Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Rollosteuerung-Umstieg CCU3 Programmen zu ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Rollosteuerung-Umstieg CCU3 Programmen zu ioBroker

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
iobrokerskriptrollorollladenrollladensteuerung
145 Posts 7 Posters 12.3k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Uli977U Uli977

    @paul53

    lasse ich die beiden Bausteine so unverbunden im Raum stehen?

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    wrote on last edited by
    #51

    @Uli977 sagte:

    lasse ich die beiden Bausteine so unverbunden im Raum stehen?

    Welche Bausteine ?
    Die nachträgliche Ergänzung um die Variableninitialisierung hast Du gesehen ?

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    Uli977U 1 Reply Last reply
    0
    • paul53P paul53

      @Uli977 sagte:

      lasse ich die beiden Bausteine so unverbunden im Raum stehen?

      Welche Bausteine ?
      Die nachträgliche Ergänzung um die Variableninitialisierung hast Du gesehen ?

      Uli977U Offline
      Uli977U Offline
      Uli977
      wrote on last edited by
      #52

      @paul53

      4962bfef-66b9-43e4-9541-600374ee5096-image.png

      Das der hier so einzel steht, siehe Kreis.

      paul53P 1 Reply Last reply
      0
      • Uli977U Uli977

        @paul53

        4962bfef-66b9-43e4-9541-600374ee5096-image.png

        Das der hier so einzel steht, siehe Kreis.

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by paul53
        #53

        @Uli977 sagte:

        siehe Kreis.

        Das ist die Funktion Rollo_runter, die in jedem Trigger aufgerufen wird.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        Uli977U 1 Reply Last reply
        0
        • paul53P paul53

          @Uli977 sagte:

          siehe Kreis.

          Das ist die Funktion Rollo_runter, die in jedem Trigger aufgerufen wird.

          Uli977U Offline
          Uli977U Offline
          Uli977
          wrote on last edited by
          #54

          @paul53 So?

          8b30571b-0130-4f62-a839-b59c81243bbf-image.png

          paul53P 2 Replies Last reply
          0
          • Uli977U Uli977

            @paul53 So?

            8b30571b-0130-4f62-a839-b59c81243bbf-image.png

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            wrote on last edited by
            #55

            @Uli977 sagte:

            So?

            Nicht ganz: BRIGHTNESS ist der Helligkeitswert. Nimm die SV "Helligkeitsschwelle Rollos" solange keine eigener Datenpunkt in ioBroker dafür existiert.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            Uli977U 1 Reply Last reply
            0
            • paul53P paul53

              @Uli977 sagte:

              So?

              Nicht ganz: BRIGHTNESS ist der Helligkeitswert. Nimm die SV "Helligkeitsschwelle Rollos" solange keine eigener Datenpunkt in ioBroker dafür existiert.

              Uli977U Offline
              Uli977U Offline
              Uli977
              wrote on last edited by
              #56

              @paul53 Habe ich angepasst und es funktioniert! Vielen Dank dafür!

              Ich will dies nun mal nachvollziehen..
              ec5eaed7-63cf-401d-9cc5-072de1d8acba-image.png

              setze tuer_offen
              setze dunkel auf

              • die Bedeutung verstehe ich nicht

              Schiebetür

              • wenn Schiebetür Wert geändert, dann setze auf tuer_offen ->ich mache die Tür auf und Rollo runter wird gesetzt... aber nicht aus geführt weil
                a8808090-320b-436d-9c60-0f8fe7646af7-image.png nicht erfüllt ist

              Richtig?

              Ich habe den Zeitplan wie folgt geändert.

              b937e1cf-9c68-4550-8448-ab270d341816-image.png
              Wieso fährt das Rollo nicht herunter wenn ich das Rollo zuvor manuell hoch gefahren habe aber die Tür nicht geöffnet habe?

              paul53P 1 Reply Last reply
              0
              • Uli977U Uli977

                @paul53 Habe ich angepasst und es funktioniert! Vielen Dank dafür!

                Ich will dies nun mal nachvollziehen..
                ec5eaed7-63cf-401d-9cc5-072de1d8acba-image.png

                setze tuer_offen
                setze dunkel auf

                • die Bedeutung verstehe ich nicht

                Schiebetür

                • wenn Schiebetür Wert geändert, dann setze auf tuer_offen ->ich mache die Tür auf und Rollo runter wird gesetzt... aber nicht aus geführt weil
                  a8808090-320b-436d-9c60-0f8fe7646af7-image.png nicht erfüllt ist

                Richtig?

                Ich habe den Zeitplan wie folgt geändert.

                b937e1cf-9c68-4550-8448-ab270d341816-image.png
                Wieso fährt das Rollo nicht herunter wenn ich das Rollo zuvor manuell hoch gefahren habe aber die Tür nicht geöffnet habe?

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #57

                @Uli977 sagte:

                Habe ich angepasst

                Die Variable dunkel wird noch falsch initialisiert. Es ist doch dunkel, wenn die SV "Helligkeitsschwelle Rollos" true ist ?

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                Uli977U 1 Reply Last reply
                0
                • paul53P paul53

                  @Uli977 sagte:

                  Habe ich angepasst

                  Die Variable dunkel wird noch falsch initialisiert. Es ist doch dunkel, wenn die SV "Helligkeitsschwelle Rollos" true ist ?

                  Uli977U Offline
                  Uli977U Offline
                  Uli977
                  wrote on last edited by Uli977
                  #58

                  @paul53 So

                  22efa700-8be3-4a0a-9291-5b8e3ecbb0c7-image.png

                  Und warum löst der Zeitplan nicht aus?

                  paul53P 1 Reply Last reply
                  0
                  • Uli977U Uli977

                    @paul53 So

                    22efa700-8be3-4a0a-9291-5b8e3ecbb0c7-image.png

                    Und warum löst der Zeitplan nicht aus?

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    wrote on last edited by
                    #59

                    @Uli977 sagte:

                    So

                    Nein, dann wird die Variable dunkel nie wieder false.
                    Meine Frage bezog sich darauf, ob bei Dunkelheit der Wert der SV true ist.

                    @Uli977 sagte in Rollosteuerung-Umstieg CCU3 Programmen zu ioBroker:

                    Und warum löst der Zeitplan nicht aus?

                    Keine Ahnung ? Die anderen Bedingungen sind erfüllt ?

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    Uli977U 1 Reply Last reply
                    0
                    • paul53P paul53

                      @Uli977 sagte:

                      So

                      Nein, dann wird die Variable dunkel nie wieder false.
                      Meine Frage bezog sich darauf, ob bei Dunkelheit der Wert der SV true ist.

                      @Uli977 sagte in Rollosteuerung-Umstieg CCU3 Programmen zu ioBroker:

                      Und warum löst der Zeitplan nicht aus?

                      Keine Ahnung ? Die anderen Bedingungen sind erfüllt ?

                      Uli977U Offline
                      Uli977U Offline
                      Uli977
                      wrote on last edited by
                      #60

                      @paul53

                      SV Helligkeitsschwelle Rollos ist auf true

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Uli977U Uli977

                        @paul53 So?

                        8b30571b-0130-4f62-a839-b59c81243bbf-image.png

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        wrote on last edited by paul53
                        #61

                        @Uli977
                        Eine Bedingung ist "aktuelle Zeit ist größer als 17:15". Dann muss nach 17:15 Uhr getriggert werden (ich hatte 17:16 Uhr vorgegeben).

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        Uli977U 1 Reply Last reply
                        0
                        • paul53P paul53

                          @Uli977
                          Eine Bedingung ist "aktuelle Zeit ist größer als 17:15". Dann muss nach 17:15 Uhr getriggert werden (ich hatte 17:16 Uhr vorgegeben).

                          Uli977U Offline
                          Uli977U Offline
                          Uli977
                          wrote on last edited by Uli977
                          #62

                          @paul53 So hab ich es jetzt gemacht

                          • Objekte in ioBroker
                            eb499d4b-815a-48ff-be53-2b8e6429b92f-image.png

                          • Auslöser für Rollo runter sind Helligkeitsschwelle_halb bzw. Helligkeitsschwelle_schließen und das schließen des Fensters/Tür

                          • Auslöser für Rollo hoch ist die Uhrzeit Werktag oder Wochenende

                          4a1fc88f-a0ca-43c3-bda0-9166b2c0410c-image.png

                          Dies spiegelt nun meine Programm in der HM CCU wieder.

                          Danke für deine Hilfe und Denkanstöße!

                          Viele Grüße!

                          dslraserD paul53P 2 Replies Last reply
                          0
                          • Uli977U Uli977

                            @paul53 So hab ich es jetzt gemacht

                            • Objekte in ioBroker
                              eb499d4b-815a-48ff-be53-2b8e6429b92f-image.png

                            • Auslöser für Rollo runter sind Helligkeitsschwelle_halb bzw. Helligkeitsschwelle_schließen und das schließen des Fensters/Tür

                            • Auslöser für Rollo hoch ist die Uhrzeit Werktag oder Wochenende

                            4a1fc88f-a0ca-43c3-bda0-9166b2c0410c-image.png

                            Dies spiegelt nun meine Programm in der HM CCU wieder.

                            Danke für deine Hilfe und Denkanstöße!

                            Viele Grüße!

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by dslraser
                            #63

                            @Uli977
                            Du wolltest ja den Wert der Helligkeitsschwelle nicht in jedem Script ändern müssen, wenn es noch mehr Scripte werden....
                            Lege Dir doch zwei Datenpunkte vom Typ Zahl an und schreibe da Deine Helligkeitsschwellen rein. Dann kannst Du in Deinen Scripten immer diesen Bezug verwenden.
                            Also Sensorwert kleiner neuer Datenpunkt, dann Schwelle auf wahr, sonst falsch.
                            Wenn Du dann mal den "Bezugswert" ändern möchtest, dann brauchst Du es nur ein einer Stelle ändern und nicht in jedem Script.
                            Werde ich für mein Beispiel von weiter oben für die Lichtschaltung auch noch ändern.

                            Uli977U paul53P 2 Replies Last reply
                            0
                            • Uli977U Uli977

                              @paul53 So hab ich es jetzt gemacht

                              • Objekte in ioBroker
                                eb499d4b-815a-48ff-be53-2b8e6429b92f-image.png

                              • Auslöser für Rollo runter sind Helligkeitsschwelle_halb bzw. Helligkeitsschwelle_schließen und das schließen des Fensters/Tür

                              • Auslöser für Rollo hoch ist die Uhrzeit Werktag oder Wochenende

                              4a1fc88f-a0ca-43c3-bda0-9166b2c0410c-image.png

                              Dies spiegelt nun meine Programm in der HM CCU wieder.

                              Danke für deine Hilfe und Denkanstöße!

                              Viele Grüße!

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              wrote on last edited by
                              #64

                              @Uli977
                              Zwei identische Trigger vermeidet man (Resourcenverschwendung), indem die zugehörigen Aktionen (2 Datenpunkte "Helligkeitsschwelle" setzen) innerhalb eines Triggers erfolgen.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @Uli977
                                Du wolltest ja den Wert der Helligkeitsschwelle nicht in jedem Script ändern müssen, wenn es noch mehr Scripte werden....
                                Lege Dir doch zwei Datenpunkte vom Typ Zahl an und schreibe da Deine Helligkeitsschwellen rein. Dann kannst Du in Deinen Scripten immer diesen Bezug verwenden.
                                Also Sensorwert kleiner neuer Datenpunkt, dann Schwelle auf wahr, sonst falsch.
                                Wenn Du dann mal den "Bezugswert" ändern möchtest, dann brauchst Du es nur ein einer Stelle ändern und nicht in jedem Script.
                                Werde ich für mein Beispiel von weiter oben für die Lichtschaltung auch noch ändern.

                                Uli977U Offline
                                Uli977U Offline
                                Uli977
                                wrote on last edited by
                                #65

                                @dslraser Das habe ich nicht verstanden....

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @Uli977
                                  Du wolltest ja den Wert der Helligkeitsschwelle nicht in jedem Script ändern müssen, wenn es noch mehr Scripte werden....
                                  Lege Dir doch zwei Datenpunkte vom Typ Zahl an und schreibe da Deine Helligkeitsschwellen rein. Dann kannst Du in Deinen Scripten immer diesen Bezug verwenden.
                                  Also Sensorwert kleiner neuer Datenpunkt, dann Schwelle auf wahr, sonst falsch.
                                  Wenn Du dann mal den "Bezugswert" ändern möchtest, dann brauchst Du es nur ein einer Stelle ändern und nicht in jedem Script.
                                  Werde ich für mein Beispiel von weiter oben für die Lichtschaltung auch noch ändern.

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  wrote on last edited by
                                  #66

                                  @dslraser sagte:

                                  Wenn Du dann mal den "Bezugswert" ändern möchtest, dann brauchst Du es nur ein einer Stelle ändern und nicht in jedem Script.

                                  Die beiden Datenpunkte "Helligkeitsschwelle_halb" und "Helligkeitsschwelle_schließen" können in weiteren Scripts verwendet werden.

                                  @Uli977 sagte:

                                  Das habe ich nicht verstanden....

                                  @dslraser schlägt vor, die beiden Grenzwerte (100, 120) in Datenpunkten zu halten.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  Uli977U 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @dslraser sagte:

                                    Wenn Du dann mal den "Bezugswert" ändern möchtest, dann brauchst Du es nur ein einer Stelle ändern und nicht in jedem Script.

                                    Die beiden Datenpunkte "Helligkeitsschwelle_halb" und "Helligkeitsschwelle_schließen" können in weiteren Scripts verwendet werden.

                                    @Uli977 sagte:

                                    Das habe ich nicht verstanden....

                                    @dslraser schlägt vor, die beiden Grenzwerte (100, 120) in Datenpunkten zu halten.

                                    Uli977U Offline
                                    Uli977U Offline
                                    Uli977
                                    wrote on last edited by
                                    #67

                                    @paul53 Ich glaube ich weiss ungefährt was ihr meint, aber ich weiss nicht wie ich es umsetze.

                                    Wiso kann ich eigentlich mein Skript nicht Spoilern. Der sagt mir immer zu viele zeichen.

                                    Gruß!

                                    paul53P 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Uli977U Uli977

                                      @paul53 Ich glaube ich weiss ungefährt was ihr meint, aber ich weiss nicht wie ich es umsetze.

                                      Wiso kann ich eigentlich mein Skript nicht Spoilern. Der sagt mir immer zu viele zeichen.

                                      Gruß!

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      wrote on last edited by paul53
                                      #68

                                      @Uli977 sagte:

                                      aber ich weiss nicht wie ich es umsetze.

                                      Lass es wie es ist, aber packe die Schwellwert-Geschichte in einen Trigger.
                                      Übrigens, was passiert wenn es vor 17:15 Uhr schon dunkel (< 100) ist ?

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      Uli977U 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • paul53P paul53

                                        @Uli977 sagte:

                                        aber ich weiss nicht wie ich es umsetze.

                                        Lass es wie es ist, aber packe die Schwellwert-Geschichte in einen Trigger.
                                        Übrigens, was passiert wenn es vor 17:15 Uhr schon dunkel (< 100) ist ?

                                        Uli977U Offline
                                        Uli977U Offline
                                        Uli977
                                        wrote on last edited by
                                        #69

                                        @paul53 Dann passiert nix, ich weiss..... War mir zu komplex das zu umgehen....

                                        paul53P 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Uli977U Uli977

                                          @paul53 Dann passiert nix, ich weiss..... War mir zu komplex das zu umgehen....

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          wrote on last edited by
                                          #70

                                          @Uli977 sagte:

                                          War mir zu komplex

                                          Blockly_temp.JPG

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          Uli977U 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          269

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe