Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter enigma2 v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter enigma2 v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterenigma2
640 Beiträge 71 Kommentatoren 162.5k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L LJSven

    @Matten-Matten sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

    @LJSven

    Wenn du die Werte vom enigma2 Adapter meinst, musst du die Zahlen werte einstellen also Typ & timeout. Und dann gibst du den Text ein. Dann wird die Message abgesendet. Sobald du Text eingibt wird immer die Message abgesendet.

    Okay, das funktioniert bei mir nicht.

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #244

    @LJSven hast du mit ack = true oder false gesendet?

    Bei Blockly musst du z.B. steuere nehmen, dann ist ack=false

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      Tekkinix
      schrieb am zuletzt editiert von Tekkinix
      #245
      1. was bewirkt denn die Checkbox "mit Ergebnissen"bei sendto ?
      2. gibt es schon eine Möglichkeit Message_answer nur für eine gewisse Zeit zu speichern ,das ist jetzt noch die einzige Hürde die das Projekt verhindert
        geplant ist eine Totmannschaltung,also folgendes:
        beliebiger Tastendruck der Fernbedienung soll einen Timer ablaufen lassen,jede neue Eingabe setzt den Timer zurück,wenn der Timer abgelaufen ist kommt ne Abfrage mit ja/neindie ,richtige Antwort setzt den Timer zurück,die falsche oder keine Antwort startet einen neuen Timer,nach dessen Ablauf kommt nochmal die Abfrage ,dann wird zeitversetzt,Fernseher und die Lichter ausgeschaltet und weil der Wecker ja im Schlafzimmer steht muß natürlich der Ersatzwecker aktiviert werden,bestehnd aus Fernseher und Lichtern
      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Tekkinix
        1. was bewirkt denn die Checkbox "mit Ergebnissen"bei sendto ?
        2. gibt es schon eine Möglichkeit Message_answer nur für eine gewisse Zeit zu speichern ,das ist jetzt noch die einzige Hürde die das Projekt verhindert
          geplant ist eine Totmannschaltung,also folgendes:
          beliebiger Tastendruck der Fernbedienung soll einen Timer ablaufen lassen,jede neue Eingabe setzt den Timer zurück,wenn der Timer abgelaufen ist kommt ne Abfrage mit ja/neindie ,richtige Antwort setzt den Timer zurück,die falsche oder keine Antwort startet einen neuen Timer,nach dessen Ablauf kommt nochmal die Abfrage ,dann wird zeitversetzt,Fernseher und die Lichter ausgeschaltet und weil der Wecker ja im Schlafzimmer steht muß natürlich der Ersatzwecker aktiviert werden,bestehnd aus Fernseher und Lichtern
        E Offline
        E Offline
        el_malto
        schrieb am zuletzt editiert von
        #246

        @Tekkinix Das kannst du doch eigentlich Skripten.

        Um es aber vielleicht ein bisschen einfacher zu machen. Wenn du OpenATV Image verwendest, ist diese "Totmann Schaltung" mit drin. Wenn du nach einer Zeit X nichts mehr am TV gemacht hast, wird gefragt ob der ausgeschaltet werden soll oder so. Du müsstest dann für alles weitere eigentlich nur abfragen ob der Receiver aus oder an ist. Also je nachdem was du da genau vor hast.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E el_malto

          @Tekkinix Das kannst du doch eigentlich Skripten.

          Um es aber vielleicht ein bisschen einfacher zu machen. Wenn du OpenATV Image verwendest, ist diese "Totmann Schaltung" mit drin. Wenn du nach einer Zeit X nichts mehr am TV gemacht hast, wird gefragt ob der ausgeschaltet werden soll oder so. Du müsstest dann für alles weitere eigentlich nur abfragen ob der Receiver aus oder an ist. Also je nachdem was du da genau vor hast.

          T Offline
          T Offline
          Tekkinix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #247

          @el_malto
          wo ist denn die Totmanschaltung im OATV ?
          aber ich glaube,dasbringt nichts,im Image wäre das ja ne stinkormale Zeitschaltuhr ohne interaktion,es sei denn ich könnte dort ne Abfrage einbauen ...

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Tekkinix

            @el_malto
            wo ist denn die Totmanschaltung im OATV ?
            aber ich glaube,dasbringt nichts,im Image wäre das ja ne stinkormale Zeitschaltuhr ohne interaktion,es sei denn ich könnte dort ne Abfrage einbauen ...

            E Offline
            E Offline
            el_malto
            schrieb am zuletzt editiert von el_malto
            #248

            @Tekkinix
            Menü->Timer->PowerTimer->grün für hinzufügen und dann so oder je nach Anforderung einstellen:
            timer.JPG
            Wenn du dann keine interaktionen mehr am Receiver machst, kommt nach der eingestellten Ausschaltzeit die Anzeige:
            timer1.JPG
            Wenn du dann halt nichts auswählst, weil du z.B. eingepennt bist, schaltet sich der Receiver aus.
            Evtl. kannst du das ja mit dem "enigma2.0.enigma2.MESSAGE_ANSWER" Datenpunkt abfragen.
            Wie gesagt, nur eine Idee, weil es die "Totmannschaltung" schon fertigt gibt und man die nicht "skripten" müsste. Ob du das irgendwie wie gewünscht abfragen kannst, habe ich nicht getestet oder geguckt.

            E T 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • E el_malto

              @Tekkinix
              Menü->Timer->PowerTimer->grün für hinzufügen und dann so oder je nach Anforderung einstellen:
              timer.JPG
              Wenn du dann keine interaktionen mehr am Receiver machst, kommt nach der eingestellten Ausschaltzeit die Anzeige:
              timer1.JPG
              Wenn du dann halt nichts auswählst, weil du z.B. eingepennt bist, schaltet sich der Receiver aus.
              Evtl. kannst du das ja mit dem "enigma2.0.enigma2.MESSAGE_ANSWER" Datenpunkt abfragen.
              Wie gesagt, nur eine Idee, weil es die "Totmannschaltung" schon fertigt gibt und man die nicht "skripten" müsste. Ob du das irgendwie wie gewünscht abfragen kannst, habe ich nicht getestet oder geguckt.

              E Offline
              E Offline
              el_malto
              schrieb am zuletzt editiert von
              #249

              @el_malto sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

              Evtl. kannst du das ja mit dem "enigma2.0.enigma2.MESSAGE_ANSWER" Datenpunkt abfragen.
              Wie gesagt, nur eine Idee, weil es die "Totmannschaltung" schon fertigt gibt und man die nicht "skripten" müsste. Ob du das irgendwie wie gewünscht abfragen kannst, habe ich nicht getestet oder geguckt.

              Hab das gerade mal mit dem "enigma2.0.enigma2.MESSAGE_ANSWER" Datenpunkt getestet. Wenn man selbst eine "Message" mit ja oder nein zum Receiver schickt, steht im "enigma2.0.enigma2.MESSAGE_ANSWER" Datenpunkt solange man keine Antwort wählt "Keine rechtzeitige Antwort". Wenn man dann ja oder nein klickt, steht da "Antwort leutet JA!" oder halt nein.
              Wenn aber die Anzeige vom Autotimer kommt, hat das keine Auswirkung auf den "enigma2.0.enigma2.MESSAGE_ANSWER" Datenpunkt.
              Sieht dann wohl so aus als wenn du dir die Totmannschaltung skripten musst.

              Oder gibt es eine Möglichkeit, wenn man den Receiver in den Standby schaltet, er dann ein Skript ausführt? Dann könnte man ja mit "Simple-API" einen Datenpunkt steuern den man dann abfragen kann...

              hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E el_malto

                @el_malto sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                Evtl. kannst du das ja mit dem "enigma2.0.enigma2.MESSAGE_ANSWER" Datenpunkt abfragen.
                Wie gesagt, nur eine Idee, weil es die "Totmannschaltung" schon fertigt gibt und man die nicht "skripten" müsste. Ob du das irgendwie wie gewünscht abfragen kannst, habe ich nicht getestet oder geguckt.

                Hab das gerade mal mit dem "enigma2.0.enigma2.MESSAGE_ANSWER" Datenpunkt getestet. Wenn man selbst eine "Message" mit ja oder nein zum Receiver schickt, steht im "enigma2.0.enigma2.MESSAGE_ANSWER" Datenpunkt solange man keine Antwort wählt "Keine rechtzeitige Antwort". Wenn man dann ja oder nein klickt, steht da "Antwort leutet JA!" oder halt nein.
                Wenn aber die Anzeige vom Autotimer kommt, hat das keine Auswirkung auf den "enigma2.0.enigma2.MESSAGE_ANSWER" Datenpunkt.
                Sieht dann wohl so aus als wenn du dir die Totmannschaltung skripten musst.

                Oder gibt es eine Möglichkeit, wenn man den Receiver in den Standby schaltet, er dann ein Skript ausführt? Dann könnte man ja mit "Simple-API" einen Datenpunkt steuern den man dann abfragen kann...

                hsteinmeH Online
                hsteinmeH Online
                hsteinme
                schrieb am zuletzt editiert von
                #250

                Lange sowas gesucht, lange nix gefunden - aber jetzt: Ich habe heute den enigma2 Adapter installiert, ohne Probleme. Irritierend war lediglich, dass nicht in gewohnter Manier eine Instanz dabei angelegt wurde, sondern dass diese händisch nachgeschoben werden muss.

                Erste Tests mit Info-Feldern und Knöpfchen-Drücken sehen vielversprechend aus. Allen, die es betrifft, sage ich "Ganz herzlichen Dank - und weiter so!".

                J HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • hsteinmeH hsteinme

                  Lange sowas gesucht, lange nix gefunden - aber jetzt: Ich habe heute den enigma2 Adapter installiert, ohne Probleme. Irritierend war lediglich, dass nicht in gewohnter Manier eine Instanz dabei angelegt wurde, sondern dass diese händisch nachgeschoben werden muss.

                  Erste Tests mit Info-Feldern und Knöpfchen-Drücken sehen vielversprechend aus. Allen, die es betrifft, sage ich "Ganz herzlichen Dank - und weiter so!".

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #251

                  @hsteinme
                  Über Github wird nie eine Instanz angelegt und muss immer manuell gemacht werden.

                  hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • hsteinmeH hsteinme

                    Lange sowas gesucht, lange nix gefunden - aber jetzt: Ich habe heute den enigma2 Adapter installiert, ohne Probleme. Irritierend war lediglich, dass nicht in gewohnter Manier eine Instanz dabei angelegt wurde, sondern dass diese händisch nachgeschoben werden muss.

                    Erste Tests mit Info-Feldern und Knöpfchen-Drücken sehen vielversprechend aus. Allen, die es betrifft, sage ich "Ganz herzlichen Dank - und weiter so!".

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #252

                    @hsteinme sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                    Irritierend war lediglich, dass nicht in gewohnter Manier eine Instanz dabei angelegt wurde,

                    dass ist vollkommen normal bei Installation von Github.

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Jan1

                      @hsteinme
                      Über Github wird nie eine Instanz angelegt und muss immer manuell gemacht werden.

                      hsteinmeH Online
                      hsteinmeH Online
                      hsteinme
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #253

                      @Jan1 sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                      Über Github wird nie eine Instanz angelegt und muss immer manuell gemacht werden.

                      @Homoran sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                      dass ist vollkommen normal bei Installation von Github.

                      Okay, wieder was gelernt. Danke!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E el_malto

                        @Tekkinix
                        Menü->Timer->PowerTimer->grün für hinzufügen und dann so oder je nach Anforderung einstellen:
                        timer.JPG
                        Wenn du dann keine interaktionen mehr am Receiver machst, kommt nach der eingestellten Ausschaltzeit die Anzeige:
                        timer1.JPG
                        Wenn du dann halt nichts auswählst, weil du z.B. eingepennt bist, schaltet sich der Receiver aus.
                        Evtl. kannst du das ja mit dem "enigma2.0.enigma2.MESSAGE_ANSWER" Datenpunkt abfragen.
                        Wie gesagt, nur eine Idee, weil es die "Totmannschaltung" schon fertigt gibt und man die nicht "skripten" müsste. Ob du das irgendwie wie gewünscht abfragen kannst, habe ich nicht getestet oder geguckt.

                        T Offline
                        T Offline
                        Tekkinix
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #254

                        @el_malto
                        das funktioniert schonmal ganz gut,kannte ich so auch noch nicht ,danke dafür !!!
                        , es geht noch weiter zu verfeinern,dazu mal im OpenAtv -Forum stöbern
                        die Box gibt nochmehr her als der Adapter nutzt ...

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E el_malto

                          Habe jetzt mal nach längerer Zeit den Adapter von 1.2.4 auf 1.2.9 updated. Wollte dann mal den Blockly Block ausprobieren. Leider habe ich damit immer noch Probleme.
                          Wenn ich den Block auswählen will, sieht das so aus:
                          blockly.JPG
                          Ich kann da dann auch keinen Block raus ziehen und benutzen.
                          Wenn ich dann einen anderen Block z.B. aus "System" auswählen will, bleibt das "Sendto" farblich hinterlegt:
                          blockly1.JPG
                          Blöcke aus z.B. "System" kann ich normal raus ziehen und verwenden.
                          Den Block manuell einfügen geht auch mit -> https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2/blob/master/admin/Blockly_Import.md
                          Mit der Lösung würde es mir schon reichen. Aber ich kann ja trotzdem keine Blöcke unter "Sendto" verwenden. Den Lösungsvorschläge von GutHub
                          https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2/issues/35
                          habe ich auch schon probiert. Bringt leider nichts. Habe den Adapter auch schon neu installiert und einen upload gemacht. Leider keine Verbesserung.

                          Matten MattenM Offline
                          Matten MattenM Offline
                          Matten Matten
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #255

                          @el_malto sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                          Habe jetzt mal nach längerer Zeit den Adapter von 1.2.4 auf 1.2.9 updated. Wollte dann mal den Blockly Block ausprobieren. Leider habe ich damit immer noch Probleme.
                          Wenn ich den Block auswählen will, sieht das so aus:
                          blockly.JPG
                          Ich kann da dann auch keinen Block raus ziehen und benutzen.
                          Wenn ich dann einen anderen Block z.B. aus "System" auswählen will, bleibt das "Sendto" farblich hinterlegt:
                          blockly1.JPG
                          Blöcke aus z.B. "System" kann ich normal raus ziehen und verwenden.
                          Den Block manuell einfügen geht auch mit -> https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2/blob/master/admin/Blockly_Import.md
                          Mit der Lösung würde es mir schon reichen. Aber ich kann ja trotzdem keine Blöcke unter "Sendto" verwenden. Den Lösungsvorschläge von GutHub
                          https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2/issues/35
                          habe ich auch schon probiert. Bringt leider nichts. Habe den Adapter auch schon neu installiert und einen upload gemacht. Leider keine Verbesserung.

                          Hat sich das schon erledigt oder hast du das Problem immer noch? Es gab Mal eine Version wo der Fehler so aufgetreten ist, aber das hatte ich eigentlich schon gefixt? (Hast du auch ein Adapter Upload gemacht? Und Enigma 2 Adapter sowie java Adapter neu gestartet?)

                          Gruß
                          Matten Matten

                          ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Tekkinix

                            @el_malto
                            das funktioniert schonmal ganz gut,kannte ich so auch noch nicht ,danke dafür !!!
                            , es geht noch weiter zu verfeinern,dazu mal im OpenAtv -Forum stöbern
                            die Box gibt nochmehr her als der Adapter nutzt ...

                            J Offline
                            J Offline
                            Jan1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #256

                            @Tekkinix sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                            @el_malto
                            das funktioniert schonmal ganz gut,kannte ich so auch noch nicht ,danke dafür !!!
                            , es geht noch weiter zu verfeinern,dazu mal im OpenAtv -Forum stöbern
                            die Box gibt nochmehr her als der Adapter nutzt ...

                            Ist eigentlich die Standard Funktion in Enigma und wird bei jeder Dreambox schon bei der Ersteinrichtung abgefragt. Warum das bei den VUs nicht direkt mit geklaut wurde weiß ich nicht :-)

                            Matten MattenM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Jan1

                              @Tekkinix sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                              @el_malto
                              das funktioniert schonmal ganz gut,kannte ich so auch noch nicht ,danke dafür !!!
                              , es geht noch weiter zu verfeinern,dazu mal im OpenAtv -Forum stöbern
                              die Box gibt nochmehr her als der Adapter nutzt ...

                              Ist eigentlich die Standard Funktion in Enigma und wird bei jeder Dreambox schon bei der Ersteinrichtung abgefragt. Warum das bei den VUs nicht direkt mit geklaut wurde weiß ich nicht :-)

                              Matten MattenM Offline
                              Matten MattenM Offline
                              Matten Matten
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #257

                              @Jan1 sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                              @Tekkinix sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                              @el_malto
                              das funktioniert schonmal ganz gut,kannte ich so auch noch nicht ,danke dafür !!!
                              , es geht noch weiter zu verfeinern,dazu mal im OpenAtv -Forum stöbern
                              die Box gibt nochmehr her als der Adapter nutzt ...

                              Ist eigentlich die Standard Funktion in Enigma und wird bei jeder Dreambox schon bei der Ersteinrichtung abgefragt. Warum das bei den VUs nicht direkt mit geklaut wurde weiß ich nicht :-)

                              Von welcher "Funktion" sprecht ihr denn?

                              ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                              T J 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Matten MattenM Matten Matten

                                @Jan1 sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                                @Tekkinix sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                                @el_malto
                                das funktioniert schonmal ganz gut,kannte ich so auch noch nicht ,danke dafür !!!
                                , es geht noch weiter zu verfeinern,dazu mal im OpenAtv -Forum stöbern
                                die Box gibt nochmehr her als der Adapter nutzt ...

                                Ist eigentlich die Standard Funktion in Enigma und wird bei jeder Dreambox schon bei der Ersteinrichtung abgefragt. Warum das bei den VUs nicht direkt mit geklaut wurde weiß ich nicht :-)

                                Von welcher "Funktion" sprecht ihr denn?

                                T Offline
                                T Offline
                                Tekkinix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #258

                                @Matten-Matten said in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                                Von welcher "Funktion" sprecht ihr denn?

                                dem Timer für automatischen Standby,über den Standbystatus schalte ich dann in io die Lichter aus

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Matten MattenM Matten Matten

                                  @Jan1 sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                                  @Tekkinix sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                                  @el_malto
                                  das funktioniert schonmal ganz gut,kannte ich so auch noch nicht ,danke dafür !!!
                                  , es geht noch weiter zu verfeinern,dazu mal im OpenAtv -Forum stöbern
                                  die Box gibt nochmehr her als der Adapter nutzt ...

                                  Ist eigentlich die Standard Funktion in Enigma und wird bei jeder Dreambox schon bei der Ersteinrichtung abgefragt. Warum das bei den VUs nicht direkt mit geklaut wurde weiß ich nicht :-)

                                  Von welcher "Funktion" sprecht ihr denn?

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #259

                                  @Matten-Matten
                                  Ich nehme mal an um das Ausschalten nach einer gewissen Zeit ohne Aktivität. Zumindest hab ich das so verstanden und das ist nun mal ne Enigma Grundfunktion. Wenn ich hier was falsch verstanden habe sollte, nehme ich alles zurück :-)
                                  bb739d66-2230-4b84-ad89-1431d2134bf3-grafik.png

                                  Matten MattenM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    Tekkinix
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #260

                                    das versteckt sich bei mir aber besser :joy:
                                    irgendwo in Menü - Timer - Powertimer und dann musste erst einen erstellen um zu erkennen das es sowas gibt
                                    bei dir isses ja schön offensichtlich !

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Jan1

                                      @Matten-Matten
                                      Ich nehme mal an um das Ausschalten nach einer gewissen Zeit ohne Aktivität. Zumindest hab ich das so verstanden und das ist nun mal ne Enigma Grundfunktion. Wenn ich hier was falsch verstanden habe sollte, nehme ich alles zurück :-)
                                      bb739d66-2230-4b84-ad89-1431d2134bf3-grafik.png

                                      Matten MattenM Offline
                                      Matten MattenM Offline
                                      Matten Matten
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #261

                                      @Jan1 sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                                      @Matten-Matten
                                      Ich nehme mal an um das Ausschalten nach einer gewissen Zeit ohne Aktivität. Zumindest hab ich das so verstanden und das ist nun mal ne Enigma Grundfunktion. Wenn ich hier was falsch verstanden habe sollte, nehme ich alles zurück :-)
                                      bb739d66-2230-4b84-ad89-1431d2134bf3-grafik.png

                                      Ok, dann kann ich aber sagen das geht in der vu auch bestens.

                                      1_0_19_2B5C_41B_1_FFFF014A_0_0_0.jpg

                                      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Matten MattenM Matten Matten

                                        @Jan1 sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                                        @Matten-Matten
                                        Ich nehme mal an um das Ausschalten nach einer gewissen Zeit ohne Aktivität. Zumindest hab ich das so verstanden und das ist nun mal ne Enigma Grundfunktion. Wenn ich hier was falsch verstanden habe sollte, nehme ich alles zurück :-)
                                        bb739d66-2230-4b84-ad89-1431d2134bf3-grafik.png

                                        Ok, dann kann ich aber sagen das geht in der vu auch bestens.

                                        1_0_19_2B5C_41B_1_FFFF014A_0_0_0.jpg

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #262

                                        @Matten-Matten
                                        Muss ja wohl, da Enigma und das schon immer mit drin war :stuck_out_tongue_winking_eye:
                                        War ja auch der Grund warum ich dachte ich habs nicht richtig verstanden, weil das eben Standard ist.

                                        T ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          Tekkinix
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #263

                                          kann man eigentlich den Status vom Timer in iobroker abfangen also die Laufzeit ,das wäre schon praktisch ...

                                          Matten MattenM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          766

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe