Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Skript] Absolute Feuchte berechnen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Skript] Absolute Feuchte berechnen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
740 Beiträge 96 Kommentatoren 225.1k Aufrufe 81 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    simpixo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #174

    Wie sieht den die Struktur denn aus!? Stehe noch ziemlich am Anfang und könnte diese übernehmen [emoji16][emoji6]

    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #175

      @simpixo:

      Wie sieht den die Struktur denn aus!?

      Siehe http://forum.iobroker.de/viewtopic.php?f=21&t=2645&p=27597&hilit=Namen&sid=7bf5b6c270c2635063714002f3126382&sid=7bf5b6c270c2635063714002f3126382#p27597.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        charlyphyro
        schrieb am zuletzt editiert von
        #176

        Hallo zusammen,

        Muss hier ein großes LOB da lassen!

        Echt super das Skript, hat bei mir auf anhieb funktioniert!

        Und ich bin nicht der hellste mit dem ganzen Java :lol:

        Danke euch für das tolle Skript!!

        Ist auch gut für ein gewächshaus zum kontrollieren mit der Temperatur & dem Feuchte gehalt :)

        Gruß

        Charly

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          simpixo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #177

          Ja wirklich ein geiles Script….

          Aber welche Version ist jetzt denn die Aktuelle? :? Müssen die Datenpunkte immer noch vorm update gelöscht werden?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • eric2905E Offline
            eric2905E Offline
            eric2905
            schrieb am zuletzt editiert von
            #178

            Hi und moin,

            @simpixo:

            Aber welche Version ist jetzt denn die Aktuelle? :? `
            Aktuell arbeiten wir an der Version 0.5.2 - welche ich hier jetzt poste (bisher läuft sie störungsfrei)

            Zum Spielen könnt ihr im Script ja in der Zeile 86 den Datenpfad ändern und Euch so einen zweiten Daten-Baum erzeugen, ohne die aktuellen Werte zu überschreiben (ich hatte zum Testen z.B. die Zeile in "var pfad = "Raumklima****_v052****" +".";" geändert)

            Räume sind wieder anonymisiert und auf zwei reduziert - bitte entsprechend anpassen!

            ! ````
            //
            // Raumklima - v0.5.2
            //
            // Berechnet Taupunkt, absolute Luftfeuchtigkeit, Enthalpie, Lüftungsempfehlung,
            // gemessene Temperatur & Luftfeuctigkeit inkl. Offset zwecks Kalibrierung
            // -----------------------------------------------------------------------------
            // benötigt in der Javascript das Modul "dewpoint"
            // (in der Javascript-Instanz Einstellungen unter "Zusätzliche NPM-Module")
            // -----------------------------------------------------------------------------
            //
            // Formeln zur Berechnung der Luftfeuchtigkeit:
            // http://www.nabu-eibelshausen.de/Rechner/feuchte_luft_enthalpie.html
            //
            // Kalibrierung der Offsetwerte in einer für den Vergleich relevanten Umgebung
            // z.B. 22°C, 65% Luftfeuchte (nicht im Winter).
            //
            ! // Autoren:
            // -----------------------------------------------------------------------------
            // - Paul53:
            // Formeln, Idee, Experte im Bereich Raumklima
            // - Sloear:
            // Zusammenfassung der Skripte/Formeln von Paul53
            // - ruhr70:
            // Ein Skript für alle vorhandenen Räume
            // - eric 2905:
            // Optimierungen, viele neue Ideen, JSON-Ausgabe, globale Datenpunkte
            ! // Erledigte TODOs
            // -----------------------------------------------------------------------------
            // - Zählen: Anzahl Lüftungsempfehlungen, Ausgabe in Datenpunkt ==> erledigt eric2905
            //
            ! // TODO:
            // -----------------------------------------------------------------------------
            // - Verzicht auf das node module ""dewpoint"
            //
            // - Sonstige Werte:
            // - Ausgabe Dampfgewicht, Luftgewicht und Gesamtgewicht
            //
            // - Einstellungen Hysterese
            //
            // - Luftdruck alternativ vom Messgerät und nicht über Skript
            //
            // - Datenpunkt bei "nicht lüften" mit den Infos, warum nicht
            //
            // - Auswählbar: Datenpunkte ohne Einheit (zusätzlich) erzeugen (z.B. für vis justgage, value & indicator)
            //
            // # "Lüftungsengine":
            // - möglichst an die individuellen Situationen und Vorlieben anpassbar
            // - differenziertere Lüftungsempfehlung
            // - CO2, Luftgüte einbeziehen
            // - Experteneinstellungen (welche Werte sind einem wichtig)
            // - Modus mit Werten/Prioritäten (wie dringend muss gelüftet werden)
            ! var DP = require('dewpoint'); // Das Modul dewpoint einlesen
            ! // -----------------------------------------------------------------------------
            // Einstellungen Skriptverhalten, eigene Parameter - !! bitte anpassen !!
            // -----------------------------------------------------------------------------
            ! // Wichtig: // betrifft den CONTROL Zweig bei den Raumdatepunkten
            var skriptConf = true; // true: Raumwerte werden über das Skript geändert/überschrieben (var raeume)
            // false: Raumwerte werden über Objekte (z.B. im Admin, Zustände oder VIS) geändert
            ! var debug = false; // true: erweitertes Logging einschalten
            ! // eigene Parameter:
            var hunn = 272.17; // eigene Höhe über nn (normalnull), z.B. über http://de.mygeoposition.com zu ermitteln
            var defaultTemp = 18.00; // Default TEMP_Minimum, wenn im Raum nicht angegeben (Auskühlschutz, tiefer soll eine Raumtemperatur durchs lüften nicht sinken)
            ! var cronStr = "*/30 * * * "; // Zeit, in der alle Räume aktualisiert werden (da auf Änderung der Sensoren aktualisiert wird, kann die Zeit sehr hoch sein)
            var strDatum = "DD-MM-JJJJ SS:mm:ss";// Format, in dem das Aktualisierungsdatum für das JSON ausgegeben wird
            ! // Skriptverhalten
            var delayRooms = 500; // Zeit in ms als Verzögerung, wie die Räume abgearbeitet werden
            ! // Pfade für die Datenpunkte:
            var pfad = "Raumklima" +"."; // Pfad unter dem die Datenpunkte in der Javascript-Instanz angelegt werden
            ! var raumPfad = "Raum" +"."; // Pfad unterhalb des Hauptpfads für die Räume
            var controlPfad = "CONTROL" +"."; // Pfad innerhalb des Raums für Kontrollparameter
            ! var infoPfad = "Skriptinfos" +"."; // Pfad für globale Skriptparameter zur Info
            ! // -----------------------------------------------------------------------------
            // Räume mit Sensoren, Parametrisierung
            // -----------------------------------------------------------------------------
            ! // jeder Sensor darf nur einmal verwendet werden!
            ! // wird kein Aussensensor angegeben, wird der Sensor als Aussensensor behandelt!
            ! // Beispiel Innensensor:
            /

            "Sensor_TEMP" : "hm-rpc.0.KEQ0175977.1.TEMPERATURE", // Datenpunkt Temperatur für den Raum
            "Sensor_HUM" : "hm-rpc.0.KEQ0175977.1.HUMIDITY", // Datenpunkt Luftfeuchtigkeit für den Raum
            "Sensor_TEMP_OFFSET" : 0.0, // Kalibrierung des Messwertes durch Offset
            "Sensor_HUM_OFFSET" : 0, // Kalibrierung des Messwertes durch Offset
            "TEMP_Minimum" : defaultTemp, // defaultTemp, oder Zieltemperatur in Form von: 20.00 angeben
            "Aussensensor" : "Balkon" // Names des dazugehörigen Außensensors (Name muss in der Schreibweise übereinstimmen)
            }
            */
            ! var raeume = { // Keine Leerzeichen (Name wird als Datenpunktname verwendet!)
            // Sensoren Aussen
            "Aussen" : {
            "Sensor_TEMP" : "hm-rpc.0.IEQ0123450.1.TEMPERATURE" /Aussenthermometer:1.TEMPERATURE/,
            "Sensor_HUM" : "hm-rpc.0.IEQ0123450.1.HUMIDITY" /Aussenthermometer:1.HUMIDITY/,
            "Sensor_TEMP_OFFSET" : 0.0,
            "Sensor_HUM_OFFSET" : 0
            },
            "weatherunderground" : {
            "Sensor_TEMP" : "weatherunderground.0.current.temp_c"/Temperature/,
            "Sensor_HUM" : "weatherunderground.0.current.relative_humidity"/Relative humidity/,
            "Sensor_TEMP_OFFSET" : 0.0,
            "Sensor_HUM_OFFSET" : 0
            },
            // Sensoren Innen
            "Raum1" : {
            "Sensor_TEMP" : "hm-rpc.0.IEQ0123451.1.TEMPERATURE",
            "Sensor_HUM" : "hm-rpc.0.IEQ0123451.1.HUMIDITY",
            "Sensor_TEMP_OFFSET" : 0.0,
            "Sensor_HUM_OFFSET" : 0,
            "TEMP_Minimum" : defaultTemp, // oder Zieltemperatur in Form von: 20.00 angeben
            "Aussensensor" : "Aussen"
            },
            "Raum2" : {
            "Sensor_TEMP" : "hm-rpc.0.IEQ0123452.1.TEMPERATURE",
            "Sensor_HUM" : "hm-rpc.0.IEQ0123452.1.HUMIDITY",
            "Sensor_TEMP_OFFSET" : 0.0,
            "Sensor_HUM_OFFSET" : 0,
            "TEMP_Minimum" : defaultTemp, // oder Zieltemperatur in Form von: 20.00 angeben
            "Aussensensor" : "Aussen"
            }
            };
            ! // =============================================================================
            // Skriptbereich. Ab hier muss nichts mehr eingestellt / verändert werden.
            // =============================================================================
            ! var idSkriptinfoBar = pfad + infoPfad + "Luftdruck";
            var idSkriptinfoHunn = pfad + infoPfad + "Höhe_über_NN";
            ! // forceCreation = true, damit bei geändert eigener Höhe im Konfigurationsbereich der Datenpunkt neu geschrieben wird
            createState(idSkriptinfoBar, luftdruck(hunn), true, {
            name: 'mittlerer Luftdruck in bar',
            desc: 'mittlerer Luftdruck in bar, errechnet anhand der eigenen Höhe über NN',
            type: 'number',
            unit: 'bar',
            role: 'info'
            });
            ! createState(idSkriptinfoHunn, hunn, true, {
            name: 'Eigene Höhe über NN',
            desc: 'Eigene Höhe über NN (Normal Null), als Basis für den mittleren Luftdruck',
            type: 'number',
            unit: 'm',
            role: 'info'
            });
            ! var raumDatenpunkte = {
            "x" : {
            "DpName" : "Feuchtegehalt_Absolut",
            "init": 0,
            "dp": {
            "name": 'absoluter Feuchtegehalt',
            "desc": 'absoluter Feuchtegehalt, errechnet',
            "type": 'number',
            "role": 'value',
            "unit": 'g/kg'
            }
            },
            "rh" : {
            "DpName" : "relative_Luftfeuchtigkeit",
            "init": 0,
            "dp": {
            "name": 'gemessene relative Luftfeuchtigkeit (inkl. Offset)',
            "desc": 'relative Luftfeuchtigkeit, vom Sensor + Offset zum Ausgleich von Messungenauigkeiten des Geräts',
            "type": 'number',
            "role": 'value',
            "unit": '%'
            }
            },
            "dp" : {
            "DpName" : "Taupunkt",
            "init": 0,
            "dp": {
            "name": 'Taupunkt',
            "desc": 'Taupunkt. Temperatur von Wänden, Fenstern, usw. ab der sich die Feuchtigkeit niederschlägt.',
            "type": 'number',
            "role": 'value',
            "unit": '°C'
            }
            },
            "t" : {
            "DpName" : "Temperatur",
            "init": 0,
            "dp": {
            "name": 'gemessene Temperatur (inkl. Offset)',
            "desc": 'gemessene Temperatur vom Sensor zzgl. eines Offsets um Geräteungenauigkeiten auszugleichen',
            "type": 'number',
            "role": 'value',
            "unit": '°C'
            }
            },
            "h" : {
            "DpName" : "Enthalpie",
            "init": 0,
            "dp": {
            "name": 'Enthalpie',
            "desc": 'Enthalpie',
            "type": 'number',
            "role": 'value',
            "unit": 'kJ/kg'
            }
            },
            "lüften" : {
            "DpName" : "Lüftungsempfehlung",
            //"init": false,
            "dp": {
            "name": 'Lüftungsempfehlung',
            "desc": 'Lüftungsempfehlung',
            "type": 'boolean',
            "role": 'value'
            }
            }
            };
            ! var raumControl = {
            "Sensor_TEMP_OFFSET" : {
            "DpName" : "Sensor_TEMP_OFFSET",
            "init": 0,
            "dp": {
            "name": 'Offset Temperatur zum Sensormesswert (Ausgleich von Ungenauigkeiten)',
            "desc": 'Offset Temperatur zum Sensormesswert (Ausgleich von Ungenauigkeiten)',
            "type": 'number',
            "role": 'control.value',
            "unit": '°C'
            }
            },
            "Sensor_HUM_OFFSET" : {
            "DpName" : "Sensor_HUM_OFFSET",
            "init": 0,
            "dp": {
            "name": 'Offset Luftfeuchtigkeit zum Sensormesswert (Ausgleich von Ungenauigkeiten)',
            "desc": 'Offset Luftfeuchtigkeit zum Sensormesswert (Ausgleich von Ungenauigkeiten)',
            "type": 'number',
            "role": 'control.value',
            "unit": '%'
            }
            },
            "TEMP_Minimum" : {
            "DpName" : "TEMP_Minimum",
            "init": 0,
            "dp": {
            "name": 'Auskühlschutz Mindestraumtemperatur',
            "desc": 'Auskühlschutz Mindestraumtemperatur zum lüften',
            "type": 'number',
            "role": 'control.value',
            "unit": '°C'
            }
            },
            "Aussensensor" : {
            "DpName" : "Aussensensor",
            "init": "",
            "dp": {
            "name": 'Aussensensor, der zum Vergleich genommen wird',
            "desc": 'Aussensensor, der zum Vergleich genommen wird',
            "type": 'string',
            "role": 'control.value'
            }
            }
            };
            ! // globale Skript-Variablen/Objekte
            //------------------------------------------------------------------------------
            ! var xdp = new DP(hunn);
            ! var pbar = luftdruck(hunn); // individueller Luftdruck in bar (eigene Höhe)
            ! //------------------------------------------------------------------------------
            // Funktionen
            //------------------------------------------------------------------------------
            ! // prüft ob setObjects() für die Instanz zur Verfügung steht (true/false)
            function checkEnableSetObject() {
            var enableSetObject = getObject("system.adapter.javascript." + instance).native.enableSetObject;
            return enableSetObject;
            }
            ! function setChannelName(channelId,channelName){
            if(checkEnableSetObject()) { // wenn setObject nicht in der Instanz freigeschaltet ist, wird der Channel nicht angelegt
            // CHANNEL anlegen
            setObject("javascript." + instance + "." + channelId, {
            common: {
            name: channelName
            },
            type: 'channel'
            }, function(err) {
            if (err) logs('Cannot write object: ' + err,"error");
            });
            }
            }
            ! function createDp() {
            var name;
            var init;
            var forceCreation;
            var common;
            for (var raum in raeume) {
            for (var datenpunktID in raumDatenpunkte) {
            name = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte[datenpunktID].DpName;
            init = raumDatenpunkte[datenpunktID].init;
            forceCreation = false; // Init der Datenpunkte wird nur beim ersten Star angelegt. Danach bleiben die Wert auch nach Skritpstart enthalten.
            common = raumDatenpunkte[datenpunktID].dp;

                    if (datenpunktID == "lüften") {
                        if (!raeume[raum].Aussensensor) {
                            if (debug) log("kein Aussensensor angegeben. ","warn"); 
                            setChannelName(pfad + raumPfad + raum,"Aussensensor");
                        } else {
                            createState(name, init , forceCreation, common);
                        }
                    } else {
                        createState(name, init , forceCreation, common);
                    }
            
                    if (debug) log("neuer Datenpunkt: " + name);
                }
                for (var control in raumControl) {
                    name = pfad + raumPfad + raum + "." + controlPfad + raumControl[control].DpName;
                    //init = raumControl[control].init;
                    forceCreation = skriptConf;
                    common = raumControl[control].dp;
                    if (typeof raeume[raum][raumControl[control].DpName] !=="undefined") {
                        init = raeume[raum][raumControl[control].DpName];
                        createState(name, init , forceCreation, common);
                        var channelname = "Nur Info. Werte aus dem Skript zählen";
                        if (!skriptConf) channelname = "Änderungen hier in den Objekten werden berechnet";
                        setChannelName(pfad + raumPfad + raum + "." + controlPfad.substr(0, controlPfad.length-1),channelname);
                    }
                }
            }
            
            //eric2905 Datenpunkt "Lüften" erzeugen
            // -------------------------------------------------------------------------
            createState(pfad + 'Lüften', false, {
             name: 'Muss irgendwo gelüftet werden',
             desc: 'Muss irgendwo gelüftet werden',
             type: 'boolean',
             unit: '',
             role: 'value'
            });
            // eric2905 Ende -----------------------------------------------------------
            

            ! //eric2905 Datenpunkt "JSON" erzeugen
            // -------------------------------------------------------------------------
            createState(pfad + 'JSON', "", {
            name: 'JSON-Ausgabe aller Werte',
            desc: 'JSON-Ausgabe aller Werte',
            type: 'string',
            unit: '',
            role: 'value'
            });
            // eric2905 Ende -----------------------------------------------------------
            ! //eric2905 Datenpunkt "Aktualsierung" erzeugen
            // -------------------------------------------------------------------------
            createState(pfad + 'Aktualsierung', "", {
            name: 'Aktualisierungszeitpunkt der JSON-Ausgabe',
            desc: 'Aktualisierungszeitpunkt der JSON-Ausgabe',
            type: 'string',
            unit: '',
            role: 'value'
            });
            // eric2905 Ende -----------------------------------------------------------

            //eric2905 Datenpunkt "countLueften" erzeugen
            // -------------------------------------------------------------------------
            createState(pfad + 'AnzahlLüftungsempfehlungen', 0, {
             name: 'Anzahl Lüftungsempfehlungen',
             desc: 'Anzahl Lüftungsempfehlungen',
             type: 'number',
             unit: '',
             role: 'value'
            });
            // eric2905 Ende -----------------------------------------------------------
            

            ! }
            ! // rundet einen Float auf zwei Stellen
            function runden(wert,stellen) {
            return Math.round(wert * 10 * stellen) / (10 * stellen);
            }
            ! // berechnet den mittleren Luftdruck für eine Höhenangabe in NN
            function luftdruck(hunn) {
            var pnn = 1013.25; // Mittlerer Luftdruck in hPa bei NN
            var p = pnn - (hunn / 8.0); // individueller Luftdruck in hPa (eigenen Höhe)
            return p / 1000; // Luftdruck von hPa in bar umrechnen
            }
            ! // Color Boolean (farbige Ausgabe Boolean als String, z.B. für das Log)
            function cob(boolean) {
            var cobStr = (boolean) ? 'true' : 'false';
            return cobStr;
            }
            ! function makeNumber(wert) {
            if(isNaN(wert)) {
            wert = parseFloat(wert.match(/\d+[.|,]?\d+/g));
            }
            return wert;
            }
            ! function calc(raum) { // Über Modul Dewpoint absolute Feuchte berechnen
            ! var t = getState(raeume[raum].Sensor_TEMP).val; // Temperatur auslesen
            var rh = getState(raeume[raum].Sensor_HUM).val; // Feuchtigkeit relativ auslesen
            ! t = makeNumber(t);
            rh = makeNumber(rh);
            ! var toffset = 0.0; // Offset in °C
            var rhoffset = 0; // Offset in %
            if(typeof raeume[raum].Sensor_TEMP_OFFSET !=="undefined") {
            var idtoffset = pfad + raumPfad+ raum + "." + controlPfad + "Sensor_TEMP_OFFSET";
            toffset = getState(idtoffset).val; // Offset aus den Objekten/Datenpunkt auslesen
            }
            if(typeof raeume[raum].Sensor_HUM_OFFSET !=="undefined") {
            var idrhoffset = pfad + raumPfad + raum + "." + controlPfad + "Sensor_HUM_OFFSET";
            rhoffset = getState(idrhoffset).val; // Offset aus den Objekten/Datenpunkt auslesen
            }
            ! t = t + toffset;
            rh = rh + rhoffset;
            ! var y = xdp.Calc(t, rh);
            var x = y.x; // Zu errechnende Variable für Feuchtegehalt in g/kg
            var dp = y.dp; // Zu errechnende Variable für Taupunkt in °C
            ! var h = 1.00545 * t + (2.500827 + 0.00185894 * t) * x; // Enthalpie berechnen
            ! var idx = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["x"].DpName;
            var iddp = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["dp"].DpName;
            var idt = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["t"].DpName;
            var idrh = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["rh"].DpName;
            var ih = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["h"].DpName;
            ! setState(idx , runden(x,2)); // errechnete absolute Feuchte in Variable schreiben
            setState(iddp , runden(dp,1)); // errechneter Taupunkt in Variable schreiben
            setState(idt , t); // Sensor Temperatur inkl. Offset
            setState(idrh , rh); // Sensor Relative Feuchte inkl. Offset
            setState(ih , runden(h,2)); // Enthalpie
            ! // Logig-Engine: Lüftungsempfehlung berechnen
            // -------------------------------------------------------------------------
            if (!raeume[raum].Aussensensor) {
            // kein Aussensensor, keine Lüftungsempfehlung
            if (debug) log("------ " + raum + " ------- Aussen, keine Lüftungsempfehlung -----------");
            return;
            }

            var aussen;
            var idta, idxa;
            if(typeof raeume[raum].Aussensensor !=="undefined") {
                aussen = raeume[raum].Aussensensor; // aussen = "Raumname" des zugehörigen Aussensensors
                idta = pfad + raumPfad + aussen + "." + raumDatenpunkte["t"].DpName;
                idxa = pfad + raumPfad + aussen + "." + raumDatenpunkte["x"].DpName;
            } else {
                return;
            }
            

            ! var ti = t; // Raumtemperatur in °C
            var xi = runden(x,2); // Raumfeuchtegehalt in g/kg
            var ta = getState(idta).val; // Aussentemperatur in °C
            var xa = getState(idxa).val; // Aussenfeuchtegehalt in g/kg
            if (xa == 0) return;
            ! var mi = defaultTemp; // Temperaturmittelwert auf Default
            ! //if(typeof raeume[raum].TEMP_Minimum !=="undefined") {
            if(typeof raeume[raum].TEMP_Minimum == "number") {
            mi = raeume[raum].TEMP_Minimum;
            }
            var mih = mi + 0.25; // Temperaturmittelwert hoch
            var mit = mi - 0.25; // Temperaturmittelwert tief
            ! var idLueften = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["lüften"].DpName;
            ! // Lüftungsempfehlung steuern mit 0,3 g/kg und 0,5 K Hysterese
            // (bedingung ? then-ausdruck : else-ausdruck)
            var b1lp = (xa <= (xi - 0.4)) ? true : false; // Bedingnung 1 lüften positv (Außenluft ist mind. 0,4 trockener als Innen)
            var b2lp = (ta <= (ti - 0.6)) ? true : false; // Bedingnung 2 lüften positv (Außentemperatur ist mindestens 0,6 Grad kühler als innen)
            var b3lp = (ti >= mih) ? true : false; // Bedingnung 3 lüften positv (Innentemperatur ist höher als die Minimumtemperatur)

            var b1ln = (xa >= (xi - 0.1))   ? true : false;   // Bedingnung 1 lüften negativ (Außenluft ist zu feucht)
            var b2ln = (ta >= (ti - 0.1))   ? true : false;   // Bedingnung 2 lüften negativ (Außentemperatur zu warm)
            var b3ln = (ti <= mit)          ? true : false;   // Bedingnung 3 lüften negativ (Innentemperatur niedriger als Mindesttemperatur)
            
            // Logik:
            //--------------------------------------------------------------------------
            if (b1lp && b2lp && b3lp) {
                // Lüftungsempfehlung, alle bedingungenen erfüllt
                setState(idLueften, true);
                if (debug) log(raum + ': **Lüftungsempfehlung**');
            

            ! } else if (b1ln || b2ln || b3ln) {
            // Fenster zu. Ein Ausschlusskriterium für das Lüften
            setState(idLueften, false);
            if (debug) log(raum + ': Empfehlung Fenster zu');
            } else {
            // Hysterese. Keine Änderung der bisherigen Empfehlung.
            if (debug) log(raum + ': im Bereich der Hysterese (keine Änderung der Lüftungsempfehlung');
            if (getState(idLueften).val === null) setState(idLueften,false); // noch keine Empfehlung vorhanden, "Fenster zu" empfehlen
            }
            ! /* (von Paul53)
            Lüften:
            wenn abs. Aussenfeuchte < abs. Innenfeuchte - Hysterese (Entfeuchten)
            UND Aussentemperatur < Innentemperatur - Hysterese (Kühlen)
            UND Innentemperatur >= Raumtemperaturminimum + Hysterese (Auskühlschutz)
            */
            ! // lüften (und - Alle Bedingungen müssen erfüllt sein):
            // #1 - Außenluft ist mind. 0,4 trockener als Innen
            // #2 - Außentemperatur ist mindestens 0,6 Grad kühler als innen
            // #3 - Innentemperatur ist höher als die Zieltemperatur
            ! // nicht lüften (oder):
            // #1 - Außenluft ist zu feucht
            // #2 - Außentemperatur zu warm
            // #3 - Innentemperatur niedriger als Zieltemperatur
            ! if (debug) log(raum + ":" + cob(b3ln) + " Außenluft ist zu feucht (b3ln): ");
            if (debug) log(raum + ":" + cob(b2ln) + " Außentemperatur zu warm (b2ln): ");
            if (debug) log(raum + ":" + cob(b1ln) + " Außenluft ist zu feucht (b1ln): " + ": xa: " + xa + " >= (xi - 0.1) " + (xi - 0.1));
            if (debug) log(raum + ": Fenster zu (ein true reicht):");

            //if (debug) log(raum + ": b1lp: " + b1lp+ ", b2lp: " + b2lp+ ", b3lp: " + b3lp);
            if (debug) log(raum + ":" + cob(b3lp) + " Innentemperatur ist höher als die Mindesttemperatur (b3lp): ");
            if (debug) log(raum + ":" + cob(b2lp) + " Außentemperatur ist mindestens 0,6 Grad kühler als innen (b2lp): ");
            if (debug) log(raum + ":" + cob(b1lp) + " Außenluft ist mind. 0,4° trockener als Innen (b1lp):  xa: " + xa + " <= (xi - 0.4) " + (xi - 0.4));
            if (debug) log(raum + ": Lüftungsempfehlung (alle Bedingungen auf true):");
            

            ! if (debug) log(raum + ", ti:"+ti+", ta: "+ta+", xi:"+xi+", xa: "+xa+", mih:"+mih+", mit:"+mit,"info");
            if (debug) log("------ " + raum + " ------- Aussensensor: " + aussen + " -----------");
            }
            ! //eric2905 Erzeuge JSON und setzen Variablen "anyLueften" und "countLueften"
            // -----------------------------------------------------------------------------
            function createJSON() {
            // alle Daten im JSON werden als String abgelegt
            if (debug) log("=========================================================");
            if (debug) log("Erzeugung JSON Start");
            if (debug) log("=========================================================");
            ! var anyLueften = false;
            var countLueften = 0;

            var temppfad = "";
            var tempraum = "";
            var tempVal = "";
            var strJSONfinal = "[";
            var strJSONtemp = "";
            

            ! for (var raum in raeume) {
            strJSONtemp = strJSONtemp + "{";
            strJSONtemp = strJSONtemp + ""Raum":"" + raum + "",";
            ! for (var datenpunktID in raumDatenpunkte) {

                    // Aussensensor ja oder nein 
                    var aussensensor = false;
                    if (datenpunktID == "lüften") {
                        if (!raeume[raum].Aussensensor) {
                            aussensensor = true;
                        }
                    }
            
                    temppfad = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte[datenpunktID].DpName;
                    tempraum = pfad + raumPfad + raum;
            

            ! tempVal = (!aussensensor ? getState(temppfad).val : ""); // kein Aussensenosr: Lüftungsempfehlung auslesen, Aussensensor: Lüftungsempfehlung freilassen
            if (tempVal === null) tempVal = "";
            if(raumDatenpunkte[datenpunktID].DpName != "Lüftungsempfehlung") {
            tempVal = parseFloat(tempVal);
            tempVal = tempVal.toFixed(2);
            } else {
            if (tempVal === true) {
            anyLueften = true;
            countLueften = countLueften + 1;
            }
            }
            strJSONtemp = strJSONtemp + """ + raumDatenpunkte[datenpunktID].DpName + "":"" + tempVal + "",";

                }
                strJSONtemp = strJSONtemp.substr(0, strJSONtemp.length - 1);
                strJSONtemp = strJSONtemp + "},";
            

            ! }
            ! strJSONtemp = strJSONtemp.substr(0, strJSONtemp.length - 1);
            strJSONfinal = strJSONfinal + strJSONtemp + "]";
            if (debug) log("strJSONfinal = " + strJSONfinal);
            if (debug) log("anyLueften = " + anyLueften + ", Anzahl Lüftungsempfehlungen: " + countLueften);

            setState(pfad + 'Lüften'                    , anyLueften);
            setState(pfad + 'AnzahlLüftungsempfehlungen', countLueften);
            setState(pfad + 'JSON'                      , strJSONfinal);
            setState(pfad + 'Aktualsierung'             , formatDate(new Date(), strDatum));
            
            if (debug) log("=========================================================");
            if (debug) log("Erzeugung JSON Ende");
            if (debug) log("=========================================================");
            

            }
            // eric2905 Ende ---------------------------------------------------------------

            ! function calcDelayed(raum, delay) {
            setTimeout(function () {
            calc(raum);
            }, delay || 0);
            }
            ! function creatJSONDelayed() {
            setTimeout(function () {
            createJSON();
            }, 3000);
            }
            ! // Klimadaten in allen Räumen berechnen
            function calcAll() {
            for (var raum in raeume) {
            calcDelayed(raum,delayRooms); // Räume verzögerd nacheinander abarbeiten
            }
            }
            ! // finde anhand der Sensor ID einen zugeordneten Raum
            function findRoom(sensor) {
            for (var raum in raeume) {
            if (raeume[raum].Sensor_TEMP == sensor) return raum;
            if (raeume[raum].Sensor_HUM == sensor) return raum;
            }
            return null;
            }
            ! // Änderung eines Sensors (Temperatur oder Luftfeuchtigkeit)
            function valChange(obj) {
            var raumname = findRoom(obj.id);
            if (raumname) {
            if (debug) log('Änderung:' + raumname + ": " + obj.id + ": " + obj.state.val + '');
            calcDelayed(raumname,delayRooms);
            }
            // eric2905 Aufruf eingebaut zum JSON erzeugen und Datenpunkt befüllen
            // -----------------------------------------------------------------------------
            creatJSONDelayed();
            // eric2905 Ende ---------------------------------------------------------------
            }
            ! function createOn() {
            var dpId = "";
            ! for (var raum in raeume) {
            ! if (raeume[raum].Sensor_TEMP) {
            dpId = raeume[raum].Sensor_TEMP;

                    on({id: dpId ,change:'ne'}, function (obj) {
                        valChange(obj);
                    });
                    if (debug) log("on: " + dpId + " angelegt.");
                }
            

            ! if (raeume[raum].Sensor_HUM) {
            dpId = raeume[raum].Sensor_HUM;

                    on({id: dpId ,change:'ne'}, function (obj) {
                        valChange(obj)
                    });
                    if (debug) log("on: " + dpId + " angelegt.");
                }
            }
            

            }

            ! // Schedule
            // =============================================================================
            ! // Nach Zeit alle Räume abfragen
            schedule(cronStr, function () {
            calcAll();
            // eric2905 Aufruf eingebaut zum JSON erzeugen und Datenpunkt befüllen
            creatJSONDelayed();
            // eric2905 Ende ---------------------------------------------------------------
            });
            ! // main()
            // =============================================================================
            ! function main() {
            calcAll();
            calcAll();
            // eric2905 Aufruf eingebaut zum JSON erzeugen und Datenpunkt befüllen
            creatJSONDelayed();
            // eric2905 Ende ---------------------------------------------------------------
            }
            ! // Skriptstart
            // =============================================================================
            ! createDp(); // Datenpunkte anlegen
            setTimeout(createOn,1500); // Subscriptions anlegen
            setTimeout(main, 3000); // Zum Skriptstart ausführen

            
            ~~@simpixo:~~ 
            
            > Müssen die Datenpunkte immer noch vorm update gelöscht werden? `  
            Wenn Du schon eine Version hast, bei der der Raum-Datenpunkt "__TEMP_Zielwert__" durch "__TEMP_Minimum__" ersetzt ist, bist Du drin :)
            
            Dann kannst Du alles so lassen.
            
            Wenn nicht, kannst Du entweder alles löschen, oder die "falschen" Datenpunkte (wie z.B. "TEMP_Zielwert") manuell löschen.
            
            Gruß,
            
            Eric

            Roses are red, violets are blue,

            if I listen to metal, my neighbours do too

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #179

              @eric2905:

              simpixo hat geschrieben:

              Aber welche Version ist jetzt denn die Aktuelle? :?

              Aktuell arbeiten wir an der Version 0.5.2 - welche ich hier jetzt poste (bisher läuft sie störungsfrei) `

              Wenn der Start-post nicht von Solear geschrieben wäre, hätte ich dich gebeten die jeweils aktuelle Version im Startpost zu setzen.

              Es wäre also zu überlegen, ob wir jetzt deswegen extra einen neuen Thread eröffnen??????

              Vorschläge?

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • derAugeD Offline
                derAugeD Offline
                derAuge
                schrieb am zuletzt editiert von
                #180

                Bekomme eine Fehlermeldung:

                11:23:02.086	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.Absolute_Feuchte.Raumklima
                11:23:02.087	[info]	javascript.0 script.js.Absolute_Feuchte.Raumklima: registered 0 subscriptions and 1 schedule
                11:23:08.096	[error]	ReferenceError: strDatum is not defined at createJSON (script.js.Absolute_Feuchte.Raumklima:691:74) at Object. (script.js.Absolute_Feuchte.Raumklima:710:9) at null. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:1800:44) at ontimeout [as _onTimeout] (timers.js:209:34) at Timer.listOnTimeout (timers.js:92:15)
                11:23:22.711	[info]	javascript.1 Stop script script.js.Absolute_Feuchte.Raumklima
                11:23:41.133	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.Absolute_Feuchte.Raumklima
                11:23:41.133	[info]	javascript.0 script.js.Absolute_Feuchte.Raumklima: registered 0 subscriptions and 1 schedule
                11:23:47.129	[error]	ReferenceError: strDatum is not defined at createJSON (script.js.Absolute_Feuchte.Raumklima:691:74) at Object. (script.js.Absolute_Feuchte.Raumklima:710:9) at null. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:1800:44) at ontimeout [as _onTimeout] (timers.js:209:34) at Timer.listOnTimeout (timers.js:92:15)
                

                Habe das script ab

                // =============================================================================

                // Skriptbereich. Ab hier muss nichts mehr eingestellt / verändert werden.

                // =============================================================================

                einkopiert

                Alle Datenpunkte gelöscht

                und Script gestartet

                Dann kamen die Fehler in log

                Gruß

                Jürgen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #181

                  Hallo Jürgen,

                  wenn ich es auf die Schnelle sehe, sind da auch im oberen Bereich Änderungen:

                  
                  // -----------------------------------------------------------------------------
                  // Einstellungen Skriptverhalten, eigene Parameter -  !! bitte anpassen !!
                  // -----------------------------------------------------------------------------
                  
                  // Wichtig:                             // betrifft den CONTROL Zweig bei den Raumdatepunkten
                  var skriptConf  = true;                 // true:  Raumwerte werden über das Skript geändert/überschrieben (var raeume)
                                                          // false: Raumwerte werden über Objekte (z.B. im Admin, Zustände oder VIS) geändert
                  
                  var debug = false;                      // true: erweitertes Logging einschalten
                  
                  // eigene Parameter:
                  var hunn            = 272.17;           // eigene Höhe über nn (normalnull), z.B. über http://de.mygeoposition.com zu ermitteln
                  var defaultTemp     = 18.00;            // Default TEMP_Minimum, wenn im Raum nicht angegeben (Auskühlschutz, tiefer soll eine Raumtemperatur durchs lüften nicht sinken)
                  
                  var cronStr         = "*/30 * * * *";       // Zeit, in der alle Räume aktualisiert werden (da auf Änderung der Sensoren aktualisiert wird, kann die Zeit sehr hoch sein)
                  var strDatum        = "DD-MM-JJJJ SS:mm:ss";// Format, in dem das Aktualisierungsdatum für das JSON ausgegeben wird
                  
                  // Skriptverhalten
                  var delayRooms      = 500;              // Zeit in ms als Verzögerung, wie die Räume abgearbeitet werden
                  
                  // Pfade für die Datenpunkte:
                  var pfad        = "Raumklima"   +".";   // Pfad unter dem die Datenpunkte in der Javascript-Instanz angelegt werden
                  
                  var raumPfad    = "Raum"        +".";   // Pfad unterhalb des Hauptpfads für die Räume
                  var controlPfad = "CONTROL"     +".";   // Pfad innerhalb des Raums für Kontrollparameter
                  
                  var infoPfad    = "Skriptinfos" +".";   // Pfad für globale Skriptparameter zur Info
                  

                  Den wirst du wohl auch noch (bis … Raeume...) kopieren müssen.

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Solear
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #182

                    Rainer, du kannst den Startpost gerne ergänzen!

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    iobroker als LXC unter Proxmox

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • derAugeD Offline
                      derAugeD Offline
                      derAuge
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #183

                      jAU

                      dANKE DAS WAR ES

                      • var strDatum = "DD-MM-JJJJ SS:mm:ss";// Format, in dem das Aktualisierungsdatum für das JSON ausgegeben wird

                      Nun ist alles passend

                      Gruß

                      Jürgen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #184

                        @Solear:

                        Rainer, du kannst den Startpost gerne ergänzen! `
                        Erledigt

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • lobomauL Offline
                          lobomauL Offline
                          lobomau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #185

                          0.5.2 läuft top :!:

                          Ich werde wohl auf die weatherunderground Werte umsteigen für die Lüftungsempfehlung. Hab nun festgestellt, dass die Messung im Garten nicht so top misst.

                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.4, nodejs 22.21.0
                          • Slave: Pi4
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • eric2905E Offline
                            eric2905E Offline
                            eric2905
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #186

                            Die v 0.6.0 ist in Arbeit - ruhr70 hat sich mächtig ins Zeug gelegt und noch einiges mit dazu gebaut :)

                            Läuft derzeit zum Test bei mir und momentan noch fehlerfrei.

                            Gruß,

                            Eric

                            Roses are red, violets are blue,

                            if I listen to metal, my neighbours do too

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              simpixo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #187

                              Könnte man auch noch eine Funktion einbauen das zB.: per pushover die Lüftungsempfehlung verschickt wird!? Dann müsste man nicht jedesmal auf die VISualisierung schauen [emoji6]

                              Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • eric2905E Offline
                                eric2905E Offline
                                eric2905
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #188

                                @simpixo:

                                Könnte man auch noch eine Funktion einbauen das zB.: per pushover die Lüftungsempfehlung verschickt wird!? Dann müsste man nicht jedesmal auf die VISualisierung `
                                Gute Idee, aber …

                                Da die Lüftungsempfehlung bei jeder Änderung (Temp. / Humm.) in einem der Räume neu berechnet wird, werden das sehr viele Meldungen in sehr kurzem Abstand. Wenn das gewünscht ist, bauen wir das mit ein :lol:

                                Was man ggf. machen kann, ist die allg. Lüftungsempfehlung (Datenpunkt "Lüften") zu beachten. Wenn die sich ändert, das eine Pushover rausgeht.

                                Ich schaue mir das mal an.

                                Gruß,

                                Eric

                                Roses are red, violets are blue,

                                if I listen to metal, my neighbours do too

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ruhr70R Offline
                                  ruhr70R Offline
                                  ruhr70
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #189

                                  die Funktion würde ich ja nicht immer Skript einbauen. Das gehört nicht zum Hauptthema.

                                  Ist sehr individuell und kann man mit einem Mini Skript erschlagen

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                  Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    simpixo
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #190

                                    Ja das meinte ich! Nur Lüften und in welchen Raum es geschehen soll ;-) das wäre super

                                    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • eric2905E Offline
                                      eric2905E Offline
                                      eric2905
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #191

                                      @ruhr70:

                                      die Funktion würde ich ja nicht immer Skript einbauen. Das gehört nicht zum Hauptthema.

                                      Ist sehr individuell und kann man mit einem Mini Skript erschlagen `
                                      Auch wieder wahr.

                                      Ich überlege mir mal was bzgl. eines sep. Scriptes, welches den Datenpunkt "Lüften" überwacht und dann die Pushover schickt.

                                      @simpixo:

                                      Ja das meinte ich! Nur Lüften und in welchen Raum es geschehen soll ;-) das wäre super `
                                      Genau den Raum würde ich von abraten, da sich das bei mir teilweise alle paar Minuten ändert - und dann würde alle paar Minuten eine Pushover kommen.

                                      Mal überlegen …

                                      Gruß,

                                      Eric

                                      Roses are red, violets are blue,

                                      if I listen to metal, my neighbours do too

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ruhr70R Offline
                                        ruhr70R Offline
                                        ruhr70
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #192

                                        [EDIT] gelöscht (war diktiert und kaum verständlich.

                                        Eric hat es ein Post drüber auch schon beantwortet.

                                        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ruhr70R Offline
                                          ruhr70R Offline
                                          ruhr70
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #193

                                          sorry, aus dem Auto diktiert

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                          Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          811

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe