NEWS
Test js-controller v2.0.x (GitHub)
-
@Ritter Das sieht alles korrekt aus. Wie lange hast Du gewartet? Kommt ein Fehler oder bleibt er da hängen? Wenn Du mal mit ner zweiten Shell drauf gehst und mit "top" schaust ... was passiert so? Läuft npm vllt aufh Hochtouren?
-
Gewartet 5-10 Minuten. Bleibt so dann hängen. Wenn ich mich erneut einlogge und iobroker starte funktioniert es auch wieder.
-
@Ritter ... aber nicht in der neuen version, oder?
Was sagt denn top? bzwps auxww|grep npm
... laufen die vllt noch und hängen irgendwie? -
Ich hab das ganze min. 15 mal über die letzten Tage probiert, jetzt nochmal das gleiche gemacht und er fängt an zu installieren. Jetzt ist die neueste Version drauf.
-
Müsste das ganze nur unter Windows auch noch funktionieren. Was läuft hier schief? Hier das log im Ordner npm-cache:
0 info it worked if it ends with ok
1 verbose cli [ 'C:\Program Files\nodejs\node.exe',
1 verbose cli 'C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\bin\npm-cli.js',
1 verbose cli 'install',
1 verbose cli 'ioBroker/ioBroker.js-controller' ]
2 info using npm@6.9.0
3 info using node@v10.16.0
4 verbose npm-session 50c7e7f8e863a096
5 silly install loadCurrentTree
6 silly install readLocalPackageData
7 silly fetchPackageMetaData error for github:ioBroker/ioBroker.js-controller Error while executing:
7 silly fetchPackageMetaData undefined ls-remote -h -t ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller.git
7 silly fetchPackageMetaData
7 silly fetchPackageMetaData
7 silly fetchPackageMetaData spawn git ENOENT
8 timing stage:rollbackFailedOptional Completed in 1ms
9 timing stage:runTopLevelLifecycles Completed in 7147ms
10 verbose stack Error: spawn git ENOENT
10 verbose stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:240:19)
10 verbose stack at onErrorNT (internal/child_process.js:415:16)
10 verbose stack at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
11 verbose cwd C:\iobroker
12 verbose Windows_NT 10.0.18362
13 verbose argv "C:\Program Files\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\bin\npm-cli.js" "install" "ioBroker/ioBroker.js-controller"
14 verbose node v10.16.0
15 verbose npm v6.9.0
16 error path git
17 error code ENOENT
18 error errno ENOENT
19 error syscall spawn git
20 error enoent Error while executing:
20 error enoent undefined ls-remote -h -t ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller.git
20 error enoent
20 error enoent
20 error enoent spawn git ENOENT
21 error enoent This is related to npm not being able to find a file.
22 verbose exit [ 1, true ] -
@Ritter Du musst git installieren weil halt aktuell vom GitHub direkt installiert wird während dem Test
-
Wie funktioniert das?
-
@Ritter Google ist your friend
https://git-scm.com/download/win
-
Das ganze installier ich auf dem Rechner wo iobroker läuft? Was gib ich dann im schwarzen Kasten ein?
Auch cd c:/iobrokerund dann
npm install ioBroker/ioBroker.js-controller ?
-
@Ritter Wie wurde original installiert? Mit dem neuen Installer von @Stabilostick ?
-
Nein, händisch wie auf iobroker.net beschrieben.
-
Dann sollte es so funktionieren
-
Da bleibts stehen
Christian@NUC MINGW64 ~
$ cd c:/iobrokerChristian@NUC MINGW64 /c/iobroker
$ npm install ioBroker/ioBroker.js-controller -
Ok zu ungeduldig, jetzt ist die Version auch hier aktuell.
Vielen dank für deine Hilfe.
-
@apollon77
Sorry, ich bin Endanwender - kein Profi. Ich stelle fest und melde es.
Was mit iobroker_fritzbox_anrufmonitor.json ist, weiß ich nicht. Adapter läuft.Master System: Raspberry 4 4GB ioBroker auf USB-Stick
Client System: Raspberry 2B ioBroker auf SD-Karte -
@apollon77
bin eben auch auf 2.0.24 hoch und hab nun ne Menge Fehler im Log nach einem Neustart:
außerdem bringt Node-Red einige Warnungen (könnte aber auch an der Adapter Version 1.12.0 liegen:
Ansonsten scheint alles zu laufen. -
Habe den Adapter sauber entfernt und neun eingespielt.
Leider keine Änderung.
-
@Nuggelbeb Dann poste das File doch mal hier. Dann sehen wir was damit los ist. Fakt ist in jedem Fall das das Backup nicht erstellt wird weil dieses File nicht valide ist.
-
@Jan1 Kommen die Fehler die ganze Zeit? Oder war das einmalig? Wenn einmalig dann war das scheinbar beim beenden vom ioBroker wo die DB schon weg war aber der Adapter noch lief. Was hast Du im Admin ggf mit Objekten gemacht zu dem Zeitpunkt?
-
@Jan1 Das "Error from InMemDB: Error: config NOT SUPPORTED" bitte ignorieren. Geht mit der kommenden 2.0.25 dann weg. Ist irrelevant.
Die anderen Meldungen bedeuten das ein Adapter lief der js-controller aber eine andere prozess-ID gesetzt hat ... damit hat sich die alte nun sauber beendet. Sieht an sich auch ok aus. kam auch nur einmalig oder?