Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wo kann die richtige Adapter-Version ausgelesen werden?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wo kann die richtige Adapter-Version ausgelesen werden?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ruhr70
      ruhr70 last edited by

      Ich möchte gerne die installierten Versionen der Adapter und des js-controlers auslesen.

      unter system.host.{servername) steht in den Meta-Daten nicht die richtige Version.

      ich habe 0.8.10 installiert und dort steht die 0.8.7.

      {
        "_id": "system.host.ubuntu1604server",
        "type": "host",
        "common": {
          "name": "system.host.ubuntu1604server",
          "title": "ioBroker.js-controller",
          "installedVersion": "0.8.7",
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Hallo ruhr,

        im verzeichnis opt/iobroker/nodemodules/js-controller liegt normal auch die package.json da findest du die version.

        Aber ich glaube nicht das der js-controller Aktualisiert wurde. Von Version 0.8.7 auf 0.8.8 klappte bei mir auch nicht beim ersten mal. Erst nach dem 2 ten Anlauf hat es geklappt.

        Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @ruhr70:

          ich habe 0.8.10 installiert und dort steht die 0.8.7. `
          sieh mal im reiter hosts nach, was da unter "installiert" steht.

          wenn da steht 0.8.10 (running 0.8.9), dann musst du den Raspei oderwasauchimmer neu starten.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ruhr70
            ruhr70 last edited by

            @Homoran:

            @ruhr70:

            ich habe 0.8.10 installiert und dort steht die 0.8.7. `
            sieh mal im reiter hosts nach, was da unter "installiert" steht.

            wenn da steht 0.8.10 (running 0.8.9), dann musst du den Raspei oderwasauchimmer neu starten. `

            OK.

            An beide Antworten sehe ich, dass ich die Frage bescheiden gestellt habe…

            Ich habe die 08.10. installiert und "running" 😉

            327_js-controller.jpg

            Ich baue mir gerade einen View, der einen Komplettüberblick über meine Installation liefern soll (Uptime/Speicher/Versionen/Updates/…: esxi, VMs, Diskstation, CCU, CUxD, ...)..

            Nun möchte ich aus den Objekten die installiere Version vom js-controller auslesen.

            Die Version steht in der package.json und müsste nach meinem Verständnis in den Objekten unter system.host.servername im JSON ausgelesen werden können. Dort steht bei mir aber nicht die 0.8.10 sondern noch die 0.8.7.

            {
              "_id": "system.host.ubuntu1604server",
              "type": "host",
              "common": {
                "name": "system.host.ubuntu1604server",
                "title": "ioBroker.js-controller",
                "installedVersion": "0.8.7",
            

            Auf Github steht in der package.json korrekt die 0.8.10 https://github.com/ioBroker/ioBroker.js … ge.json#L1.

            Meine Frage(n) müsste(n) eigentlich so lauten:

            • habe ich ein Denkfehler, bzw. stimmt mein Verständnis nicht?

            • finde ich die installierte Version irgendwo woanders in den Objekten?

            • oder ist es ggf. ein Fehler?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @ruhr70:

              @Homoran:

              @ruhr70:

              ich habe 0.8.10 installiert und dort steht die 0.8.7. `
              sieh mal im reiter hosts nach, was da unter "installiert" steht.

              wenn da steht 0.8.10 (running 0.8.9), dann musst du den Raspei oderwasauchimmer neu starten. `

              OK.

              An beide Antworten sehe ich, dass ich die Frage bescheiden gestellt habe…

              Ich habe die 08.10. installiert und "running" 😉

              filename="js-controller.jpg" index="0">~~

              Ich baue mir gerade einen View, der einen Komplettüberblick über meine Installation liefern soll (Uptime/Speicher/Versionen/Updates/…: esxi, VMs, Diskstation, CCU, CUxD, ...)..

              Nun möchte ich aus den Objekten die installiere Version vom js-controller auslesen.

              Die Version steht in der package.json und müsste nach meinem Verständnis in den Objekten unter system.host.servername im JSON ausgelesen werden können. Dort steht bei mir aber nicht die 0.8.10 sondern noch die 0.8.7.

              {
                "_id": "system.host.ubuntu1604server",
                "type": "host",
                "common": {
                  "name": "system.host.ubuntu1604server",
                  "title": "ioBroker.js-controller",
                  "installedVersion": "0.8.7",
              

              Auf Github steht in der package.json korrekt die 0.8.10 https://github.com/ioBroker/ioBroker.js … ge.json#L1.

              Meine Frage(n) müsste(n) eigentlich so lauten:

              • habe ich ein Denkfehler, bzw. stimmt mein Verständnis nicht?

              • finde ich die installierte Version irgendwo woanders in den Objekten?

              • oder ist es ggf. ein Fehler? `
                Versionnumbers werden nur upgedatet, wenn man auf "Update" in Admin druckt oder "iobroker update" aufruft.

              Dadurch, dass du über git installiert hast wurde natürlich kein "update" aufgerufen.

              Oder?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ruhr70
                ruhr70 last edited by

                @Bluefox:

                Versionnumbers werden nur upgedatet, wenn man auf "Update" in Admin druckt oder "iobroker update" aufruft.

                Dadurch, dass du über git installiert hast wurde natürlich kein "update" aufgerufen.

                Oder? `

                Das hilft schon einmal vom Verständnis her.

                Boah… das ist doch schon ein paar Tage her 😉

                Im Produktivsystem habe ich noch nicht über git installiert.

                In der Regel im Webinterface, was dann mit dem Restart nicht funktioniert und dann auf der Konsole iobroker neu starten.

                In selten Fällen über iobroker update. Nicht über npm, nicht über git.

                Nach der Vorgehensweise hätte aber dann die richtige Version im Objekt stehen müssen.

                Wobei ich mir bei 0.8.10 nicht ganz sicher bin. Da gab es doch was... :?

                Am Sichersten bin ich wahrscheinlich, wenn ich auf Dateiebene ./iobroker update ausführe und dann im Skript das Ergebnis verarbeite.

                ! ````
                $ ./iobroker update
                update done
                Adapter "zwave" : 0.2.5
                Adapter "yr" : 1.0.1 , installed 1.0.1
                Adapter "yamaha" : 0.1.5
                Adapter "wolf" : 0.1.0
                Adapter "web" : 1.4.3 , installed 1.4.3
                Adapter "weatherunderground": 0.1.0 , installed 0.1.0
                Adapter "vis-timeandweather": 1.1.0 , installed 1.1.0
                Adapter "vis-rgraph" : 0.0.2
                Adapter "vis-plumb" : 0.1.6
                Adapter "vis-metro" : 1.0.0
                Adapter "vis-lcars" : 1.0.0
                Adapter "vis-keyboard" : 0.0.2
                Adapter "vis-justgage" : 0.4.1 , installed 0.4.1
                Adapter "vis-jqui-mfd" : 0.1.0 , installed 0.1.0
                Adapter "vis-hqwidgets" : 1.0.0 , installed 1.0.0
                Adapter "vis-google-fonts": 0.1.0
                Adapter "vis-fancyswitch": 1.0.0 , installed 1.0.0
                Adapter "vis-colorpicker": 0.1.3
                Adapter "vis-bars" : 0.1.1
                Adapter "vis" : 0.9.4 , installed 0.9.4
                Adapter "vcard" : 0.0.6
                Adapter "text2command" : 1.0.0 , installed 1.0.0
                Adapter "terminal" : 0.1.2 , installed 0.1.2
                Adapter "telegram" : 0.2.4 , installed 0.2.4
                Adapter "starline" : 0.1.5
                Adapter "sonos" : 0.1.8 , installed 0.1.8
                Adapter "squeezebox" : 0.1.0
                Adapter "samsung" : 0.0.10
                Adapter "rpi" : 0.0.4
                Adapter "rickshaw" : 0.3.1 , installed 0.3.1
                Adapter "pushover" : 0.1.1 , installed 0.1.1
                Adapter "pushbullet" : 0.0.11
                Adapter "owfs" : 0.0.2
                Adapter "onkyo" : 0.2.0
                Adapter "occ" : 0.2.4
                Adapter "sql" : 0.1.2 , installed 0.1.2
                Adapter "socketio" : 1.4.0 , installed 1.4.0
                Adapter "simple-api" : 1.1.0 , installed 1.1.0
                Adapter "scenes" : 0.2.5 , installed 0.2.5
                Adapter "sayit" : 0.3.17 , installed 0.3.17
                Adapter "s7" : 0.2.4
                Adapter "ping" : 1.1.1 , installed 1.1.1
                Adapter "noolite" : 0.0.1
                Adapter "node-red" : 1.0.0 , installed 1.0.0
                Adapter "mysensors" : 0.2.3
                Adapter "mqtt" : 1.0.2
                Adapter "modbus" : 0.3.10
                Adapter "mobile" : 0.4.0
                Adapter "miele" : 0.0.12
                Adapter "megad" : 1.2.0
                Adapter "knx" : 0.2.10
                Controller "js-controller" : 0.8.10 , installed 0.8.10
                Adapter "javascript" : 2.0.6 , installed 2.0.6
                Adapter "influxdb" : 0.1.2
                Adapter "icons-ultimate-png": 0.1.0
                Adapter "icons-open-icon-library-png": 0.1.3
                Adapter "icons-mfd-svg" : 0.1.2
                Adapter "icons-mfd-png" : 0.1.2
                Adapter "icons-material-svg": 0.1.0
                Adapter "icons-material-png": 0.1.0
                Adapter "icons-addictive-flavour-png": 0.1.0
                Adapter "ical" : 1.1.1
                Adapter "hmm" : 1.0.1
                Adapter "homekit" : 0.1.4
                Adapter "hue" : 0.5.3 , installed 0.5.3
                Adapter "hm-rpc" : 1.1.3 , installed 1.1.3
                Adapter "hm-rega" : 0.3.7 , installed 0.3.7
                Adapter "history" : 0.2.1 , installed 0.2.1
                Adapter "harmony" : 0.5.5
                Adapter "geofency" : 0.1.4 , installed 0.1.4
                Adapter "fritzbox" : 0.2.1 , installed 0.2.1
                Adapter "flot" : 1.0.0 , installed 1.0.0
                Adapter "email" : 0.1.2 , installed 0.1.2
                Adapter "dwd" : 2.0.3 , installed 2.0.3
                Adapter "cul" : 0.0.4
                Adapter "chromecast" : 1.0.6
                Adapter "b-control-em" : 0.1.1
                Adapter "artnet" : 0.0.3
                Adapter "admin" : 1.0.3 , installed 1.0.3

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                823
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                2796
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo