Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Installationsprobleme Raspberry pi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Installationsprobleme Raspberry pi

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst Error/Bug
installation raspberrypiinstalltionsfehler
53 Beiträge 10 Kommentatoren 9.1k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MarkusDeM Offline
    MarkusDeM Offline
    MarkusDe
    schrieb am zuletzt editiert von MarkusDe
    #41

    fehlpost....

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dj-cd-schubser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #42

      Servus,
      ich stoße bei der recherche zu meinem Problem immer wieder auf diesen Foreneintrag desswegen stell ich meine Frage mal direkt hier:

      pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status iobroker
      ● iobroker.service - ioBroker Server
         Loaded: loaded (/lib/systemd/system/iobroker.service; enabled; vendor 
         Active: failed (Result: exit-code) since Mon 2020-05-25 14:19:42 CEST;
           Docs: http://iobroker.net
        Process: 5576 ExecStart=/bin/bash -c ${NODE} /opt/iobroker/node_modules
       Main PID: 5576 (code=exited, status=1/FAILURE)
      
      Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Service Restart
      Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Scheduled resta
      Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: Stopped ioBroker Server.
      Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Start request r
      Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Failed with res
      Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: Failed to start ioBroker Server.
      

      Ich bekomm diese Fehler und mutmaße dass es daran lieg dass unter "/opt/iobroker/node_modules" quasi nix drin liegt. Ich weiß aber nicht wirklich ob der Fehler beim Installieren passiert ist oder wie oder was.

      pi@raspberrypi:~ $ sudo -H npm install -g npm@6
      npm WARN npm npm does not support Node.js v10.19.0
      npm WARN npm You should probably upgrade to a newer version of node as we
      npm WARN npm can't make any promises that npm will work with this version.
      npm WARN npm Supported releases of Node.js are the latest release of 4, 6, 7, 8, 9.
      npm WARN npm You can find the latest version at https://nodejs.org/
      /usr/local/bin/npm -> /usr/local/lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js
      /usr/local/bin/npx -> /usr/local/lib/node_modules/npm/bin/npx-cli.js
      + npm@6.14.5
      added 435 packages from 873 contributors in 25.283s
      
      

      Dann hab ich noch dieses Problem beim NPM was auch weiter oben schon malbeschrieben, aber nicht weiter behandelt wurde.

      Ich bin für sachdienliche Hinweise dankbar.

      J HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • D dj-cd-schubser

        Servus,
        ich stoße bei der recherche zu meinem Problem immer wieder auf diesen Foreneintrag desswegen stell ich meine Frage mal direkt hier:

        pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status iobroker
        ● iobroker.service - ioBroker Server
           Loaded: loaded (/lib/systemd/system/iobroker.service; enabled; vendor 
           Active: failed (Result: exit-code) since Mon 2020-05-25 14:19:42 CEST;
             Docs: http://iobroker.net
          Process: 5576 ExecStart=/bin/bash -c ${NODE} /opt/iobroker/node_modules
         Main PID: 5576 (code=exited, status=1/FAILURE)
        
        Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Service Restart
        Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Scheduled resta
        Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: Stopped ioBroker Server.
        Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Start request r
        Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Failed with res
        Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: Failed to start ioBroker Server.
        

        Ich bekomm diese Fehler und mutmaße dass es daran lieg dass unter "/opt/iobroker/node_modules" quasi nix drin liegt. Ich weiß aber nicht wirklich ob der Fehler beim Installieren passiert ist oder wie oder was.

        pi@raspberrypi:~ $ sudo -H npm install -g npm@6
        npm WARN npm npm does not support Node.js v10.19.0
        npm WARN npm You should probably upgrade to a newer version of node as we
        npm WARN npm can't make any promises that npm will work with this version.
        npm WARN npm Supported releases of Node.js are the latest release of 4, 6, 7, 8, 9.
        npm WARN npm You can find the latest version at https://nodejs.org/
        /usr/local/bin/npm -> /usr/local/lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js
        /usr/local/bin/npx -> /usr/local/lib/node_modules/npm/bin/npx-cli.js
        + npm@6.14.5
        added 435 packages from 873 contributors in 25.283s
        
        

        Dann hab ich noch dieses Problem beim NPM was auch weiter oben schon malbeschrieben, aber nicht weiter behandelt wurde.

        Ich bin für sachdienliche Hinweise dankbar.

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #43

        @dj-cd-schubser
        Da ist ein abgeschnittenes Log, somit schlecht.
        Dann soll das heißen:
        @dj-cd-schubser sagte in Installationsprobleme Raspberry pi:

        Ich bekomm diese Fehler und mutmaße dass es daran lieg dass unter "/opt/iobroker/node_modules" quasi nix drin liegt. Ich weiß aber nicht wirklich ob der Fehler beim Installieren passiert ist oder wie oder was.

        Halte Dich an die Installations- Doku für Linux und Du musst nix mutmaßen, da dort dieser Punkt deutlich beschrieben ist.

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dj-cd-schubser

          Servus,
          ich stoße bei der recherche zu meinem Problem immer wieder auf diesen Foreneintrag desswegen stell ich meine Frage mal direkt hier:

          pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status iobroker
          ● iobroker.service - ioBroker Server
             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/iobroker.service; enabled; vendor 
             Active: failed (Result: exit-code) since Mon 2020-05-25 14:19:42 CEST;
               Docs: http://iobroker.net
            Process: 5576 ExecStart=/bin/bash -c ${NODE} /opt/iobroker/node_modules
           Main PID: 5576 (code=exited, status=1/FAILURE)
          
          Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Service Restart
          Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Scheduled resta
          Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: Stopped ioBroker Server.
          Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Start request r
          Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Failed with res
          Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: Failed to start ioBroker Server.
          

          Ich bekomm diese Fehler und mutmaße dass es daran lieg dass unter "/opt/iobroker/node_modules" quasi nix drin liegt. Ich weiß aber nicht wirklich ob der Fehler beim Installieren passiert ist oder wie oder was.

          pi@raspberrypi:~ $ sudo -H npm install -g npm@6
          npm WARN npm npm does not support Node.js v10.19.0
          npm WARN npm You should probably upgrade to a newer version of node as we
          npm WARN npm can't make any promises that npm will work with this version.
          npm WARN npm Supported releases of Node.js are the latest release of 4, 6, 7, 8, 9.
          npm WARN npm You can find the latest version at https://nodejs.org/
          /usr/local/bin/npm -> /usr/local/lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js
          /usr/local/bin/npx -> /usr/local/lib/node_modules/npm/bin/npx-cli.js
          + npm@6.14.5
          added 435 packages from 873 contributors in 25.283s
          
          

          Dann hab ich noch dieses Problem beim NPM was auch weiter oben schon malbeschrieben, aber nicht weiter behandelt wurde.

          Ich bin für sachdienliche Hinweise dankbar.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #44

          @dj-cd-schubser sagte in Installationsprobleme Raspberry pi:

          sudo -H npm install -g npm@6

          wieso machst du das?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Jan1

            @dj-cd-schubser
            Da ist ein abgeschnittenes Log, somit schlecht.
            Dann soll das heißen:
            @dj-cd-schubser sagte in Installationsprobleme Raspberry pi:

            Ich bekomm diese Fehler und mutmaße dass es daran lieg dass unter "/opt/iobroker/node_modules" quasi nix drin liegt. Ich weiß aber nicht wirklich ob der Fehler beim Installieren passiert ist oder wie oder was.

            Halte Dich an die Installations- Doku für Linux und Du musst nix mutmaßen, da dort dieser Punkt deutlich beschrieben ist.

            D Offline
            D Offline
            dj-cd-schubser
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #45

            @Jan1

            ~~pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status iobroker
            ● iobroker.service - ioBroker Server
               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/iobroker.service; enabled; vendor preset: enabled)
               Active: failed (Result: exit-code) since Mon 2020-05-25 14:19:42 CEST; 2h 32min ago
                 Docs: http://iobroker.net
              Process: 5576 ExecStart=/bin/bash -c ${NODE} /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/contro
             Main PID: 5576 (code=exited, status=1/FAILURE)
            
            Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Service RestartSec=100ms expired, scheduling 
            Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Scheduled restart job, restart counter is at 
            Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: Stopped ioBroker Server.
            Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Start request repeated too quickly.
            Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Failed with result 'exit-code'.
            Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: Failed to start ioBroker Server.
            ...skipping...
            ● iobroker.service - ioBroker Server
               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/iobroker.service; enabled; vendor preset: enabled)
               Active: failed (Result: exit-code) since Mon 2020-05-25 14:19:42 CEST; 2h 32min ago
                 Docs: http://iobroker.net
              Process: 5576 ExecStart=/bin/bash -c ${NODE} /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/contro
             Main PID: 5576 (code=exited, status=1/FAILURE)
            
            Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Service RestartSec=100ms expired, scheduling 
            Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Scheduled restart job, restart counter is at 
            Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: Stopped ioBroker Server.
            Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Start request repeated too quickly.
            Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: iobroker.service: Failed with result 'exit-code'.
            Mai 25 14:19:42 raspberrypi systemd[1]: Failed to start ioBroker Server.
            
            ~~
            

            Mod-Edit: Code in code-tags gesetzt!

            Meinst du das hier mit abgeschnitten??

            Ich habe mich an die Anleitung gehalten. Was meinst du mit der Punkt ist deutlich beschrieben? Was habe ich übersehen?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @dj-cd-schubser sagte in Installationsprobleme Raspberry pi:

              sudo -H npm install -g npm@6

              wieso machst du das?

              D Offline
              D Offline
              dj-cd-schubser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              @Homoran

              Zitat:
              "Als letzte Überprüfung bitte noch die Version von npm mittels npm -v überprüfen.

              Ergibt dies eine Version < 6, bitte noch mit sudo -H npm install -g npm@6 ein npm-Update durchführen"

              J HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • D dj-cd-schubser

                @Homoran

                Zitat:
                "Als letzte Überprüfung bitte noch die Version von npm mittels npm -v überprüfen.

                Ergibt dies eine Version < 6, bitte noch mit sudo -H npm install -g npm@6 ein npm-Update durchführen"

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #47

                @dj-cd-schubser
                Dann üben wirr mal Code auch in Code Tacks zu packen und mal die Ausgaben zu posten, wie sie in der Doku zur Node und NPM drin stehen und nicht nur zu behaupten man hats gemacht ;-)

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Jan1

                  @dj-cd-schubser
                  Dann üben wirr mal Code auch in Code Tacks zu packen und mal die Ausgaben zu posten, wie sie in der Doku zur Node und NPM drin stehen und nicht nur zu behaupten man hats gemacht ;-)

                  D Offline
                  D Offline
                  dj-cd-schubser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #48

                  @Jan1
                  Ich kann dir grade null folgen.

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D dj-cd-schubser

                    @Jan1
                    Ich kann dir grade null folgen.

                    J Offline
                    J Offline
                    Jan1
                    schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                    #49

                    @dj-cd-schubser
                    Ausgaben der Konsole in Code Tacks packen, dann kann man das auch lesen und nicht einfach rein kopieren.
                    Dann mal bisschen was aus der Doku hier auch posten und dazu gehört eigentlich schon Standard die Ausgaben von:

                    node -v
                    nodejs -v
                    npm -v
                    

                    Dann weiß man mal was Du überhaupt hast.

                    Homoran hat ja gefragt warum Du das

                    sudo -H npm install -g npm@6
                    

                    gemacht hast, denn dazu müsste man erst mal wiessen was Die ne NPM Version ist und da bei der Installation nach Doku die Node10 installiert wird, kann das nicht nötig sein , weil Node 10 NPM 6 mitbringt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dj-cd-schubser

                      @Homoran

                      Zitat:
                      "Als letzte Überprüfung bitte noch die Version von npm mittels npm -v überprüfen.

                      Ergibt dies eine Version < 6, bitte noch mit sudo -H npm install -g npm@6 ein npm-Update durchführen"

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #50

                      @dj-cd-schubser sagte in Installationsprobleme Raspberry pi:

                      @Homoran

                      Zitat:
                      "Als letzte Überprüfung bitte noch die Version von npm mittels npm -v überprüfen.

                      Ergibt dies eine Version < 6, bitte noch mit sudo -H npm install -g npm@6 ein npm-Update durchführen"

                      ok!
                      ich glaube das stammt noch aus node8 - Zeiten. Muss ich mal recherchieren

                      Aber bei node 10.x sollte npm 6.x dabei sein.
                      wenn das nicht geklappt hat ist etwas anderes faul

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @dj-cd-schubser sagte in Installationsprobleme Raspberry pi:

                        @Homoran

                        Zitat:
                        "Als letzte Überprüfung bitte noch die Version von npm mittels npm -v überprüfen.

                        Ergibt dies eine Version < 6, bitte noch mit sudo -H npm install -g npm@6 ein npm-Update durchführen"

                        ok!
                        ich glaube das stammt noch aus node8 - Zeiten. Muss ich mal recherchieren

                        Aber bei node 10.x sollte npm 6.x dabei sein.
                        wenn das nicht geklappt hat ist etwas anderes faul

                        J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #51

                        @Homoran
                        Das schreib ich ja auch schon oben ;-)

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Jan1

                          @Homoran
                          Das schreib ich ja auch schon oben ;-)

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #52

                          @Jan1 Dann sag dem Forum auch, dass es mit der Veröffentlichung deines Posts nicht 9 Minuten warten soll ;-)

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @Jan1 Dann sag dem Forum auch, dass es mit der Veröffentlichung deines Posts nicht 9 Minuten warten soll ;-)

                            J Offline
                            J Offline
                            Jan1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #53

                            @Homoran
                            böses Forum :blush:

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            590

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe