Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Script für Sonos-Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Vorlage] Script für Sonos-Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
vis
153 Posts 46 Posters 33.1k Views 54 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B bergi_37

    Bekomme beim Script folgende Fehlermeldung:

    son.png

    Was muss ich denn beim Datenpunkt eintragen? Sorry, bin noch recht neu im ioBroker und habe noch nicht viel Ahnung von Script und Datenpunkten....

    M Offline
    M Offline
    Maas-Meister
    wrote on last edited by
    #121

    @bergi_37

    Nichts. Nur das Script im txt-editor öffnen, nach 10_10_10_10 suchen und mit deiner IP ersetzen.
    So, wie es im ReadMe steht.

    Wenn du keine Objekte bekommst, schau mal ob im JS Adapter "erlaube set objekt" aktiviert ist.
    Das muss aktiviert sein.

    B 1 Reply Last reply
    0
    • M Maas-Meister

      @bergi_37

      Nichts. Nur das Script im txt-editor öffnen, nach 10_10_10_10 suchen und mit deiner IP ersetzen.
      So, wie es im ReadMe steht.

      Wenn du keine Objekte bekommst, schau mal ob im JS Adapter "erlaube set objekt" aktiviert ist.
      Das muss aktiviert sein.

      B Offline
      B Offline
      bergi_37
      wrote on last edited by
      #122

      @maas-meister

      Welche IP soll ich da eintragen, die der Sonos Box oder die der Synology, wo ioBroker drauf läuft?

      B M 2 Replies Last reply
      0
      • B bergi_37

        @maas-meister

        Welche IP soll ich da eintragen, die der Sonos Box oder die der Synology, wo ioBroker drauf läuft?

        B Offline
        B Offline
        bergi_37
        wrote on last edited by
        #123

        Das steht jetzt im LOG:

        log.png

        1 Reply Last reply
        1
        • B bergi_37

          @maas-meister

          Welche IP soll ich da eintragen, die der Sonos Box oder die der Synology, wo ioBroker drauf läuft?

          M Offline
          M Offline
          Maas-Meister
          wrote on last edited by
          #124

          @bergi_37

          Zitat, wie oben geschrieben:

          "
          Für VIS habe ich ein Projekt sonos-vis-project.zip erstellt, dieses ist hier zum Herunterladen verfügbar. Die Datei vis-views.json öffnet ihr am besten in einem Text-Editor, und macht dort Suchen/Ersetzen (STRG+h): suchen nach 10_10_10_10, ersetzen durch den Channel eures Sonos-Gerätes zur Anzeige in VIS. Channel ist der Teil des States in eurem Sonos-Adapter. Also bei sonos.0.root.192_168_0_100 ist das dann 192_168_0_100.
          Dann importiert ihr das Projekt in VIS.
          "

          1 Reply Last reply
          0
          • B Offline
            B Offline
            bergi_37
            wrote on last edited by bergi_37
            #125

            Ich gehe mal davon aus, das damit:

            Also bei sonos.0.root.192_168_0_100 ist das dann 192_168_0_100

            dann eine meiner Sonos Boxen gemeint ist, die ich steuern möchte?! Habe die entsprechende IP (39x) eingestezt in der vis-views.json.

            Aber mein Javascript läuft nicht. So wie ich es verstehe, hängt es in Zeile 28. Ich habe aber leider keine Ahnung vom skripten, daher weiß ich nicht, was ich dort ändern/eintragen soll?!

            // Datenpunkt-Pfad, unter dem die entsprechenden Script-Datenpunkte angelegt werden.
            const SCRIPT_STATE_PATH = 'javascript.'+ instance + '.' + 'Sonos';

            Vielleicht könnt mir das nochmal jemand näher erläutern! sagen wir mit einer Beispiel IP einer meiner Sonos Boxen: 123.456.789.xx

            Also = 'javascript.0 + Sonos_123.456.78.xx

            Oder wie müsste es in dem Skript stehen?

            Aktuell erhalte ich immer noch diese Fehlermeldung:
            1.png

            M 1 Reply Last reply
            0
            • B bergi_37

              Ich gehe mal davon aus, das damit:

              Also bei sonos.0.root.192_168_0_100 ist das dann 192_168_0_100

              dann eine meiner Sonos Boxen gemeint ist, die ich steuern möchte?! Habe die entsprechende IP (39x) eingestezt in der vis-views.json.

              Aber mein Javascript läuft nicht. So wie ich es verstehe, hängt es in Zeile 28. Ich habe aber leider keine Ahnung vom skripten, daher weiß ich nicht, was ich dort ändern/eintragen soll?!

              // Datenpunkt-Pfad, unter dem die entsprechenden Script-Datenpunkte angelegt werden.
              const SCRIPT_STATE_PATH = 'javascript.'+ instance + '.' + 'Sonos';

              Vielleicht könnt mir das nochmal jemand näher erläutern! sagen wir mit einer Beispiel IP einer meiner Sonos Boxen: 123.456.789.xx

              Also = 'javascript.0 + Sonos_123.456.78.xx

              Oder wie müsste es in dem Skript stehen?

              Aktuell erhalte ich immer noch diese Fehlermeldung:
              1.png

              M Offline
              M Offline
              Maas-Meister
              wrote on last edited by
              #126

              @bergi_37

              ich bin selber neu im iobroker. Dies war mein erstes Script, und es hat bei mir auf Anhieb funktioniert.
              Ich versuche mal meine Schritte zu erklären, ansonsten muss jemand mit mehr Ahnung da nochmal drüber schauen.

              1. Das o.g. Script "sonos-script.js " im txt-editor kopiert.
              2. mittel der suchen taste alle "10_10_10_10" IP-Adressen gegen meine Sonos-IP geändert. Bei mir ist es 192.168.178.121. (Diese wird mir bei dem Sonos-Adapter unter Objekte angezeigt)
              3. Danach habe ich nichts mehr gemacht, da ich nur eine Sonosbox habe.
                Falls du mehrere haben solltest, kannst du wie ich script beschrieben einen Wert auf true setzen und alle weiteren IP-Adressen eingeben. Das würde ich aber erst testen, wenn alles läuft.
              4. Das geänderte script kopiert und in Java-script unter global eingefügt.
              5. Das script starten und es wurde mir ein neuer Objektbaum im Javascript-objektbaum angezeigt.
                "Sonos-custom" oder so, weiß ich gerade nicht genau.
              6. Geprüft ob Daten ankommen.
              7. Die VIEW-Vorlage in der Vis als neues Projekt eingefügt und alles was ich brauche mitgenommen zu meinem Hauptprojekt.

              ...

              Falls sich hier keiner meldet, schicke ich dir morgen mal mein script, dann kannst du vergleichen ob bei dir fehler drin sind.

              B 1 Reply Last reply
              0
              • M Maas-Meister

                @bergi_37

                ich bin selber neu im iobroker. Dies war mein erstes Script, und es hat bei mir auf Anhieb funktioniert.
                Ich versuche mal meine Schritte zu erklären, ansonsten muss jemand mit mehr Ahnung da nochmal drüber schauen.

                1. Das o.g. Script "sonos-script.js " im txt-editor kopiert.
                2. mittel der suchen taste alle "10_10_10_10" IP-Adressen gegen meine Sonos-IP geändert. Bei mir ist es 192.168.178.121. (Diese wird mir bei dem Sonos-Adapter unter Objekte angezeigt)
                3. Danach habe ich nichts mehr gemacht, da ich nur eine Sonosbox habe.
                  Falls du mehrere haben solltest, kannst du wie ich script beschrieben einen Wert auf true setzen und alle weiteren IP-Adressen eingeben. Das würde ich aber erst testen, wenn alles läuft.
                4. Das geänderte script kopiert und in Java-script unter global eingefügt.
                5. Das script starten und es wurde mir ein neuer Objektbaum im Javascript-objektbaum angezeigt.
                  "Sonos-custom" oder so, weiß ich gerade nicht genau.
                6. Geprüft ob Daten ankommen.
                7. Die VIEW-Vorlage in der Vis als neues Projekt eingefügt und alles was ich brauche mitgenommen zu meinem Hauptprojekt.

                ...

                Falls sich hier keiner meldet, schicke ich dir morgen mal mein script, dann kannst du vergleichen ob bei dir fehler drin sind.

                B Offline
                B Offline
                bergi_37
                wrote on last edited by
                #127

                @maas-meister

                Ok, das wäre super!

                N 1 Reply Last reply
                0
                • B bergi_37

                  @maas-meister

                  Ok, das wäre super!

                  N Offline
                  N Offline
                  novregen
                  wrote on last edited by
                  #128

                  @Alero

                  Bei mir wird leider nur ein Datenpunkt unter javascript.0.sonos angelegt. Beim Script habe ich nur bei Sonos instance eine 0 eingesetzt.

                  de0024db-e40e-4895-bc05-2538b153b711-grafik.png

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Lenny.CBL Lenny.CB

                    @leuchtturm sagte in [Vorlage] Script für Sonos-Adapter:

                    @blacktigga
                    So ich habe mal das Script ein wenig debugged.
                    Das Problem was wir haben ist das die Funktion getAllSonoChannels ein leeres Array zurückgibt:

                    function getAllSonosChannels(instance) {

                    let resultArray = [];
                    let mSelector = $('[id=^sonos.' + instance + '.root.*.pause]');
                    mSelector.each(function(id, i) {
                        
                        // Nun haben wir mit "id" die State-ID, z.B. sonos.0.root.xx_xx_xx_xx.pause
                        // Wir trennen dieses String nun in ein Array auf.
                        let lpArr = id.split("."); 
                        // Element Nr. 3 enthält xx_xx_xx_xx
                        let loopChannel = lpArr[3];
                    
                        // Ins Array setzen
                        resultArray.push(loopChannel);
                        
                    });
                    

                    if (LOG_INFO) log('resultArray: ' + resultArray);
                    return resultArray;

                    Ich schaue mal weiter

                    da passt doch was mit dem Selector nicht...

                    id=^sonos
                    

                    sollte das nicht so sein?

                    id=sonos
                    

                    zumindest wird dann das Array nicht leer zurück gegeben...

                    B Do not disturb
                    B Do not disturb
                    bommel_030
                    wrote on last edited by
                    #129

                    @lenny-cb
                    Vielen Dank, läuft endlich wieder!
                    @novregen
                    Schau dir mal #107, dann sollte es auch bei dir klappen.

                    N 1 Reply Last reply
                    0
                    • B bommel_030

                      @lenny-cb
                      Vielen Dank, läuft endlich wieder!
                      @novregen
                      Schau dir mal #107, dann sollte es auch bei dir klappen.

                      N Offline
                      N Offline
                      novregen
                      wrote on last edited by
                      #130

                      @bommel_030

                      Vielen Dank. Es sieht jetzt so aus. Was muss ich denn machen um meine NAS einzubinden, so das ich dort links einen Ordner mit zb. Hörspielen auswählen kann und rechts dann das Hörspiel.

                      a7bde714-0f44-4316-b0fa-856cf76bc9d8-grafik.png

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • M Maas-Meister

                        Vielen Dank für dein Script!
                        Ich habe vorher noch nie ein Script eingefügt, und es hat mit deiner Anleitung auf Anhieb funktioniert.
                        Nur noch auf meine wünsche anpassen - (fast)fertig - super.

                        Bonus wäre noch wenn man die Tracklist einer Playlist sehen könnte und von dort aus einzelne Lieder einer Playliste steuern könnte.
                        Verzeiht mir wenn dass schon Thema war, habe mir nicht alle Kommentare durchgelesen.

                        Sonos_View_Picture.png

                        N Offline
                        N Offline
                        novregen
                        wrote on last edited by
                        #131

                        @maas-meister

                        Bonus wäre noch wenn man die Tracklist einer Playlist sehen könnte und von dort aus einzelne Lieder einer Playliste steuern könnte.

                        Hast du das hinbekommen bzw. ist das irgendwie möglich ? Ich würde gerne den Ordner meiner Synology NAS links sehen und rechts den Inhalt. Leider lässt sich ein Ordner oder eine Playlist nicht als Favouriten markieren bei Sonos oder bist du da schon weiter ? Danke.

                        N 1 Reply Last reply
                        0
                        • N novregen

                          @maas-meister

                          Bonus wäre noch wenn man die Tracklist einer Playlist sehen könnte und von dort aus einzelne Lieder einer Playliste steuern könnte.

                          Hast du das hinbekommen bzw. ist das irgendwie möglich ? Ich würde gerne den Ordner meiner Synology NAS links sehen und rechts den Inhalt. Leider lässt sich ein Ordner oder eine Playlist nicht als Favouriten markieren bei Sonos oder bist du da schon weiter ? Danke.

                          N Offline
                          N Offline
                          novregen
                          wrote on last edited by
                          #132

                          ok, mit der Desktop Variante von Sonos bekomme ich eine Playlist als Favouriten gesetzt und links angezeigt, jedoch leider nicht rechts die einzelnen Titel....

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • MicM Mic

                            @Wildbill
                            Das Problem ist hier, dass der Sonos-Adapter in sonos.0.root.xx_xx_xx_xx.favorites_list die Favoriten komma-separiert, bzw. Komma und Leerzeichen. Dadurch kann ich Script-seitig nicht wirklich unterscheiden, ob das Komma im Favoriten-Text der App, oder durch den Sonos-Adapter gesetzt wurde.

                            Besser wäre wohl, wenn der Adapter die Trennung per Semikolon machen würde, so wie es auch Spotify und andere Adapter machen.
                            Werde mal ein Issue auf Github aufmachen im Sonos-Adapter.

                            Update: Issue aufgemacht: https://github.com/ioBroker/ioBroker.sonos/issues/54

                            N Offline
                            N Offline
                            Novell1
                            wrote on last edited by
                            #133

                            @mic Hallo Mic, da ich noch ein grosses Greenhorn bin und noch nicht lange an ioBroker gearbeitet habe, möchte ich Dich fragen, wie man genau Sonos einbettet im VIS. Welche Adapter sind nötig und wo stelle ich den Javascript ab. Hast Du oder jemand für Sonos eine genau Installationsanleitung? Ich habe 2 Sonos im Wohnzimmer (links und rechts) mit der CCU2 und PI4 mit iobroker. Recht herzlichen Dank und wünsche eine gute Woche!

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              BA2000
                              wrote on last edited by BA2000
                              #134

                              Hi,

                              ich wollte diese Vorlage gerne auch bei mir nachbauen, leider gelingt es mir nicht.

                              Ich habe das Problem, dass beim Start des scriptes lediglich ein Datenpunkt angelegt wird.
                              Der Ordner Sonos wird erstellt und darin der Datenpunkt 'allStop', das wars, leider.
                              Ich finde den Fehler leider nicht.
                              Die Vis habe ich soweit angepasst, aber mangels lauffähigen scriptes nicht nutzbar.

                              Kann mir bitte jemand helfen, einen Hinweis geben?

                              Nachtrag:
                              Nachdem ich jetzt den Selector Fehler wie von Lenny.CB beschrieben behoben habe, werden auch die Objecte erzeugt, Jedoch kommt seltsamerweise auch noch der Objectbaum 10_10_10_10 bei mir vor. Ein durchsuchen des scriptes hat keine 10_10_10_10 ergeben, woher kommt das?
                              Offenbar ist das script auf github immer noch mit diesem Fehler behaftet.

                              Nur jetzt sind die Favoriten immer noch nicht befüllbar, es kommen jetzt 2 Fehlermeldungen:
                              11:14:15.456 error javascript.0 (2555959) at sonosFavoritesArray (script.js.smarthome.Sonos.Sonos:688:68)
                              11:14:15.456 error javascript.0 (2555959) at Object.<anonymous> (script.js.smarthome.Sonos.Sonos:123:34)

                              Gruß BA2000

                              A 1 Reply Last reply
                              0
                              • B BA2000

                                Hi,

                                ich wollte diese Vorlage gerne auch bei mir nachbauen, leider gelingt es mir nicht.

                                Ich habe das Problem, dass beim Start des scriptes lediglich ein Datenpunkt angelegt wird.
                                Der Ordner Sonos wird erstellt und darin der Datenpunkt 'allStop', das wars, leider.
                                Ich finde den Fehler leider nicht.
                                Die Vis habe ich soweit angepasst, aber mangels lauffähigen scriptes nicht nutzbar.

                                Kann mir bitte jemand helfen, einen Hinweis geben?

                                Nachtrag:
                                Nachdem ich jetzt den Selector Fehler wie von Lenny.CB beschrieben behoben habe, werden auch die Objecte erzeugt, Jedoch kommt seltsamerweise auch noch der Objectbaum 10_10_10_10 bei mir vor. Ein durchsuchen des scriptes hat keine 10_10_10_10 ergeben, woher kommt das?
                                Offenbar ist das script auf github immer noch mit diesem Fehler behaftet.

                                Nur jetzt sind die Favoriten immer noch nicht befüllbar, es kommen jetzt 2 Fehlermeldungen:
                                11:14:15.456 error javascript.0 (2555959) at sonosFavoritesArray (script.js.smarthome.Sonos.Sonos:688:68)
                                11:14:15.456 error javascript.0 (2555959) at Object.<anonymous> (script.js.smarthome.Sonos.Sonos:123:34)

                                Gruß BA2000

                                A Offline
                                A Offline
                                alf79
                                wrote on last edited by
                                #135

                                Ich habe ein paar Tipps für dieses Thema:
                                -wenn nur der allStop datenpunkvorhanden ist, muss das ^ in der Zeile

                                let mSelector = $('[id=^sonos.' + instance + '.root.*.pause]');

                                raus, im JavaSkript.
                                -es ist darauf zu achten das der Javaskript Adapter in der 0 Instanz läuft, damit die VIS Oberfläche
                                richtig läuft. Wenn er in Instanz 1 läuft einfach alle Javaskript Adapter entfernen und nochmal installieren.
                                -Für die VIS Oberfläche muss ein vis-players Adapter nach Installiert werden.
                                -Das Javaskript muss unter Common im Js eingefügt werde.

                                Das waren alle meine Fehler die ich gemacht habe.

                                Gruß an alle
                                Alf

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  novregen
                                  wrote on last edited by
                                  #136

                                  Hallo, ich habe das Script auch installiert, weil ich mir erhofft hatte dadurch vielleicht das Problem zu lösen, das die Sonos Geräte einfach nicht über die VIS und Sonos Adapter reagieren.

                                  Es hat auch kurz geklappt, jetzt erhalte ich nach Drücken der Play Taste -> Script Play wieder 2022-01-11 22:06:21.861 warn SONOS "192_168_1_170"/"" not found

                                  Wie bekomme ich das ganze stabil zum laufen ? Über die Sonos APP auf dem iphone reagieren die Sonos doch auch einwandfrei ?

                                  A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • N novregen

                                    Hallo, ich habe das Script auch installiert, weil ich mir erhofft hatte dadurch vielleicht das Problem zu lösen, das die Sonos Geräte einfach nicht über die VIS und Sonos Adapter reagieren.

                                    Es hat auch kurz geklappt, jetzt erhalte ich nach Drücken der Play Taste -> Script Play wieder 2022-01-11 22:06:21.861 warn SONOS "192_168_1_170"/"" not found

                                    Wie bekomme ich das ganze stabil zum laufen ? Über die Sonos APP auf dem iphone reagieren die Sonos doch auch einwandfrei ?

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    australien
                                    wrote on last edited by
                                    #137

                                    @novregen
                                    ich bekomme viel, aber keine Buttons zum Start/Stop, oder so.
                                    Datenpunkte sind vorhanden.

                                    Unbenannt.JPG
                                    Unbenannt.JPG

                                    B 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • A Alero

                                      Hi,

                                      wer lesen kann... sorry hab ich nicht ganz gelesen.
                                      Bei mir kommen sie aus /icons-material-png/av

                                      Gruß
                                      Alero

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      australien
                                      wrote on last edited by
                                      #138

                                      @alero
                                      Was/Wie hilft mir das weiter?
                                      @137

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • J Offline
                                        J Offline
                                        johannes1702
                                        wrote on last edited by johannes1702
                                        #139

                                        Hallo,

                                        ich habe mal eine Frage zu dem Skript in Zusammenhang mit Spotify.

                                        Über den DP "customFavoriteAdd" kann ich ja neue Playlisten hinzufügen und dann über die Angabe der Position in "customFavoritesPlayByNumber" abspielen. Mit der Playliste "Release Radar" oder "Discover Weekly" geht das problemlos bei mir. Allerdings würde ich gerne Musik aus meinen Lieblingssongs (unter Spotify) bzw. Lieder (in der Sonos App) abspielen. Lieder, Songs, Library... alles bisher erfolglos ausprobiert. Es spielt nichts.

                                        Hat jemand eine Idee? 🙂

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • A australien

                                          @novregen
                                          ich bekomme viel, aber keine Buttons zum Start/Stop, oder so.
                                          Datenpunkte sind vorhanden.

                                          Unbenannt.JPG
                                          Unbenannt.JPG

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Batchman
                                          wrote on last edited by
                                          #140

                                          @australien Guten Morgen,
                                          ich habe mich die letzten Tage mit dem Script und den vis-Vorlagen befasst und bin auch recht weit gekommen,
                                          aber es hakt noch hier und da.
                                          Hast du das Projekt vollständig zum Laufen bekommen?
                                          Wenn ja, könnte ich dann die entspechende vis bekommen?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          732

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe