Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.5k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H holgerwolf

    Sowas geht übrigens auch:

    8e09a7a8-7554-4387-8247-709324828e27-grafik.png

    Gruß
    Holger

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
    #54

    @holgerwolf

    Super, sag mal wie kann man die Cards verschieben? Es geht nur up & down?

    Kann man auch den Hintergrund der Ansichten ändern?

    Screenshot (3410).png

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dontobiD Offline
      dontobiD Offline
      dontobi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #55

      Kurze Frage an euch. Hat einer eine funktionierende Android App gefunden?

      Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
      Meine Homepage: https://www.myHome.zone

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dontobiD dontobi

        Kurze Frage an euch. Hat einer eine funktionierende Android App gefunden?

        H Online
        H Online
        holgerwolf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #56

        @dontobi Warum App? Das geht doch mit jedem Browser...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dontobiD Offline
          dontobiD Offline
          dontobi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #57

          Klar kann man alles in einem Browser machen, aber erkläre Mal nicht technisch versierten Menschen, dass die eine URL öffnen sollen. Abgesehen davon, dass ich dann jedem einen User anlegen müsste.

          Habe halt nicht in jeder Etage ein Tablet an der Wand hängen.

          Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
          Meine Homepage: https://www.myHome.zone

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            mandragora
            schrieb am zuletzt editiert von
            #58

            Hallo Leute,

            Hab mir den Adapter auch gerade installiert aber bekomme die Instanz nicht gestartet.
            Bekomme im Log folgendes:

            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	instance system.adapter.lovelace.0 terminated with code 1 ()
            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/index.js:3:19)
            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:20:19)
            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:504:17)
            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:445:3)
            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:453:12)
            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:494:32)
            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:586:10)
            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:549:28)
            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Object.runInThisContext (vm.js:97:10)
            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.231	error	Caught by controller[0]: at createScript (vm.js:56:10)
            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.231	error	Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token ...
            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.231	error	Caught by controller[0]: ^^^
            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.231	error	Caught by controller[0]: ...options
            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.231	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/websocket.js:347
            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:56.731	info	instance system.adapter.lovelace.0 started with pid 1035
            

            Kann mir vielleicht jemand ein wenig auf die Sprünge helfen was eventuell falsch läuft ?

            Vielen Dank
            lg
            mandragora

            ioBroker auf Synology DS218+ (Docker); VIS: 2x8" Tablets; Homematic CCU2 und Komponenten; Echo DOT; Unifi Ap-Ac Pro; Landroid S; Jovision IPCams

            apollon77A BluefoxB 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • dontobiD dontobi

              Klar kann man alles in einem Browser machen, aber erkläre Mal nicht technisch versierten Menschen, dass die eine URL öffnen sollen. Abgesehen davon, dass ich dann jedem einen User anlegen müsste.

              Habe halt nicht in jeder Etage ein Tablet an der Wand hängen.

              H Online
              H Online
              holgerwolf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #59

              @dontobi
              Ne E-Mail an die User mit dem Link tut es auch.
              Die Authentifizierung sollte jetzt mit dem letzten Update auch Geschichte sein.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dontobiD Offline
                dontobiD Offline
                dontobi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #60

                Ihr könnt ja gerne weiterhin einen Browser verwenden. In meinem Fall werde ich aber nach einer App Lösung suchen. Das ist ja das schöne... Jeder kann die Software so nutzen, wie er oder sie es will...

                Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  Raducanu
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #61

                  Endlich mal ein UI mit wirklich viel Potential. Irgendeine Möglichkeit Rolladensteuerung (level.blind) zu integrieren?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mandragora

                    Hallo Leute,

                    Hab mir den Adapter auch gerade installiert aber bekomme die Instanz nicht gestartet.
                    Bekomme im Log folgendes:

                    host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	instance system.adapter.lovelace.0 terminated with code 1 ()
                    host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/index.js:3:19)
                    host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:20:19)
                    host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:504:17)
                    host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:445:3)
                    host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:453:12)
                    host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:494:32)
                    host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:586:10)
                    host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:549:28)
                    host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Object.runInThisContext (vm.js:97:10)
                    host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.231	error	Caught by controller[0]: at createScript (vm.js:56:10)
                    host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.231	error	Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token ...
                    host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.231	error	Caught by controller[0]: ^^^
                    host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.231	error	Caught by controller[0]: ...options
                    host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.231	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/websocket.js:347
                    host.ioBroker	2019-06-09 21:04:56.731	info	instance system.adapter.lovelace.0 started with pid 1035
                    

                    Kann mir vielleicht jemand ein wenig auf die Sprünge helfen was eventuell falsch läuft ?

                    Vielen Dank
                    lg
                    mandragora

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #62

                    @mandragora ja. Du hast denke ich nodejs 6 installiert. Du brauchst mindestens nodejs 8 für den Adapter. Nodejs 6 ist weiterhin eh end of life.update angeraten!

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dontobiD dontobi

                      Ihr könnt ja gerne weiterhin einen Browser verwenden. In meinem Fall werde ich aber nach einer App Lösung suchen. Das ist ja das schöne... Jeder kann die Software so nutzen, wie er oder sie es will...

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #63

                      @dontobi iogo schon gesehn? Adapter mir android app

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      dontobiD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @dontobi iogo schon gesehn? Adapter mir android app

                        dontobiD Offline
                        dontobiD Offline
                        dontobi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #64

                        @apollon77 Ja, habe ich. Nutze ich auch derzeit noch. Jedoch sind bei iogo die Möglichkeiten begrenzter. Bin daher auf der Suche nach einer Alternative und Lovelace ist super. Es gibt für Homeassistent auch ein paar Apps, jedoch klappt bisher nur WallPanel.
                        Auf unserem Zentralen Tablet rennt WallPanel ohne Probleme und dort brauche ich keine andere App. Auf den Handy meiner Frau und meines Sohnes könnte die App auch zum Einsatz kommen, aber dazu muss ich erst alle Features in Lovelace einbauen. Bin aber bisher sehr zufrieden.

                        Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                        Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          Raducanu
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #65

                          Ich habe gerade die ersten Sachen ausprobiert. Was ich nicht verstehe oder den Fehler nicht finde:

                          • Ich habe mehrere Sonoff Relais die über den Sonoff Adapter eingebunden sind.
                            Steuere ich das Relais über Lovelace, wird zwar das Objekt auf True/False gestellt, das Sonoff Relais schaltet aber nicht. Stelle ich das Objekt im Objekt Browser manuell auf True/False schaltet das Relais normal....
                          dontobiD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mandragora

                            Hallo Leute,

                            Hab mir den Adapter auch gerade installiert aber bekomme die Instanz nicht gestartet.
                            Bekomme im Log folgendes:

                            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	instance system.adapter.lovelace.0 terminated with code 1 ()
                            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/index.js:3:19)
                            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:20:19)
                            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:504:17)
                            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:445:3)
                            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:453:12)
                            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:494:32)
                            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:586:10)
                            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:549:28)
                            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.232	error	Caught by controller[0]: at Object.runInThisContext (vm.js:97:10)
                            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.231	error	Caught by controller[0]: at createScript (vm.js:56:10)
                            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.231	error	Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token ...
                            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.231	error	Caught by controller[0]: ^^^
                            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.231	error	Caught by controller[0]: ...options
                            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:57.231	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/websocket.js:347
                            host.ioBroker	2019-06-09 21:04:56.731	info	instance system.adapter.lovelace.0 started with pid 1035
                            

                            Kann mir vielleicht jemand ein wenig auf die Sprünge helfen was eventuell falsch läuft ?

                            Vielen Dank
                            lg
                            mandragora

                            BluefoxB Offline
                            BluefoxB Offline
                            Bluefox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #66

                            @mandragora node.js zu alt?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Raducanu

                              Ich habe gerade die ersten Sachen ausprobiert. Was ich nicht verstehe oder den Fehler nicht finde:

                              • Ich habe mehrere Sonoff Relais die über den Sonoff Adapter eingebunden sind.
                                Steuere ich das Relais über Lovelace, wird zwar das Objekt auf True/False gestellt, das Sonoff Relais schaltet aber nicht. Stelle ich das Objekt im Objekt Browser manuell auf True/False schaltet das Relais normal....
                              dontobiD Offline
                              dontobiD Offline
                              dontobi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #67

                              @Raducanu Wird der STATE der Geräte im ioBroker unter Objekte mit ON und OFF angezeigt? Das war bei mir der Fall. Hab mir daher ein kleines Script gebastelt. Kann es gerne hier anhängen, wenn das mit dem STATE so ist.

                              Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                              Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dontobiD dontobi

                                @Raducanu Wird der STATE der Geräte im ioBroker unter Objekte mit ON und OFF angezeigt? Das war bei mir der Fall. Hab mir daher ein kleines Script gebastelt. Kann es gerne hier anhängen, wenn das mit dem STATE so ist.

                                R Offline
                                R Offline
                                Raducanu
                                schrieb am zuletzt editiert von Raducanu
                                #68

                                @dontobi
                                Der State ist "TRUE" / "FALSE"
                                Hier als Beispiel:

                                Sonoff07 -> POWER1 ist der "Terrasse" Schalter im Lovelace. Oben Rechts die Tasmota WebGUI mit dem "ECHTEN" State.
                                Aktuell ist alles aus:
                                da535e0f-ac93-41a7-8e87-e306d76b3636-image.png

                                Schalte ich das Licht über Lovelace ein, wird der Wert im Objekt auf "TRUE" gesetzt, das Relais schaltet aber nicht:
                                0e84e7f5-de37-48c1-a529-1094253e91d7-image.png

                                Setze ich den Wert allerdings direkt im Objekt Browser auf TRUIE, schaltet das Relais (Und Lovelace zeigt auch den Status an)
                                7125a902-44d0-4d7f-aff3-7d9e4e09e20a-image.png

                                Beim Ausschalten das Selbe: IOBroker und Lovelace zeigen "FALSE" als State an, das Relais hat aber nicht geschaltet

                                Ich werde nochmal schauen was im MQTT Protokoll steht, aber irgendwas ist dort faul

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Raducanu

                                  @dontobi
                                  Der State ist "TRUE" / "FALSE"
                                  Hier als Beispiel:

                                  Sonoff07 -> POWER1 ist der "Terrasse" Schalter im Lovelace. Oben Rechts die Tasmota WebGUI mit dem "ECHTEN" State.
                                  Aktuell ist alles aus:
                                  da535e0f-ac93-41a7-8e87-e306d76b3636-image.png

                                  Schalte ich das Licht über Lovelace ein, wird der Wert im Objekt auf "TRUE" gesetzt, das Relais schaltet aber nicht:
                                  0e84e7f5-de37-48c1-a529-1094253e91d7-image.png

                                  Setze ich den Wert allerdings direkt im Objekt Browser auf TRUIE, schaltet das Relais (Und Lovelace zeigt auch den Status an)
                                  7125a902-44d0-4d7f-aff3-7d9e4e09e20a-image.png

                                  Beim Ausschalten das Selbe: IOBroker und Lovelace zeigen "FALSE" als State an, das Relais hat aber nicht geschaltet

                                  Ich werde nochmal schauen was im MQTT Protokoll steht, aber irgendwas ist dort faul

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  Raducanu
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #69

                                  @Raducanu said in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                                  @dontobi
                                  Der State ist "TRUE" / "FALSE"
                                  Hier als Beispiel:

                                  Sonoff07 -> POWER1 ist der "Terrasse" Schalter im Lovelace. Oben Rechts die Tasmota WebGUI mit dem "ECHTEN" State.
                                  Aktuell ist alles aus:
                                  da535e0f-ac93-41a7-8e87-e306d76b3636-image.png

                                  Schalte ich das Licht über Lovelace ein, wird der Wert im Objekt auf "TRUE" gesetzt, das Relais schaltet aber nicht:
                                  0e84e7f5-de37-48c1-a529-1094253e91d7-image.png

                                  Setze ich den Wert allerdings direkt im Objekt Browser auf TRUIE, schaltet das Relais (Und Lovelace zeigt auch den Status an)
                                  7125a902-44d0-4d7f-aff3-7d9e4e09e20a-image.png

                                  Beim Ausschalten das Selbe: IOBroker und Lovelace zeigen "FALSE" als State an, das Relais hat aber nicht geschaltet

                                  Ich werde nochmal schauen was im MQTT Protokoll steht, aber irgendwas ist dort faul

                                  Sorry, gerade gesehen dass dieses in 0.1.1 gefixed ist

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #70

                                    Hallo, kann man die Fehlermeldungen unterdrücken?

                                    lovelace.0	2019-06-11 11:54:15.363	error	Invalid attribute name for {"friendly_name":"Multimedia Badzimmer","entity_picture":"./adapter/alexa2/icons/echo_dot.png","icon":"mdi:play-network","media_content_type":"unknown","supported_features"
                                    lovelace.0	2019-06-11 11:54:15.360	error	Invalid attribute name for {"friendly_name":"Multimedia Küche","entity_picture":"./adapter/alexa2/icons/echo_dot.png","icon":"mdi:play-network","media_content_type":"unknown","supported_features":174
                                    lovelace.0	2019-06-11 11:54:15.357	error	Invalid attribute name for {"friendly_name":"Multimedia roomLivingRoom","entity_picture":"./adapter/alexa2/icons/echo_dot.png","icon":"mdi:play-network","media_content_type":"unknown","supported_feat
                                    

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      Hallo, kann man die Fehlermeldungen unterdrücken?

                                      lovelace.0	2019-06-11 11:54:15.363	error	Invalid attribute name for {"friendly_name":"Multimedia Badzimmer","entity_picture":"./adapter/alexa2/icons/echo_dot.png","icon":"mdi:play-network","media_content_type":"unknown","supported_features"
                                      lovelace.0	2019-06-11 11:54:15.360	error	Invalid attribute name for {"friendly_name":"Multimedia Küche","entity_picture":"./adapter/alexa2/icons/echo_dot.png","icon":"mdi:play-network","media_content_type":"unknown","supported_features":174
                                      lovelace.0	2019-06-11 11:54:15.357	error	Invalid attribute name for {"friendly_name":"Multimedia roomLivingRoom","entity_picture":"./adapter/alexa2/icons/echo_dot.png","icon":"mdi:play-network","media_content_type":"unknown","supported_feat
                                      
                                      BluefoxB Offline
                                      BluefoxB Offline
                                      Bluefox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #71

                                      @sigi234 Das muss ich noch fixen/implementieren. Die müssen als Errinerung für mich da bleiben 🙂

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • dontobiD Offline
                                        dontobiD Offline
                                        dontobi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #72

                                        Ich versuche gerade eine Custom Card zu verwenden. Genauer gesagt diese hier...

                                        https://github.com/kalkih/mini-graph-card

                                        Hier ist mein Code:

                                        type: 'custom:mini-graph-card'
                                        name: CPU Load
                                        icon: mdi:server
                                        entities:
                                          - entity: sensor.System_CPU_Load1
                                            name: Load 1
                                          - entity: sensor.System_CPU_Load5
                                            name: Load 5
                                          - entity: sensor.System_CPU_Load15
                                            name: Load 15
                                        

                                        Als Fehlermeldung bekomme ich dann das hier:

                                        Custom element doesn't exist: mini-graph-card.
                                        {
                                          "type": "custom:mini-graph-card",
                                          "name": "CPU Load",
                                          "icon": "mdi:server",
                                          "entities": [
                                            {
                                              "entity": "sensor.System_CPU_Load1",
                                              "name": "Load 1"
                                            },
                                            {
                                              "entity": "sensor.System_CPU_Load5",
                                              "name": "Load 5"
                                            },
                                            {
                                              "entity": "sensor.System_CPU_Load15",
                                              "name": "Load 15"
                                            }
                                          ]
                                        }
                                        

                                        Die JS Datei habe ich im Admin per Drag & Drop eingespielt und der Adapter wurde neugestartet.

                                        Vielleicht mache ich etwas falsch oder die Custom Card klappt nicht.

                                        Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                                        Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                                        sigi234S BluefoxB 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • dontobiD dontobi

                                          Ich versuche gerade eine Custom Card zu verwenden. Genauer gesagt diese hier...

                                          https://github.com/kalkih/mini-graph-card

                                          Hier ist mein Code:

                                          type: 'custom:mini-graph-card'
                                          name: CPU Load
                                          icon: mdi:server
                                          entities:
                                            - entity: sensor.System_CPU_Load1
                                              name: Load 1
                                            - entity: sensor.System_CPU_Load5
                                              name: Load 5
                                            - entity: sensor.System_CPU_Load15
                                              name: Load 15
                                          

                                          Als Fehlermeldung bekomme ich dann das hier:

                                          Custom element doesn't exist: mini-graph-card.
                                          {
                                            "type": "custom:mini-graph-card",
                                            "name": "CPU Load",
                                            "icon": "mdi:server",
                                            "entities": [
                                              {
                                                "entity": "sensor.System_CPU_Load1",
                                                "name": "Load 1"
                                              },
                                              {
                                                "entity": "sensor.System_CPU_Load5",
                                                "name": "Load 5"
                                              },
                                              {
                                                "entity": "sensor.System_CPU_Load15",
                                                "name": "Load 15"
                                              }
                                            ]
                                          }
                                          

                                          Die JS Datei habe ich im Admin per Drag & Drop eingespielt und der Adapter wurde neugestartet.

                                          Vielleicht mache ich etwas falsch oder die Custom Card klappt nicht.

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #73

                                          @dontobi sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                                          Die JS Datei habe ich im Admin per Drag & Drop eingespielt

                                          Wohin genau?

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          dontobiD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          711

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe