Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v1.0.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    198

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter KNX v1.0.x

Test Adapter KNX v1.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
knx adapter
719 Posts 93 Posters 189.5k Views 85 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Markus84

    @garfonso said in Test Adapter KNX v1.0.x:

    und wenn du auf die komplett leere GA was schickst, reagiert der Adapter nicht mehr?

    Das habe ich in der Tat noch nicht ausprobiert. Der Fehler ist ganze einfach nachzustellen und tritt dauerhaft (also nicht nur sporadisch auf): Eine GA ist in der ETS nur mit einem Gerät verknüpft. Sobald man über den ioBroker in die GA etwas sendet, kommen für mehrere Minuten keinerlei Informationen mehr vom BUS an und man kann auch nichts mehr senden.

    GarfonsoG Offline
    GarfonsoG Offline
    Garfonso
    Developer
    wrote on last edited by
    #528

    @markus84
    Ok, das kann so nicht sein, das mache ich ständig und sehe keine Probleme. Also muss es nochwas zusätzlich sein...?

    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

    1 Reply Last reply
    0
    • M Markus84

      @killroy2 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

      Wenn es keinen Abnehmer für ein Signal gibt, steigt das Interface aus. Mein Interface ist von MDT, mit einem Interface eines anderen Herstellers tritt das Problem nicht auf.

      Danke, genau daran liegt es. Habe auch ein MDT (SCN-IP000.03).

      @Garfonso: Kannst du da etwas dran machen? Es muss ja irgendeine Art von autorecovery geben, da es dann plötzlich wieder funktioniert...

      M Offline
      M Offline
      Markus84
      wrote on last edited by
      #529

      @Garfonso Killroy2 hatte oben darauf hingewiesen, dass es wohl nur mit einem MDT Interface passiert. Hast du vielleicht kein MDT Interface? Ist das vielleicht der 2. Faktor der hinzutreten muss?

      GarfonsoG 1 Reply Last reply
      0
      • L Offline
        L Offline
        lessthanmore
        wrote on last edited by
        #530

        Hallo zusammen,
        ich habe zur Zeit Probleme mit dimmbaren Spots bzw. mit der Anzeige im Adapter.
        Beim Helligkeitswert (%) wird bspw. beim Esszimmer korrekt die Prozentzahl zurückgegeben bzw. angezeigt. Bei der Küchen zum Beispiel bekomme ich lediglich den Wert "false %" bzw. "true %".
        2.PNG 1.PNG

        Weiß jemand zufällig woran das liegen kann?
        In der ETS ist beides identisch konfiguriert.

        Lieben Dank vorab

        GarfonsoG 1 Reply Last reply
        0
        • M Markus84

          @Garfonso Killroy2 hatte oben darauf hingewiesen, dass es wohl nur mit einem MDT Interface passiert. Hast du vielleicht kein MDT Interface? Ist das vielleicht der 2. Faktor der hinzutreten muss?

          GarfonsoG Offline
          GarfonsoG Offline
          Garfonso
          Developer
          wrote on last edited by
          #531

          @markus84
          Ja, das wird es dann wohl sein... hm...

          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

          1 Reply Last reply
          0
          • L lessthanmore

            Hallo zusammen,
            ich habe zur Zeit Probleme mit dimmbaren Spots bzw. mit der Anzeige im Adapter.
            Beim Helligkeitswert (%) wird bspw. beim Esszimmer korrekt die Prozentzahl zurückgegeben bzw. angezeigt. Bei der Küchen zum Beispiel bekomme ich lediglich den Wert "false %" bzw. "true %".
            2.PNG 1.PNG

            Weiß jemand zufällig woran das liegen kann?
            In der ETS ist beides identisch konfiguriert.

            Lieben Dank vorab

            GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            wrote on last edited by
            #532

            @lessthanmore
            Guck mal bei "Küche", ob da StatusGA und ActGA falsch verknüpft sind.

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            L 1 Reply Last reply
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @lessthanmore
              Guck mal bei "Küche", ob da StatusGA und ActGA falsch verknüpft sind.

              L Offline
              L Offline
              lessthanmore
              wrote on last edited by
              #533

              @garfonso Jap, genauso war es. Er hat die Status GA teilweise falsch gesetzt. Hab es korrigiert und nach einem Neustart vom Adapter geht es nun 🙂
              Jetzt ist nur noch der Punkt offen, warum ich in lovelace keinerlei custom cards anlegen oder verwenden kann. Aber das schreibe ich dir im anderen Thread 😉

              1 Reply Last reply
              0
              • M Markus84

                @killroy2 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                mit einem Interface eines anderen Herstellers tritt das Problem nicht auf.

                Kannst du mir ein anderes empfehlen?

                K Offline
                K Offline
                killroy2
                wrote on last edited by
                #534

                @markus84 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                Kannst du mir ein anderes empfehlen?

                Ich besitze noch ein älteres Weinzierl 731, damit tritt das Problem nicht auf.
                Das Problem habe ich nur mit meinem neuen MDT IP Interface SCN-IP000.03

                K 1 Reply Last reply
                0
                • K killroy2

                  @markus84 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                  Kannst du mir ein anderes empfehlen?

                  Ich besitze noch ein älteres Weinzierl 731, damit tritt das Problem nicht auf.
                  Das Problem habe ich nur mit meinem neuen MDT IP Interface SCN-IP000.03

                  K Offline
                  K Offline
                  killroy2
                  wrote on last edited by
                  #535

                  Ich habe mein Problem weiter analysiert:
                  Wenn ein Paket kein Acknowledge bekommt, zB weil es mit keinem Gerät verknüpft ist steigt mein MDT IP Interface aus, schickt einen DISCONNECT_REQUEST und ist für gewisse Zeit tot auf dem Bus so dass wichtige Informationen verloren gehen.

                  192.168.0.103 PC mit ETS, 192.168.0.10 KNX IP Interface, 192.168.0.8 IOBroker

                  Die ETS verhält sich korrekt, kein Disconnect, Message wird grün (problematisch) angezeigt:
                  Der CEMI l_data.con frame mit confirmation error vom Interface wird von der ETS Acknowledged
                  2fd731d1-c1d0-42b1-93f8-00c43eb20ac4-image.png

                  Der IOBroker Adapter quittiert Paket #10:47 nicht, es wird deswegen ein zweites mal geschickt. Und da es erneut nicht quittiert wird geht das Interface in DISCONNECT_REQUEST.
                  4d3f3e91-157e-49f3-b115-3dcc9a3bf21b-image.png

                  An der Stelle sieht das Log so aus, den Fehler sieht man nicht:

                  2021-06-26 03:47:12.892  - info: knx.0 (1581) ( 3.6b ) Received L_DATA.con  06 10 04 20 00 16 04 10 2b 00 2e 00 9c e0 11 fe 01 1c 02 00 80 00  was NOT processed by receiver !!
                  2021-06-26 03:47:13.892  - info: knx.0 (1581) Received DISCONNECT_REQUEST: 06 10 02 09 00 10 10 00 08 01 c0 a8 00 0a 0e 57  - ChannelID  16 SeqCntIN : 43 SeqCntOUT : 215 for 192.168.0.10:1487
                  

                  Mein zweites KNX IP Interface hat keine Probleme weil es auch ohne Confirmation ein L_Data.ind schickt welches vom IOBroker quittiert wird.
                  a3ed96e2-9516-4ccd-8247-3e6866310ff9-image.png

                  Frage ist: Was fordert die Spec und kann ein ACK in den Adapter eingebaut werden?

                  06 10 04 20 00 15 04 01 63 00 29 00 bc e0 11 fe 02 0c 01 00 80 ChID: 1 L_Data.ind -> ok
                  06 10 04 20 00 16 04 10 2b 00 2e 00 9c e0 11 fe 01 1c 02 00 80 00 L_Data.con -> bad, nack

                  GarfonsoG 1 Reply Last reply
                  0
                  • K killroy2

                    Ich habe mein Problem weiter analysiert:
                    Wenn ein Paket kein Acknowledge bekommt, zB weil es mit keinem Gerät verknüpft ist steigt mein MDT IP Interface aus, schickt einen DISCONNECT_REQUEST und ist für gewisse Zeit tot auf dem Bus so dass wichtige Informationen verloren gehen.

                    192.168.0.103 PC mit ETS, 192.168.0.10 KNX IP Interface, 192.168.0.8 IOBroker

                    Die ETS verhält sich korrekt, kein Disconnect, Message wird grün (problematisch) angezeigt:
                    Der CEMI l_data.con frame mit confirmation error vom Interface wird von der ETS Acknowledged
                    2fd731d1-c1d0-42b1-93f8-00c43eb20ac4-image.png

                    Der IOBroker Adapter quittiert Paket #10:47 nicht, es wird deswegen ein zweites mal geschickt. Und da es erneut nicht quittiert wird geht das Interface in DISCONNECT_REQUEST.
                    4d3f3e91-157e-49f3-b115-3dcc9a3bf21b-image.png

                    An der Stelle sieht das Log so aus, den Fehler sieht man nicht:

                    2021-06-26 03:47:12.892  - info: knx.0 (1581) ( 3.6b ) Received L_DATA.con  06 10 04 20 00 16 04 10 2b 00 2e 00 9c e0 11 fe 01 1c 02 00 80 00  was NOT processed by receiver !!
                    2021-06-26 03:47:13.892  - info: knx.0 (1581) Received DISCONNECT_REQUEST: 06 10 02 09 00 10 10 00 08 01 c0 a8 00 0a 0e 57  - ChannelID  16 SeqCntIN : 43 SeqCntOUT : 215 for 192.168.0.10:1487
                    

                    Mein zweites KNX IP Interface hat keine Probleme weil es auch ohne Confirmation ein L_Data.ind schickt welches vom IOBroker quittiert wird.
                    a3ed96e2-9516-4ccd-8247-3e6866310ff9-image.png

                    Frage ist: Was fordert die Spec und kann ein ACK in den Adapter eingebaut werden?

                    06 10 04 20 00 15 04 01 63 00 29 00 bc e0 11 fe 02 0c 01 00 80 ChID: 1 L_Data.ind -> ok
                    06 10 04 20 00 16 04 10 2b 00 2e 00 9c e0 11 fe 01 1c 02 00 80 00 L_Data.con -> bad, nack

                    GarfonsoG Offline
                    GarfonsoG Offline
                    Garfonso
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #536

                    @killroy2
                    Das ist mal eine gute Analyse -> kannst du die bitte in ein issue packen (zu dem Problem gibt es schon eins, oder?) damit die nicht untergeht? Ich denke damit müsste man das Problem angehen können (hab leider für KNX immer noch kein ganz funktionierendes entwicklungssetup, muss ich mich nochmal dran setzen).

                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                    K 1 Reply Last reply
                    0
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @tobi68
                      also die GAs sind noch komplett leer im ETS?

                      T Offline
                      T Offline
                      Tobi68
                      wrote on last edited by
                      #537

                      @garfonso

                      Ich wollte jetzt nach ner Zeit mal Rückmeldung geben.
                      Nach dem Neustart des RPIs habe ich keinerlei Probleme mehr, teste jeden Tag ein zwei mal ob die Buttons aus der Vis beim KNX rummzicken, nichts, keine Probleme.
                      Werde jetzt mal den Täglichen Neustart des Adapters wieder deaktivieren und weiter beobachten.
                      Evtl. ist aber auch ein Update der Vis aus den letzten Wochen hilfreich gewesen..
                      Gruss
                      Tobi

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @killroy2
                        Das ist mal eine gute Analyse -> kannst du die bitte in ein issue packen (zu dem Problem gibt es schon eins, oder?) damit die nicht untergeht? Ich denke damit müsste man das Problem angehen können (hab leider für KNX immer noch kein ganz funktionierendes entwicklungssetup, muss ich mich nochmal dran setzen).

                        K Offline
                        K Offline
                        killroy2
                        wrote on last edited by
                        #538

                        @garfonso hast du einen Link wo? Ich habe noch keinen erstellt.

                        K GarfonsoG 2 Replies Last reply
                        0
                        • K killroy2

                          @garfonso hast du einen Link wo? Ich habe noch keinen erstellt.

                          K Offline
                          K Offline
                          killroy2
                          wrote on last edited by
                          #539

                          Hallo, momentan funktioniert bei mir KNX nicht, wenn ich die Lizenz prüfe kommt:

                          " Service ist momentan nicht erreichbar oder keine Internetverbindung vorhanden. Bitte versuchen Sie später noch ein mal oder prüfen Sie die Internetverbindung."

                          K 1 Reply Last reply
                          0
                          • K killroy2

                            Hallo, momentan funktioniert bei mir KNX nicht, wenn ich die Lizenz prüfe kommt:

                            " Service ist momentan nicht erreichbar oder keine Internetverbindung vorhanden. Bitte versuchen Sie später noch ein mal oder prüfen Sie die Internetverbindung."

                            K Offline
                            K Offline
                            klee
                            wrote on last edited by
                            #540

                            @killroy2

                            DAs gleiche Problem habe ich auch.
                            Hat dein Adapter den Status gelb oder grün dabei?

                            Ich habe da gerade nämlich auch einen Thread aufgemacht:
                            https://forum.iobroker.net/topic/46126/knx-adapter-status-gelb

                            K 1 Reply Last reply
                            0
                            • K killroy2

                              @garfonso hast du einen Link wo? Ich habe noch keinen erstellt.

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #541

                              @killroy2
                              Hier ist der Link: https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues
                              Am besten kurz gucken, ob eins passt. Ich meine sowas gab es da schon. Danke. 🙂

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              K 1 Reply Last reply
                              0
                              • K klee

                                @killroy2

                                DAs gleiche Problem habe ich auch.
                                Hat dein Adapter den Status gelb oder grün dabei?

                                Ich habe da gerade nämlich auch einen Thread aufgemacht:
                                https://forum.iobroker.net/topic/46126/knx-adapter-status-gelb

                                K Offline
                                K Offline
                                killroy2
                                wrote on last edited by
                                #542

                                War auch gelb. Seit heute morgen geht die Lizenz wieder. Aber ist es tatsächlich so dass meine Heimautomatisierung von einem Dienst im Web abhängt? Das ist beängstigend.

                                TheBamT 1 Reply Last reply
                                0
                                • K killroy2

                                  War auch gelb. Seit heute morgen geht die Lizenz wieder. Aber ist es tatsächlich so dass meine Heimautomatisierung von einem Dienst im Web abhängt? Das ist beängstigend.

                                  TheBamT Offline
                                  TheBamT Offline
                                  TheBam
                                  wrote on last edited by
                                  #543

                                  @killroy2
                                  Nur die licenz Abfrage. Diese wird bei jedem Neustart des Adapters abgefragt. Wenn der Adapter also durchläuft dann wird auch keine Abfrage gemacht. Alternativ kannst du dir auch die licenz kaufen. Dann wird nur einmal abgefragt und danach nie wieder

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    @killroy2
                                    Hier ist der Link: https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues
                                    Am besten kurz gucken, ob eins passt. Ich meine sowas gab es da schon. Danke. 🙂

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    killroy2
                                    wrote on last edited by
                                    #544

                                    @garfonso ist nur etwas wenig los auf Github, mein Problem scheinen andere auch zu haben und das seit einiger Zeit. Wird an dem Adapter überhaupt noch aktiv gearbeitet?

                                    T GarfonsoG 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • K killroy2

                                      @garfonso ist nur etwas wenig los auf Github, mein Problem scheinen andere auch zu haben und das seit einiger Zeit. Wird an dem Adapter überhaupt noch aktiv gearbeitet?

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      wrote on last edited by
                                      #545

                                      @killroy2 Der Adapter ist leider nicht open source, somit kann nicht jeder daran arbeiten der will.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K killroy2

                                        @garfonso ist nur etwas wenig los auf Github, mein Problem scheinen andere auch zu haben und das seit einiger Zeit. Wird an dem Adapter überhaupt noch aktiv gearbeitet?

                                        GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #546

                                        @killroy2
                                        perspektivisch: Ja.
                                        chefkoch macht aktuell wenig. Bluefox fixt nur die bösesten Bugs (eher so organisatorisches, wenn sich im ioBroker was ändert).
                                        Ich hab es bisher noch nicht geschafft mich tiefer einzuarbeiten, weil auch immer wieder andere Adapter dazwischen kommen (und KNX aktuell auch leidlich für mich funktioniert).

                                        Trotzdem ist Github für "echte Bugs" der richtige Ort, da kann ich (oder jemand anders) dann nachgucken, wenn er/sie sich dran setzt und an dem Adapter entwickeln kann.

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        K 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • GarfonsoG Garfonso

                                          @killroy2
                                          perspektivisch: Ja.
                                          chefkoch macht aktuell wenig. Bluefox fixt nur die bösesten Bugs (eher so organisatorisches, wenn sich im ioBroker was ändert).
                                          Ich hab es bisher noch nicht geschafft mich tiefer einzuarbeiten, weil auch immer wieder andere Adapter dazwischen kommen (und KNX aktuell auch leidlich für mich funktioniert).

                                          Trotzdem ist Github für "echte Bugs" der richtige Ort, da kann ich (oder jemand anders) dann nachgucken, wenn er/sie sich dran setzt und an dem Adapter entwickeln kann.

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          killroy2
                                          wrote on last edited by
                                          #547

                                          @garfonso das scheint aber ein echtes organisatorisches Problem zu sein. Keiner hat Zugriff auf den Code und die wenigen die haben können nicht.
                                          Mein Problem geht zurück auf Meldungen aus März 2020 und Github ist voll mit ähnlichen Meldungen. Das Problem ist schwerwiegend und häufig.
                                          Also seit 1,5 Jahren ist das Problem bekannt, der Fehler lässt sich nachstellen und ist imo einfach behebbar.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          161

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe