Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
javascriptmonitoring
1.4k Posts 46 Posters 476.0k Views 51 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @patti72

    • hast du in der javascript instanz (im setting) request-promise-native eingetragen
      Image 1.png
    • hast du einigermaßen aktuelles system - js-versionen
    • sonderzeichen im passwort
    S Offline
    S Offline
    saeft_2003
    Most Active
    wrote on last edited by
    #1203

    @liv-in-sky

    Ich habe ein Problem und zwar wird ein iphone das im Gastnetzwerk (Kripobeobachtungswagen47) nicht unter wifi_client_states aufgeführt.

    In der VIS taucht es aber auf. Könnte es daran liegen das beide iphone heißen?

    A7A682F6-EDDA-4E96-8FD7-E81AE7198D98.jpeg

    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
    0
    • S saeft_2003

      @liv-in-sky

      Ich habe ein Problem und zwar wird ein iphone das im Gastnetzwerk (Kripobeobachtungswagen47) nicht unter wifi_client_states aufgeführt.

      In der VIS taucht es aber auf. Könnte es daran liegen das beide iphone heißen?

      A7A682F6-EDDA-4E96-8FD7-E81AE7198D98.jpeg

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      wrote on last edited by
      #1204

      @saeft_2003 doppelte namen - könnte ein thema sein - alias im unifi controller vergeben ?

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      S 2 Replies Last reply
      1
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @saeft_2003 doppelte namen - könnte ein thema sein - alias im unifi controller vergeben ?

        S Offline
        S Offline
        saeft_2003
        Most Active
        wrote on last edited by
        #1205

        @liv-in-sky

        Schau ich nachher nach und meld mich noch mal

        1 Reply Last reply
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @saeft_2003 doppelte namen - könnte ein thema sein - alias im unifi controller vergeben ?

          S Offline
          S Offline
          saeft_2003
          Most Active
          wrote on last edited by
          #1206

          @liv-in-sky

          Ich hab einen Alias vergeben und nun taucht es auch unter wifi_client_state auf! Vielen Dank

          1 Reply Last reply
          0
          • A Offline
            A Offline
            aleks-83
            wrote on last edited by
            #1207

            Ich würde gerne wissen wie man unabhängig von diesem Skript ein WLAN ein- und ausschalten kann.
            Kann ich einen Datenpunkt des Adapters schalten? Kann ich eine URL aufrufen?
            Das habe ich im Skript unter SET WIFIS - WIFI EIN-AUSSCHALTEN nicht gefunden.

            Das Skript selbst kann ich leider nicht verwenden da ich einige Datenpunkte brauche (tx_rate, tx_bytes...) die es nur im Adapter gibt.

            = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
            = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

            Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
            Glasfaser 400

            liv-in-skyL 1 Reply Last reply
            0
            • A aleks-83

              Ich würde gerne wissen wie man unabhängig von diesem Skript ein WLAN ein- und ausschalten kann.
              Kann ich einen Datenpunkt des Adapters schalten? Kann ich eine URL aufrufen?
              Das habe ich im Skript unter SET WIFIS - WIFI EIN-AUSSCHALTEN nicht gefunden.

              Das Skript selbst kann ich leider nicht verwenden da ich einige Datenpunkte brauche (tx_rate, tx_bytes...) die es nur im Adapter gibt.

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              wrote on last edited by
              #1208

              @aleks-83

              hier sehr "quick and dirty" zusammenkopiert - bei mir geht es

              macht unter javascript.x datenpunkte, die geschalten werden können - ansonsten musst du oben im script deine daten eingeben

              
              const unifi_username = "username";
              const unifi_password = "password";
              const unifi_controller = "https://192.168.178.157:8443";
              
              let siteName ="default";   //Site name 
              
              let cookies = [];
              const dpPrefix = "javascript."+ instance +".";
              const request = require('request-promise-native').defaults({ rejectUnauthorized: false });
              let loggedIn = false;
              let wifiDPs = [];
              let testerrws;
              let debug = false;
              
              // DEFINITION der zu anzeigenden Netzwerke am besten bis auf id und smart alle gleich setzen
              const wifis = {
                "WLAN_DragonRoot1": { name: "WLAN_DragonRoot1",         id: "5caxxxxxxxd7e5381", desc: "WLAN_DragonRoot1" } ,
                "WLAN_DragonRootGuest": { name: "WLAN_DragonRootGuest", id: "5d65xxxxxedd761", desc: "WLAN_DragonRootGuest" }
              }
              
              for(let wifi_name in wifis) {
                  wifiDPs.push(dpPrefix + "WLANSchalten." + wifis[wifi_name].name);
                  createState(dpPrefix + "WLANSchalten."+ wifi_name, { name: wifis[wifi_name].desc, role: 'switch', read: true, write: true, type: "boolean" });}
              
              async function setWifi(enabled, wifi) {
              
                return new Promise(async (resolve, reject) => {
                    //log("setWifi: start set Wifi_haupt");
                    if (!loggedIn) { log("need to login"); await login().catch((e) => reject(e)); }
                   // dlog("setWifi: now setting Wifi_haupt");
                    let resp = request.post({
                        url: unifi_controller + "/api/s/"+siteName+"/upd/wlanconf/" + wifi.id,
                        body: JSON.stringify({ enabled }),
                        headers: { 'Content-Type': 'application/json', Cookie: cookies.join("; ") }
                    }).catch((e) => { log("setWifi: rejected: " + e); /*reject(e)*/ return testerrws=true; });
                   // dlog("setWifi: got response")
              
                    if (resp != null) {
                     //   dlog("setWifi: Wifi wurde erfolgreich " + (enabled ? "eingeschaltet" : "ausgeschaltet"));
                       // dlog(resp);
                                // getclient()  Pause für umschalten
              
                   
                      
                     
                        setState(dpPrefix + "WLANSchalten." + wifi.name, enabled, enabled);
                        resolve();
                    } else {
                     //   dlog("setWifi: rejetced")
                     //   dlog("resp: " + JSON.stringify(resp));
                        reject("msg: " + JSON.parse(resp.body).meta.msg);}
                    
                });
              
              }
              
              
              
              async function login() {
                return new Promise(async (resolve, reject) => {
                    cookies=[];
                    let respl = await request.post({
                        resolveWithFullResponse: true,
                        url: unifi_controller + "/api/login",
                        body: JSON.stringify({ username: unifi_username, password: unifi_password }),
                        headers: { 'Content-Type': 'application/json' }
                    }).catch((e) => { log("login: reject"), reject(e);  loggedIn =false;return respl=[];});
                    
                    if(respl != null) {
                        log("login: login war erfolgreich! " + ((respl.headers && respl.headers.hasOwnProperty("set-cookie")) ? "Mit Cookies":"Ohne Cookies"));
                        if(respl.headers && respl.headers.hasOwnProperty("set-cookie")) {
                            let set_cookies = respl.headers["set-cookie"];
                            for(i = 0; i < set_cookies.length; i++) {
                                let cookie = set_cookies[i];
                                //log(set_cookies[i]);
                                cookie = cookie.split(";")[0];
                                cookies.push(cookie);
                            }
                        } else {
                            log("login: no cookies to set!")
                        }
                        loggedIn = true;
                              
                        resolve();
                    } else {
                        log("login: rejected")
                          loggedIn = false;
                        reject("respl = null");
                    }
                });
              }
              
              
              
              on({id: wifiDPs, ack: false, change: "ne"}, function (obj) { 
               var value = obj.state.val;
               var dp2 = obj.name
               setWifi(value, wifis[dp2]);
              // dlog(wifis[dp2])
               //if (firstTime<wifiLength+1) firstTime++;
                        
              });
              
              
              function getStatus(wifi) {
                  // mylog("BIN IN STATUS");
                return new Promise(async (resolve, reject) => {
                //    dlog("nur mal so");
                    if (!loggedIn) await login().catch((e) => reject(e));
                    let resp = await request.get({
                        url: unifi_controller + "/api/s/"+siteName+"/rest/wlanconf/" + wifi.id,
                        headers: { Cookie: cookies.join("; ") }
                    }).catch((e) => { dlog("getStatus reject " + e); /*reject(e)*/ return testerrws=true; });
                  if (!testerrws) {
                  //  dlog("got response " + JSON.stringify(resp));
                    resp = JSON.parse(resp);
              
                    let wlanOn = resp.data[0].enabled;
                  //  dlog("WLAN " + wifi.name + " ist: " + (wlanOn ? "an" : "aus"));
              
                    if (resp != null && resp.meta && resp.meta.rc == "ok") {
                        dlog("Status erfolgreich geholt!");
                        dlog(resp);
                        let wlanOn = resp.data[0].enabled;
                        dlog("WLAN ist: " + (wlanOn ? "an" : "aus"));
                        setStateDelayed(dpPrefix + "WLANSchalten." + wifi.name, wlanOn, 200);
                     
                        resolve(wlanOn);
                    } else {
                        log("nicht ok... getStatusWifi")
                        reject(JSON.stringify(resp));
                    }
                    } else {dlog("reject weil respslogin ist 00"); dlog("BIN raus aus LOGOUT"); reject();}
                   // mylog("BIN aus STATUS raus");
                });
                 
              }
              
              function dlog(message) {
                if(debug)
                    console.log(message);
              }
              
              
               for(let wifi_name in wifis) {
                 //    if ( firstTime == 3 && getState(dpPrefix + "WLANUnifi."+wifi_name).val !== null ) firstTime = 3;
                      getStatus(wifis[wifi_name])}   
              
              
              

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              A 1 Reply Last reply
              1
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @aleks-83

                hier sehr "quick and dirty" zusammenkopiert - bei mir geht es

                macht unter javascript.x datenpunkte, die geschalten werden können - ansonsten musst du oben im script deine daten eingeben

                
                const unifi_username = "username";
                const unifi_password = "password";
                const unifi_controller = "https://192.168.178.157:8443";
                
                let siteName ="default";   //Site name 
                
                let cookies = [];
                const dpPrefix = "javascript."+ instance +".";
                const request = require('request-promise-native').defaults({ rejectUnauthorized: false });
                let loggedIn = false;
                let wifiDPs = [];
                let testerrws;
                let debug = false;
                
                // DEFINITION der zu anzeigenden Netzwerke am besten bis auf id und smart alle gleich setzen
                const wifis = {
                  "WLAN_DragonRoot1": { name: "WLAN_DragonRoot1",         id: "5caxxxxxxxd7e5381", desc: "WLAN_DragonRoot1" } ,
                  "WLAN_DragonRootGuest": { name: "WLAN_DragonRootGuest", id: "5d65xxxxxedd761", desc: "WLAN_DragonRootGuest" }
                }
                
                for(let wifi_name in wifis) {
                    wifiDPs.push(dpPrefix + "WLANSchalten." + wifis[wifi_name].name);
                    createState(dpPrefix + "WLANSchalten."+ wifi_name, { name: wifis[wifi_name].desc, role: 'switch', read: true, write: true, type: "boolean" });}
                
                async function setWifi(enabled, wifi) {
                
                  return new Promise(async (resolve, reject) => {
                      //log("setWifi: start set Wifi_haupt");
                      if (!loggedIn) { log("need to login"); await login().catch((e) => reject(e)); }
                     // dlog("setWifi: now setting Wifi_haupt");
                      let resp = request.post({
                          url: unifi_controller + "/api/s/"+siteName+"/upd/wlanconf/" + wifi.id,
                          body: JSON.stringify({ enabled }),
                          headers: { 'Content-Type': 'application/json', Cookie: cookies.join("; ") }
                      }).catch((e) => { log("setWifi: rejected: " + e); /*reject(e)*/ return testerrws=true; });
                     // dlog("setWifi: got response")
                
                      if (resp != null) {
                       //   dlog("setWifi: Wifi wurde erfolgreich " + (enabled ? "eingeschaltet" : "ausgeschaltet"));
                         // dlog(resp);
                                  // getclient()  Pause für umschalten
                
                     
                        
                       
                          setState(dpPrefix + "WLANSchalten." + wifi.name, enabled, enabled);
                          resolve();
                      } else {
                       //   dlog("setWifi: rejetced")
                       //   dlog("resp: " + JSON.stringify(resp));
                          reject("msg: " + JSON.parse(resp.body).meta.msg);}
                      
                  });
                
                }
                
                
                
                async function login() {
                  return new Promise(async (resolve, reject) => {
                      cookies=[];
                      let respl = await request.post({
                          resolveWithFullResponse: true,
                          url: unifi_controller + "/api/login",
                          body: JSON.stringify({ username: unifi_username, password: unifi_password }),
                          headers: { 'Content-Type': 'application/json' }
                      }).catch((e) => { log("login: reject"), reject(e);  loggedIn =false;return respl=[];});
                      
                      if(respl != null) {
                          log("login: login war erfolgreich! " + ((respl.headers && respl.headers.hasOwnProperty("set-cookie")) ? "Mit Cookies":"Ohne Cookies"));
                          if(respl.headers && respl.headers.hasOwnProperty("set-cookie")) {
                              let set_cookies = respl.headers["set-cookie"];
                              for(i = 0; i < set_cookies.length; i++) {
                                  let cookie = set_cookies[i];
                                  //log(set_cookies[i]);
                                  cookie = cookie.split(";")[0];
                                  cookies.push(cookie);
                              }
                          } else {
                              log("login: no cookies to set!")
                          }
                          loggedIn = true;
                                
                          resolve();
                      } else {
                          log("login: rejected")
                            loggedIn = false;
                          reject("respl = null");
                      }
                  });
                }
                
                
                
                on({id: wifiDPs, ack: false, change: "ne"}, function (obj) { 
                 var value = obj.state.val;
                 var dp2 = obj.name
                 setWifi(value, wifis[dp2]);
                // dlog(wifis[dp2])
                 //if (firstTime<wifiLength+1) firstTime++;
                          
                });
                
                
                function getStatus(wifi) {
                    // mylog("BIN IN STATUS");
                  return new Promise(async (resolve, reject) => {
                  //    dlog("nur mal so");
                      if (!loggedIn) await login().catch((e) => reject(e));
                      let resp = await request.get({
                          url: unifi_controller + "/api/s/"+siteName+"/rest/wlanconf/" + wifi.id,
                          headers: { Cookie: cookies.join("; ") }
                      }).catch((e) => { dlog("getStatus reject " + e); /*reject(e)*/ return testerrws=true; });
                    if (!testerrws) {
                    //  dlog("got response " + JSON.stringify(resp));
                      resp = JSON.parse(resp);
                
                      let wlanOn = resp.data[0].enabled;
                    //  dlog("WLAN " + wifi.name + " ist: " + (wlanOn ? "an" : "aus"));
                
                      if (resp != null && resp.meta && resp.meta.rc == "ok") {
                          dlog("Status erfolgreich geholt!");
                          dlog(resp);
                          let wlanOn = resp.data[0].enabled;
                          dlog("WLAN ist: " + (wlanOn ? "an" : "aus"));
                          setStateDelayed(dpPrefix + "WLANSchalten." + wifi.name, wlanOn, 200);
                       
                          resolve(wlanOn);
                      } else {
                          log("nicht ok... getStatusWifi")
                          reject(JSON.stringify(resp));
                      }
                      } else {dlog("reject weil respslogin ist 00"); dlog("BIN raus aus LOGOUT"); reject();}
                     // mylog("BIN aus STATUS raus");
                  });
                   
                }
                
                function dlog(message) {
                  if(debug)
                      console.log(message);
                }
                
                
                 for(let wifi_name in wifis) {
                   //    if ( firstTime == 3 && getState(dpPrefix + "WLANUnifi."+wifi_name).val !== null ) firstTime = 3;
                        getStatus(wifis[wifi_name])}   
                
                
                

                A Offline
                A Offline
                aleks-83
                wrote on last edited by
                #1209

                @liv-in-sky Hey cool. Danke.
                Werde ich mal ausprobieren und mich melden.

                = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                Glasfaser 400

                liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                0
                • A aleks-83

                  @liv-in-sky Hey cool. Danke.
                  Werde ich mal ausprobieren und mich melden.

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  wrote on last edited by
                  #1210

                  @aleks-83 du weißt ja, dass das umschalten eines wlans den ganzen accesspoint neustartet - daher etwas warten bis sich das netzwerk dann zeigt

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  A 1 Reply Last reply
                  1
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @aleks-83 du weißt ja, dass das umschalten eines wlans den ganzen accesspoint neustartet - daher etwas warten bis sich das netzwerk dann zeigt

                    A Offline
                    A Offline
                    aleks-83
                    wrote on last edited by aleks-83
                    #1211

                    @liv-in-sky
                    Der ganze AP startet neu? Auch wenn ich ein Gast WLAN schalte?
                    Und wenn die SSID auf 2 APs läuft starten beide automatisch neu?
                    Warum ist das so?

                    Das dauert doch dann jedes mal ne Minute oder mehr!?

                    = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                    = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                    Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                    Glasfaser 400

                    dslraserD liv-in-skyL 2 Replies Last reply
                    0
                    • A aleks-83

                      @liv-in-sky
                      Der ganze AP startet neu? Auch wenn ich ein Gast WLAN schalte?
                      Und wenn die SSID auf 2 APs läuft starten beide automatisch neu?
                      Warum ist das so?

                      Das dauert doch dann jedes mal ne Minute oder mehr!?

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #1212

                      @aleks-83 sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                      Warum ist das so?

                      gute Frage, stelle die mal bei Unifi....Ist leider so.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • A aleks-83

                        @liv-in-sky
                        Der ganze AP startet neu? Auch wenn ich ein Gast WLAN schalte?
                        Und wenn die SSID auf 2 APs läuft starten beide automatisch neu?
                        Warum ist das so?

                        Das dauert doch dann jedes mal ne Minute oder mehr!?

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        wrote on last edited by
                        #1213

                        @aleks-83 ja ist wie weihnachten - bei umschalten des wlan's blinken alle sonoffs im haus, weil sie ihre verbindung verlieren

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          aleks-83
                          wrote on last edited by
                          #1214

                          😁 Stimmt

                          Ist für mich aber Grund genug, das Ganze nicht zu nutzen.
                          Ich wollte eigentlich nur das Gäste WLAN damit umschalten.
                          Für den Spaß ist es mir das nicht wert.

                          Dass man das auch nicht mal in der UniFi App gescheit machen kann...
                          Man muss in jeden einzelnen AP rein gehen und die WLAN SSID de-/aktivieren.

                          Danke trotzdem.

                          = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                          = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                          Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                          Glasfaser 400

                          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                          0
                          • A aleks-83

                            😁 Stimmt

                            Ist für mich aber Grund genug, das Ganze nicht zu nutzen.
                            Ich wollte eigentlich nur das Gäste WLAN damit umschalten.
                            Für den Spaß ist es mir das nicht wert.

                            Dass man das auch nicht mal in der UniFi App gescheit machen kann...
                            Man muss in jeden einzelnen AP rein gehen und die WLAN SSID de-/aktivieren.

                            Danke trotzdem.

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            wrote on last edited by
                            #1215

                            @aleks-83 dann evtl über die fritzbox - nur für gäste - ist zwar nicht so toll (z.b. kein voucher), wenn man schon unifi hat, aber sollte ohne probleme integrierbar sein

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            A 1 Reply Last reply
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @aleks-83 dann evtl über die fritzbox - nur für gäste - ist zwar nicht so toll (z.b. kein voucher), wenn man schon unifi hat, aber sollte ohne probleme integrierbar sein

                              A Offline
                              A Offline
                              aleks-83
                              wrote on last edited by aleks-83
                              #1216

                              @liv-in-sky Das WLAN an der Fritte habe ich komplett deaktiviert weil sie sowieso im HWR steht wo kein Signal rein oder raus geht...

                              Vouchers nutze ich nicht. Bin kein Hotelier 😬

                              Nutzt ihr Vouchers für eure Freunde und Verwandte?

                              = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                              = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                              Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                              Glasfaser 400

                              liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                              0
                              • A aleks-83

                                @liv-in-sky Das WLAN an der Fritte habe ich komplett deaktiviert weil sie sowieso im HWR steht wo kein Signal rein oder raus geht...

                                Vouchers nutze ich nicht. Bin kein Hotelier 😬

                                Nutzt ihr Vouchers für eure Freunde und Verwandte?

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                wrote on last edited by
                                #1217

                                @aleks-83 ich nicht - aber ein paar leute haben das integriert

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  martinschm
                                  wrote on last edited by
                                  #1218

                                  Hi,

                                  seit ein paar Tagen ist bei mir die Anwesenheitserkennung sehr "flatterhaft".
                                  Sowohl bei meinem Honor 8 (das hat immer schonmal mucken gemacht) aber auch dem S8 meiner Frau wird mir häufig wechselnde Anwesenheit/Abwesenheit signalisiert.

                                  Kann es an der neuen Firmware von den Access Points liegen ?

                                  crunchipC liv-in-skyL 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • M martinschm

                                    Hi,

                                    seit ein paar Tagen ist bei mir die Anwesenheitserkennung sehr "flatterhaft".
                                    Sowohl bei meinem Honor 8 (das hat immer schonmal mucken gemacht) aber auch dem S8 meiner Frau wird mir häufig wechselnde Anwesenheit/Abwesenheit signalisiert.

                                    Kann es an der neuen Firmware von den Access Points liegen ?

                                    crunchipC Away
                                    crunchipC Away
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #1219

                                    @martinschm sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                    Kann es an der neuen Firmware

                                    hat sich nix geändert.
                                    Welche Firmware, für welche AP´s?
                                    einzigste was es bei mir anzeigt, wäre ein Upgrade des USG, hab ich aber noch nicht gemacht, da diese bei mir mit einer anderen Version läuft

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M martinschm

                                      Hi,

                                      seit ein paar Tagen ist bei mir die Anwesenheitserkennung sehr "flatterhaft".
                                      Sowohl bei meinem Honor 8 (das hat immer schonmal mucken gemacht) aber auch dem S8 meiner Frau wird mir häufig wechselnde Anwesenheit/Abwesenheit signalisiert.

                                      Kann es an der neuen Firmware von den Access Points liegen ?

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      wrote on last edited by liv-in-sky
                                      #1220

                                      @martinschm habe auch auf update der accesspoints gedrückt - bisher keine auffallenden meldungen bei mir (S9)

                                      version 4.0.80.10875

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      crunchipC 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @martinschm habe auch auf update der accesspoints gedrückt - bisher keine auffallenden meldungen bei mir (S9)

                                        version 4.0.80.10875

                                        crunchipC Away
                                        crunchipC Away
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #1221

                                        @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                        version 4.0.80.10875

                                        die läuft bei mir schon Wochenlang

                                        @martinschm sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                        häufig wechselnde Anwesenheit/Abwesenheit signalisiert.

                                        das hab ich nach wie vor, wenn zwischen 5 und 2,4 Frequenz gewechselt wird
                                        möglich wäre z.b. nen Datenpunkt zu erstellen, mit nem kleinen blockly und timeout abstimmen

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        dslraserD M 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                          version 4.0.80.10875

                                          die läuft bei mir schon Wochenlang

                                          @martinschm sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                          häufig wechselnde Anwesenheit/Abwesenheit signalisiert.

                                          das hab ich nach wie vor, wenn zwischen 5 und 2,4 Frequenz gewechselt wird
                                          möglich wäre z.b. nen Datenpunkt zu erstellen, mit nem kleinen blockly und timeout abstimmen

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by dslraser
                                          #1222

                                          @crunchip sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                          das hab ich nach wie vor, wenn zwischen 5 und 2,4 Frequenz gewechselt wird

                                          das habe ich bei mir inzwischen so geregelt, das die Geräte in nur ein Netz können.
                                          Also zwei WLAN, eins mit 5 GHz und eins mit 2,4 GHz mit unterschiedlichen Zugangsdaten. Auf den jeweiligen AP kann man ja die gewünschten Frequenzen der Netze aktivieren/deaktivieren.
                                          Ich habe noch einige wenige Geräte die nur 2,4 können (5 Stück)

                                          crunchipC 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          393

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe