Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Flot Diagrammberechnung teilweise sehr langsam

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Flot Diagrammberechnung teilweise sehr langsam

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active last edited by

      Hallo zusammen,

      manchmal habe ich Flot Diagramme, die teilweise bis zu 10 Sekunden brauchen, bis diese angezeigt werden, manche gehen sehr schnell.
      Dabei habe ich nur 3 oder 4 Datenpunkte drin. Aggregation habe ich auch schon auf 150 runtergedreht, daran liegt es nicht.

      Ich kann mir vorstellen, dass es darauf ankommt um welche Art von Daten es sich handelt.
      Für einen Effizienzberechnung habe ich z.B. einen Datenpunkt angelegt und aus einem Blockly Prg berechnet.
      Wenn ich mir die Werte in Objekten anschaue habe ich hier eine Prozent-Angabe mit 10 Nachkommastellen, was ja keinen Sinn macht.
      Könnte das der Grund für eine Verlangsamung von Flot sein?
      Wie gebe ich in einem Datenpunkt die Nachkommastellen an?

      Sonst habe ich nur Modbus Werte drin.

      Danke für Tipps

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by

        @hg6806 sagte in Flot Diagrammberechnung teilweise sehr langsam:

        Aggregation habe ich auch schon auf 150 runtergedreht, daran liegt es nicht.

        Ist denn die Datenrate bei der Datenerfassung stark unterschiedlich? (beim einen alle 10 Sekunden, beim andern einmal pro Stunde?)

        @hg6806 sagte in Flot Diagrammberechnung teilweise sehr langsam:

        Werte in Objekten anschaue habe ich hier eine Prozent-Angabe mit 10 Nachkommastellen

        und was wirft dein Skript aus?
        Ist es da auf weniger Nachkommastellen begrenzt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hg6806
          hg6806 Most Active last edited by

          Das Programm berechnet eben zwei Werte von Modbus. Daraus ergibt sich eben eine Zahl mit sehr hoher Nachkommastelle.
          Wie kann ich das begrenzen?

          Nochmal die Frage ob das für ein langsames Flot verantwortlich wäre.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hg6806
            hg6806 Most Active last edited by

            Das Thema wollte ich eigentlich weiterverfolgen, da es mich nervt, wenn man was zeigen will und manche Flot Diagramme tierisch langsam sind.
            Kann mir niemand sagen, was ein Diagramm langsam macht?

            Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Segway
              Segway @hg6806 last edited by

              @hg6806

              Ein Diagramm macht auf jeden Fall die Anzahl der Datenpunkte langsam. Wenn ich 24h laden muss und habe dafür 25 Werte zu lesen geht das halt deutlich schneller als wenn ich 2500 lesen muss.
              Ausserdem kommt es auf die gewählte Datenbank an. Viele gehen mittlerweise auf realtime Datenbanken über, wie zB INFLUXDB und da ich selber getestet habe ist der Aufruf dann zB mit dem Plot-Tool GRAFANA erheblich schneller als mit FLOT und zB MySQL, History etc.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              1.0k
              Online

              32.1k
              Users

              80.7k
              Topics

              1.3m
              Posts

              flot adapter
              3
              5
              435
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo