Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

      @crunchip sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

      habe ja auch nichts anderes behauptet

      nee, stimmt schon, aber ich glaube @liv-in-sky hatte Deine Konstellation nicht gleich so auf dem Schirm...
      (duck und wech...)

      ob man die "noconnectet" Geräte in der client list oben anstellen kann, zwecks der Übersichtlichkeit.

      würde ich auch besser finden

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @crunchip last edited by

        @crunchip @dslraser

        in der nächsten version gibt es ein setting für clients oben- oder unten-anzeige (disConClientsFirst)

        den sonderfall kann ich nicht wirklich einfach behandeln

        • ich müßte die disconneced clients auch noch mit einem ping testen, ob sie doch irgendwie im netzwerk sind
        • oder eine art blacklist als konstante einführen

        was jetzt schon gehen würde:

        • wenn man alle anderen geräte mit einem zusatz im namen kennzeichnet, kann man die sondergeräte bei der anzeige rausfiltern (umständlich)

        • andere frage:
          bei einem laptop kann man das wlan deaktivieren - wäre dann nicht mehr sichtbar (auch nicht beim einschalten) - bei den anderen geräten : kann man die nicht irgenwie in unifi blocken oder brauchen die geräte die wlan verbindung zuerst bevor sie sich auf lan umstellen

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky das mit der wählbaren liste klingt gut, ist ja auch der interessantere Teil, disconnected oben stehen zu haben.
          Laptop kann man natürlich das wlan abschalten, aber da denkt man dann nicht immer gleich dran, wenn man das lan mal abstöpselt.
          Ob die anderen Geräte das brauchen, kann ich nicht beurteilen, sind ja eigentlich als wlan gerät gedacht und hab es dann im controller erst festgestellt, das sich der chromecast beim einschalten ins wlan einloggt und kurz drauf wieder ausloggt. Angestöpselt mit nem amazon ethernet Adapter, chromecast und firestick

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @crunchip last edited by

            @crunchip @dslraser (und jeder der möchte)

            unifi-testscript-4-11-19-blacklist..txt

            zum testen - es gibt neue setting-parameter daher alles ersetzen was unter der const standardVouchers steht

            blauer strich - darunter ersetzen
            roter pfeil - neue settings

            Image 4.png

            Image 11.png

            • die blacklist arbeitet nur mit clients, die ein alias im controller definiert haben !!! ( leer lassen, wenn nicht benötigt ( const blackList = [ ]"
            • disConClientsFirst ist für die anzeige der disconnected clients- oben (= true) in iqontrol und der vis

            nächster TEST (@wolkenloser )

            es gibt eine constante (const checkConnType=["Galaxy-S9","FireTablet7"]; ) mit der man einzelne clients (bitte mit alias) durch einen datenpunkt im bezug zur verbindung (welcher AP) überwachen kann - nur WLAN-clients und mit aliasnamen im controller

            Image 9.png
            Image 11.png

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky Liste funktioniert👍 👍 somit kann ich die disconnect wieder rausnehmen und hab mehr Platz für den Rest
              Hab jetzt allerdings nun 4 Geräte auf der Fehlerliste, nach Skriptstart,
              beim vorigen Skript war diese Liste noch leer
              handelt sich um einen Shelly(orginalSoftware), Sky Receiver, Bush&Jäger Unterputzradio und einen ESP
              678181d0-d567-446c-9bf9-17574bbd4105-image.png

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @crunchip last edited by

                @crunchip du musst die client-datenpunkte von den blacklist clients löschen

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by crunchip

                  @liv-in-sky wollt ich eh noch fragen, was es mit der blacklist auf sich hat, hab ich irgendwie bisher überlesen für was diese ist
                  habe ich gemacht
                  bleiben immer noch drei Gräte stehen
                  58d4bc2a-2842-46fc-9f04-6ecec07c5e48-image.png

                  jetzt sieht es so aus
                  572ddbe1-3c44-468e-a76e-0e198eecf5ca-image.png

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @crunchip last edited by

                    @crunchip du trägst die clients in die blacklist, die du nicht überwachen willst - also die wlan-lan(z.b. chromecast) geräte. die , die du mit lan aufgerüstet hast.

                    davor lösche die dp dieser clients und versichere dich, dass diese clients ein alias im controller haben

                    dann werden die geräte nicht mehr angezeigt als disconnected - so wie du es gestern beschrieben hast

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky ah, jetzt verstehe ich, ok, werde ich gleich probieren, dauert kurz

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

                        @liv-in-sky
                        Im script hab ich laptop und chromecast eingetragen, das komplette Verzeichnis gelöscht und script neu gestartet. Nun habe ich aber dennoch die 4 Geräte, wie oben erwähnt in der missing list stehen.

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @crunchip last edited by

                          @crunchip du hast schon die dp unter "javascript.0.WLANUnifi.Wifi_Client_States" gelöscht ?

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by crunchip

                            @liv-in-sky hab ich doch geschrieben, ich habe das komplette verzeichnis gelöscht
                            javascript.1 extra reserviert für dich😂 😂
                            53757b78-361d-4621-9985-451d9ad4c900-image.png
                            also folgendes, mit dem neuen script

                            • die 4 Geräte in der missing list(alias der Geräte ist hinterlegt)
                            • chromecast vom netz genommen und neu gestartet-taucht in der Liste nicht auf👍
                            • beim Laptop jedoch klappt das nicht, wird trotzdem gelistet(wäre das Möglich das die Bezeichnung eine Rolle spielt)?
                              Alias=Acer-V3-772G
                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @crunchip last edited by

                              @crunchip zeigst du mir noch das setting - wie ist es eingetragen ?

                              und die haben auch ein alias im controller ? und dieses alias ist in die blacklist eingetragen

                              ist der wert von alias"false ?

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky hab alias im script jetzt auf true gestellt, nun sind die 4 Geräte weg.
                                mein Beitrag vom 1.Nov,
                                da hatte ich doch das Probleme, das wenn ich alias im script auf false stehen habe, das gar keine Werte rein kamen.

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @crunchip last edited by

                                  @crunchip teste mal dieses hier mit dem defekten gerät

                                  jetzt wird geprüft, ob ip fehlt und auch der name und/oder auch das alias

                                  könntest du auch testen - also wenn es mit alias läuft - auch mal das alias löschen und sehen was dann ist

                                  unifi-testscript-5-11-19-crunchip.txt

                                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky

                                    Ich habe jetzt eine ganze Weile iQontrol nicht genutzt, weil ich einiges neu gemacht habe an meinem System. Heute habe ich iQontrol soweit wieder eingerichtet, wie ich es haben möchte. Nun geht aber irgendwie die Anzeige der PopUps nicht mehr. Angeblich existiert die Liste nicht ? Ist aber da...

                                    Bildschirmfoto 2019-11-06 um 16.20.23.png

                                    Bildschirmfoto 2019-11-06 um 16.10.39.png

                                    wo liegt mein Fehler ?

                                    Bildschirmfoto 2019-11-06 um 16.21.25.png

                                    Bildschirmfoto 2019-11-06 um 16.21.55.png

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @dslraser last edited by

                                      @dslraser, hi,

                                      bei mir steht das drin

                                      <iframe width="100% "height="100% "frameborder="0" src="/iqontrol.meta/htmlclients.html"></iframe
                                      
                                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by dslraser

                                        @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                        @dslraser, hi,

                                        bei mir steht das drin

                                        <iframe width="100% "height="100% "frameborder="0" src="/iqontrol.meta/htmlclients.html"></iframe
                                        

                                        Ah, richtig (/iqontrol.meta) Da war ja was....
                                        Ich habe mich an Deine Anleitung aus dem ersten Post gehalten. Ändere das mal bitte ab.

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @dslraser last edited by

                                          @dslraser done

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky last edited by

                                            nebenbei info übr youtube:

                                            Unifi telefoniert nach Hause - Telemetriedaten bei Accesspoints

                                            https://www.youtube.com/watch?v=PjeypcCD-i4&feature=em-uploademail

                                            Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            548
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring
                                            46
                                            1358
                                            346924
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo