Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter KNX v1.0.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter KNX v1.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lessthanmore @loverz last edited by lessthanmore

      @loverz Ja, richtig. Hatte die falsche GA zitiert.
      anfahren ist die Schalt GA und anfahren_Status die Status GA.
      Wie soll der Adapter denn erkennen dass die beiden zusammen gehören wenn sie nicht gleich heißen bzw. identisch sind?
      Der Adapter kennt lediglich die Adresse, Bezeichnung und die Flags.
      Nach welcher Logik würdest du es denn machen?
      Wie gesagt, diese Abfrage kam erst nach 1.0.20 weshalb es bei Versionen vorher bei dir keine Probleme gab.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        loverz @lessthanmore last edited by loverz

        @lessthanmore der Adapter muss das doch gar nicht wissen, ob die zusammen gehören, das ist doch der Punkt! 1.0.20 weiß das auch nicht.

        Der Adapter soll einfach nur dafür sorgen, dass wenn mein Rollladen Aktor auf die Status GA einen Wert (z.B.100%) sendet dies im entsprechenden iobroker Objekt eingetragen wird, das kann doch nicht so schwer sein.

        L T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • L
          lessthanmore @loverz last edited by

          @loverz Was soll ich dir sagen?
          Die Änderung wurde aber implementiert um sie später für weitere Funktionen nutzen zu können.
          Zumindest war das wohl mal der Plan.
          Nach 1.0.20 prüft der Adapter eben auf Pärchen. Ist so.
          Das kann man jetzt doof finden oder nicht, aber es wird sich nicht ändern.
          Also benennt man entweder seine Gruppenadressen einmalig sauber in der ETS (RM, Status, etc.) oder man muss alles händisch anpassen.
          Oder aber man nutzt weiterhin die 1.0.20 und bleibt auf einer veralteten ETS hängen.

          Im Übrigen steckt im Adapter ein bißchen mehr Logik als simples „Shit in, shit out“.
          Wenn du nur einen Wert auf den Bus senden willst und einen lesen möchtest tut es eben auch node-red.

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tobi68 @loverz last edited by

            @loverz sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

            @lessthanmore der Adapter muss das doch gar nicht wissen, ob die zusammen gehören, das ist doch der Punkt! 1.0.20 weiß das auch nicht.

            Der Adapter soll einfach nur dafür sorgen, dass wenn mein Rollladen Aktor auf die Status GA einen Wert (z.B.100%) sendet dies im entsprechenden iobroker Objekt eingetragen wird, das kann doch nicht so schwer sein.

            Äh..
            Der Adapter hätte gerne das die zugehörige GAs einen logische Benennung haben..
            Mal ganz simpel:

            Rolladen EG Wohnzimmer rauf
            Rolladen EG Wohnzimmer runter
            Rolladen EG Wohnzimmer status
            Rolladen EG Wohnzimmer Teil

            So ist er programmiert.
            Wenn du es gerne anderst hättest brauchst du einen anderen Adapter

            Musste ich auch lernen und halt nach richten..
            Es ist halt ne ETS für die Umbenennung sinnvoll..

            Oder kippst du in deinen Benziner auch ab und zu Diesel..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              loverz @lessthanmore last edited by

              @lessthanmore @Tobi68 alles klar, ich glaub ich bin einfach nicht fähig die Logik zu verstehen.
              Das einzige was ich verstanden habe: Es wurde eine neue Funktion implementiert, die man wahrscheinlich in der Zukunft brauchen könnte, dann ist der Entwickler aber weg gegangen. Da es wahrscheinlich nicht mehr weitergehen wird, kann ich auch auf 1.0.20 bleiben, da diese neue Funktionen wohl nie kommen werden.

              Was ich aber nochmal fragen muss:
              "Entweder man benennt im ETS alles sauber um, oder muss selbst Hand anlegen"
              Dieses selbst Hand anlegen beinhaltet das Bearbeiten der RAW-Werte richtig? Ich frage mich nur, wie ich dem Adapter über die RAW-Werte erklären kann, welche Pärchen nun zusammengehören.
              Sorry, ich stehe etwas auf dem Schlauch...

              L T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • L
                lessthanmore @loverz last edited by

                @loverz Ich wiederhole mich, aber wir drehen uns im Kreis.

                Bis 1.0.20 wurde jede GA einzeln betrachtet und gemäß den Flags in ETS angelegt und deren Attribute entsprechend gesetzt.
                2021-09-25_12-38-30.png

                Mit 1.0.30 wurden dann erweiterte Statusobjekte (actRefId, etc.) verwendet, um die Funktionen zu erweitern. In erster Linie um im Adapter zu wissen, wenn eine Status GA bspw. eine Rückmeldung erhält, von welchem Schaltobjekt diese Rückmeldung kommt.

                2021-09-25_12-40-39.png

                Evtl. hatte es damit etwas zu tun, ist aber alles nur Mutmaßung.

                Bis 1.0.20: Es müssen die Attribute der Datenobjekte (RAW) manuell angepasst werden, so fern sie nicht korrekt gemäß der Flags angelegt wurden (write und read).
                Ab 1.0.30: Gleiches wie oben + die jeweiligen Schalt und Status Datenpunkte müssen miteinander verbunden werden.

                Schau dir die Screenshots von @Tobi68 an. Dort siehst du für jeden Datenpunkt die zusätzlichen Attribute adressRefId, statusGARefId und actGARefId. Wenn du die Werte betrachtest, dann siehst du, dass diese in den jeweiligen Datenpunkten verknüpft sind.
                addressRefId ist die eindeutige ID pro GA.
                Im Schaltdatenpunkt befindet sich die entsprechende addressRefId des Statusdatenpunktes im Feld statusGARefId.
                Im Statusdatenpunkt befindet sich die entsprechende addressRefId des Schaltdatenpunktes im Feld actGARefId.

                Die Zeit, die wir hier diskutieren, hättest du übrigens wunderbar verwenden können, um die Gruppenadressen in der GA umzubenennen und die ersten Skripte anzupassen 😀

                Wie gesagt, klar kannst du auf der 1.0.20 bleiben. Wenn die bei dir sauber läuft warum auch nicht.
                Möchtest du allerdings auf eine neuer ETS Version und machst Änderungen in der ETS, die du dann in den Adapter übertragen möchtest, so geht das nicht mehr.
                Selbst mit der aktuellsten Adapter Version ist ein Import der ETS Version 5.7.6 bereits nicht mehr möglich.
                Jetzt können wir natürlich auch gerne noch darüber diskutieren, ob es sinnvoll ist oder nicht die ETS Version aktuelle zu halten, aber das würde dann wohl den Rahmen sprengen.
                Gleiches gilt auch für deine nodejs Version 😉

                Was wenn Kay in nächster Zeit am Adapter weitermacht? Oder ein anderer Entwickler warum auch immer übernimmt? Dann musst du den Schritt eh gehen. Aber mehr als spekulieren können wir nicht.

                T L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tobi68 @loverz last edited by

                  @loverz :

                  Meines Wissens ist der Entwickler nicht weggegangen..
                  Der wartet auf die neue ETS, oder würdest du auch noch ETS3 Sachen supporten.. alles in der Freizeit?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tobi68 @lessthanmore last edited by

                    @lessthanmore sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

                    Die Zeit, die wir hier diskutieren, hättest du übrigens wunderbar verwenden können, um die Gruppenadressen in der GA umzubenennen und die ersten Skripte anzupassen

                    Der war gut!
                    War auch für mich ne harte Schule, aber so verliert Mann als Einsteiger die Scheu vor der ETS..

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • L
                      loverz @lessthanmore last edited by

                      @lessthanmore alles klar, danke mal 🙂
                      Ich warte ob der Entwickler zurückkehrt und mache mich dann ggf. an die Arbeit.

                      Der einzige Nachteil von 1.0.20 für mich ist, dass die Objekte mit 1/0 statt true/false beschrieben werden, das äußert sich aber nur mit Hinweisen im log, also verkraftbar 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        loverz @Tobi68 last edited by loverz

                        @lessthanmore ich hab mir eben mal die Programmierung von meinem Kumpel angeschaut. Er hat auch iobroker mit KNX, eigentlich genau wie ich.
                        Die Gruppenadressen sind nach exakt dem gleichen Schema wie bei mir programmiert:
                        Wohnzimmer_Jalousie_Position_anfahren
                        Wohnzimmer_Jalousie_Position

                        Komischerweise funktioniert bei ihm alles mit dem neuesten Adapter, die Positionen der Rollläden passen nach der Fahrt.

                        Ich kann mir das nicht erklären, vor allem widerspricht das doch deiner Aussage bezüglich der Pärchen, die gefunden werden müssen 😞

                        Irgendwie ist bei meinem iobroker der Wurm drin 😞

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lessthanmore @loverz last edited by lessthanmore

                          @loverz Das Schema mag zwar stimmen, aber entweder die Adressen bei deinem Kumpel sind richtig mit dem Status oder RM - Zusatz (im Gegensatz zu deinen) oder er hat händisch nachgearbeitet.
                          Schick doch mal einen Screenshot seiner GA beispielhaft.
                          Meine Adressen sind auch nach diesem Schema, aber haben ein „RM“ am Ende für den Status, das reicht dem Adapter eben auch schon.

                          Glaub es doch einfach und teste es selbst.
                          Ändere deine GA Bezeichnung zu Testzwecken.

                          Andere und ich haben dir das jetzt mehrfach bestätigt.
                          Nochmal - und letztmals von mir - ändere die GA oder bleib auf 1.0.20.
                          Vom Diskutieren ändert sich das Verhalten - zumindest das des Adapters - definitiv nicht.

                          Bzgl. deines ioBrokers sieht man ja auch im Zigbee Thread dass updaten nicht gerade deine Sache ist. Updates machen aber durchaus Sinn 😉

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • L
                            loverz @lessthanmore last edited by

                            @lessthanmore ich bin einfach offensichtlich ein totaler Noob was das hier alles angeht 😞 Schade.

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lessthanmore @loverz last edited by lessthanmore

                              @loverz Jeder fängt klein an, auch ich hab das mit knx durchgemacht da einige Status GA gar nicht vorhanden waren weil nicht jeder Aktor einen Status zurückgibt.
                              Ich bin über genau dieses Problem gestolpert und habe es in der ETS angepasst.
                              Noob hin oder her. Du fragst hier nach dem Problem, bekommst die Lösung und Antwort auf dem Silbertablett und magst es aber nicht glauben.
                              Der Adapter ist doof, weil er die Datenpunkte falsch anlegt, es ist doof dass du zig Skripte ändern musst, etc.
                              Auf was genau willst du hinaus? Was willst du hören?
                              Hier im Forum hilft jeder jedem (sofern möglich), aber gegen Beratungsresistenz gibt es wohl keine Lösung.
                              Frag deinen Kumpel nach einem Screenshot und prüf ob die Adressen wirklich gleich sind. Ich bezweifle es.
                              Schau in github bei den issues zum Adapter, dort steht genau diese Antwort unzählige Male; im übrigen auch im knx user forum.

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                loverz @lessthanmore last edited by

                                @lessthanmore ich hab mir mein iobroker eben nochmal angeschaut, es ist mir aktuell zu viel Arbeit die neue KNX Version zum laufen zu bekommen. Hab aktuell nicht so viel Zeit.

                                Nun möchte ich aber vom aktuellen wieder auf 1.0.20 zurück, da mein KNX-Adapter seit dem Update total unzuverlässig geworden ist.

                                Über die Admin Oberfläche geht es leider nicht:
                                ccf838a2-1f9c-4c9e-8cb6-ffe0ed79da67-image.png
                                Ich hatte schonmal einen Downgrade per Konsole gemacht. Leider weiß ich nicht mehr wie ich das gemacht habe und bekomme es im Moment nicht mehr hin 😞

                                @Homoran schrieb in einem anderen Thread folgendes:

                                cd /opt/iobroker
                                npm install iobroker.adaptername@0.10.2 --production
                                
                                

                                leider bei mir ohne Erfolg:

                                pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ npm install iobroker.knx@1.0.20 --production
                                npm WARN deprecated xmldom@0.1.31: Deprecated due to CVE-2021-21366 resolved in 0.5.0
                                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                                npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor):
                                npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/string-similarity/package.json'
                                npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/xpath/package.json'
                                
                                npm ERR! code EACCES
                                npm ERR! syscall unlink
                                npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/node_modules/string-similarity/src/index.js
                                npm ERR! errno -13
                                npm ERR! Error: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/node_modules/string-similarity/src/index.js'
                                npm ERR!  [OperationalError: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/node_modules/string-similarity/src/index.js'] {
                                npm ERR!   cause: [Error: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/node_modules/string-similarity/src/index.js'] {
                                npm ERR!     errno: -13,
                                npm ERR!     code: 'EACCES',
                                npm ERR!     syscall: 'unlink',
                                npm ERR!     path: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/node_modules/string-similarity/src/index.js'
                                npm ERR!   },
                                npm ERR!   errno: -13,
                                npm ERR!   code: 'EACCES',
                                npm ERR!   syscall: 'unlink',
                                npm ERR!   path: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/node_modules/string-similarity/src/index.js',
                                npm ERR!   parent: 'iobroker.knx'
                                npm ERR! }
                                npm ERR!
                                npm ERR! The operation was rejected by your operating system.
                                npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the current user
                                npm ERR!
                                npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check the
                                npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running
                                npm ERR! the command again as root/Administrator.
                                
                                npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2021-09-27T18_34_17_292Z-debug.log
                                
                                
                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  lessthanmore @loverz last edited by

                                  @loverz Was passiert denn wenn du die 1.0.38 auswählst, wartest bis sie installiert ist, du die Seite aktualisierst und dann erneut auf die Katze gehst?
                                  Bei mir wird dann die 1.0.20 angezeigt.

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    loverz @lessthanmore last edited by

                                    @lessthanmore also auf der Katze installiert er grundsätzlich immer die neueste auf Github verfügbare Version.

                                    Ich mach das immer hier hinten:
                                    7e7ccad7-d5bc-4bfd-a570-e6dd752e5a0e-image.png

                                    Da ändert sich aber nichts, wenn ich auf 1.0.38 gehe, dann bleibt 1.0.38 die älteste auswählbare...

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lessthanmore @loverz last edited by

                                      @loverz Kein Plan wie das über npm geht.

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        loverz @lessthanmore last edited by loverz

                                        @lessthanmore wo konntest du bei dir über die Katze 1.0.20 sehen?

                                        mit folgendem Github Link hab ich es sogar geschafft 0.7.0 zu installieren:
                                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/tree/0.7.0

                                        die scheint bisher auch zu laufen 😄

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          lessthanmore @loverz last edited by

                                          @loverz Bin erst auf die 1.0.38 und danach auf die 1.0.20. War aber noch vor dem neuen admin.
                                          Ob es jetzt noch geht kann ich nicht mehr testen, da ich den Adapter nicht mehr verwende.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • L
                                            loverz last edited by

                                            ich suche nach wie vor einen Weg zurück zur 1.0.20 zu gelangen. Leider klappt es nicht mehr, was mache ich falsch?

                                            Befehl:

                                            cd /opt/iobroker
                                            npm i iobroker.knx@1.0.20
                                            

                                            Fehlermeldung:

                                            pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ npm i iobroker.knx@1.0.20
                                            npm WARN deprecated xmldom@0.1.31: Deprecated due to CVE-2021-21366 resolved in 0.5.0
                                            npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                                            npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                            npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor):
                                            npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                            npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/string-similarity/package.json'
                                            npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/xpath/package.json'
                                             
                                            npm ERR! code EACCES
                                            npm ERR! syscall unlink
                                            npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/eibd/bin/groupread
                                            npm ERR! errno -13
                                            npm ERR! Error: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/eibd/bin/groupread'
                                            npm ERR!  [OperationalError: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/eibd/bin/groupread'] {
                                            npm ERR!   cause: [Error: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/eibd/bin/groupread'] {
                                            npm ERR!     errno: -13,
                                            npm ERR!     code: 'EACCES',
                                            npm ERR!     syscall: 'unlink',
                                            npm ERR!     path: '/opt/iobroker/node_modules/eibd/bin/groupread'
                                            npm ERR!   },
                                            npm ERR!   errno: -13,
                                            npm ERR!   code: 'EACCES',
                                            npm ERR!   syscall: 'unlink',
                                            npm ERR!   path: '/opt/iobroker/node_modules/eibd/bin/groupread',
                                            npm ERR!   parent: 'iobroker'
                                            npm ERR! }
                                            npm ERR!
                                            npm ERR! The operation was rejected by your operating system.
                                            npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the current user
                                            npm ERR!
                                            npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check the
                                            npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running
                                            npm ERR! the command again as root/Administrator.
                                             
                                            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                            npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2021-09-27T19_39_58_773Z-debug.log
                                             
                                            
                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            399
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            knx adapter
                                            93
                                            719
                                            135645
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo