Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. update node.js zigbee funktioniert nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    update node.js zigbee funktioniert nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      zgadgeter last edited by

      Hallo,
      ich habe bei meinem node.js ein update gemacht auf v10.16.0. Das hat auch funktioniert. Das ganze habe per folgende Anweisung gemacht: https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten
      Danach sollte ich auch ein npm rebuild machen, aber kamen Fehler auf, die ich nicht versteh. Ich habe auch danach den Anweisungen gefolgt und die weiteren Methoden probiert....aber mein zigbee funktioniert nicht mehr. Kann mir da jemand helfen? danke.

      
      > iobroker@2.0.2 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker
      > node lib/checkVersions.js
      
      NPM version: 6.9.0
      
      > iobroker@2.0.2 postinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker
      > node lib/install.js
      
      lib/install.js is not being run as part of an installation - skipping...
      
      > usb@1.6.0 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/node_modules/usb
      > prebuild-install --verbose || node-gyp rebuild
      
      prebuild-install info begin Prebuild-install version 5.3.0
      prebuild-install info looking for cached prebuild @ /home/tyrone/.npm/_prebuilds/f78b17-usb-v1.6.0-node-v64-linux-x64.tar.gz
      prebuild-install info found cached prebuild
      prebuild-install info unpacking @ /home/tyrone/.npm/_prebuilds/f78b17-usb-v1.6.0-node-v64-linux-x64.tar.gz
      prebuild-install WARN install EACCES: permission denied, open 'build/Release/usb_bindings.node'
      gyp ERR! clean error
      gyp ERR! stack Error: EACCES: permission denied, rmdir 'build'
      gyp ERR! System Linux 4.18.0-25-generic
      gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
      gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/node_modules/usb
      gyp ERR! node -v v10.16.0
      gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
      gyp ERR! not ok
      npm ERR! code ELIFECYCLE
      npm ERR! errno 1
      npm ERR! usb@1.6.0 install: `prebuild-install --verbose || node-gyp rebuild`
      npm ERR! Exit status 1
      npm ERR!
      npm ERR! Failed at the usb@1.6.0 install script.
      npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
      npm ERR!     /home/tyrone/.npm/_logs/2019-07-06T19_04_34_967Z-debug.log
      
      
      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • X
        xADDRx last edited by

        hast du das Problem lösen können?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          HansMoleman @zgadgeter last edited by

          @zgadgeter ich habe leider genau das gleiche Problem. Gibt es dafür eine Lösung?
          Werde jetzt versuchen wieder mit der 8er Version zu arbeiten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            HansMoleman last edited by

            Nachdem ich zuerst versucht habe auf Node.js v13.x zu updaten und es nicht funktioniert hat bin ich dann auf v10 zurückgegangen.
            Versionen:
            npm 6.13.4
            nodejs v10.18.1
            node v10.18.1

            Ich habe das Thema hier auch noch gefunden:
            Problem mit Zigbee Adapter nach node.js
            Ich habe alles nach dem beschriebenen Vorgehen da durchgeführt.

            • lsusb ergibt das der Stick erkannt wird.
            • npm rebuild habe ich durchgeführt
            • iobroker danach neu gestartet
              Aber der Zigbee Adapter startet nicht und lässt sich auch nicht neu installieren, dann kommt folgender Fehler:
            $ ./iobroker add zigbee  --host raspberrypi
            NPM version: 6.13.4
            npm install iobroker.zigbee@0.10.2 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
            npm
             ERR! code ENOTSUP
            npm ERR! notsup Unsupported engine for concentrate@0.2.3: wanted: {"node":"~0.10.0"} (current: {"node":"10.18.1","npm":"6.13.4"})npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: concentrate@0.2.3npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: concentrate@0.2.3npm ERR! notsup Required: {"node":"~0.10.0"}npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"6.13.4","node":"10.18.1"}
            
            npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-02-03T19_31_31_129Z-debug.log
            ERROR: host.raspberrypi Cannot install iobroker.zigbee@0.10.2: 1
            ERROR: process exited with code 25
            

            Ich hoffe mir kann jemand helfen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • F
              fabib last edited by

              Habe das gleiche Problem!

              Bereits installiert, jedoch kann ich den Adapter nicht updaten...

              Bildschirmfoto 2020-02-04 um 21.19.07.jpg

              Weiß jemand weiter?

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @fabib last edited by Asgothian

                @fabib
                Bitte versuch mal den Adapter manuell zu entfernen:

                1. Versuch: in der Konsole, im Verzeichnis /opt/iobroker die folgenden Befehle ausführen
                • iobroker stop zigbee
                • iobroker del zigbee
                • iobroker upgrade zigbee

                Danach admin neu laden und schauen ob der Adapter weg ist.

                Wenn das nicht geht:

                1. Versuch
                  Bitte im Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules die Folgenden Schritte ausführen:
                • iobroker stop
                • wenn existiert: Das Verzeichnis zigbee-herdsman-converters entfernen
                • wenn existiert: Das Verzeichnis zigbee-herdsman entfernen
                • wenn existiert: Das Verzeichnis zigbee-shepherd-converters entfernen
                • wenn existiert: Das Verzeichnis zigbee-shepherd entfernen
                • wenn existiert: Das Verzeichnis zcl-id entfernen
                • wenn existiert: Das Verzeichnis zcl-packet entfernen
                • wenn existiert: Das Verzeichnis cc-znp entfernen
                • wenn existiert: Das Verzeichnis concentrate entfernen
                • iobroker del zigbee
                • iobroker upgrade zigbee
                • iobroker start

                A.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • F
                  fabib @Asgothian last edited by

                  @Asgothian
                  Vielen Dank für deine Hilfe!

                  Also ich habe deine Option 2. nutzen können. Bin über FTP auf den Raspberry und habe die Ordner dort gelöscht. Das Installieren der neuen Zigbee Version hat dann auch wunderbar geklappt! Danke dir!

                  LEIDER... ist jetzt wie auf dem Bild zu sehen, kein Sensor mehr zu sehen und nicht zu erkennen wer er und wo er ist... Neustart und Reboot des Adapters sowie des Raspberry hat leider nicht geholfen. Habe ich eine andere Möglichkeit, dass alles wieder beim Alten ist?!

                  Bildschirmfoto 2020-02-05 um 21.07.25.jpg

                  Asgothian H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @fabib last edited by

                    @fabib
                    Leider habe ich zu spät den Text editiert das das löschen des Adapters nicht notwendig und sinnvoll ist. Es gibt 2 Optionen die Geräte zurück zu bekommen:

                    • Netzwerk zum anlernen aufmachen und jedes gerät triggern das es eine Nachricht sendet - dann werden sie dem Netz sofort wieder Hinzugefügt.
                    • über den backup Adapter ein backup einspielen, damit die Objektstruktur wiederhergestellt wird.

                    A.

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • F
                      fabib @Asgothian last edited by

                      @Asgothian Tatsächlich habe ich ein Backup eingespielt, da nach dem Löschen der Ordner keine Geräte mehr vorhanden waren.

                      Leider bringt das Triggern keine Änderung. Ich glaube ich komme nicht Drumherum alle Sensoren neu zu verbinden. Oder wie siehst du das?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        HansMoleman @fabib last edited by

                        @fabib Ich habe es durch hin und herspielen von nodejs genau auf diesen Standpunkt gebracht. Ich habe dann jedes Gerät bei mir in den Anlern-Modus (bei xiaomi lange Knopf drücken, bei Lampen mehrmals an und aus schalten usw..) versetzen müssen. Dadurch haben sie sich aber direkt verbunden und alle wurden dann wieder erkannt. Habe es halt nach und nach gemacht, da die vorher vergebenen Namen verloren gegangen sind, dafür aber die Verlinkungen ins VIS und Skripten nicht.
                        Etwas Aufwand aber bei mir hat es so geklappt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        713
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        node.js npm upgrade
                        5
                        10
                        1042
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo