NEWS
Test iPhone iOS App 1.0.x
Test iPhone iOS App 1.0.x
-
Hi,
Ich habe heute noch einmal versucht mobil auf meine Vis zuzugreifen. Es kommt eine Fehlermeldung. Siehe Bild. Nachdem es mehrmals neu geladen wurde funktioniert es. Aber immer nur mit der Fehlermeldung.
Es ist sehr umständlich mehrmals die App komplett zu schließen nur um diese eigentlich kurz zu öffnen.
Wenn ich die App öffne, bevor ich diese komplett geschlossen habe, kommt die Meldung: cannot get /www/vis/Index.htmlAlso sind die Fehler noch immer vorhanden.
Gruß
Martin -
Hi,
Ich habe heute noch einmal versucht mobil auf meine Vis zuzugreifen. Es kommt eine Fehlermeldung. Siehe Bild. Nachdem es mehrmals neu geladen wurde funktioniert es. Aber immer nur mit der Fehlermeldung.
Es ist sehr umständlich mehrmals die App komplett zu schließen nur um diese eigentlich kurz zu öffnen.
Wenn ich die App öffne, bevor ich diese komplett geschlossen habe, kommt die Meldung: cannot get /www/vis/Index.htmlAlso sind die Fehler noch immer vorhanden.
Gruß
Martin@snowboarder2611 Sicher die Verbindung über mobil stabil war? Also volles LTE?
-
Hi,
Ich habe heute noch einmal versucht mobil auf meine Vis zuzugreifen. Es kommt eine Fehlermeldung. Siehe Bild. Nachdem es mehrmals neu geladen wurde funktioniert es. Aber immer nur mit der Fehlermeldung.
Es ist sehr umständlich mehrmals die App komplett zu schließen nur um diese eigentlich kurz zu öffnen.
Wenn ich die App öffne, bevor ich diese komplett geschlossen habe, kommt die Meldung: cannot get /www/vis/Index.htmlAlso sind die Fehler noch immer vorhanden.
Gruß
Martin@snowboarder2611 sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:
Aber immer nur mit der Fehlermeldung.
Die hatte ich auf meinem iPhone noch nie.
-
LTE ist super gewesen. Es passiert auch wenn ich in einem anderen WLAN bin. Auch da muss ich mich ja anmelden.
-
Hallo,
ich nutze aktuell die ioBroker App in der Version 1.0.25.Gibt es die Möglichkeit die Auflösung bei rotation des Gerätes zu "sperren"? Sprich ich möchte im Querformat die gleiche Auflösung wie im Hochformat. Bei meinem iPhone XS ist die Auflösung im Hochformat w:375 h:768, im Querformat aber w:812 h 375.
Grund hierfür ist die Statusbar die im Hochformat die Notch überdeckt, im Querformat wird aber das komplette Display genutzt. Da komme ich aber mit meinem Menü nicht vorbei ohne mit dem Zoom zu spielen. Am liebsten wäre mit ein Schalter in den Einstellungen mit dem die Auflösung auf die 375x768 bzw. dann 768x375 gesperrt werden kann.
Wie löst ihr das ganze bei einer Notch? Passt ihr das Design komplett an oder "ignoriert" ihr das bzw verwendet kein Querformat?
Danke und Gruß
-
Hallo,
ich nutze aktuell die ioBroker App in der Version 1.0.25.Gibt es die Möglichkeit die Auflösung bei rotation des Gerätes zu "sperren"? Sprich ich möchte im Querformat die gleiche Auflösung wie im Hochformat. Bei meinem iPhone XS ist die Auflösung im Hochformat w:375 h:768, im Querformat aber w:812 h 375.
Grund hierfür ist die Statusbar die im Hochformat die Notch überdeckt, im Querformat wird aber das komplette Display genutzt. Da komme ich aber mit meinem Menü nicht vorbei ohne mit dem Zoom zu spielen. Am liebsten wäre mit ein Schalter in den Einstellungen mit dem die Auflösung auf die 375x768 bzw. dann 768x375 gesperrt werden kann.
Wie löst ihr das ganze bei einer Notch? Passt ihr das Design komplett an oder "ignoriert" ihr das bzw verwendet kein Querformat?
Danke und Gruß
Spiel‘ mal mir der Option „erzwinge Fullscreen“
-
Spiel‘ mal mir der Option „erzwinge Fullscreen“
@ice987
Danke, aber das habe ich schon hinter mir. Das löst nicht das Problem, dass die App im Querformat eine andere Auflösung hat als im Hochformat.Ich habe es zwar geschafft, dass die Notch weiterhin im Querformat "beachtet" wird, dann wird aber auf beiden Seiten ein Rand eingefügt.
-
Hallo,
ich nutze aktuell die ioBroker App in der Version 1.0.25.Gibt es die Möglichkeit die Auflösung bei rotation des Gerätes zu "sperren"? Sprich ich möchte im Querformat die gleiche Auflösung wie im Hochformat. Bei meinem iPhone XS ist die Auflösung im Hochformat w:375 h:768, im Querformat aber w:812 h 375.
Grund hierfür ist die Statusbar die im Hochformat die Notch überdeckt, im Querformat wird aber das komplette Display genutzt. Da komme ich aber mit meinem Menü nicht vorbei ohne mit dem Zoom zu spielen. Am liebsten wäre mit ein Schalter in den Einstellungen mit dem die Auflösung auf die 375x768 bzw. dann 768x375 gesperrt werden kann.
Wie löst ihr das ganze bei einer Notch? Passt ihr das Design komplett an oder "ignoriert" ihr das bzw verwendet kein Querformat?
Danke und Gruß
@micklafisch sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:
Wie löst ihr das ganze bei einer Notch? Passt ihr das Design komplett an oder "ignoriert" ihr das bzw verwendet kein Querformat?
Ich verwende kein Querformat auf dem iPhone und kein Hochformat auf dem iPad.

-
@tombox
Wie kriege ich es hin, die iOS-App mit vis mittels „https“ zu verbinden? Mit „http“ funktioniert alles reibungslos:
-
@ice987 mit einem let’s encrypt Zertifikat in den Einstellungen aktiviere. Admin und Web Instanz
@tombox sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:
@ice987 mit einem let’s encrypt Zertifikat in den Einstellungen aktiviere. Admin und Web Instanz
Sollte das auch mit internen IP‘s funktionieren, z.B. mit https://192.xxx.x.xxx:8082?
-
Hallo,
gibt es eine Doku wo beschrieben ist wie die Einrichtung erfolgen sollte?Möchte über ioBroker.net zugreifen und habe somit unter "Extern" folgendes eingetragen:
Externe URL: https://iobroker.net
Username und Passwort für den .net Zugriff.Beim öffnen der App über LTE wird mir jedoch erneut eine Anmeldemaske angezeigt.
Wenn ich mich dann erneut anmelde, wird meine VIS auch angezeigt. -
Appstore
https://itunes.apple.com/de/app/id1449564305Batteriestatus abfragen:
Die Option "Batteriestatus senden aktivieren" aktiveren, dann werden unter vis.0.iosGerätName.battery Objekte angelegt.Caching aktivieren:
In der Webinstanz den Punkt "Puffer" aktivierenLogin Timeout erhöhen:
In der Webinstanz den Punkt "Login Timeout" auf 9000 (2,5h) setzenZertifikatsfehler ignorieren
iOS erlaubt es nicht selbst signierte Zertifikate zu ignorieren. Dies ist in keinem Betriebssystem möglich und auch richtig. Es sollte unbedingt ein LetsEncrypt Zertifikat verwendet werden. Wenn es Probleme bei der FritzBox gibt unter MyFritz Konto den Punkt ganz unten "Zertifikat von letsencrypt.org verwenden" deaktiviern und den Port 80 auf den ioBroker forwarden.und natürlich in den allgemeinen optionen lets encrypt und in der web instanz https und lets encrypt aktivieren.
iOS 13
- Die App benötigt Zugriff auf den Standort um die WLAN Information zu bekommen.
- Die Kontrolle über die Statusbar wurde entfernt. Es kann keine Farbe mehr festgelegt werden und das deaktivieren der Statusbar mit dem erzwungenen Fullscreen führt zu Überlappung mit der Notch.
-
@tombox
Hallo
Seit iOS 15 friert das App öfters ein , ein Neustart hilft . Aber es ist was jedesmal@chucky666 bist bisher der erste bei dem das ist. Ein neuladen und scrollen geht auch nicht ?
-
@chucky666 bist bisher der erste bei dem das ist. Ein neuladen und scrollen geht auch nicht ?
-
@tombox Scrollen geht , Neuladen geht aber bringt nichts . Nur ein Neustart des App hilft . iPad Pro iOS 15
Was genau muss man denn in den Einstellungen alles eingeben?
Habe View Name, Adapeter Name, Lokale Wlan Name, Lokale Url Port eingegeben. Der Rest ist leer.
Bekomme immer die Meldung:Bitte überprüfen sie die IOS Einstellungen der App. Es fehlen Cloud, Externe oder VPN Informationen.
-
Was genau muss man denn in den Einstellungen alles eingeben?
Habe View Name, Adapeter Name, Lokale Wlan Name, Lokale Url Port eingegeben. Der Rest ist leer.
Bekomme immer die Meldung:Bitte überprüfen sie die IOS Einstellungen der App. Es fehlen Cloud, Externe oder VPN Informationen.
