Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
sonos
438 Beiträge 50 Kommentatoren 116.7k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MaTr75

    Moin...

    kann ich über die API auch irgendwie die Funktion simulieren, die ich erreiche, wenn ich den mittleren Button an meiner Sonos-Box drücke?
    Also die Funktion: Gruppiere dich einfach mit der nächsten Zone bzw. verlasse die aktuelle Zone.

    S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #271

    @MaTr75

    Du kannst über die API einer Gruppe beitreten oder die Gruppe verlassen.

    beitreten mit join, verlassen mit leave

    1.PNG

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      MaTr75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #272

      ja, ich kann einer bestimmten Gruppe beitreten. Ich möchte aber irgendeiner Gruppe beitreten, eben genau so, wie ich es mit dem langen Druck auf auf den Button am Lautsprecher tun kann. Geht das?

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MaTr75

        ja, ich kann einer bestimmten Gruppe beitreten. Ich möchte aber irgendeiner Gruppe beitreten, eben genau so, wie ich es mit dem langen Druck auf auf den Button am Lautsprecher tun kann. Geht das?

        S Offline
        S Offline
        skokarl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #273

        @MaTr75

        keine Ahnung.

        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          figodeluxe
          schrieb am zuletzt editiert von
          #274

          Hallo Zusammen,
          ich bin ganz neu im Thema iobroker und würde gerne die Sonos Lautsprecher mit yahka in Homekit integrieren.
          Das einfache Play+Pause habe ich schon hinbekommen. Jetzt würde ich das gerne erweitern und bin auf diesen Thread gestoßen. Mein iobroker läuft als Docker auf meiner Qnap. Kann man die Sonos API einfach per Terminal im iobroker installieren oder brauche ich dafür eine eigenständige maschine?

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F figodeluxe

            Hallo Zusammen,
            ich bin ganz neu im Thema iobroker und würde gerne die Sonos Lautsprecher mit yahka in Homekit integrieren.
            Das einfache Play+Pause habe ich schon hinbekommen. Jetzt würde ich das gerne erweitern und bin auf diesen Thread gestoßen. Mein iobroker läuft als Docker auf meiner Qnap. Kann man die Sonos API einfach per Terminal im iobroker installieren oder brauche ich dafür eine eigenständige maschine?

            S Offline
            S Offline
            skokarl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #275

            @figodeluxe
            einfach per Terminal auf die Linux Kiste.
            Läuft unabhängig vom IOBroker.
            Ob es im Docker läuft, keine Ahnung.

            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              figodeluxe
              schrieb am zuletzt editiert von figodeluxe
              #276

              Also Sonos API läuft jetzt auch. Hat von euch jemand das ganze über yahka am laufen? Wie kann ich in yahka sagen das er eine URL ausführen soll das versteh ich noch nicht ganz oder wie führe ich da ein script aus?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                bishop
                schrieb am zuletzt editiert von
                #277

                meine settings.js sieht so aus

                'use strict';
                const fs = require('fs');
                const path = require('path');
                const logger = require('sonos-discovery/lib/helpers/logger');
                const tryLoadJson = require('./lib/helpers/try-load-json');
                
                function merge(target, source) {
                  Object.keys(source).forEach((key) => {
                    if ((Object.getPrototypeOf(source[key]) === Object.prototype) && (target[key] !== undefined)) {
                      merge(target[key], source[key]);
                    } else {
                      target[key] = source[key];
                    }
                  });
                }
                
                var settings = {
                  port: 5005,
                  ip: "0.0.0.0",
                  securePort: 5006,
                  cacheDir: path.resolve(__dirname, 'cache'),
                  webroot: path.resolve(__dirname, 'static'),
                  presetDir: path.resolve(__dirname, 'presets'),
                  announceVolume: 40
                };
                
                // load user settings
                const settingsFileFullPath = path.resolve(__dirname, 'settings.json');
                const userSettings = tryLoadJson(settingsFileFullPath);
                merge(settings, userSettings);
                
                logger.debug(settings);
                
                if (!fs.existsSync(settings.webroot + '/tts/')) {
                  fs.mkdirSync(settings.webroot + '/tts/');
                }
                
                if (!fs.existsSync(settings.cacheDir)) {
                  try {
                    fs.mkdirSync(settings.cacheDir);
                  } catch (err) {
                    logger.warn(`Could not create cache directory ${settings.cacheDir}, please create it manually for all features to work.`);
                  }
                }
                module.exports = settings;
                

                wo genau muss ich jetzt ```
                {
                "webhook": "http://localhost:5007/"
                }
                {
                "voicerss": "apikey natürlich der key"
                }

                reinkopieren?
                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  skokarl
                  schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                  #278

                  ACHTUNG DAS UPDATE SONOS S2 MACHT DIE API EVTL. UNBRAUCHBAR

                  S2 Update

                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • B bishop

                    meine settings.js sieht so aus

                    'use strict';
                    const fs = require('fs');
                    const path = require('path');
                    const logger = require('sonos-discovery/lib/helpers/logger');
                    const tryLoadJson = require('./lib/helpers/try-load-json');
                    
                    function merge(target, source) {
                      Object.keys(source).forEach((key) => {
                        if ((Object.getPrototypeOf(source[key]) === Object.prototype) && (target[key] !== undefined)) {
                          merge(target[key], source[key]);
                        } else {
                          target[key] = source[key];
                        }
                      });
                    }
                    
                    var settings = {
                      port: 5005,
                      ip: "0.0.0.0",
                      securePort: 5006,
                      cacheDir: path.resolve(__dirname, 'cache'),
                      webroot: path.resolve(__dirname, 'static'),
                      presetDir: path.resolve(__dirname, 'presets'),
                      announceVolume: 40
                    };
                    
                    // load user settings
                    const settingsFileFullPath = path.resolve(__dirname, 'settings.json');
                    const userSettings = tryLoadJson(settingsFileFullPath);
                    merge(settings, userSettings);
                    
                    logger.debug(settings);
                    
                    if (!fs.existsSync(settings.webroot + '/tts/')) {
                      fs.mkdirSync(settings.webroot + '/tts/');
                    }
                    
                    if (!fs.existsSync(settings.cacheDir)) {
                      try {
                        fs.mkdirSync(settings.cacheDir);
                      } catch (err) {
                        logger.warn(`Could not create cache directory ${settings.cacheDir}, please create it manually for all features to work.`);
                      }
                    }
                    module.exports = settings;
                    

                    wo genau muss ich jetzt ```
                    {
                    "webhook": "http://localhost:5007/"
                    }
                    {
                    "voicerss": "apikey natürlich der key"
                    }

                    reinkopieren?
                    S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                    #279

                    @bishop sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                    meine settings.js sieht so aus

                    wo genau muss ich jetzt ```
                    {
                    "webhook": "http://localhost:5007/"
                    }
                    {
                    "voicerss": "apikey natürlich der key"
                    }
                    reinkopieren?

                    Das gehört nicht in die settings.js !!, siehe Post 5

                    das gehört in die settings.json, die Du anlegen musst sofern Du sie noch nicht hast.

                    Anlegen, Key reinkopieren, Webserver neu booten, fertig.

                    192.168.xxx.xxx:5005/namebox/say/hallo welt/de-de/
                    
                    VoiceRSS
                    
                    This REQUIRES a registered API key from voiceRSS! See http://www.voicerss.org/ for info.
                    
                    You need to add this to a file called settings.json (create if it doesn't exist), like this:
                    
                    {
                      "voicerss": "f5e77e1d42063175b9219866129189a3"
                    }
                    
                    Replace the code above (it is just made up) with the api-key you've got after registering.
                    

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S skokarl

                      Für die SAY Funktion,

                      beispielsweise bei http://www.voicerss.org/default.aspx registrieren,
                      und eine kostenlose API erhalten.
                      Darauf achten, dass die API bei Voicerss aktiv angezeigt wird.

                      ( Amazon PollyAWS geht auch, andere auch noch. )

                      Die API in die settings.json eintragen.

                      {
                        "voicerss": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"
                      }
                      

                      Webserver neu starten.
                      Fertig.

                      http://192.168.120.20:5005/Sonos/say/hallo Welt/de-de
                      

                      p.s. es wird. :grinning:
                      Ich kann allen Sonos geplagten die Sonos-HTTP-API nur ans Herz legen.

                      H Offline
                      H Offline
                      HoffmannOs
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #280

                      @skokarl said in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                      Amazon PollyAWS

                      Den VoiceRss habe ich ans laufen bekommen, wie könnte ich denn nun die Amazon Polly nutzen?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        LJSven
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #281

                        @skokarl Gibt es irgendwo ein "How-To" - wie ich mit Say umgehen soll? Ich habe zwar VoiceRSS ans laufen bekommen, allerdings macht er bei mir immer "English mit Deutsch vermischt." Gibt es Erfahrungwerte, was an kosten bei AWS auf einen zukommen?

                        S 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • L LJSven

                          @skokarl Gibt es irgendwo ein "How-To" - wie ich mit Say umgehen soll? Ich habe zwar VoiceRSS ans laufen bekommen, allerdings macht er bei mir immer "English mit Deutsch vermischt." Gibt es Erfahrungwerte, was an kosten bei AWS auf einen zukommen?

                          S Offline
                          S Offline
                          skokarl
                          schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                          #282

                          textfehler

                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L LJSven

                            @skokarl Gibt es irgendwo ein "How-To" - wie ich mit Say umgehen soll? Ich habe zwar VoiceRSS ans laufen bekommen, allerdings macht er bei mir immer "English mit Deutsch vermischt." Gibt es Erfahrungwerte, was an kosten bei AWS auf einen zukommen?

                            S Offline
                            S Offline
                            skokarl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #283

                            @LJSven sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                            @skokarl Gibt es irgendwo ein "How-To" - wie ich mit Say umgehen soll? Ich habe zwar VoiceRSS ans laufen bekommen, allerdings macht er bei mir immer "English mit Deutsch vermischt."

                            Action is:
                            
                            /[Room name]/say/[phrase][/[language_code]][/[announce volume]]
                            /sayall/[phrase][/[language_code]][/[announce volume]]
                            
                            Example:
                            
                            /Office/say/Hello, dinner is ready
                            /Office/say/Hej, maten är klar/sv-se
                            /sayall/Hello, dinner is ready
                            /Office/say/Hello, dinner is ready/90
                            /Office/say/Hej, maten är klar/sv-se/90
                            
                            language code needs to be before volume if specified.
                            
                            Sayall will group all players, set 40% volume (by default) and then try and restore everything as the way it where. Please try it out, it will probably contain glitches but please report detailed descriptions on what the problem is (starting state, error that occurs, and the final state of your system).
                            
                            The supported language codes are:
                            Language code 	Language
                            ca-es 	Catalan
                            zh-cn 	Chinese (China)
                            zh-hk 	Chinese (Hong Kong)
                            zh-tw 	Chinese (Taiwan)
                            da-dk 	Danish
                            nl-nl 	Dutch
                            en-au 	English (Australia)
                            en-ca 	English (Canada)
                            en-gb 	English (Great Britain)
                            en-in 	English (India)
                            en-us 	English (United States)
                            fi-fi 	Finnish
                            fr-ca 	French (Canada)
                            fr-fr 	French (France)
                            de-de 	German
                            it-it 	Italian
                            ja-jp 	Japanese
                            ko-kr 	Korean
                            nb-no 	Norwegian
                            pl-pl 	Polish
                            pt-br 	Portuguese (Brazil)
                            pt-pt 	Portuguese (Portugal)
                            ru-ru 	Russian
                            es-mx 	Spanish (Mexico)
                            es-es 	Spanish (Spain)
                            sv-se 	Swedish (Sweden)
                            

                            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S skokarl

                              @LJSven sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                              @skokarl Gibt es irgendwo ein "How-To" - wie ich mit Say umgehen soll? Ich habe zwar VoiceRSS ans laufen bekommen, allerdings macht er bei mir immer "English mit Deutsch vermischt."

                              Action is:
                              
                              /[Room name]/say/[phrase][/[language_code]][/[announce volume]]
                              /sayall/[phrase][/[language_code]][/[announce volume]]
                              
                              Example:
                              
                              /Office/say/Hello, dinner is ready
                              /Office/say/Hej, maten är klar/sv-se
                              /sayall/Hello, dinner is ready
                              /Office/say/Hello, dinner is ready/90
                              /Office/say/Hej, maten är klar/sv-se/90
                              
                              language code needs to be before volume if specified.
                              
                              Sayall will group all players, set 40% volume (by default) and then try and restore everything as the way it where. Please try it out, it will probably contain glitches but please report detailed descriptions on what the problem is (starting state, error that occurs, and the final state of your system).
                              
                              The supported language codes are:
                              Language code 	Language
                              ca-es 	Catalan
                              zh-cn 	Chinese (China)
                              zh-hk 	Chinese (Hong Kong)
                              zh-tw 	Chinese (Taiwan)
                              da-dk 	Danish
                              nl-nl 	Dutch
                              en-au 	English (Australia)
                              en-ca 	English (Canada)
                              en-gb 	English (Great Britain)
                              en-in 	English (India)
                              en-us 	English (United States)
                              fi-fi 	Finnish
                              fr-ca 	French (Canada)
                              fr-fr 	French (France)
                              de-de 	German
                              it-it 	Italian
                              ja-jp 	Japanese
                              ko-kr 	Korean
                              nb-no 	Norwegian
                              pl-pl 	Polish
                              pt-br 	Portuguese (Brazil)
                              pt-pt 	Portuguese (Portugal)
                              ru-ru 	Russian
                              es-mx 	Spanish (Mexico)
                              es-es 	Spanish (Spain)
                              sv-se 	Swedish (Sweden)
                              
                              L Offline
                              L Offline
                              LJSven
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #284

                              @skokarl Wie mache ich das denn mit Blockly?

                              S FredFF 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • L LJSven

                                @skokarl Wie mache ich das denn mit Blockly?

                                S Offline
                                S Offline
                                skokarl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #285

                                @LJSven sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                @skokarl Wie mache ich das denn mit Blockly?

                                antworte heute abend wenn bis dahin keiner geantwortet hat

                                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L LJSven

                                  @skokarl Wie mache ich das denn mit Blockly?

                                  FredFF Online
                                  FredFF Online
                                  FredF
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #286

                                  @LJSven
                                  Schau mal Link Text, Homoran hat da was als Vorlage gemacht

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Marty56
                                    schrieb am zuletzt editiert von Marty56
                                    #287

                                    Mittlerweile hat Bluefox wohl etwas an dem Sonos Adapter (V2.0.1) verbessert, so dass man jetzt mit einem Workaround auf die Installation des Sonos-HTTP-API Servers verzichten kann.

                                    Ist aber immer noch ein Frickelei. Wer dazu keine Lust hat, kann hoffen, dass Bluefox noch etwas weitermacht und den Sonos Adapter komplett fixt.

                                    Bitte beachten, dass Script funktioniert nur, wenn man die entsprechenden Voraussetzungen (siehe Kommentare im Script) erfüllt hat.

                                    const fs = require('fs');
                                    
                                    // Die sayit.2 Instanz ist auf Browser eingestellt und erzeugt unter 
                                    // /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit das File sayit.2.say.mp3
                                    
                                    setState("sayit.2.tts.text","Hallo Test");
                                    
                                    // Das Verzeichnis /opt/iobroker/sonostrick muss erzeugt werden und 
                                    // auf ein SMB1 zugängliches Share gemountet sein
                                    // In meinem Fall ist das ein Share auf einer Fritzbox 
                                    // In der Sonos App wird dieses Verzeichnis als Musikbibliothek eingebunden.
                                    // Leider unterstützt Sonos nur SMB1.
                                    // Außerdem muss in der Sonos App ein Favorit definiert werden mit dem Namen "say",
                                    // der das File "sayit.mp3" abspielt.
                                    
                                    // Das von sayit2 erzeugte mp3 File wird auf das gemountete Verzeichnis,
                                    // in meinem Fall auf das Share auf der Fritzbox, kopiert
                                    
                                    setTimeout(function() {
                                        fs.copyFile('/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/sayit.2.say.mp3', '/opt/iobroker/sonostrick/sayit.mp3', (err) => {
                                            if (err) throw err;
                                        });
                                    },2500);
                                    
                                    // Nachdem Kopieren wird der Favorit "say" 
                                    // auf der Sonos abgespielt
                                    
                                    setTimeout(function() {
                                        setState("sonos.0.root.192_168_10_32.favorites_set","say");
                                    },3000);
                                    
                                    

                                    HW:NUC (16 GB Ram)
                                    OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Marty56

                                      Mittlerweile hat Bluefox wohl etwas an dem Sonos Adapter (V2.0.1) verbessert, so dass man jetzt mit einem Workaround auf die Installation des Sonos-HTTP-API Servers verzichten kann.

                                      Ist aber immer noch ein Frickelei. Wer dazu keine Lust hat, kann hoffen, dass Bluefox noch etwas weitermacht und den Sonos Adapter komplett fixt.

                                      Bitte beachten, dass Script funktioniert nur, wenn man die entsprechenden Voraussetzungen (siehe Kommentare im Script) erfüllt hat.

                                      const fs = require('fs');
                                      
                                      // Die sayit.2 Instanz ist auf Browser eingestellt und erzeugt unter 
                                      // /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit das File sayit.2.say.mp3
                                      
                                      setState("sayit.2.tts.text","Hallo Test");
                                      
                                      // Das Verzeichnis /opt/iobroker/sonostrick muss erzeugt werden und 
                                      // auf ein SMB1 zugängliches Share gemountet sein
                                      // In meinem Fall ist das ein Share auf einer Fritzbox 
                                      // In der Sonos App wird dieses Verzeichnis als Musikbibliothek eingebunden.
                                      // Leider unterstützt Sonos nur SMB1.
                                      // Außerdem muss in der Sonos App ein Favorit definiert werden mit dem Namen "say",
                                      // der das File "sayit.mp3" abspielt.
                                      
                                      // Das von sayit2 erzeugte mp3 File wird auf das gemountete Verzeichnis,
                                      // in meinem Fall auf das Share auf der Fritzbox, kopiert
                                      
                                      setTimeout(function() {
                                          fs.copyFile('/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/sayit.2.say.mp3', '/opt/iobroker/sonostrick/sayit.mp3', (err) => {
                                              if (err) throw err;
                                          });
                                      },2500);
                                      
                                      // Nachdem Kopieren wird der Favorit "say" 
                                      // auf der Sonos abgespielt
                                      
                                      setTimeout(function() {
                                          setState("sonos.0.root.192_168_10_32.favorites_set","say");
                                      },3000);
                                      
                                      
                                      S Offline
                                      S Offline
                                      skokarl
                                      schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                      #288

                                      @Marty56 sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                      Mittlerweile hat Bluefox wohl etwas an dem Sonos Adapter (V2.0.1) verbessert, so dass man jetzt mit einem Workaround auf die Installation des Sonos-HTTP-API Servers verzichten kann.

                                      Moin,
                                      das ist doch schon etwas älter, oder ?

                                      Nicht dass wir uns falsch verstehen, wenn der Adapter wieder gepflegt würde wäre das super.

                                      1.PNG

                                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Marty56
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #289

                                        Das stimmt. Ich habe es aber erst jetzt ausprobiert.

                                        HW:NUC (16 GB Ram)
                                        OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          skokarl
                                          schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                          #290

                                          Update auf S2 wird ausgerollt

                                          Github, scheint weiterhin zu funktionieren

                                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          613

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe