NEWS
UNSOLVED Frage Batterie Wächter
-
Moin,
ich bin so ziemlich am Anfang meines vorhaben und wollte mal wissen ob jemand Erfahrungen hat mit einem Batterie Wächter und das auslesen über bluetooth?
vielen dank
-
Ein bisschen mehr info wäre Hilfreich. Was für ein Batteriewächter genau hast du den?
Einer ist nicht gleich wieder der andere.Bluetooth Geräte sind nicht ganz einfach, aber man kann schon einiges machen.
-
@Jey-Cee Sorry,
Ich habe den Iobrocker auf einem raspi 3 fürs erste.Ich würde gerne den aktuellen status sehen können.Gerne bin ich für Alterntiven offen.
-
Mit so einem Teil hab ich auch schon gelieb Äugelt. Bis jetzt hatte noch keine Lust mich damit zu beschäftigen.
So auf die schnelle hab ich im internet nichts dazu gefunden.
Man könnte mal beim Hersteller nachfragen ob sie Daten zur Bluetooth Kommunikation hergeben.Aber was negativ ist, nur 5m Reichweite. Kann mehr sein muss aber nicht.
-
@Jey-Cee ja das stimmt schon mit der Reichweite.Aber ich brauch nicht wirklich viel mehr soll für ein Womo Projekt sein.Ansonsten hättest du Alternative Vorschläge/Ideen ?Leider gibt es nicht wirklich viele Batterie Wächter zur Auswahl.
-
Wenn ich das richtig gesehen hab gibt es nur den einen, auch wenn er unter verschiedenen Namen verkauft wird. Hab mir jetzt mal einen Bestellt.
Sobald ich den Hab schaue ich mir das mal an. -
@Jey-Cee okey ich habe mir dann auch gleich mal Bestellt.Vielen dank erstmal für die Hilfe.
-
Ernüchternd, die Reichweite ist so schlecht das ich nicht mal in meinem Büro das im 1. OG genau am Parkplatz ist an der Balkontüre Verbindung bekomme.
-
-
@ladival said in Frage Batterie Wächter:
@Jey-Cee ich war noch nicht dran.Es soll bei mir im Womo mit einem LTE Anschluß verbaut werden und die Daten dann per Handy abgefragt werden da brauch ich max 3 m
Ist zwar schon alt, ich poste Trotzdem hier. Ich habe diesen Battery Guard in Verbindung influxdb und Grafana erfolgreich visualisiert. (Kleines Skript) Gleichzeitig möchte ich iobroker mit Xiaomi Temperatur Sensoren laufen lassen. Beides Gleichzeitig geht aber über BLE nicht. Frage: wie bekomme ich die Daten des Battery Guard in den iobroker . Gibt es inzwischen eine Lösung?
Gruß Wolfgang -
@wolfgang-schmitz Hallo Wolfgang, willst du mir vllt verraten wie du das ganze realisiert hast? Ich habe hier auch so ein Teil rum fliegen und mir würde das in Grafana/InfluxDB völlig ausreichen.
Grüße
-
@wolfgang-schmitz said in Frage Batterie Wächter:
@ladival said in Frage Batterie Wächter:
@Jey-Cee ich war noch nicht dran.Es soll bei mir im Womo mit einem LTE Anschluß verbaut werden und die Daten dann per Handy abgefragt werden da brauch ich max 3 m
Ist zwar schon alt, ich poste Trotzdem hier. Ich habe diesen Battery Guard in Verbindung influxdb und Grafana erfolgreich visualisiert. (Kleines Skript) Gleichzeitig möchte ich iobroker mit Xiaomi Temperatur Sensoren laufen lassen. Beides Gleichzeitig geht aber über BLE nicht. Frage: wie bekomme ich die Daten des Battery Guard in den iobroker . Gibt es inzwischen eine Lösung?
Gruß WolfgangKannst du mehr dazu schreiben? Gibt ja mit den eAutos so manche Tiefenentladungsprobleme bei der 12V-Starterbatterie..
-
@wolfgang-schmitz Hallo Wolfgang,
Welches Script und welchen Battery Guard hast du im Einsatz?
-
Hallo,
da ich hier auch gerade dran bin und ich gerne den Battery Guard über Bluetooth irgendwie in den Iobroker bringen will, bin ich auf dieses Video gekommen:https://youtu.be/uyMceIZLs5s?t=644
Der liest die Daten aus und schreibt diese in ein Logfile, das könnte man ja wiederrum bestimmt im Iobroker verarbeiten.
Leider ist mein Auto noch nicht da, somit benötige ich noch keinen Battery Guard, aber vielleicht hast ja der ein oder andere Lust hier schonmal "Hand" anzulegen -
Hallo, falls noch jemand eine Lösung sucht:
https://forum.iobroker.net/topic/65658/anleitung-battery-guard-werte-mit-raspberry-an-iobroker