NEWS
Test Adapter tr-064-community v1.0.x
Test Adapter tr-064-community v1.0.x
-
-
Hallo,
der tr-064 Adapter von soef ist mit fast 10.000 Installationen ein sehr oft genutzter Adapter. Leider ist der Entwickler nicht mehr aktiv und so wird auch der Adapter nicht mehr weiterentwickelt. Um dies ggf zu ändern hat sich die Entwicklergruppe der ioBroker-Community-Adapter entschieden die soef Adapter zu übernehmen und versuchen weiterzuentwickeln.
Der erste so etwas aufgefrischte Adapter ist genau der tr-064 Adapter. Am Funktionsumfang hat sich hier noch nichts geändert, aber der Adapter wurde intern aktualisiert.
Jetzt würden wir diese neue Version gern veröffentlichen um Sie als neue Basis zu nutzen.Die neue Version steht zur manuellen Installation unter GitHub-Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tr-064-community zur Verfügung. Installiert einfach per GitHub-Icon.
Die Einstellungen einer bestehenden tr-06 Instanz sollten sich durch Übername des "native"-Teils der Instanzeinstellungen unter system.adapter.tr-064.X (X=Instanznummer) in das neue Instanzobjekt übernehmen lassen.Hier brauchen wir von Euch Testunterstützung und freuen uns auf Euer Feedback!
Danke für Eure Unterstützung.Ingo und die anderen Community-Entwickler
@apollon77 : Hier brauchen wir von Euch Testunterstützung und freuen uns auf Euer Feedback!
Habe die bisherigen Posts überflogen, ist bisher aufgefallen das unter /inbound/caller und callername der Wert leer bleibt wenn der gleiche Anrufer zwei mal anruft?
Beim ersten Anruf werden die Felder gefüllt, ruft aber der gleiche Anrufer danach nochmals an werden die Felder geleert. Hat zur Folge das mein Script dann einen unbekannten Anrufer auswertet. -
@apollon77 : Hier brauchen wir von Euch Testunterstützung und freuen uns auf Euer Feedback!
Habe die bisherigen Posts überflogen, ist bisher aufgefallen das unter /inbound/caller und callername der Wert leer bleibt wenn der gleiche Anrufer zwei mal anruft?
Beim ersten Anruf werden die Felder gefüllt, ruft aber der gleiche Anrufer danach nochmals an werden die Felder geleert. Hat zur Folge das mein Script dann einen unbekannten Anrufer auswertet.@actionbyte
Hört sich ähnlich an wie meine Beobachtung.
Hat das sonst noch jemand?ciao
Frank -
@actionbyte
Hört sich ähnlich an wie meine Beobachtung.
Hat das sonst noch jemand?ciao
Frank@lost-in-translation
Gibt's da schon ein Issue oder sollen wir eins aufmachen? -
@lost-in-translation
Gibt's da schon ein Issue oder sollen wir eins aufmachen?@actionbyte bitte eins auf machen.
-
Hi zusammen,
ich habe jetzt auch mal den "alten" TR Adapter gegen die Community Version getauscht. Nachdem ich mit dem alten ständig Probleme hatte, hat sich nicht mehr verbunden, tut die neue Version das stabil.
Allerdings sind die Listen der eingehenden und ausgehenden Anrufe leer, die Liste der verpassten Anrufe ist gefüllt.
Hat das sonst noch jemand, und wenn ja, evtl. schon behoben?
-
Hallo zusammen,
nachdem mein TR-064 Adapter heute Probleme machte (Fritzbox wurde immer als nicht alive angezeigt), habe ich mich schlussendlich entschieden, den Adapter zu deinstallieren und danach wieder neu zu installieren. Das leider klappt aber nicht (bei Installation über Git). Der Adapter erscheint nirgends unter Instanzen.
Bei Github steht auch, dass npm nicht gefunden werden kann.
Mache ich etwas falsch oder geht es momentan einfach nicht?
-
Hallo zusammen,
nachdem mein TR-064 Adapter heute Probleme machte (Fritzbox wurde immer als nicht alive angezeigt), habe ich mich schlussendlich entschieden, den Adapter zu deinstallieren und danach wieder neu zu installieren. Das leider klappt aber nicht (bei Installation über Git). Der Adapter erscheint nirgends unter Instanzen.
Bei Github steht auch, dass npm nicht gefunden werden kann.
Mache ich etwas falsch oder geht es momentan einfach nicht?
@PatrickFro sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:
... bei Installation über Git). Der Adapter erscheint nirgends unter Instanzen...
Bei einer Installation über GitHub wird keine Instanz angelegt. Du musst auf Adapter gehen und dort mit dem "+" eine Instanz manuell hinzufügen

-
Ah, vielen Dank. Erst letzte Woche habe ich den Community-Adapter schonmal installiert, da brauchte ich keine manuelle Instanz installieren. Zu dem Zeitpunkt hätte ich das gar nicht verstanden..
Ok, Instanz ist nun vorhanden. Aber leider funktioniert die Verbindung nicht, Verbindung zum Host ist ca. 10 Sek ab Neustart rot. Fritzbox allerdings bestätigt die Verbindung unter System - Ereignis.
Hat hierbei jemand eine Idee?

-
Ah, vielen Dank. Erst letzte Woche habe ich den Community-Adapter schonmal installiert, da brauchte ich keine manuelle Instanz installieren. Zu dem Zeitpunkt hätte ich das gar nicht verstanden..
Ok, Instanz ist nun vorhanden. Aber leider funktioniert die Verbindung nicht, Verbindung zum Host ist ca. 10 Sek ab Neustart rot. Fritzbox allerdings bestätigt die Verbindung unter System - Ereignis.
Hat hierbei jemand eine Idee?

@PatrickFro Die Konfiguration ist korrekt? Unable to determine Domain name ...
-
@PatrickFro Die Konfiguration ist korrekt? Unable to determine Domain name ...
@apollon77 Ja, alles korrekt. Die Fritzbox erkennt auch die Anmeldung

-
@apollon77 Ja, alles korrekt. Die Fritzbox erkennt auch die Anmeldung

@PatrickFro sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:
@apollon77 Ja, alles korrekt. Die Fritzbox erkennt auch die Anmeldung ![TR064.PNG]
Hast du das angehakt? Benutzer für die FB eingerichtet?


-
@PatrickFro sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:
@apollon77 Ja, alles korrekt. Die Fritzbox erkennt auch die Anmeldung ![TR064.PNG]
Hast du das angehakt? Benutzer für die FB eingerichtet?


@sigi234 Leider auch das. Ich verzweifle leider, finde nichts mehr, wo ich etwas ändern könnte.
-
Nachtrag: Neustart Raspi und FritzBox sind auch schon erledigt.
-
Nachtrag: Neustart Raspi und FritzBox sind auch schon erledigt.
@PatrickFro sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:
Nachtrag: Neustart Raspi und FritzBox sind auch schon erledigt.
Was sagt ein Ping auf die IP?
-

klappt und sieht gut aus.
-
Ah, vielen Dank. Erst letzte Woche habe ich den Community-Adapter schonmal installiert, da brauchte ich keine manuelle Instanz installieren. Zu dem Zeitpunkt hätte ich das gar nicht verstanden..
Ok, Instanz ist nun vorhanden. Aber leider funktioniert die Verbindung nicht, Verbindung zum Host ist ca. 10 Sek ab Neustart rot. Fritzbox allerdings bestätigt die Verbindung unter System - Ereignis.
Hat hierbei jemand eine Idee?

@PatrickFro
ist das eventuell auch bzw. trotzdem das soef Problem ?
Suche mal nach tr64 und soef (habe gerade die Befehle nicht zur Hand)
In Deiner Fehlermeldung taucht das jedenfalls mit auf. -
@PatrickFro
ist das eventuell auch bzw. trotzdem das soef Problem ?
Suche mal nach tr64 und soef (habe gerade die Befehle nicht zur Hand)
In Deiner Fehlermeldung taucht das jedenfalls mit auf.@dslraser sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:
Suche mal nach tr64 und soef (habe gerade die Befehle nicht zur Hand)
Icd /opt/iobroker/ iobroker stop tr-064 cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064 npm install soefAchtung nach Hinweis von @apollon77 nur nötig wenn der Original Adapter von soef installiert ist.
