NEWS
Tvspielfilm.adapter TV Programm für VIS
-
Eigentlich ein tolles Widget, nur leider gar nicht meine Sender. Gibt es eine Alternative zu TVSpielfilm, die einbindbar ist? Also gut aussehen und ähnlich einfach umzusetzen sind? Programmieren etc. ist nicht meins
-
Hallo Patric,
das ist kein Widget, sondern ein Adapter. Der Adapter liefert nur die Daten vom tvspielfilm.de-RSS-Feed. Daraus wird eine HTML-Tabelle gebaut und die kannst du dir in VIS einbinden (mit HTML Widget). Du kannst mit CSS auch den Look ändern, liegt an dir.
Die Sender sind von TVSpielfilm vorgegeben. Nicht gewünschte Sender kann man in den Adapter Einstellungen auf die Blacklist schreiben.
Pix
-
Erstmal danke für den tollen Adapter.
Kann ich im CSS die Kopfzeile transparent und die Schriftfarbe ändern?
CSS ist komplettes Neuland für mich.
Gruß
Oliver -
Hallo Gemeinde,
ich taste mich auch an eine TV-view heran. Ich stehe vor der Herausforderung, dass in der ersten Zeile, wo eigentlich z.B. "22:00" stehen soll, nur "text" steht und hier zwei Spalten sind (die andere leer).
Was mache ich falsch?Weiterhin würde ich nicht gern den gesamten Text da stehen haben (etwa das Beispiel "Death in Paradise" hier; viel zu viel Text....
Schlußendlich: kann man die Reihenfolge der Sender sortieren?
Dank euch,
Frank
-
um das hier mal aufzuwärmen, da es ja offenbar bisher keine Alternative zu der sehr eingeschränkten Senderauswahl bei tvspielfilm gibt...
habt ihr das hier von hörzu schon mal gesehen?
das liegt im php Format vor... das übertrifft jetzt meine Kenntnisse aber vielleicht kann man da was draus machen?
https://www.hoerzu.de/text/tv-programm/index.php -
Hallo @Supermicha,
das hoerzu Angebot liefert leider keine weiteren Informationen zur Sendung in der Übersicht (erst nach Klick). Das Format ist allerdings interessant und kann ganz gut per iframe vor allem in VIS für mobile Geräte eingebunden werden.
Pix
-
Hallo @FrankDCE
eine Anleitung für ein Widget steht auf der Dokuseite auf Github
https://github.com/Pix---/ioBroker.tvspielfilm#vis-widgetIm VIS Editor ist mit [1] die erste Spalte gemeint (also die Bilder). [2] ist die Sendungsinfo. Es sind die Spaltentitel.
Die Sortierung der Sendungen (per Drag&Drop oder alphabetisch) ist nicht vorgesehen, da der Adapter nur den Inhalt der RSS-Datei von TV Spielfilm auf ein in VIS darstellbares Format umbaut.
Das Ausblenden der Sendungsinformationen (oder die Begrenzung auf x Zeichen) ließe sich in die Adaptereinstellungen integrieren.
Dazu könnte man Abfragen, ob ein Haken in den Einstellungen gesetzt wurde ("Sendungsinformationen anzeigen? ja/nein") und dann auf default 30 Zeichen mitsubst()
abschneiden.Einfacher geht es, wenn du die Beschreibung per CSS ausblendest
/* Beschreibungen ausblenden */ .tv_tipps tr:nth-child(2), .tv_jetzt tr:nth-child(2), .tv_heute2200 tr:nth-child(2), .tv_heute2015 tr:nth-child(2) { display: none; }
Dann wird jeweils die zweite Reihe (also die Beschreibungen) einer Sendungsinfo ausgeblendet.
Gruß
Pix -
Ich wundere mich etwas, dass die Programmauswahl hier im Adapter etwas eingegrenzt zu sein scheint. Mir fehlen z. B. WDR, Sport1 oder sehr viele dritte Programme. Hat jemand dieselbe Beobachtung gemacht ?
-
Hallo @Bostil ,
der Adapter holt einfach nur die Daten ab, die tvspielfilm als RSS-Feed zur Verfügung stellt. In den Einstellungen kann man dann noch bestimmte Sender rausfiltern (Blacklist) oder andersherum, nur die ANzeige von bestimmten Sendern erlauben (Whitelist). Wenn du da nix vorgenommen hast, wird der Feed vollständig in die Datenpunkte geschrieben.
Es wird gerade an einer Version gearbeitet, die die Weiterverarbeitung (z.B. in anderen Skripten) vereinfacht.
Dazu sehr bald mehr.
Gruß
Pix -
Klasse @pix , dass es hier nach 4 Jahren seit Erstveröffentlichung noch weitergehen soll
Ich schaue mir mein Problem nochmal an und versuche dann mal mehr dazu zu posten. Filter habe ich keine in Verwendung.
-
So, für Mutige gibt es die neue Version des Adapters zu testen über Github.
Ist V2.0.0 und damit ein Major Update. Das liegt daran, dass der Adapter jetzt Admin3 kompatibel ist (läuft derzeit nur mit nodejs v8 bis v12). Die wesentlichste Neuerung hat @Scrounger eingebaut: der Adapter stellt das TV Programm nun auch als JSON zu Verfügung. Damit kann man das Programm in einen Skripten weiterverarbeiten und zB solche Listen machen, wie @liv-in-sky sie entwickelt.
Die Suchfunktion gibt es ja schon länger. Damit kann man nach Stichwörtern in der Showbeschreibung suchen (zB "Krimi, Mord, Derrick, 007"). Dann werden die Einträge in meiner Tabellenausgabe (siehe Doku auf Github) markiert. Die Suchwörter lassen sich im entsprechenden Datenpunkt eintragen. Somit ist auch eine Sucheingabe über VIS möglich. Die Alarmfunktion ist noch nicht ausgereift, arbeite daran.
Viel Spaß beim Testen, bitte gebt Feedback.
Wer von Github installiert hat muss ggf. den anschließenden Upload auf der Konsole machen
iobroker upload tvspielfilm
Gruß
Pix -
Hey,
teste den Adapter auch grad.
Allerdings fehlt mir irgendwie Prosieben.
Habt ihr das?EDIT:
Vergesst die Frage, wird mir vermutlich nicht angezeigt, weil ich nur den Datenpunkt um 20:15 verwende und da eine Sendung von 18:40 bis 22:15 läuft. -
Versuche grad das Programm in meine Visu einzubauen.
Nutze kein VIS (hab lovelace im Einsatz) und habe leider keine Möglichkeit ein json einzubinden.
Ich wandle mir die json mit diesem Script klick in HTML um.
Doch irgendwie habe ich eine Spalte zu viel mit Bildern....
Hast du eine Idee was das sein kann?
-
@homoran sagte in Tvspielfilm.adapter TV Programm für VIS:
EDIT: mein vorläufiges final
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
wie bekomme ich diese Anzeige in VIS hin? Also welches Widget ?
Sorry ich bin Anfänger was VIS betrifft..aber alle Anfang ist scher..
Über tipss herzlichen Dan,
-
@pix Guten Morgen, ich habe mal eine Frage: So wie ich gelesen habe, lässt sich der Waipu TV Stick ja nicht in ioBroker einbinden. Nun würde ich mir gerne eine Programmübersicht mit den Sendern machen, welche ich mit Waipu Perfect Plus auch empfangen kann. Alle anderen Sender sind für mich logischerweise uninteressant.
Geht das überhaut und wenn ja wie muss ich da vorgehen? -
@damrak2022 du kannst in den Adapter Einstellungen eine whitelist der Sender anlegen. Sobald ein Eintrag in der whitelist existiert, wird die blacklist ignoriert und nur Sender aus der whitelist werden angezeigt.
Sieh dir zuerst an, mit welchenKürzeln deine gewünschten Sender bezeichnet werden.
Gruß
Pix -
@pix Guten Morgen,
ich wollte jetzt mal mit dem Adapter anfangen, scheitere aber direkt am Anfang.
Als Widget habe ich das json Table genommen, da die Datenpunkte ja anscheinend json sind.
Allerdings ist mir nicht klar, wie das json konfiguriert wird, damit mir etwas dargestellt wird. Kannst Du mir hier bitte Starthilfe geben?
Muss ich die Sendungen im Adapter in der Whitelist mit , oder mit ; trennen -
@damrak2022
Guten Morgen,ich hänge Dir mal mein Widget dran:
Außerdem hier noch die CSS-Befehle, falls du den Look ändern willst:
Sieht dann bei mir so aus (das blau kommt vom VIS-View-Hintergrund):
Und meine Adapter-Einstellungen sehen so aus (hab kein Sky, daher sollen die nicht angezeigt werden)
Gruß
Pix -
@pix Mega, vielen Dank
ich habe das Widget importiert und sehe nun nur eine dünne Linie?? -
@damrak2022 wie sieht deine Senderliste denn aus? Ist der Datenpunkt gefüllt? Läuft der Adapter?
Admin/Objekte
tvspielfilm.0.json.tipps