Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Worx v0.4.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Test Adapter Worx v0.4.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
worxlandroid
198 Beiträge 36 Kommentatoren 28.7k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • hsteinmeH hsteinme

    @hsteinme sagte in Test Adapter Worx v0.4.x:

    Von Hand

    Das heißt ja nicht unbedingt, dass Du mit einer Bartschere in der Hand über den Draht auf den Knien zur Ladestation unterwegs bist. Zwei mögliche Varianten:

    • Stell den Mäher kurz hinter der Ausfahrt der Ladestation mit der Nase Richtung Draht und drücke Home + Okay am Bedienfeld.

    • Stelle am Bedienfeld oder in einer App eine geplante Ausfahrt im Mähkalender ein, die in zwei Minuten beginnen soll und die zwei Minuten dauern soll. In zwei Minuten beginnt dann der Kantenschnitt. Nach der Rückkehr in die Ladestation verlässt er diese (aus mir unerfindlichen Gründen) sofort wieder und setzt sogleich zur Heimfahrt an. Das ist also wohl ein doppelter Kantenschnitt.

    Beides keine schönen Lösungen, aber vielleicht sind sie für eine Übergangszeit brauchbar.

    S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #57

    @hsteinme
    woher in weißt Du das alles ? Du machst mir Angst ...

    und jetzt ernsthaft, wenn ich nix manipuliere, sondern nur am Tablet start drücke, mäht er dann auch irgendwann Kanten ? Gibt es dahinter eine Logik ?

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    haselchenH hsteinmeH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S skokarl

      @hsteinme
      woher in weißt Du das alles ? Du machst mir Angst ...

      und jetzt ernsthaft, wenn ich nix manipuliere, sondern nur am Tablet start drücke, mäht er dann auch irgendwann Kanten ? Gibt es dahinter eine Logik ?

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #58

      @hsteinme

      Geht der Kantenschnitt weiterhin mit der FW unter 3.07?
      Wenn ja , einfach die Leute warnen nicht upzudaten.
      Von der 3.07 gibt es nämlich keine Möglichkeit auf ein Downgrade mehr.

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haselchenH haselchen

        @hsteinme

        Geht der Kantenschnitt weiterhin mit der FW unter 3.07?
        Wenn ja , einfach die Leute warnen nicht upzudaten.
        Von der 3.07 gibt es nämlich keine Möglichkeit auf ein Downgrade mehr.

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #59

        @haselchen sagte in Test Adapter Worx v0.4.x:

        Von der 3.07 gibt es nämlich keine Möglichkeit auf ein Downgrade mehr.

        war nicht die Rede von 3.7 ?
        meine alte Kiste ist aus diesem Stand und es wird auch keine neuere Firmware angeboten. (der ist jetzt die 3.Saison hier, also von 2018, welches Modelljahr weiß ich aber nicht)
        Ich kann ja morgen mal probieren, wenn es nicht wieder regnet, aber ich meine er macht noch edge cut per Script)

        Screenshot_20200502-214331_Landroid.jpg

        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @haselchen sagte in Test Adapter Worx v0.4.x:

          Von der 3.07 gibt es nämlich keine Möglichkeit auf ein Downgrade mehr.

          war nicht die Rede von 3.7 ?
          meine alte Kiste ist aus diesem Stand und es wird auch keine neuere Firmware angeboten. (der ist jetzt die 3.Saison hier, also von 2018, welches Modelljahr weiß ich aber nicht)
          Ich kann ja morgen mal probieren, wenn es nicht wieder regnet, aber ich meine er macht noch edge cut per Script)

          Screenshot_20200502-214331_Landroid.jpg

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #60

          @dslraser

          Vermutlich hast du ein älteres Modell.
          Ich meine die 3.07 ist für 2019er Modelle

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S skokarl

            @hsteinme
            woher in weißt Du das alles ? Du machst mir Angst ...

            und jetzt ernsthaft, wenn ich nix manipuliere, sondern nur am Tablet start drücke, mäht er dann auch irgendwann Kanten ? Gibt es dahinter eine Logik ?

            hsteinmeH Offline
            hsteinmeH Offline
            hsteinme
            schrieb am zuletzt editiert von
            #61

            @skokarl sagte in Test Adapter Worx v0.4.x:

            woher in weißt Du das alles ?

            Durch fleißiges Lesen (und auch Schreiben) in roboter-forum.com.

            Du machst mir Angst ...

            Das wollte ich nicht. Mit Ehrfurcht bin ich auch schon zufrieden :stuck_out_tongue:

            wenn ich nix manipuliere, sondern nur am Tablet start drücke, mäht er dann auch irgendwann Kanten ?

            Von welcher Anwendung/App/Adapter/... und von welchem Start-Knopf sprichst Du gerade?

            @haselchen

            Geht der Kantenschnitt weiterhin mit der FW unter 3.07?

            Lass uns drei Fälle betrachten:

            • Am Bedienfeld Pause/Stop und dann Home + Okay drücken bewirkt weiterhin eine Heimfahrt mit Kantenschnitt, sofern die Batterie noch genügend "Saft" hat.

            • Der Kantenschnitt als optionaler Teil eines Mähauftrags im Mähkalender ist ebenso weiterhin verfügbar, egal ob der Mähkalender über ein Bedienfeld oder per App bzw. per Adapter über den MQTT Server eingetütet wurde.

            • Der bisherige Weg, die Kommandofolge Trainingsfahrt/Pause/Home über den MQTT Server an den Mäher zu senden ist ab 3.07 nur noch eine Heimfahrt ohne Messereinsatz. Diesen Weg hat der Worx Adapter im ioBroker genutzt, andere Adapter in anderen Automatisierungsprodukten (z.B. bei FHEM) sowie Eishas DeskApp

            @dslraser:

            war nicht die Rede von 3.7 ?

            Das war ein Vertipperlein meinerseits, 'tschuldigung.

            @haselchen:

            Ich meine die 3.07 ist für 2019er Modelle

            ... und für die 2020er

            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • hsteinmeH hsteinme

              @skokarl sagte in Test Adapter Worx v0.4.x:

              woher in weißt Du das alles ?

              Durch fleißiges Lesen (und auch Schreiben) in roboter-forum.com.

              Du machst mir Angst ...

              Das wollte ich nicht. Mit Ehrfurcht bin ich auch schon zufrieden :stuck_out_tongue:

              wenn ich nix manipuliere, sondern nur am Tablet start drücke, mäht er dann auch irgendwann Kanten ?

              Von welcher Anwendung/App/Adapter/... und von welchem Start-Knopf sprichst Du gerade?

              @haselchen

              Geht der Kantenschnitt weiterhin mit der FW unter 3.07?

              Lass uns drei Fälle betrachten:

              • Am Bedienfeld Pause/Stop und dann Home + Okay drücken bewirkt weiterhin eine Heimfahrt mit Kantenschnitt, sofern die Batterie noch genügend "Saft" hat.

              • Der Kantenschnitt als optionaler Teil eines Mähauftrags im Mähkalender ist ebenso weiterhin verfügbar, egal ob der Mähkalender über ein Bedienfeld oder per App bzw. per Adapter über den MQTT Server eingetütet wurde.

              • Der bisherige Weg, die Kommandofolge Trainingsfahrt/Pause/Home über den MQTT Server an den Mäher zu senden ist ab 3.07 nur noch eine Heimfahrt ohne Messereinsatz. Diesen Weg hat der Worx Adapter im ioBroker genutzt, andere Adapter in anderen Automatisierungsprodukten (z.B. bei FHEM) sowie Eishas DeskApp

              @dslraser:

              war nicht die Rede von 3.7 ?

              Das war ein Vertipperlein meinerseits, 'tschuldigung.

              @haselchen:

              Ich meine die 3.07 ist für 2019er Modelle

              ... und für die 2020er

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #62

              @hsteinme

              Viel geschrieben aber meine Frage nicht beantwortet 😉
              Update ich nicht , geht alles weiterhin so wie vorher mit dem Adapter, sprich Kantenschnitt auf Button Druck in einem Blockly?

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              S hsteinmeH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • haselchenH haselchen

                @hsteinme

                Viel geschrieben aber meine Frage nicht beantwortet 😉
                Update ich nicht , geht alles weiterhin so wie vorher mit dem Adapter, sprich Kantenschnitt auf Button Druck in einem Blockly?

                S Offline
                S Offline
                skokarl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #63

                @haselchen

                er hat im letzten Beitrag aber was dazu geschrieben

                Der bisherige Weg, die Kommandofolge Trainingsfahrt/Pause/Home über den MQTT Server an den Mäher zu senden ist ab 3.07 nur noch eine Heimfahrt ohne Messereinsatz. Diesen Weg hat der Worx Adapter im ioBroker genutzt,

                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S skokarl

                  @haselchen

                  er hat im letzten Beitrag aber was dazu geschrieben

                  Der bisherige Weg, die Kommandofolge Trainingsfahrt/Pause/Home über den MQTT Server an den Mäher zu senden ist ab 3.07 nur noch eine Heimfahrt ohne Messereinsatz. Diesen Weg hat der Worx Adapter im ioBroker genutzt,

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #64

                  @skokarl

                  Dann formuliere ist es eben mal so:

                  Mag sich jemand von den Usern melden, der noch alles so nutzt wie letztes Jahr (FW unter 3.07) und den Kantenschnitt über den Adapter Datenpunkt macht, ob das noch alles so funktioniert.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @hsteinme

                    Viel geschrieben aber meine Frage nicht beantwortet 😉
                    Update ich nicht , geht alles weiterhin so wie vorher mit dem Adapter, sprich Kantenschnitt auf Button Druck in einem Blockly?

                    hsteinmeH Offline
                    hsteinmeH Offline
                    hsteinme
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #65

                    @haselchen sagte in Test Adapter Worx v0.4.x:

                    aber meine Frage nicht beantwortet

                    Moment mal bitte. Du hast nach dem Verhalten "mit der FW unter 3.07" gefragt. Diese Frage habe ich ausführlichst beantwortet.

                    Wenn Du das Verhalten "mit der FW vor 3.07" meintest, dann solltest Du auch bitte so fragen. Aber diese Frage habe ich schon im ersten Beitrag beantwortet, indem ich sagte, dass das "messerlose" Verhalten seit Version 3.07 da ist. Ist dann nicht klar, dass vor 3.07 Messer bei der Heimfahrt aktiv waren?

                    der noch alles so nutzt wie letztes Jahr

                    Die Betrachtung von Jahren ist hier unsinnig. Es gibt nur Sinn, FW-Versionen zu betrachten. Also:

                    • vor FW 3.07: Bei edgecut = true werden die Messer eingeschaltet
                    • ab FW 3.07: Bei edgecut = true werden die Messer nicht mehr eingeschaltet

                    Mag sich jemand von den Usern melden ...

                    Beide obige Aussagen entstammen meiner eigenen Erfahrung.

                    haselchenH SegwayS 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • hsteinmeH hsteinme

                      @haselchen sagte in Test Adapter Worx v0.4.x:

                      aber meine Frage nicht beantwortet

                      Moment mal bitte. Du hast nach dem Verhalten "mit der FW unter 3.07" gefragt. Diese Frage habe ich ausführlichst beantwortet.

                      Wenn Du das Verhalten "mit der FW vor 3.07" meintest, dann solltest Du auch bitte so fragen. Aber diese Frage habe ich schon im ersten Beitrag beantwortet, indem ich sagte, dass das "messerlose" Verhalten seit Version 3.07 da ist. Ist dann nicht klar, dass vor 3.07 Messer bei der Heimfahrt aktiv waren?

                      der noch alles so nutzt wie letztes Jahr

                      Die Betrachtung von Jahren ist hier unsinnig. Es gibt nur Sinn, FW-Versionen zu betrachten. Also:

                      • vor FW 3.07: Bei edgecut = true werden die Messer eingeschaltet
                      • ab FW 3.07: Bei edgecut = true werden die Messer nicht mehr eingeschaltet

                      Mag sich jemand von den Usern melden ...

                      Beide obige Aussagen entstammen meiner eigenen Erfahrung.

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #66

                      @hsteinme
                      Du siehst in meiner Fragestellung einen Unterschied in den Worten unter und vor????
                      Wo bitte ist da der Unterschied?
                      Aber egal (um es mit den Wendler Worten zu sagen), ich werde es einfach selber ausprobieren 😉

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • hsteinmeH hsteinme

                        @haselchen sagte in Test Adapter Worx v0.4.x:

                        aber meine Frage nicht beantwortet

                        Moment mal bitte. Du hast nach dem Verhalten "mit der FW unter 3.07" gefragt. Diese Frage habe ich ausführlichst beantwortet.

                        Wenn Du das Verhalten "mit der FW vor 3.07" meintest, dann solltest Du auch bitte so fragen. Aber diese Frage habe ich schon im ersten Beitrag beantwortet, indem ich sagte, dass das "messerlose" Verhalten seit Version 3.07 da ist. Ist dann nicht klar, dass vor 3.07 Messer bei der Heimfahrt aktiv waren?

                        der noch alles so nutzt wie letztes Jahr

                        Die Betrachtung von Jahren ist hier unsinnig. Es gibt nur Sinn, FW-Versionen zu betrachten. Also:

                        • vor FW 3.07: Bei edgecut = true werden die Messer eingeschaltet
                        • ab FW 3.07: Bei edgecut = true werden die Messer nicht mehr eingeschaltet

                        Mag sich jemand von den Usern melden ...

                        Beide obige Aussagen entstammen meiner eigenen Erfahrung.

                        SegwayS Offline
                        SegwayS Offline
                        Segway
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #67

                        @hsteinme sagte in Test Adapter Worx v0.4.x:

                        • vor FW 3.07: Bei edgecut = true werden die Messer eingeschaltet
                        • ab FW 3.07: Bei edgecut = true werden die Messer nicht mehr eingeschaltet

                        Das gilt aber nur falls ich den EC über Worx-Adapter aktiviere starte ? Über die APP geht es weiterhin einwandfrei bei meinem auf FW 3.07 (M700)

                        Gruß Dirk
                        Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                        hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          muuulle
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #68

                          Hallo zusammen,

                          mein Problem, dass ich geblockt bin besteht leider weiterhin. Trotz 24h Pause. Was kann man als nächste Schritte unternehmen?

                          Danke

                          hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SegwayS Segway

                            @hsteinme sagte in Test Adapter Worx v0.4.x:

                            • vor FW 3.07: Bei edgecut = true werden die Messer eingeschaltet
                            • ab FW 3.07: Bei edgecut = true werden die Messer nicht mehr eingeschaltet

                            Das gilt aber nur falls ich den EC über Worx-Adapter aktiviere starte ? Über die APP geht es weiterhin einwandfrei bei meinem auf FW 3.07 (M700)

                            hsteinmeH Offline
                            hsteinmeH Offline
                            hsteinme
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #69

                            @Segway sagte in Test Adapter Worx v0.4.x:

                            Über die APP geht es weiterhin einwandfrei bei meinem auf FW 3.07 (M700)

                            Ich selbst habe die Android Worx App im Einsatz.

                            • Ist der Mäher bereits unterwegs und Du drückst den Home-Button, sucht der Mäher den Draht und fährt darüber zur Ladestation. Die Messer bleiben dabei eingeschaltet, zumindest solange genügend "Saft" im Akku ist. Aber dies ist eigentlich kein Kantenschnitt, zumindest in den meisten Fällen kein vollständiger.

                            • Hast Du im Mähplan für einen Tag die Option des Kantenschnitts aktiviert, so wird dieser auch ausgeführt.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M muuulle

                              Hallo zusammen,

                              mein Problem, dass ich geblockt bin besteht leider weiterhin. Trotz 24h Pause. Was kann man als nächste Schritte unternehmen?

                              Danke

                              hsteinmeH Offline
                              hsteinmeH Offline
                              hsteinme
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #70

                              @muuulle sagte in Test Adapter Worx v0.4.x:

                              mein Problem, dass ich geblockt bin besteht leider weiterhin.

                              Hast Du denn schon gemäß meinem Hinweis von vorgestern die Version 1.02 des Adapters installiert?

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • hsteinmeH hsteinme

                                @muuulle sagte in Test Adapter Worx v0.4.x:

                                mein Problem, dass ich geblockt bin besteht leider weiterhin.

                                Hast Du denn schon gemäß meinem Hinweis von vorgestern die Version 1.02 des Adapters installiert?

                                M Offline
                                M Offline
                                muuulle
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #71

                                @hsteinme
                                Ich habe den Adapter auf 1.0.2 aktualisiert.

                                ABER ich kann den Roboter ja noch nicht einmal über die offizielle App steuern (Fehlermeldung: Landroid ist offline, obwohl der Status und die Batterie aktualisiert wurde).

                                Ich probierte erst die App und im Nachgang den Adapter. Mit bekannter Fehlermeldung (geblockt).

                                Wie gesagt, 24h habe ich gewartet.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • hsteinmeH Offline
                                  hsteinmeH Offline
                                  hsteinme
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #72

                                  @muuulle: Dann lass mal den Adapter ausgeschaltet. Installier Eishas DeskApp, die Du hier downloaden kannst. Falls der Fehler dort auch auftritt (davon gehe ich aus) , dann wende Dich mit der Fehlerbeschreibung sowie mit den Werten der App-Reiter Mqtt und Trace an das roboter-forum.com. Der DeskApp Entwickler ist dort sehr aktiv und kann Dir vielleicht dann weiterhelfen.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    Termina
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #73

                                    Hi zusammen,

                                    ich habe meinen Worx manuell per App zeitgesteuert und zeige die Datenpunkte passiv in meiner Vis an.

                                    Ich habe mir eine Übersicht meiner Timer erstellt. Gibt es auch die Möglichkeit die Info als Datenpunkt zu erhalten, ob der Timer an Tag X aktiv ist?

                                    hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      skokarl
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #74

                                      das kommt bei mir einmal am Tag .....
                                      woher kommt das ?

                                      1.PNG

                                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                      hsteinmeH dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Termina

                                        Hi zusammen,

                                        ich habe meinen Worx manuell per App zeitgesteuert und zeige die Datenpunkte passiv in meiner Vis an.

                                        Ich habe mir eine Übersicht meiner Timer erstellt. Gibt es auch die Möglichkeit die Info als Datenpunkt zu erhalten, ob der Timer an Tag X aktiv ist?

                                        hsteinmeH Offline
                                        hsteinmeH Offline
                                        hsteinme
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #75

                                        @Termina sagte in Test Adapter Worx v0.4.x:

                                        Ich habe mir eine Übersicht meiner Timer erstellt. Gibt es auch die Möglichkeit die Info als Datenpunkt zu erhalten, ob der Timer an Tag X aktiv ist?

                                        Ich kenne keinen derartigen Datenpunkt des Adapters.

                                        Du könntest Dir höchstens einen "privaten" Datenpunkt erstellen und diesen per eigenem Skript jeweils füllen:

                                        • Wochentag von Tag X bestimmen
                                        • Ist calendar.<Wochentag>.workTime > 0?
                                        • Ist mower.mowTimeExtend > 0?

                                        Diese "Berechnung" müsstest Du erneuern, sobald sich das Datum ändert, sobald sich eine workTime ändert und sobald sich mowTimeExtend ändert.

                                        Den privaten Datenpunkt kannst Du dann in vis abgreifen.

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S skokarl

                                          das kommt bei mir einmal am Tag .....
                                          woher kommt das ?

                                          1.PNG

                                          hsteinmeH Offline
                                          hsteinmeH Offline
                                          hsteinme
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #76

                                          @skokarl sagte in Test Adapter Worx v0.4.x:

                                          das kommt bei mir einmal am Tag .....
                                          woher kommt das ?

                                          Einen derartigen Eintrag habe ich noch nie gesehen. In meinem Debug-Log finde ich einen minütlichen Eintrag

                                          2020-05-03 00:45:45.956  - debug: worx.0 (4571) Mower hstLandroid (xxxxx) online status = true
                                          

                                          Vielleicht kommt Dein Eintrag, wenn bei der Online-Überprüfung (=Onlinecheck) netzmäßig etwas schief läuft? Gibt es denn bei den Zeiten des Eintrags ein bestimmtes Muster? Ist gerade Dein Internet weg? Wird Dein Router gerade resettet? ...? Ist Dein Mäher gerade ausgeschaltet oder nicht auf WLAN-Empfang? ...?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          594

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe