Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
1.1k Beiträge 89 Kommentatoren 352.9k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MathiasJM Offline
    MathiasJM Offline
    MathiasJ
    schrieb am zuletzt editiert von
    #344

    Was mir auch aufgefallen ist,
    nach dem Update auf den JS-Controller 2.0 habe ich wesentlich mehr Störungen des Slaves.
    Ich glaube, den muß ich mittlerweile jetzt 3 mal am Tag neu starten, weil er nicht mehr erreichbar ist.
    In der Version 1.x ist er wochenlang durchgerannt.
    nur im log finde ich nur die Meldung, dass der Raspberry Pi 3B+ nicht mehr erreichbar ist. Das merke ich auch so.....
    Der Slave läuft seit ca 6 Monaten über WLAN.

    IObroker auf dem NUC als VM.
    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

    apollon77A AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • joergeliJ joergeli

      @apollon77
      Prima, das mit dem writeFile werde ich mal testen.

      Danke
      Jörg

      ChaotC Offline
      ChaotC Offline
      Chaot
      schrieb am zuletzt editiert von
      #345

      @joergeli Kleiner Tip noch: Für das writeFile musst du ein kleines Delay einbauen weil sonst das Bild noch nicht auf der Platte liegt wenn das File schon geschrieben wird.

      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

      apollon77A joergeliJ 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • MathiasJM MathiasJ

        Was mir auch aufgefallen ist,
        nach dem Update auf den JS-Controller 2.0 habe ich wesentlich mehr Störungen des Slaves.
        Ich glaube, den muß ich mittlerweile jetzt 3 mal am Tag neu starten, weil er nicht mehr erreichbar ist.
        In der Version 1.x ist er wochenlang durchgerannt.
        nur im log finde ich nur die Meldung, dass der Raspberry Pi 3B+ nicht mehr erreichbar ist. Das merke ich auch so.....
        Der Slave läuft seit ca 6 Monaten über WLAN.

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #346

        @MathiasJ bist Du auf 2.0.33 oder 34? Wenn nicht updaten! Dann bitte neu beobachten.

        Und bitte log vom Slave von so einem Zeitpunkt wenn er stehenbleibt.

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        MathiasJM 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • ChaotC Chaot

          @joergeli Kleiner Tip noch: Für das writeFile musst du ein kleines Delay einbauen weil sonst das Bild noch nicht auf der Platte liegt wenn das File schon geschrieben wird.

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #347

          @Chaot naja ihr müsst abwarten bis das exec durch ist. Hat das vllt nen callback der erst dann ausgeführt wird? Hab’s grad nicht im Kopf.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @Chaot naja ihr müsst abwarten bis das exec durch ist. Hat das vllt nen callback der erst dann ausgeführt wird? Hab’s grad nicht im Kopf.

            ChaotC Offline
            ChaotC Offline
            Chaot
            schrieb am zuletzt editiert von
            #348

            @apollon77
            Ja, das habe ich auch gemerkt.
            Ich habe normalerweise nach dem exec ein kleines Delay bevor ich die Bilder per mail versende. Aber ich habe mich wohl um zwei Zeilen vertan und deshalb kam es zu dem Fehler. :confused:

            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ChaotC Chaot

              @apollon77
              Ja, das habe ich auch gemerkt.
              Ich habe normalerweise nach dem exec ein kleines Delay bevor ich die Bilder per mail versende. Aber ich habe mich wohl um zwei Zeilen vertan und deshalb kam es zu dem Fehler. :confused:

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #349

              @Chaot Jupp exec hat nen callback ... https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#exec---execute-some-os-command-like-cp-file1-file2

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MathiasJM MathiasJ

                Was mir auch aufgefallen ist,
                nach dem Update auf den JS-Controller 2.0 habe ich wesentlich mehr Störungen des Slaves.
                Ich glaube, den muß ich mittlerweile jetzt 3 mal am Tag neu starten, weil er nicht mehr erreichbar ist.
                In der Version 1.x ist er wochenlang durchgerannt.
                nur im log finde ich nur die Meldung, dass der Raspberry Pi 3B+ nicht mehr erreichbar ist. Das merke ich auch so.....
                Der Slave läuft seit ca 6 Monaten über WLAN.

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #350

                @MathiasJ sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                Ich glaube, den muß ich mittlerweile jetzt 3 mal am Tag neu starten, weil er nicht mehr erreichbar ist.

                Das ist aber nicht der Slave, von dem du kürzlich den Log gepostet hast, in dem steht dass die Platte voll ist? Dann ist es kein Wunder, dass der ständig abstürzt.

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @joergeli zu 1.) ja das kann gehen. ioBroker beenden. File auf Platte manuell editieren, wieder hochfahren. Vorher Backup ist eine gute Idee,

                  zu 2.) Liess mal die FAQ im dritten post oben, da ist ein Link zu einem anderen Thread mit genau der Lösung dafür. Musst DU nur auf dich "umbasteln"

                  SBorgS Offline
                  SBorgS Offline
                  SBorg
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von SBorg
                  #351

                  @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                  @joergeli zu 1.) ja das kann gehen. ioBroker beenden. File auf Platte manuell editieren, wieder hochfahren. Vorher Backup ist eine gute Idee,

                  ...oder Views exportieren, mit Notepad++ oä. dann "suchen+ersetzen", View wieder importieren :)

                  34 lüppt bisher problemlos.

                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                  joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • coyoteC Offline
                    coyoteC Offline
                    coyote
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #352

                    @apollon77
                    34er installiert, sieht soweit gut aus. Paar Adapter blieben rot, von Hand neu gestartet ohne Error. Laufen jetzt alle.
                    Jetzt ist mir noch was aufgefallen, weiß aber nicht ob es mit dem Controller zu tun hat.

                    vis.JPG

                    Die Icons sind weg, jetzt hab ich alle vis Zusatz Adapter neu geuploaded, danach waren alle Icons wieder da. Dann nochmal vis Adpater upload gemacht, Icons wieder weg :thinking_face:

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • coyoteC coyote

                      @apollon77
                      34er installiert, sieht soweit gut aus. Paar Adapter blieben rot, von Hand neu gestartet ohne Error. Laufen jetzt alle.
                      Jetzt ist mir noch was aufgefallen, weiß aber nicht ob es mit dem Controller zu tun hat.

                      vis.JPG

                      Die Icons sind weg, jetzt hab ich alle vis Zusatz Adapter neu geuploaded, danach waren alle Icons wieder da. Dann nochmal vis Adpater upload gemacht, Icons wieder weg :thinking_face:

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #353

                      @coyote Was für ein System hast Du ? redis/redis/ oder Objekte noch in "file"? sollte an sich so nicht passieren.

                      Von den Adaptern die "rot" geblieben sind ... gabs was im Log?

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @coyote Was für ein System hast Du ? redis/redis/ oder Objekte noch in "file"? sollte an sich so nicht passieren.

                        Von den Adaptern die "rot" geblieben sind ... gabs was im Log?

                        coyoteC Offline
                        coyoteC Offline
                        coyote
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von coyote
                        #354

                        @apollon77 redis/redis

                        Nee, hab im Log nix gesehen. Vorhin aber nochmal komplett durchgestartet, alle Adapter grün ohne Probleme. Hatte nur nochmal paar warn Meldungen, dass Redis busy ist. Hat sich aber alles gefangen :+1:

                        EDIT: Log gerade nochmal etwas durchforstet, schätze manche Adapter blieben rot, wegen den Redis busy Warnings.
                        Aber wie gesagt, beim zweiten Anlauf kamen zwar auch Redis Busy Warnings, jedoch alles Adapter ok.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SBorgS SBorg

                          @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                          @joergeli zu 1.) ja das kann gehen. ioBroker beenden. File auf Platte manuell editieren, wieder hochfahren. Vorher Backup ist eine gute Idee,

                          ...oder Views exportieren, mit Notepad++ oä. dann "suchen+ersetzen", View wieder importieren :)

                          34 lüppt bisher problemlos.

                          joergeliJ Offline
                          joergeliJ Offline
                          joergeli
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #355

                          @SBorg @apollon77
                          Hat funktioniert :+1:
                          Views exportiert, entzippt, mit Notepad ++ dann in der entspr. vis-views.json alle "vis" durch "vis.0" ersetzt.
                          ( Es wurden ca. 3500 "vis" ersetzt )

                          Danke
                          Jörg

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ChaotC Chaot

                            @joergeli Kleiner Tip noch: Für das writeFile musst du ein kleines Delay einbauen weil sonst das Bild noch nicht auf der Platte liegt wenn das File schon geschrieben wird.

                            joergeliJ Offline
                            joergeliJ Offline
                            joergeli
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #356

                            @apollon77 @Chaot
                            Danke für den Tip.
                            Es funktioniert jetzt (mit meinem JavaScript-Halbwissen) bei mir so:

                            
                            //==================================== 
                            // Cam-Bild(er) nach iobroker kopieren
                            //==================================== 
                            
                            var fs = require('fs'); 
                            
                            const klingel = 'Datenpunkte.0.Türklingel.Klingel-Zeit';    // Datenpunkt-ID von Klingel
                            const postda  = 'hm-rega.0.15463';                          // Datenpunkt-ID "Post ist da"
                            
                            // Pruefen, ob jemand klingelt
                            on({id: klingel, change: "ne"},function(obj) {
                                log ('___ Haustürklingel wurde betätigt ___');
                                klingeling() ;
                            });
                            
                            // Pruefen, ob Post da ist
                            on({id: postda, change: 'gt'},function(obj) {
                                log ('___ Post ist da ___');
                                postistda() ;
                            });
                            
                            // Cam-Bild von /home/pi/SPY/eingang.jpg
                            // nach /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/klingelbild/klingler.jpg kopieren
                            //_______________________________________________________________________________
                            function klingeling() {
                                const picture= fs.readFileSync('/home/pi/SPY/eingang.jpg'); //liest Cam-Bild aus linux-datei-system
                                setTimeout(function(){
                                    writeFile('vis.0','/klingelbild/klingler.jpg', picture, function (error) { });
                                    //log ('__ Klingel-Bild wurde kopiert __');
                                }, 500);
                            }
                            
                            // Cam-Bild von /home/pi/SPY/eingang.jpg
                            // nach /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/klingelbild/postistda.jpg kopieren
                            //_______________________________________________________________________________
                            function postistda() {
                                const picture= fs.readFileSync('/home/pi/SPY/eingang.jpg'); //liest Cam-Bild aus linux-datei-system
                                setTimeout(function(){
                                    writeFile('vis.0','/klingelbild/postistda.jpg', picture, function (error) { });
                                    //log ('__ Post-Bild wurde kopiert __');
                                }, 500);
                            }
                            

                            Gruß und Danke
                            Jörg

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • joergeliJ joergeli

                              @SBorg @apollon77
                              Hat funktioniert :+1:
                              Views exportiert, entzippt, mit Notepad ++ dann in der entspr. vis-views.json alle "vis" durch "vis.0" ersetzt.
                              ( Es wurden ca. 3500 "vis" ersetzt )

                              Danke
                              Jörg

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #357

                              @joergeli ich hoffe du hattest kein vis.0 vorher drin dann wäre das jetzt vis.0.0 ;-)

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • joergeliJ joergeli

                                @apollon77 @Chaot
                                Danke für den Tip.
                                Es funktioniert jetzt (mit meinem JavaScript-Halbwissen) bei mir so:

                                
                                //==================================== 
                                // Cam-Bild(er) nach iobroker kopieren
                                //==================================== 
                                
                                var fs = require('fs'); 
                                
                                const klingel = 'Datenpunkte.0.Türklingel.Klingel-Zeit';    // Datenpunkt-ID von Klingel
                                const postda  = 'hm-rega.0.15463';                          // Datenpunkt-ID "Post ist da"
                                
                                // Pruefen, ob jemand klingelt
                                on({id: klingel, change: "ne"},function(obj) {
                                    log ('___ Haustürklingel wurde betätigt ___');
                                    klingeling() ;
                                });
                                
                                // Pruefen, ob Post da ist
                                on({id: postda, change: 'gt'},function(obj) {
                                    log ('___ Post ist da ___');
                                    postistda() ;
                                });
                                
                                // Cam-Bild von /home/pi/SPY/eingang.jpg
                                // nach /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/klingelbild/klingler.jpg kopieren
                                //_______________________________________________________________________________
                                function klingeling() {
                                    const picture= fs.readFileSync('/home/pi/SPY/eingang.jpg'); //liest Cam-Bild aus linux-datei-system
                                    setTimeout(function(){
                                        writeFile('vis.0','/klingelbild/klingler.jpg', picture, function (error) { });
                                        //log ('__ Klingel-Bild wurde kopiert __');
                                    }, 500);
                                }
                                
                                // Cam-Bild von /home/pi/SPY/eingang.jpg
                                // nach /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/klingelbild/postistda.jpg kopieren
                                //_______________________________________________________________________________
                                function postistda() {
                                    const picture= fs.readFileSync('/home/pi/SPY/eingang.jpg'); //liest Cam-Bild aus linux-datei-system
                                    setTimeout(function(){
                                        writeFile('vis.0','/klingelbild/postistda.jpg', picture, function (error) { });
                                        //log ('__ Post-Bild wurde kopiert __');
                                    }, 500);
                                }
                                

                                Gruß und Danke
                                Jörg

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #358

                                @joergeli Also nach readFileSync und writeFile ist normalerweise keinerlei Timeout oder Verzögerung nötig. AUch nicht wenn du exec mit dem Callback nutzt ...

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @joergeli ich hoffe du hattest kein vis.0 vorher drin dann wäre das jetzt vis.0.0 ;-)

                                  joergeliJ Offline
                                  joergeliJ Offline
                                  joergeli
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #359

                                  @apollon77
                                  Nee, nee, ich habe mich oben nicht korrekt ausgedrückt, hatte natürlich nach /vis/ (also mit den Slashes) suchen und durch /vis.0/ ersetzen lassen

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @joergeli Also nach readFileSync und writeFile ist normalerweise keinerlei Timeout oder Verzögerung nötig. AUch nicht wenn du exec mit dem Callback nutzt ...

                                    joergeliJ Offline
                                    joergeliJ Offline
                                    joergeli
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #360

                                    @apollon77
                                    OK, nehme ich wieder raus, hatte das nur gemacht, weil Chaot meinte, daß das Bild evtl. noch nicht auf der Platte liegen könnte, wenn das File schon geschrieben wird.

                                    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • joergeliJ joergeli

                                      @apollon77
                                      OK, nehme ich wieder raus, hatte das nur gemacht, weil Chaot meinte, daß das Bild evtl. noch nicht auf der Platte liegen könnte, wenn das File schon geschrieben wird.

                                      ChaotC Offline
                                      ChaotC Offline
                                      Chaot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #361

                                      @joergeli Das liegt bei mir daran das ich vorher per Exec-Befehl erst das Bild von der Kamera hole.

                                      Kleiner Tip von mir noch: Ich speichere insgesamt 4 Bilder im kurzen zeitlichen Abstand (5-5-10 s). Da kann ich auch jemanden erkennen der beim Klingeln gerade nicht optimal zur Kamera steht.

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ChaotC Chaot

                                        @joergeli Das liegt bei mir daran das ich vorher per Exec-Befehl erst das Bild von der Kamera hole.

                                        Kleiner Tip von mir noch: Ich speichere insgesamt 4 Bilder im kurzen zeitlichen Abstand (5-5-10 s). Da kann ich auch jemanden erkennen der beim Klingeln gerade nicht optimal zur Kamera steht.

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #362

                                        @Chaot warum nutzt ihr nicht denn callback von EXEC? Der wird aufgerufen wenn befehl durch ist. Das macht man an sich so ;-)

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #363

                                          weiss nicht ob es hier her gehört, jedenfalls hab ich js-.34
                                          alles lief seit der Version Fehlerfrei, habe heute Proxmox update hintermir und hatte dadurch Neustart des Iobrokers, seither bringt der Pollenflug Adapter Fehler.```
                                          pollenflug.0 2019-10-18 19:49:19.722 error (1514) Error reading pollen risk index.
                                          pollenflug.0 2019-10-18 19:49:19.721 error (1514) Error requesting URL https://opendata.dwd.de/climate_environment/health/alerts/s31fg.json
                                          pollenflug.0 2019-10-18 19:49:19.669 info (1514) Requesting DWD pollen information now.
                                          pollenflug.0 2019-10-18 19:48:19.667 error (1514) Error reading pollen risk index.
                                          pollenflug.0 2019-10-18 19:48:19.667 error (1514) Error requesting URL https://opendata.dwd.de/climate_environment/health/alerts/s31fg.json

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          842

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe