Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kontakt zu einigen Zigbee-Geräten verloren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kontakt zu einigen Zigbee-Geräten verloren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • docadams
      docadams last edited by

      Hallo,
      ich habe bei mir inzwischen 20 Zigbee-Geräte verbaut (Fensterkontakte, Taster, Temperatursensoren, Leuchte).
      Das funktionierte alles wunderbar, auch weil ich eine Zigbee-kompatible Leuchte im Einsatz habe, wie wohl als Zusatzadapter fungiert. (so habe ich das zumindest verstanden).

      Nun musste ich wegen Umbauten für einige Stunden die Leuchte abbauen. Also richtig vom Strom trennen. Jetzt stelle ich fest, dass einige Geräte nicht mehr mit dem Adapter verbunden sind.
      Sie werden in der Zigbee-Instanz Netzwerkkarte angezeigt, sind aber nicht mehr mit dem Coordinator verbunden. (nwkAddr: undefined). Komischerweise werden aber Ereignisse an den Fensterkontakten trotzdem gemeldet.
      Mein Hauptproblem sind 2 Xiaomi-Temperatur/Feuchtigkeitssensoren. Zu denen gibt es keinen Kontakt.
      Ich habe die Batterie 10min. entfernt, Adapter-Suchlauf gestartet, Adapter-Neustart und System-Neustart probiert.
      Was ich mich noch nicht getraut habe, ist die beiden Sensoren zu löschen, den Zigbee-Adapter zu resetten und etwas mit der Zigbee-Analyse zu unternehmen.
      Was könnt ihr mir raten?

      Viele Grüße
      DocAdams

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by arteck

        na ja du könntest noch iobroker löschn.. und neu installieren .. oder dirket neue Hardware kaufen.. findest bestimmt was....

        ..
        also nochmal.. Lampe war offline.. jetzt ist die wieder dran.. Richtig ??
        adapter neu gestartet und was geht jetzt nicht ?? und jetzt sag mir nicht das die nur in der Karte nicht mit einer Linie verbunden sind..

        was sagt die link_quality zu den Geräten ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • docadams
          docadams last edited by

          Ja, das hatte ich vergessen zu schreiben, die Lampe ist seit gestern Nachmittag wieder angeschlossen.
          Die Link-Qualität ist 47, aber alle Werte, die angezeigt werden, sind seit Gestern früh wie eingefroren. Selbst wenn ich die Batterie aus dem Sensor nehme, stehen die Werte fest. Was ich nicht verstehe. Nach meinem Verständnis müsste wenigsten die Linkqualität Null sein.

          Mir ist schon klar, dass die fehlenden "Linien" zwischen Coordinator und Gerät nur ein "Schönheitsproblem sind. Immerhin machen ja die Fensterkontakte, was sie sollen.
          Aber immerhin ist die nwkAddr undefiniert und vor allem, es werden keine Daten empfangen...

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @docadams last edited by

            @docadams nein es ist eben nicht so.. die Werte werden nur gefüllt wenn der sensor was sendet.. nimmst du die Batterie raus steht im Adapter das was zueletzt gesendet wurde.. logisch nix Batterie nix neuer Wert

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • docadams
              docadams last edited by

              Nagut, wenn ich mit dem Sensor hantiere (Batterie raus/rein), ändern sich schon Feuchtigkeit und Temperatur etwas.

              Das weicht jetzt etwas ab, aber in dem Zusammenhang habe ich noch eine andere Frage. Ist das richtig: diese Zigbee-Sensoren (Fensterkontakt und Temperatursensoren) senden nur und das Adapter empfängt nur. Sendet also keine Anfrage. Dann ist doch eigentlich der Eintrag "Linkqualität" oder bei den Sonoffs der Eintrag "alive" nicht aussagekräftig. Natürlich sind sie bei der letzten "Sendung" verfügbar.
              Aber was nutzt mir das, wenn sie inzwischen weg sind?
              Oder habe ich da einen Denkfehler?

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @docadams last edited by arteck

                @docadams bei den Batteriebetriebenen ist das so wie du bschreibst.. nur die Geräte melden sich...was sollen die auch empfangen ??? ausser Hue Dimmer.. die empfangen auch was... die haben auch kein alive Wert

                die Lampe/Plugs (Router) die empfangen auch was .. logisch sonst würden die nicht schalten

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • docadams
                  docadams last edited by docadams

                  @arteck,
                  Danke für die Klarstellung. Ich verstehe, es geht um Energieeinsparung bei den Batterie-Geräten.

                  Ich komme noch mal auf mein Problem zurück. Die verlorenen Sensoren haben eine undefinierte nwkAddr. Vielleicht ist das das Problem.

                  Bevor ich aber was Falsches mache, was ich nicht mehr rückgängig machen kann, frage ich lieber.
                  Könnte ich den Sensor löschen und dann neu anlernen? Muss ich da was beachten? Instanz deaktivieren oder so?
                  Oder gibt es was Besseres?

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @docadams last edited by

                    @docadams starte den Anlernevorgang nochmal..ohne was zu löschen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    525
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    zigbee
                    2
                    8
                    997
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo