Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

[Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
vistemplate
919 Posts 47 Posters 278.6k Views 75 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Offline
    A Offline
    ak1
    wrote on last edited by
    #193

    @Glasfaser
    Screenshot der Einstellungen des Checkbox Widgets, links neben dem Button, auf dem Haupt-View:

    Zwischenablage01.jpg

    Das Objekt "javascript.0.Timer.Devices.Editor.Aktiv" kann ich übrigens nicht entdecken.

    GlasfaserG 1 Reply Last reply
    0
    • A ak1

      @Glasfaser
      Screenshot der Einstellungen des Checkbox Widgets, links neben dem Button, auf dem Haupt-View:

      Zwischenablage01.jpg

      Das Objekt "javascript.0.Timer.Devices.Editor.Aktiv" kann ich übrigens nicht entdecken.

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      wrote on last edited by Glasfaser
      #194

      @ak1

      W00007 eintragen

      2222222222222222.JPG

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Reply Last reply
      0
      • A Offline
        A Offline
        ak1
        wrote on last edited by
        #195

        @GiuseppeS
        Ok, werde ich überprüfen. Unsere Nachrichten haben sich zeitlich überschitten...

        1 Reply Last reply
        0
        • A Offline
          A Offline
          ak1
          wrote on last edited by
          #196

          Besten Dank an euch. Sieht gut aus!

          1 Reply Last reply
          0
          • G Offline
            G Offline
            GiuseppeS
            wrote on last edited by GiuseppeS
            #197

            Habe die empfohlenen View Einstellungen nun getestet und sehe bei mir keine Auswirkungen / Probleme. Lasse sie nun drin, sodass bei anderen Usern die Darstellungen auf Anhieb passen. Wusste nicht, dass annähernd alle betroffen waren.
            Bei mir sind die Auswirkungen der Einstellungen wahrscheinlich deshalb nicht sichtbar, weil ich sowohl für Cards als auch für die Hintergründe Bilder verwende.

            Werde nachher ein Update der Views hochladen.

            GlasfaserG 1 Reply Last reply
            0
            • G GiuseppeS

              Habe die empfohlenen View Einstellungen nun getestet und sehe bei mir keine Auswirkungen / Probleme. Lasse sie nun drin, sodass bei anderen Usern die Darstellungen auf Anhieb passen. Wusste nicht, dass annähernd alle betroffen waren.
              Bei mir sind die Auswirkungen der Einstellungen wahrscheinlich deshalb nicht sichtbar, weil ich sowohl für Cards als auch für die Hintergründe Bilder verwende.

              Werde nachher ein Update der Views hochladen.

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              wrote on last edited by
              #198

              @GiuseppeS

              Wäre es möglich ein Meldung ( Debug ) einzubauen , wenn eine Schaltzeit erfolgt.

              z.B . Datenpunktname vom Enum + Wert =
              Meldung : Rollladen Wohnzimmer ( ab )

              Ich arbeite gerne mit der Liste von @Mic

              1.JPG

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              G 1 Reply Last reply
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @GiuseppeS

                Wäre es möglich ein Meldung ( Debug ) einzubauen , wenn eine Schaltzeit erfolgt.

                z.B . Datenpunktname vom Enum + Wert =
                Meldung : Rollladen Wohnzimmer ( ab )

                Ich arbeite gerne mit der Liste von @Mic

                1.JPG

                G Offline
                G Offline
                GiuseppeS
                wrote on last edited by
                #199

                @Glasfaser
                Wäre wohl ziemlich schnell integriert. Soll es tatsächlich mit dem Schlüssel debugLog kombiniert werden oder doch lieber mit stdLog? Bei debugLog hängen auch die States Änderungen für die Bedingungen.
                Bei stdLog wäre dann das Setzen / Löschen des Timers sichtbar und hiermit auch die Ausführung. Einverstanden? Bei debugLog wäre es somit auch automatisch mit drin.

                GlasfaserG 1 Reply Last reply
                0
                • G GiuseppeS

                  @Glasfaser
                  Wäre wohl ziemlich schnell integriert. Soll es tatsächlich mit dem Schlüssel debugLog kombiniert werden oder doch lieber mit stdLog? Bei debugLog hängen auch die States Änderungen für die Bedingungen.
                  Bei stdLog wäre dann das Setzen / Löschen des Timers sichtbar und hiermit auch die Ausführung. Einverstanden? Bei debugLog wäre es somit auch automatisch mit drin.

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  wrote on last edited by Glasfaser
                  #200

                  @GiuseppeS

                  Boey dreimal von mir durchgelesen und nicht verstanden was du schreibst bzw. meinst 🙄 😢

                  Nicht eine Zukunftsausgabe sondern eine aktuelle Schaltausgabe wenn der Schedule ( für den Rollladen ) geschaltet hat .

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  G 1 Reply Last reply
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @GiuseppeS

                    Boey dreimal von mir durchgelesen und nicht verstanden was du schreibst bzw. meinst 🙄 😢

                    Nicht eine Zukunftsausgabe sondern eine aktuelle Schaltausgabe wenn der Schedule ( für den Rollladen ) geschaltet hat .

                    G Offline
                    G Offline
                    GiuseppeS
                    wrote on last edited by GiuseppeS
                    #201

                    @Glasfaser

                    😆

                    Ok, kein Thema. Zumindest hatte ich dich richtig verstanden und habe es eben schon integriert. Upload in Post 1 ist aktualisiert.

                    Wer bereits eine aktuelle Version hat kann auch nur die folgende Funktion "autoScheduler" ersetzen:

                    (verändert habe ich Zeile 32 bis 35, bezogen auf unteren Code-Ausschnitt)

                    // schedules werden variabel erstellt; zunächst wird gelöscht und wenn create=true wird neu erstellt
                    function autoScheduler(TimerJSON, deviceName, timerNr) {
                        var sollwert, tmpSollwert;
                        var scheduleNr = (TimerJSON[deviceName][timerNr].DeviceNr * 10) + timerNr;
                        var create = TimerJSON[deviceName][timerNr].Aktiv;
                        var cronString = TimerJSON[deviceName][timerNr].Cron;
                        var objID = TimerJSON[deviceName][timerNr].ObjID;
                        sollwert = tmpSollwert = TimerJSON[deviceName][timerNr].Sollwert;
                        // Auswertung der Bedingungen
                        var conditionState = condEval(TimerJSON[deviceName][timerNr]);
                        // Timer zunächst immer löschen
                        (function () {
                            if (cronArr[scheduleNr]) {
                                if(stdLog){console.log("Schedule für \"" + deviceName + " #" + timerNr + "\" (" + scheduleNr + ") gelöscht!");}
                                clearSchedule(cronArr[scheduleNr]); cronArr[scheduleNr] = null;
                            }
                            else {
                                if(debugLog){console.log("Schedule für \"" + deviceName + " #" + timerNr + "\" (" + scheduleNr + ") nicht vorhanden! Kein Löschen notwendig!");}
                            }
                        })();
                        // Timer neu erstellen falls AKTIV == true
                        if (create){
                            if (conditionState){
                                // Verschiedene Mappings aus DropDown zu realen States
                                if (sollwert == "An"){sollwert = true}
                                else if (sollwert == "Aus"){sollwert = false}
                                else if (sollwert == "Auf"){sollwert = 100}
                                else if (sollwert == "Ab"){sollwert = 0}
                                else (sollwert = parseInt(sollwert));
                                if(debugLog){console.log("Schedule für \"" + deviceName + " #" + timerNr + "\" erstellen:");}
                                if(stdLog){console.log("Schedule \"" + deviceName + " #" + timerNr + "\": " + scheduleNr + " | " + cronString + " | " + objID + " | " + sollwert);}
                                if(stdLog){            
                                    cronArr[scheduleNr] = schedule(cronString, function(){ setState(objID, sollwert); console.log("Timer: " + deviceName + " (" + tmpSollwert + ")")});
                                } else {
                                    cronArr[scheduleNr] = schedule(cronString, function(){ setState(objID, sollwert); });
                                }
                            }
                            else {
                                if(debugLog){console.log("Schedule für \"" + deviceName + " #" + timerNr + "\" (" + scheduleNr + ") nicht erstellt: Bedingung(en) nicht erfüllt!");}
                            }
                        }
                        return conditionState;
                    }
                    

                    Log-Ausgabe erfolgt wenn entweder die Variable stdLog oder debugLog auf "true" gesetzt ist. (Default: stdLog = true)

                    GlasfaserG 1 Reply Last reply
                    1
                    • G GiuseppeS

                      @Glasfaser

                      😆

                      Ok, kein Thema. Zumindest hatte ich dich richtig verstanden und habe es eben schon integriert. Upload in Post 1 ist aktualisiert.

                      Wer bereits eine aktuelle Version hat kann auch nur die folgende Funktion "autoScheduler" ersetzen:

                      (verändert habe ich Zeile 32 bis 35, bezogen auf unteren Code-Ausschnitt)

                      // schedules werden variabel erstellt; zunächst wird gelöscht und wenn create=true wird neu erstellt
                      function autoScheduler(TimerJSON, deviceName, timerNr) {
                          var sollwert, tmpSollwert;
                          var scheduleNr = (TimerJSON[deviceName][timerNr].DeviceNr * 10) + timerNr;
                          var create = TimerJSON[deviceName][timerNr].Aktiv;
                          var cronString = TimerJSON[deviceName][timerNr].Cron;
                          var objID = TimerJSON[deviceName][timerNr].ObjID;
                          sollwert = tmpSollwert = TimerJSON[deviceName][timerNr].Sollwert;
                          // Auswertung der Bedingungen
                          var conditionState = condEval(TimerJSON[deviceName][timerNr]);
                          // Timer zunächst immer löschen
                          (function () {
                              if (cronArr[scheduleNr]) {
                                  if(stdLog){console.log("Schedule für \"" + deviceName + " #" + timerNr + "\" (" + scheduleNr + ") gelöscht!");}
                                  clearSchedule(cronArr[scheduleNr]); cronArr[scheduleNr] = null;
                              }
                              else {
                                  if(debugLog){console.log("Schedule für \"" + deviceName + " #" + timerNr + "\" (" + scheduleNr + ") nicht vorhanden! Kein Löschen notwendig!");}
                              }
                          })();
                          // Timer neu erstellen falls AKTIV == true
                          if (create){
                              if (conditionState){
                                  // Verschiedene Mappings aus DropDown zu realen States
                                  if (sollwert == "An"){sollwert = true}
                                  else if (sollwert == "Aus"){sollwert = false}
                                  else if (sollwert == "Auf"){sollwert = 100}
                                  else if (sollwert == "Ab"){sollwert = 0}
                                  else (sollwert = parseInt(sollwert));
                                  if(debugLog){console.log("Schedule für \"" + deviceName + " #" + timerNr + "\" erstellen:");}
                                  if(stdLog){console.log("Schedule \"" + deviceName + " #" + timerNr + "\": " + scheduleNr + " | " + cronString + " | " + objID + " | " + sollwert);}
                                  if(stdLog){            
                                      cronArr[scheduleNr] = schedule(cronString, function(){ setState(objID, sollwert); console.log("Timer: " + deviceName + " (" + tmpSollwert + ")")});
                                  } else {
                                      cronArr[scheduleNr] = schedule(cronString, function(){ setState(objID, sollwert); });
                                  }
                              }
                              else {
                                  if(debugLog){console.log("Schedule für \"" + deviceName + " #" + timerNr + "\" (" + scheduleNr + ") nicht erstellt: Bedingung(en) nicht erfüllt!");}
                              }
                          }
                          return conditionState;
                      }
                      

                      Log-Ausgabe erfolgt wenn entweder die Variable stdLog oder debugLog auf "true" gesetzt ist. (Default: stdLog = true)

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      wrote on last edited by
                      #202

                      @GiuseppeS

                      Top , DANKE 👍

                      Timer zum Test erstellt :

                      1.JPG

                      Ausgabe bei der Uhrzeit :

                      2.JPG

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                        ... Ich sehe diese Version als Final an, da ich keine weiteren Ideen für Optimierungen habe.

                        Da wäre ich mir nicht so sicher 😎 , mir fällt schon was ein 🤔

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        wrote on last edited by
                        #203

                        @Glasfaser sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                        @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                        ... Ich sehe diese Version als Final an, da ich keine weiteren Ideen für Optimierungen habe.

                        Da wäre ich mir nicht so sicher 😎 , mir fällt schon was ein 🤔

                        @GiuseppeS

                        Da gibt es immer nützliche Updates die man findet 😊

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        G 1 Reply Last reply
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @Glasfaser sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                          @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                          ... Ich sehe diese Version als Final an, da ich keine weiteren Ideen für Optimierungen habe.

                          Da wäre ich mir nicht so sicher 😎 , mir fällt schon was ein 🤔

                          @GiuseppeS

                          Da gibt es immer nützliche Updates die man findet 😊

                          G Offline
                          G Offline
                          GiuseppeS
                          wrote on last edited by
                          #204

                          @Glasfaser
                          🤣
                          Da habe ich die Kreativität anderer User unterschätzt 👍

                          GlasfaserG 1 Reply Last reply
                          0
                          • G GiuseppeS

                            @Glasfaser
                            🤣
                            Da habe ich die Kreativität anderer User unterschätzt 👍

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            wrote on last edited by Glasfaser
                            #205

                            @GiuseppeS

                            So , habe es auf @Mic Skript angepasst , damit es in meinen Logs gefiltert wird.
                            Mic : Log-Datei aufbereiten für VIS

                            Ergebnis :👍

                            1.JPG

                            .
                            ToDo , wie es gemacht wird :

                            Text Timer:

                            4.JPG

                            auf meinen Filterwert +++ geändert

                            2.JPG

                            Skriptanpassung im Log Skript von @Mic

                            6.JPG

                            5.JPG

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            GlasfaserG 1 Reply Last reply
                            1
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @GiuseppeS

                              So , habe es auf @Mic Skript angepasst , damit es in meinen Logs gefiltert wird.
                              Mic : Log-Datei aufbereiten für VIS

                              Ergebnis :👍

                              1.JPG

                              .
                              ToDo , wie es gemacht wird :

                              Text Timer:

                              4.JPG

                              auf meinen Filterwert +++ geändert

                              2.JPG

                              Skriptanpassung im Log Skript von @Mic

                              6.JPG

                              5.JPG

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              wrote on last edited by Glasfaser
                              #206

                              @GiuseppeS

                              Was mir noch einfällt , was ich immer selber geändert habe , ist die Minuten Auswahl im Edit PopUP.

                              Vielleicht eine Anregung es zu ändern , da nicht so viele wissen wie es geht bzw. nicht mit den 5 Minuten Schritten gebunden sind !?

                              8.jpg

                              [{"tpl":"tplJquiSelectList","data":{"oid":"javascript.0.Timer.Devices.Editor.Min","g_fixed":true,"g_visibility":true,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":"manuell","visibility-groups-action":"hide","values":"00;01;02;03;04;05;06;07;08;09;10;11;12;13;14;15;16;17;18;19;20;21;22;23;24;25;26;27;28;29;30;31;32;33;34;35;36;37;38;39;40;41;42;43;44;45;46;47;48;49;50;51;52;53;54;55;56;57;58;59","texts":"00;01;02;03;04;05;06;07;08;09;10;11;12;13;14;15;16;17;18;19;20;21;22;23;24;25;26;27;28;29;30;31;32;33;34;35;36;37;38;39;40;41;42;43;44;45;46;47;48;49;50;51;52;53;54;55;56;57;58;59","height":"100","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"no_style":true,"class":"mdui-select noSwipe","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"visibility-oid":"javascript.0.Timer.RollladenOG.Editor.DropDownAstro","name":"manuellMin"},"style":{"left":"247px","top":"143px","height":"39px","width":"52px","z-index":"10"},"widgetSet":"jqui"}]
                              


                              Deine Vorlage mit 5 Minuten schritten :

                              9.jpg

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              G 1 Reply Last reply
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @GiuseppeS

                                Was mir noch einfällt , was ich immer selber geändert habe , ist die Minuten Auswahl im Edit PopUP.

                                Vielleicht eine Anregung es zu ändern , da nicht so viele wissen wie es geht bzw. nicht mit den 5 Minuten Schritten gebunden sind !?

                                8.jpg

                                [{"tpl":"tplJquiSelectList","data":{"oid":"javascript.0.Timer.Devices.Editor.Min","g_fixed":true,"g_visibility":true,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":"manuell","visibility-groups-action":"hide","values":"00;01;02;03;04;05;06;07;08;09;10;11;12;13;14;15;16;17;18;19;20;21;22;23;24;25;26;27;28;29;30;31;32;33;34;35;36;37;38;39;40;41;42;43;44;45;46;47;48;49;50;51;52;53;54;55;56;57;58;59","texts":"00;01;02;03;04;05;06;07;08;09;10;11;12;13;14;15;16;17;18;19;20;21;22;23;24;25;26;27;28;29;30;31;32;33;34;35;36;37;38;39;40;41;42;43;44;45;46;47;48;49;50;51;52;53;54;55;56;57;58;59","height":"100","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"no_style":true,"class":"mdui-select noSwipe","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"visibility-oid":"javascript.0.Timer.RollladenOG.Editor.DropDownAstro","name":"manuellMin"},"style":{"left":"247px","top":"143px","height":"39px","width":"52px","z-index":"10"},"widgetSet":"jqui"}]
                                


                                Deine Vorlage mit 5 Minuten schritten :

                                9.jpg

                                G Offline
                                G Offline
                                GiuseppeS
                                wrote on last edited by GiuseppeS
                                #207

                                @Glasfaser
                                Ja, das ist eine Sache die ich manchmal vermisse. Hatte versucht ein Kompromiss zu finden, das eine gewisse Auswahl erfüllt aber wo man nicht ewig scrollen muss.

                                Zwei Vorschläge für die Umsetzung:

                                • eine neue Variable oben im Skript, wo die Schrittweite in Minuten FREI angegeben wird: 1 bedeutet alle 0,1,2,...,59. Eine 2 bedeutet 0,2,4,6,...,58. Für die aktuelle Auswahl müsste entsprechend eine 5 eingetragen werden.
                                • Andere Möglichkeit wäre, dass ich zukünftig das Dropdown für Offsets berücksichtige (aktuell ausgeblendet und daher unberücksichtigt). Manuelle Auswahl wäre weiterhin in 5-Minuten Schritten, aber mit Offset würde es minutiös korrigiert werden können. Vorteil hier: keine weiteren Variablen. Nachteil: noch ein Dropdown für die Einstellung der manuellen Uhrzeit relevant.

                                Welche Option wird bevorzugt?

                                GlasfaserG 1 Reply Last reply
                                0
                                • G GiuseppeS

                                  @Glasfaser
                                  Ja, das ist eine Sache die ich manchmal vermisse. Hatte versucht ein Kompromiss zu finden, das eine gewisse Auswahl erfüllt aber wo man nicht ewig scrollen muss.

                                  Zwei Vorschläge für die Umsetzung:

                                  • eine neue Variable oben im Skript, wo die Schrittweite in Minuten FREI angegeben wird: 1 bedeutet alle 0,1,2,...,59. Eine 2 bedeutet 0,2,4,6,...,58. Für die aktuelle Auswahl müsste entsprechend eine 5 eingetragen werden.
                                  • Andere Möglichkeit wäre, dass ich zukünftig das Dropdown für Offsets berücksichtige (aktuell ausgeblendet und daher unberücksichtigt). Manuelle Auswahl wäre weiterhin in 5-Minuten Schritten, aber mit Offset würde es minutiös korrigiert werden können. Vorteil hier: keine weiteren Variablen. Nachteil: noch ein Dropdown für die Einstellung der manuellen Uhrzeit relevant.

                                  Welche Option wird bevorzugt?

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  wrote on last edited by Glasfaser
                                  #208

                                  @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                  @Glasfaser
                                  Ja, das ist eine Sache die ich manchmal vermisse. Hatte versucht ein Kompromiss zu finden, das eine gewisse Auswahl erfüllt aber wo man nicht ewig scrollen muss.

                                  Zwei Vorschläge für die Umsetzung:

                                  • eine neue Variable oben im Skript, wo die Schrittweite in Minuten FREI angegeben wird: 1 bedeutet alle 0,1,2,...,59. Eine 2 bedeutet 0,2,4,6,...,58.

                                  Jipp …. auf dem Handy sieht es anders aus ….😀 , nutze kein Handy deshalb fällt es nicht auf !

                                  Dann lass doch den User mit der Auswahl "Variable" entscheiden , die Idee / Umsetzung finde ich gut 👍

                                  1 = 0 …. bis 59 Min
                                  2 = 0 , 5, 10,15 …. 55 Min

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  G 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                    @Glasfaser
                                    Ja, das ist eine Sache die ich manchmal vermisse. Hatte versucht ein Kompromiss zu finden, das eine gewisse Auswahl erfüllt aber wo man nicht ewig scrollen muss.

                                    Zwei Vorschläge für die Umsetzung:

                                    • eine neue Variable oben im Skript, wo die Schrittweite in Minuten FREI angegeben wird: 1 bedeutet alle 0,1,2,...,59. Eine 2 bedeutet 0,2,4,6,...,58.

                                    Jipp …. auf dem Handy sieht es anders aus ….😀 , nutze kein Handy deshalb fällt es nicht auf !

                                    Dann lass doch den User mit der Auswahl "Variable" entscheiden , die Idee / Umsetzung finde ich gut 👍

                                    1 = 0 …. bis 59 Min
                                    2 = 0 , 5, 10,15 …. 55 Min

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    GiuseppeS
                                    wrote on last edited by GiuseppeS
                                    #209

                                    @Glasfaser sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                    @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                    @Glasfaser
                                    Ja, das ist eine Sache die ich manchmal vermisse. Hatte versucht ein Kompromiss zu finden, das eine gewisse Auswahl erfüllt aber wo man nicht ewig scrollen muss.

                                    Zwei Vorschläge für die Umsetzung:

                                    • eine neue Variable oben im Skript, wo die Schrittweite in Minuten FREI angegeben wird: 1 bedeutet alle 0,1,2,...,59. Eine 2 bedeutet 0,2,4,6,...,58.

                                    Jipp …. auf dem Handy sieht es anders aus ….😀 , nutze kein Handy deshalb fällt es nicht auf !

                                    Dann lass doch den User mit der Auswahl "Variable" entscheiden , die Idee / Umsetzung finde ich gut 👍

                                    1 = 0 …. bis 59 Min
                                    2 = 0 , 5, 10,15 …. 55 Min

                                    Die Idee hierbei war eher:

                                    1 = 0.... bis 59 Min
                                    2 = 0, 2, 4... bis 58 Min
                                    .
                                    .
                                    5 = 0, 5, 10.... bis 55 Min

                                    So hätte ich noch mehr Möglichkeiten abgehakt und der Aufwand wäre sogar minimal geringer.

                                    Ok?

                                    GlasfaserG K 2 Replies Last reply
                                    1
                                    • G GiuseppeS

                                      @Glasfaser sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                      @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                      @Glasfaser
                                      Ja, das ist eine Sache die ich manchmal vermisse. Hatte versucht ein Kompromiss zu finden, das eine gewisse Auswahl erfüllt aber wo man nicht ewig scrollen muss.

                                      Zwei Vorschläge für die Umsetzung:

                                      • eine neue Variable oben im Skript, wo die Schrittweite in Minuten FREI angegeben wird: 1 bedeutet alle 0,1,2,...,59. Eine 2 bedeutet 0,2,4,6,...,58.

                                      Jipp …. auf dem Handy sieht es anders aus ….😀 , nutze kein Handy deshalb fällt es nicht auf !

                                      Dann lass doch den User mit der Auswahl "Variable" entscheiden , die Idee / Umsetzung finde ich gut 👍

                                      1 = 0 …. bis 59 Min
                                      2 = 0 , 5, 10,15 …. 55 Min

                                      Die Idee hierbei war eher:

                                      1 = 0.... bis 59 Min
                                      2 = 0, 2, 4... bis 58 Min
                                      .
                                      .
                                      5 = 0, 5, 10.... bis 55 Min

                                      So hätte ich noch mehr Möglichkeiten abgehakt und der Aufwand wäre sogar minimal geringer.

                                      Ok?

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      wrote on last edited by
                                      #210

                                      @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                      So hätte ich noch mehr Möglichkeiten abgehakt und der Aufwand wäre sogar minimal geringer.

                                      Ok?

                                      Ja , stimmt so kann jeder mehr entscheiden wie er es haben will 👍

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      G 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                        So hätte ich noch mehr Möglichkeiten abgehakt und der Aufwand wäre sogar minimal geringer.

                                        Ok?

                                        Ja , stimmt so kann jeder mehr entscheiden wie er es haben will 👍

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        GiuseppeS
                                        wrote on last edited by
                                        #211

                                        @Glasfaser
                                        Aufwand ist sehr gering, werde es wahrscheinlich später noch einstellen. Evtl aber auch erst morgen. Für dich wahrscheinlich eher uninteressant da schon selbst umgesetzt.

                                        GlasfaserG 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • G GiuseppeS

                                          @Glasfaser
                                          Aufwand ist sehr gering, werde es wahrscheinlich später noch einstellen. Evtl aber auch erst morgen. Für dich wahrscheinlich eher uninteressant da schon selbst umgesetzt.

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          wrote on last edited by
                                          #212

                                          @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                          @Glasfaser
                                          ….Für dich wahrscheinlich eher uninteressant da schon selbst umgesetzt.

                                          …… deshalb der Vorschlag von mir !

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          354

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe