NEWS
Alexa: Geräte für Anzeige und Ausgabe auswählen
- 
					
					
					
					
 Hallo zusammen, Ich bin neu im Forum und iobroker-Newbie. Daher mag meine Frage schon diskutiert worden sein - ich konnte allerdings im Forum nichts passendes finden. Ich suche nach einer Lösung (Widget o.ä.), mit der ich meine Musikwiedergabe über Amazon Echos (Radio + Spotify) möglichst ergonomisch anzeigen und steuern kann. 
 Die Herausforderung: Ich habe mehrere Echo und für diese auch noch verschiedene Multiroom–Gruppen definiert (mit entsprechenden Datenpunkten im Alexa-Adapter). Nun möchte ich vermeiden, für jedes Gerät und jede Gruppe ein eigenes Player-Widget anzeigen zu müssen.
 Mir schwebt also etwas vor wie:- 1 Player (Anzeige Track, Cover etc. & Steuerung)
- Auswahl per Dropdown o.ä.: Für welches Gerät sollen diese Anzeigen angezeigt werden?
- Auswahl zur Steuerung: Auf welchem Gerät wiedergeben?
- als Kür: Wenn verschiedene Ausgaben auf verschiedenen Geräten laufen, wird nach einer vorher definierten Prio-Liste geregelt, welche Wiedergabe-Details angezeigt werden. Beispiel: In der Küche läuft Tunein WDR2, im Wohnzimmer läuft Spotify —> das Widget zeigt Cover etc. von Spotify, da Wohnzimmer höhere Priorität als Küche. Oder: Echo Küche ist Teil einer Multiroom-Gruppe. Wenn daher die Wiedergabe über diese Gruppe läuft, sind die Datenpunkte im Alexander-Adapter für den Echo leer —> dann sollen die Daten der Gruppe angezeigt werden.
 Vorab vielen Dank für Eure Hilfe! Jan 
- 
					
					
					
					
 Hey, ich habe das selber noch nicht gemacht, sollte aber nicht so schwer sein. Am besten legst du dir einen Datenpunkt an, in dem die Geräte-ID durch die VIS-Buttons für einezelne Geräte gesetzt werden. Dann kannst du dir noch einen Datenpunkt für den Titel/Radiosender definieren. Ebenso einen oder mehrere Datenpunkte zum Steuern (Play/Pause/..). Wenn der DP oder einer der DPs die zum Steuern getriggert wird, führst du ein Skript aus, dass dann das jeweilige Gerät, nach der im Geräte-ID DP festgelegten ID, mit dem Titel/Radiosender steuert. Ebenso kannst du Datenpunkte für das Cover/Titel/Künstler/... anlegen und dort die priorisierten Daten ablegen. Diese Datenounkte lässt du dann in VIS anzeigen. Gruß J.A.R.V.I.S. 
- 
					
					
					
					
 Danke! Klingt machbar - ich werde mich daran versuchen. 
- 
					
					
					
					
 @jan-schuppener sagte in Alexa: Geräte für Anzeige und Ausgabe auswählen: Danke! Klingt machbar - ich werde mich daran versuchen. Solltest du noch Hilfe brauchen, dann frag bitte. 
- 
					
					
					
					
 wurde hier schon etwas entwickelt :)? 
 ich bin nämlich auch auf der suche danach und bekomme es einfach nicht hin
- 
					
					
					
					
 @NH-NH ich habe diezbezüglich nichts gemacht. Vielleicht hat @jan-schuppener etwas zusammengebastelt und würde es hier zur Verfügung stellen. 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 saubere lösung ! 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		 
			
		
