vom iobroker auf google drive nicht mehr, manuell geht es aber.
Backup von ccu geht.Einstellungen :
-
@Gargano
Hast du einen debug Log für mich? -
seltsam, jetzt hat es funktioniert.
Das einzige was ich geändert habe ist die checkbox 'Löschen aller Google Drive-Sicherungen' aktiviert und einige alte Backups von Hand aus Goggle gelöscht.
Dies war aber sicher weit unter der Grenze von 15GB , also noch Kapazität frei. Und Backup von CCU und von Hand ging ja. -
@simatec Zum Verständnis für mich :
Hält der Adapter die Backups auch lokal auf /opt/iobroker/backups/ ?Das wäre die Erklärung für die zusätzliche Checkbox bei Google Drive.
-
Ich würde auch den Zeitpunkt von 2:00 Uhr auf irgendwas 'krummes' legen.
Ich hatte mit dem Termin auch ein paar mal Probleme, seit der Adapter das Backup aber um z. B. 2:36 ausgeführt wird läuft das wie am Schnürchen.
-
@Thomas-Braun Evtl. war das das Problem. Bei den Tests habe ich jetzt 15:25 eingestellt, und da ging es
-
@Gargano sagte in Test Adapter Backitup v1.7.x:
seltsam, jetzt hat es funktioniert.
Das einzige was ich geändert habe ist die checkbox 'Löschen aller Google Drive-Sicherungen' aktiviert und einige alte Backups von Hand aus Goggle gelöscht.
Dies war aber sicher weit unter der Grenze von 15GB , also noch Kapazität frei. Und Backup von CCU und von Hand ging ja.Ja es gibt aktuell Probleme mit der Google API.
Meine Feststellung war bisher, wenn du die Anzahl so bei 10 Backups lässt, sollte das Problem nicht auftreten. -
@simatec
Schon komisch, gestern Mittag hatte es funktioniert und heute Nacht wieder nicht.2020-11-19 02:00:10.298 - debug: backitup.0 (8590) Backup has started ... 2020-11-19 02:00:10.987 - info: ical.0 (10490) processing URL: Familie xxxxxxxx 2020-11-19 02:00:17.434 - debug: backitup.0 (8590) [iobroker/iobroker] host.iobroker_server 5274 states saved 2020-11-19 02:00:17.493 - debug: backitup.0 (8590) [iobroker/iobroker] host.iobroker_server 3604 objects saved 2020-11-19 02:00:18.896 - info: ical.0 (10490) Terminated (NO_ERROR): Without reason 2020-11-19 02:00:19.511 - info: host.iobroker_server instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (NO_ERROR) 2020-11-19 02:00:19.669 - warn: host.iobroker_server Objects 127.0.0.1:32812 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=0_userdata.0: Not exists 2020-11-19 02:00:19.675 - warn: host.iobroker_server Objects 127.0.0.1:32812 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=admin.0: Not exists 2020-11-19 02:00:19.682 - warn: readFile will not read this file (css/vis-common-user.css) in future versions: vis is not an object of type "meta" 2020-11-19 02:00:19.683 - warn: host.iobroker_server Objects 127.0.0.1:32812 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=web.0: Not exists 2020-11-19 02:00:22.603 - debug: backitup.0 (8590) [iobroker/iobroker] Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_11_19-02_00_10_backupiobroker.tar.gz 2020-11-19 02:00:23.640 - debug: backitup.0 (8590) [iobroker/iobroker] done 2020-11-19 02:00:24.245 - debug: backitup.0 (8590) [iobroker/zigbee] found zigbee database: zigbee.0 2020-11-19 02:00:24.246 - debug: backitup.0 (8590) [iobroker/zigbee] done 2020-11-19 02:00:24.699 - debug: backitup.0 (8590) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy iobroker_2020_11_19-02_00_10_backupiobroker.tar.gz... 2020-11-19 02:00:24.713 - debug: backitup.0 (8590) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_11_16-02_00_10_backupiobroker.tar.gz 2020-11-19 02:00:24.716 - debug: backitup.0 (8590) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/zigbee.0_2020_11_16-02_00_17_backupiobroker.tar.gz 2020-11-19 02:00:24.717 - debug: backitup.0 (8590) [iobroker/clean] done 2020-11-19 02:00:25.564 - debug: backitup.0 (8590) [iobroker/history] backitup.0.history.html 2020-11-19 02:00:25.568 - debug: backitup.0 (8590) [iobroker/history] backitup.0.history.json 2020-11-19 02:00:25.721 - debug: backitup.0 (8590) [iobroker] exec: done 2020-11-19 02:00:27.680 - info: coronavirus-statistics.0 (10475) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason 2020-11-19 02:00:28.212 - info: host.iobroker_server instance system.adapter.coronavirus-statistics.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) 2020-11-19 02:00:28.389 - debug: backitup.0 (8590) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy zigbee.0_2020_11_19-02_00_24_backupiobroker.tar.gz... 2020-11-19 02:00:28.637 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). 2020-11-19 02:00:28.638 - error: backitup.0 (8590) unhandled promise rejection: Rate Limit Exceeded 2020-11-19 02:00:28.697 - error: backitup.0 (8590) Error: Rate Limit Exceeded at Gaxios._request (/opt/iobroker/node_modules/gaxios/src/gaxios.ts:112:15) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) 2020-11-19 02:00:28.698 - info: backitup.0 (8590) cleaned everything up... 2020-11-19 02:00:28.731 - info: backitup.0 (8590) terminating 2020-11-19 02:00:28.732 - debug: backitup.0 (8590) Plugin sentry destroyed 2020-11-19 02:00:28.733 - info: backitup.0 (8590) Terminated (NO_ERROR): Without reason 2020-11-19 02:00:29.368 - error: host.iobroker_server Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason: 2020-11-19 02:00:29.369 - error: host.iobroker_server Caught by controller[1]: Error: Rate Limit Exceeded 2020-11-19 02:00:29.369 - error: host.iobroker_server Caught by controller[1]: at Gaxios._request (/opt/iobroker/node_modules/gaxios/src/gaxios.ts:112:15) 2020-11-19 02:00:29.369 - error: host.iobroker_server Caught by controller[1]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) 2020-11-19 02:00:29.370 - info: host.iobroker_server instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 0 (NO_ERROR) 2020-11-19 02:00:29.370 - info: host.iobroker_server Restart adapter system.adapter.backitup.0 because enabled 2020-11-19 02:00:59.392 - info: host.iobroker_server instance system.adapter.backitup.0 started with pid 10516 2020-11-19 02:01:04.075 - debug: backitup.0 (10516) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001 2020-11-19 02:01:04.128 - debug: backitup.0 (10516) Objects client ready ... initialize now 2020-11-19 02:01:04.134 - debug: backitup.0 (10516) Objects create System PubSub Client 2020-11-19 02:01:04.136 - debug: backitup.0 (10516) Objects create User PubSub Client 2020-11-19 02:01:04.136 - debug: backitup.0 (10516) Objects client initialize lua scripts 2020-11-19 02:01:04.160 - debug: backitup.0 (10516) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001 2020-11-19 02:01:04.169 - debug: backitup.0 (10516) objectDB connected 2020-11-19 02:01:04.172 - debug: backitup.0 (10516) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000 2020-11-19 02:01:04.185 - debug: backitup.0 (10516) States create User PubSub Client 2020-11-19 02:01:04.188 - debug: backitup.0 (10516) States create System PubSub Client 2020-11-19 02:01:04.205 - debug: backitup.0 (10516) States connected to redis: 127.0.0.1:9000 2020-11-19 02:01:04.206 - debug: backitup.0 (10516) statesDB connected 2020-11-19 02:01:05.945 - debug: backitup.0 (10516) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true) 2020-11-19 02:01:06.150 - info: backitup.0 (10516) starting. Version 1.7.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v10.22.0, js-controller: 3.1.4 2020-11-19 02:01:06.257 - info: backitup.0 (10516) [iobroker] backup was activated at 02:00 every 1 day(s) 2020-11-19 02:01:09.518 - debug: backitup.0 (10516) detect backup file 1: iobroker_2020_11_19-02_00_10_backupiobroker.tar.gz 2020-11-19 02:01:09.519 - debug: backitup.0 (10516) detect backup file 2: iobroker_2020_11_18-09_53_10_backupiobroker.tar.gz 2020-11-19 02:01:09.521 - debug: backitup.0 (10516) detect last backup file: iobroker_2020_11_19-02_00_10_backupiobroker.tar.gz
Für mich ein erkennbarer Unterschied
- Andere Uhrzeit
- Es waren vorher keine Backups im Drive vorhanden, also leer.
Ich versuche jetzt auch mal eine "krumme Uhrzeit"
LG Phil82
-
node: v10.22.0, js-controller: 3.1.4
Würde ich beides aktuell halten.
Node auf V12.19.1, js-contoller auf 3.1.6 -
@Phil82
Die krumme Zeit hat wohl bei dem ein oder anderen hier geholfen -
@Bibo-13 @simatec
Also heute habe ich es mit krummer Zeit automatisch ausführen lassen. Es ist kein IoBroker Backup angekommen.
Redis und zigbee wurden gespeichert.
Ich habe es nocheinmal händisch aus dem Adaper heraus gestartet das gleiche.Hier das Log vom Adaper:
So sieht das Nas Verzeichnis aus:
wie man sieht kommt redis und zigbee vom 20.11. an aber kein iobroker file.und das ist die pushover Nachricht:
Ich kann also feststellen weder automatisch noch händisch kommt ein iobroker backup file an.
redis und Zigbee sind jedesmal vorhanden.Krumme Zeiten spielen auch keine Rolle.
Was ist es also? -
@simatec Bei mit hat jetzt die krumme Zeit funktioniert.
Ich versuch mal den Gegenbeweis mit der geraden Zeit -