Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. HILFE jqui widgets font size Eingabefelder ändern

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    HILFE jqui widgets font size Eingabefelder ändern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tp1de last edited by

      Ich kann bei den Jquery Widgets per CSS nahezu alles verändern - nur aktuell habe ich keine CSS-Objekte für das Eingabefeld gefunden.
      Kann wirklich keiner helfen????

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hier scheint es auch das Problem zu geben:

        https://forum.iobroker.net/topic/938/schriftarten/34

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tp1de @Homoran last edited by

          @Homoran
          Danke fürs Feedback ... Was ich nicht verstehe:

          Meine aktuelle Produktionsumgebung läuft auf einer virtuellen Maschine auf meiner Synology Diskstation.
          Dort ist in der Browserdarstellung die Anzeige ok. D.h. die Eingabefelder werden in der gleichen Größe wie die Beschreibung dargestellt. Also so wie es sein soll. (Ist über die letzten 3 Jahre gewachsen ...)

          Seit dem letzten Update der Android App vor einigen Monaten waren dort aber auf einmal die Eingabefelder klein. Also nur im Browser groß. Ich habe mich mit der alten App (Appcloner) beholfen.

          Seit ein paar Wochen baue ich mir eine neue Produktionsumgebung auf einer Rasp4 mit 4GB. Ich wollte aber nicht 1:1 umziehen und alles neu installieren, da meine aktuelle VM-Umgebung bereits 4 Mal umgezogen ist (Rasp2, Rasp3, Docker, VM) und in den Anfängen 3 Jahre alt ist.

          Bisher hatte immer ich das komplette Verzeichnis /opt/iobroker kopiert und nur leicht angepasst.
          Jetzt fehlt mir nur die richtige Darstellung für die endgültige Produktivnahme.

          Wenn ich aber das neue VIS über die alte Android APP aufrufe, dann sind auf einmal die Schriftgrößen der Eingabefelder wieder richtig!!!

          Wer kann das wieder korrigieren?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @tp1de last edited by

            @tom57 sagte in HILFE jqui widgets font size Eingabefelder ändern:

            Wer kann das wieder korrigieren?

            Mach mal ein Issue auf github bei der App mit Link hier zu dem Thread

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tp1de @Homoran last edited by

              @Homoran

              Bei der App ??

              Aktuell ist Die Darstellung im Browser und in der aktuellen App identisch (so sollte auch sein).

              Die alte App-Version hat aber scheinbar jqui-css Einstellungen lokal gespeichert und stellt deshalb anders dar.
              (habe aber nur Basiskenntnisse im CSS)

              Bedeutet dies nicht, dass die jqui- css Basis-Einstellungen geändert wurden?
              Diese sind doch Bestandteil vom VIS - oder? Also Issue im Github bei VIS?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @tp1de last edited by

                @tom57 sagte in HILFE jqui widgets font size Eingabefelder ändern:

                Die alte App-Version hat aber scheinbar jqui-css Einstellungen lokal gespeichert und stellt deshalb anders dar.

                Alle App Versionen haben Widgetdaten lokal gespeichert.
                Deswegen werden neuere oder eigene Widgets auch nicht von der App unterstützt bis sie dort integriert wurden.

                Ich meine daher, dass es zur App gehört.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tp1de @Homoran last edited by

                  @Homoran
                  Verstanden - aber App und Browser sollten identsich sein.
                  Und die Browserdarstellung ist bei der Neuinstallation ja auch nicht richtig.

                  D.h. wenn die Widget-Daten falsch sind, dann sind sie im Browser und in der App gleich falsch.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @tp1de last edited by

                    @tom57 sagte in HILFE jqui widgets font size Eingabefelder ändern:

                    aber App und Browser sollten identsich sein.

                    Eben genau wegen des vorhin geschriebenen sind sie es nicht.
                    Die Widget Daten liegen in der APP.
                    Dort werden NICHT deine genommen. nur die Werte deiner States

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tp1de last edited by

                      Ich habe im Github das Issue erstellt. Ich sehe aber, dass es insbesondere im VIS viele offene Issues gibt. Manche sind sehr ähnlich.
                      Irgendwie wird VIS und die App aktuell wohl nicht weiterentwickelt / gepflegt.

                      Ich habe mal versuchshalber den Pfad /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis von meiner Produktiv-Anwendung kopiert.
                      Dann funktionieren im Browser wieder die richtigen Textgrößen für die jqui-Widgets .
                      Ich weiß nur nicht, ob ich das machen soll. Eigentlich wollte ich alles sauber neu installieren !

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @tp1de last edited by Homoran

                        @tom57 sagte in HILFE jqui widgets font size Eingabefelder ändern:

                        viele offene Issues gibt. Manche sind sehr ähnlich.

                        Die beziehen sich auf vis im Browser über die cloud, wenn man vis auf verschiedenen Endgeräten via cloud nutzte.
                        Da gab es sehr lange ein nicht reproduzierbares Issue, dss die States nicht aktualisiert wurden
                        Das sollte jetzt eigentlich gelöst sein

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        873
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        vis
                        3
                        14
                        936
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo