NEWS
Test Adapter tr-064-community v1.0.x
Test Adapter tr-064-community v1.0.x
-
So, habs auf meinem Testsystem mit win10 iob und js> 2 mal installiert.
Auf debug gestellt.
Es werden zahlreiche Namen meines Tel.buchs angezeigt.Test phonebook.
Eingabe meiner tel. unter phonebook Number
Es erfolgt keine Anzeige des Names unter phonebook.nameUnd umgedreht.
Eingabe eines names der vorher unter debug eingelesen wurde.
Es erfolgt keine Anzeige der Tel.Nr. unter phonebook.numberSollte jetzt funktionieren, oder ?
@bahnuhr sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:
Es werden zahlreiche Namen meines Tel.buchs angezeigt.
In Debug oder unter Objekte?
-
@bahnuhr sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:
Es werden zahlreiche Namen meines Tel.buchs angezeigt.
In Debug oder unter Objekte?
-
@bahnuhr sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:
@sigi234 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:
In Debug oder unter Objekte?
Debug
Ok, ist bei mir auch so.
@apollon77 ist da gerade dran. -
So, habs auf meinem Testsystem mit win10 iob und js> 2 mal installiert.
Auf debug gestellt.
Es werden zahlreiche Namen meines Tel.buchs angezeigt.Test phonebook.
Eingabe meiner tel. unter phonebook Number
Es erfolgt keine Anzeige des Names unter phonebook.nameUnd umgedreht.
Eingabe eines names der vorher unter debug eingelesen wurde.
Es erfolgt keine Anzeige der Tel.Nr. unter phonebook.numberSollte jetzt funktionieren, oder ?
-
-
GitHub ist nochmal aktualisiert und ich bin im GitHub mal alle übernommen und neuen Issues durchgegangen. Es sind jetzt nur noch enhancements und ein/zwei Themen offen.
Bitte checkt es nochmal alles und meldet euch mit Details zu den offenen Themen.
Moin!
Ich sehe das Phonebook 0 und 1 ausgelesen werden.
Frage wo wird das eigentlich hingeschrieben?/sg
-
Moin!
Ich sehe das Phonebook 0 und 1 ausgelesen werden.
Frage wo wird das eigentlich hingeschrieben?/sg
@conectas sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:
Ansonsten hätte ich noch was: Adapterkonfiguration: tr-064-community.0 habe ich mal aus Spaß eine Geräte Liste angelegt, die lässt sich aber nicht löschen.
Exakt: Mann kann die einzelnen Gräte über den Mülleimer einzeln entfernen, werden aber entweder nicht wirklich gelöscht oder automatisch wieder angelegt, zumindest ist Sie dann wieder da (reboot /Adapter oder Gerät).
-
Moin!
Ich sehe das Phonebook 0 und 1 ausgelesen werden.
Frage wo wird das eigentlich hingeschrieben?/sg
-
@conectas sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:
Ansonsten hätte ich noch was: Adapterkonfiguration: tr-064-community.0 habe ich mal aus Spaß eine Geräte Liste angelegt, die lässt sich aber nicht löschen.
Exakt: Mann kann die einzelnen Gräte über den Mülleimer einzeln entfernen, werden aber entweder nicht wirklich gelöscht oder automatisch wieder angelegt, zumindest ist Sie dann wieder da (reboot /Adapter oder Gerät).
-
Ich habe den Adapter zwar installiert, aber noch nicht wirklich im Einsatz. Aber den Schreibfehler kannst du doch sicherlich leicht beseitigen. Danke!

-
So, GitHub ist jetzt 2.0.1 und alles erstmal gefixt was so anstand bzw DInge warten auf Checks von Euch

Im GitHub sind noch einige Enhancement Requests, die ich aber auch ertsmal liegen lasse. Ziel ist aktuell das Ding stabil für einen offiziellen Release zu bekommen. Dazu warten wir noch auf npm. Dann einen Release und dann schauen wir mal was dann kommt. ein Schritt nach dem anderen.
-
@klmf2 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:
Hi,
so wie ich das verstanden habe, kann man über den Adapter das Bild mit dem QR-Code des Gäste Wlan herunterladen.
Ich finde aber nichts, wie man das hin bekommt. Sämtlich Suchbegriffe führten mich nicht weiter. Kann mir jemand sagen, wo ich weitere Infos nachlesen kann? Muss ich dazu bei Command etwas eingeben?JS Skript:
// https://www.npmjs.com/package/qr-image var MySSID = "xxx"; // SSID Name var MyCrypt = "xxx"; // [WEP|WPA|WPA2] var MyVisibility = "n"; // Hidden SSID? var cronStr = "1 3 * * *" // Script wird jeden Tag um 03:01 Ausgeführt var idQRZiel = "javascript.0.QR-Code.Gast"; // Zieldatenpunkt für QR-Code var IdGPasswd = "tr-064-community.0.states.wlanGuestPassword"; /*wlanGuestPassword*/ if(MyVisibility == "y") { var MyHidden="H:true"; } else { MyHidden=""; } createState(idQRZiel, "", { name: 'QR-Code für Gastpasswort', desc: 'QR-Code für Gastpasswort', type: 'string', role: 'value' }); function randomString(length) { // Methode zur Erstellung eines Random-Passworts kann angepasst werden return Math.round((Math.pow(36, length + 1) - Math.random() * Math.pow(36, length))).toString(36).slice(1); } function createQRcode() { var qr = require('qr-image'); var NewPasswd = randomString(16); // 16 Stelliges Passwort var svg_string = qr.imageSync('WIFI:S:'+MySSID+';T:'+MyCrypt+';P:'+NewPasswd+';'+MyHidden+';', { type: 'svg' }); setState(idQRZiel, svg_string); setState(IdGPasswd, NewPasswd); } // regelmässige Wiederholungen schedule(cronStr, createQRcode);Widget:
[{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"{javascript.0.QR-Code.Gast}"},"style":{"left":"1178px","top":"606px","width":"116px","height":"104px","z-index":"2"},"widgetSet":"basic"}] -
Legt jetzt einen neuen leeren Eintrag an? Stört mich jetzt nicht, sieht halt nur Doof aus.. (siehe Bild)
Ein-zigste wird auch im:
2019-12-18 21:50:23.108 - debug: tr-064-community.0 (561) forEachConfiguredDevice 2019-12-18 21:50:23.226 - debug: tr-064-community.0 (561) forEachConfiguredDevice: i=1 ATV-Wohnzimmer active=1 2019-12-18 21:50:23.227 - debug: tr-064-community.0 (561) forEachConfiguredDevice: {"NewIPAddress":"192.168.0.29","NewAddressSource":"Static","NewLeaseTimeRemaining":"0","NewInterfaceType":"802.11","NewActive":"1","NewHostName":"ATV-Wohnzimmer","NewMACAddress":"ZZ:ZZ:CD:ZZ:98:ZZ"}mit abgefragt. Lassen? Neues Issue anlegen?

-
hake mich hier mal kurz ein. liegt das passwort des Gast-WLANs dann im Klartext in den Objekten rum?
@Snapergy sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:
hake mich hier mal kurz ein. liegt das passwort des Gast-WLANs dann im Klartext in den Objekten rum?
Nein
-
Legt jetzt einen neuen leeren Eintrag an? Stört mich jetzt nicht, sieht halt nur Doof aus.. (siehe Bild)
Ein-zigste wird auch im:
2019-12-18 21:50:23.108 - debug: tr-064-community.0 (561) forEachConfiguredDevice 2019-12-18 21:50:23.226 - debug: tr-064-community.0 (561) forEachConfiguredDevice: i=1 ATV-Wohnzimmer active=1 2019-12-18 21:50:23.227 - debug: tr-064-community.0 (561) forEachConfiguredDevice: {"NewIPAddress":"192.168.0.29","NewAddressSource":"Static","NewLeaseTimeRemaining":"0","NewInterfaceType":"802.11","NewActive":"1","NewHostName":"ATV-Wohnzimmer","NewMACAddress":"ZZ:ZZ:CD:ZZ:98:ZZ"}mit abgefragt. Lassen? Neues Issue anlegen?

-
Hallo ,
mir ist gerade aufgefallen, das neue Einträge unter Fritzbox > Telefonie > Rufbehandlung> Rufsperren unter tr-064-community.0.callForwarding falsch eingetragen werden.Fritzbox: 7490
Adapter: 2.0.3
LG Klaus
-
@klausM Bitte GitHub Issue anlegen und vor allem bitte sagen was genau da falsch ist und was richtig wäre und sowas ...
@apollon77
ok -dann versuche ich das.
done!
-
So, GitHub ist jetzt 2.0.1 und alles erstmal gefixt was so anstand bzw DInge warten auf Checks von Euch

Im GitHub sind noch einige Enhancement Requests, die ich aber auch ertsmal liegen lasse. Ziel ist aktuell das Ding stabil für einen offiziellen Release zu bekommen. Dazu warten wir noch auf npm. Dann einen Release und dann schauen wir mal was dann kommt. ein Schritt nach dem anderen.
@apollon77 so, bin heute auch mal zum testen gekommen. Adapter frisch von Git geladen.
Aktuell hab ich auch das Problem, wenn wiederholt, mit der selben Nummer angerufen wird, nichts geschrieben wird, erst wieder bei Anruferwechsel. so wie ich es bisher rausgelesen habe, sollte der Fehler behoben sein?
