Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.3k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    svenallesclip.de
    schrieb am zuletzt editiert von
    #137

    Hallo,

    ist das bei euch auch, dass die Anmeldedaten im nicht gespeichert werden, wenn ich "Login speichern" bestätige. Oder habe ich etwas falsche eingerichtet?

    Gruß

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • marcusklM Offline
      marcusklM Offline
      marcuskl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #138

      Bei mir kommt dauernd dieser Fehler

      Caught	2019-08-26 17:09:21.660	error	by controller[0]: at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
      Caught	2019-08-26 17:09:21.660	error	by controller[0]: at listOnTimeout (timers.js:263:5)
      Caught	2019-08-26 17:09:21.659	error	by controller[0]: at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
      Caught	2019-08-26 17:09:21.659	error	by controller[0]: at ontimeout (timers.js:436:11)
      Caught	2019-08-26 17:09:21.659	error	by controller[0]: at Timeout._updateTimer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:3099:22)
      Caught	2019-08-26 17:09:21.659	error	by controller[0]: at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:1644:22)
      Caught	2019-08-26 17:09:21.659	error	by controller[0]: at Array.forEach (<anonymous>)
      Caught	2019-08-26 17:09:21.659	error	by controller[0]: at entities.forEach.entity (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:1683:76)
      Caught	2019-08-26 17:09:21.659	error	by controller[0]: at Date.toISOString (<anonymous>)
      Caught	2019-08-26 17:09:21.659	error	by controller[0]: RangeError: Invalid time value
      

      Was will mir dieser Fehler sagen ?

      Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

      Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

      BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • marcusklM Offline
        marcusklM Offline
        marcuskl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #139

        Noch was, welchen Entity Typ wähle ich für eine schaltbare Steckdose ?

        Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

        Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • marcusklM marcuskl

          Bei mir kommt dauernd dieser Fehler

          Caught	2019-08-26 17:09:21.660	error	by controller[0]: at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
          Caught	2019-08-26 17:09:21.660	error	by controller[0]: at listOnTimeout (timers.js:263:5)
          Caught	2019-08-26 17:09:21.659	error	by controller[0]: at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
          Caught	2019-08-26 17:09:21.659	error	by controller[0]: at ontimeout (timers.js:436:11)
          Caught	2019-08-26 17:09:21.659	error	by controller[0]: at Timeout._updateTimer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:3099:22)
          Caught	2019-08-26 17:09:21.659	error	by controller[0]: at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:1644:22)
          Caught	2019-08-26 17:09:21.659	error	by controller[0]: at Array.forEach (<anonymous>)
          Caught	2019-08-26 17:09:21.659	error	by controller[0]: at entities.forEach.entity (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:1683:76)
          Caught	2019-08-26 17:09:21.659	error	by controller[0]: at Date.toISOString (<anonymous>)
          Caught	2019-08-26 17:09:21.659	error	by controller[0]: RangeError: Invalid time value
          

          Was will mir dieser Fehler sagen ?

          BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #140

          @marcuskl Die sagt, dass man auf 0.1.5 updaten sollte

          marcusklM ? 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • BluefoxB Bluefox

            @marcuskl Die sagt, dass man auf 0.1.5 updaten sollte

            marcusklM Offline
            marcusklM Offline
            marcuskl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #141

            @Bluefox
            Bei mir zeigtes aber die neuste Version 0.1.1 an

            lovelace.jpg

            Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

            Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              eMd
              schrieb am zuletzt editiert von
              #142

              Screenshot_2019-08-26-23-17-57-522_com.android.chrome.png

              Wie bekomme ich die Werte hinten einheitlich hin?

              MfG eMd

              Master: Intel NUC 16GB/500GB
              Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
              Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

              Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

              David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BluefoxB Bluefox

                @marcuskl Die sagt, dass man auf 0.1.5 updaten sollte

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #143

                @Bluefox läuft bei mir leider immer noch nicht, beim starten ein TypeError: cannot read property '0' of undefined, hab ein Issue auf Git erstellt. mit Logfile.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #144

                  Ich hab auch mal angefangen mit dem Lovelace adapter, und klemme mit einem Problem:

                  Ich habe einige Sensoren über deconz, und habe denen eine Funktion und einen Raum zugewiesen. Allerdings werden die Sensoren nicht als Entity Sensor sondern als Entity Switch erkannt.
                  Auch bei den Lampen werden die Stati unsauber erkannt (siehe Bild)
                  Screen Shot 2019-08-27 at 18.06.30 .png

                  • switch.Motion_Sensor_Bathroom ist ein Sensor
                  • das dim speed Attribut steuert nicht die Helligkeit der Lampen

                  Kann/muss ich da noch etwas tun ?

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    thorstenreichelt
                    schrieb am zuletzt editiert von thorstenreichelt
                    #145

                    Hallo,
                    der Adapter ist echt Klasse und im gegensatz zur VIS wesentlich schneller und einfacher eingerichtet.

                    Einige Fragen sind mir allerdings aktuell offen:

                    • Hat jemand Shelly RGBW Geräte und diese bereits on Lovelace eingebunden? Ich hätte gerne ein Card mit Farbauswahl, Mode und Dimmfunktion.
                    • Es gibt eine calendar-card für HA. Es es möglich die Werte dafür über den iCal Adapter zu holen? Oder gibt es andere Möglichkeiten?

                    Update:

                    • Ist es zudem möglich, den Compact-Custom Header im ioBroker zu nutzen?

                    Viele Grüße
                    thorstenreichelt

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • marcusklM Offline
                      marcusklM Offline
                      marcuskl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #146

                      Der Header Toggle funktioniert garnicht, zum Beispiel um die ganze Beleuchtung ein oder aus zu schalten.
                      Oder muss man da noch was konfigurieren?
                      20190901_231640.jpg

                      Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                      Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Raducanu

                        Ein Nachtrag:
                        Hier die Darstellung der Werte aus der influxDB
                        7bb4a4d9-9292-4773-b092-26165ae311ef-image.png
                        Hier der Graph in Lovelace zur selben Zeit:
                        d2af97db-7c9e-45cf-9c01-c92df5bcc43b-image.png

                        Der angezeigte Wert (31.65°C) ist uralt:
                        370cd50b-392e-4ec9-8fa1-79b5614f0658-image.png

                        Der Dargestellte Graph im Hintergrund zeigt aber offenbar aktuelle Werte...

                        marcusklM Offline
                        marcusklM Offline
                        marcuskl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #147

                        @Raducanu sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                        Ein Nachtrag:
                        Hier die Darstellung der Werte aus der influxDB
                        7bb4a4d9-9292-4773-b092-26165ae311ef-image.png
                        Hier der Graph in Lovelace zur selben Zeit:
                        d2af97db-7c9e-45cf-9c01-c92df5bcc43b-image.png

                        Der angezeigte Wert (31.65°C) ist uralt:
                        370cd50b-392e-4ec9-8fa1-79b5614f0658-image.png

                        Der Dargestellte Graph im Hintergrund zeigt aber offenbar aktuelle Werte...

                        Wie ändert man die Ansicht, dass der Graph so aussieht wie bei dir ?
                        Bei mir sieht es so aus:
                        Screenshot_20190901-232206_Chrome.jpg

                        Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                        Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • marcusklM marcuskl

                          @Raducanu sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                          Ein Nachtrag:
                          Hier die Darstellung der Werte aus der influxDB
                          7bb4a4d9-9292-4773-b092-26165ae311ef-image.png
                          Hier der Graph in Lovelace zur selben Zeit:
                          d2af97db-7c9e-45cf-9c01-c92df5bcc43b-image.png

                          Der angezeigte Wert (31.65°C) ist uralt:
                          370cd50b-392e-4ec9-8fa1-79b5614f0658-image.png

                          Der Dargestellte Graph im Hintergrund zeigt aber offenbar aktuelle Werte...

                          Wie ändert man die Ansicht, dass der Graph so aussieht wie bei dir ?
                          Bei mir sieht es so aus:
                          Screenshot_20190901-232206_Chrome.jpg

                          R Offline
                          R Offline
                          Raducanu
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #148

                          @marcuskl said in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                          @Raducanu sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                          Ein Nachtrag:
                          Hier die Darstellung der Werte aus der influxDB
                          7bb4a4d9-9292-4773-b092-26165ae311ef-image.png
                          Hier der Graph in Lovelace zur selben Zeit:
                          d2af97db-7c9e-45cf-9c01-c92df5bcc43b-image.png

                          Der angezeigte Wert (31.65°C) ist uralt:
                          370cd50b-392e-4ec9-8fa1-79b5614f0658-image.png

                          Der Dargestellte Graph im Hintergrund zeigt aber offenbar aktuelle Werte...

                          Wie ändert man die Ansicht, dass der Graph so aussieht wie bei dir ?
                          Bei mir sieht es so aus:
                          Screenshot_20190901-232206_Chrome.jpg

                          Das ist die "type: 'custom:mini-graph-card'"
                          -> https://github.com/kalkih/mini-graph-card
                          Kannst du übers Admin Menü Installieren

                          marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Raducanu

                            @marcuskl said in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                            @Raducanu sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                            Ein Nachtrag:
                            Hier die Darstellung der Werte aus der influxDB
                            7bb4a4d9-9292-4773-b092-26165ae311ef-image.png
                            Hier der Graph in Lovelace zur selben Zeit:
                            d2af97db-7c9e-45cf-9c01-c92df5bcc43b-image.png

                            Der angezeigte Wert (31.65°C) ist uralt:
                            370cd50b-392e-4ec9-8fa1-79b5614f0658-image.png

                            Der Dargestellte Graph im Hintergrund zeigt aber offenbar aktuelle Werte...

                            Wie ändert man die Ansicht, dass der Graph so aussieht wie bei dir ?
                            Bei mir sieht es so aus:
                            Screenshot_20190901-232206_Chrome.jpg

                            Das ist die "type: 'custom:mini-graph-card'"
                            -> https://github.com/kalkih/mini-graph-card
                            Kannst du übers Admin Menü Installieren

                            marcusklM Offline
                            marcusklM Offline
                            marcuskl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #149

                            @Raducanu sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                            @marcuskl said in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                            @Raducanu sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                            Ein Nachtrag:
                            Hier die Darstellung der Werte aus der influxDB
                            7bb4a4d9-9292-4773-b092-26165ae311ef-image.png
                            Hier der Graph in Lovelace zur selben Zeit:
                            d2af97db-7c9e-45cf-9c01-c92df5bcc43b-image.png

                            Der angezeigte Wert (31.65°C) ist uralt:
                            370cd50b-392e-4ec9-8fa1-79b5614f0658-image.png

                            Der Dargestellte Graph im Hintergrund zeigt aber offenbar aktuelle Werte...

                            Wie ändert man die Ansicht, dass der Graph so aussieht wie bei dir ?
                            Bei mir sieht es so aus:
                            Screenshot_20190901-232206_Chrome.jpg

                            Das ist die "type: 'custom:mini-graph-card'"
                            -> https://github.com/kalkih/mini-graph-card
                            Kannst du übers Admin Menü Installieren

                            Muss man die Card bei Github laden und dann einfach in das Verzeichnis /lovelace.0/cards/
                            reinkopieren ?

                            Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                            Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • marcusklM marcuskl

                              @Raducanu sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                              @marcuskl said in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                              @Raducanu sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                              Ein Nachtrag:
                              Hier die Darstellung der Werte aus der influxDB
                              7bb4a4d9-9292-4773-b092-26165ae311ef-image.png
                              Hier der Graph in Lovelace zur selben Zeit:
                              d2af97db-7c9e-45cf-9c01-c92df5bcc43b-image.png

                              Der angezeigte Wert (31.65°C) ist uralt:
                              370cd50b-392e-4ec9-8fa1-79b5614f0658-image.png

                              Der Dargestellte Graph im Hintergrund zeigt aber offenbar aktuelle Werte...

                              Wie ändert man die Ansicht, dass der Graph so aussieht wie bei dir ?
                              Bei mir sieht es so aus:
                              Screenshot_20190901-232206_Chrome.jpg

                              Das ist die "type: 'custom:mini-graph-card'"
                              -> https://github.com/kalkih/mini-graph-card
                              Kannst du übers Admin Menü Installieren

                              Muss man die Card bei Github laden und dann einfach in das Verzeichnis /lovelace.0/cards/
                              reinkopieren ?

                              R Offline
                              R Offline
                              Raducanu
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #150

                              @marcuskl

                              Einfach hier per Drag&Drop rein

                              6b2b8b46-06ea-424c-a4f0-7872d30f9752-grafik.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • smarthome-tricks.deS Offline
                                smarthome-tricks.deS Offline
                                smarthome-tricks.de
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #151

                                Hallo zusammen,

                                ich bin gerade dabei die Alarm Panel Karte in meine Visualisierung zu integrieren. Grundsätzlich funktioniert das Widget, ich finde nur den Datenpunkt nicht, mit dem ich ermitteln kann, in welchem Modus die Alarmanlage steht. Es können ja verschiedene States ausgewählt werden (Zuhause aktiv, Unterwegs aktiv). Über den lovelace.0.control.alarm Datenpunkt sehe ich nur ob die Alarmanlage aktiv oder inaktiv ist. Wo finde ich den Modus?

                                Viele Grüße,
                                Matthias Korte

                                http://www.smarthome-tricks.de | Tutorials, Wissensdatenbank und Scripts zu ioBroker und mehr…

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • marcusklM Offline
                                  marcusklM Offline
                                  marcuskl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #152

                                  Hat jemand von euch ein Kalender von Google schon integriert bekommen?

                                  Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                  Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    WW1983
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #153

                                    Hallo zusammen,

                                    wie bekomme ich den von den HUE Lampen die Dimmfunktion eingebunden. Der Datenpunkt "Level" wird bei mir in Lovelace aufgelistet. Wenn ich diesen mit der Card Light nutze, kann ich zwar die Prozentanzeige verändert, allerdings wird es nicht auf den Datenpunkt übertragen.

                                    In den Einstellungen des Datenpunktes habe ich diverses getestet (light, Input_number). Allerdings passiert da nichts. Oder werden die HUE Lampen derzeit nicht unterstützt?

                                    Danke im Voraus.

                                    Gruß
                                    Waldemar

                                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W WW1983

                                      Hallo zusammen,

                                      wie bekomme ich den von den HUE Lampen die Dimmfunktion eingebunden. Der Datenpunkt "Level" wird bei mir in Lovelace aufgelistet. Wenn ich diesen mit der Card Light nutze, kann ich zwar die Prozentanzeige verändert, allerdings wird es nicht auf den Datenpunkt übertragen.

                                      In den Einstellungen des Datenpunktes habe ich diverses getestet (light, Input_number). Allerdings passiert da nichts. Oder werden die HUE Lampen derzeit nicht unterstützt?

                                      Danke im Voraus.

                                      Gruß
                                      Waldemar

                                      ScroungerS Offline
                                      ScroungerS Offline
                                      Scrounger
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                      #154

                                      @WW1983
                                      Lad dir Mal die aktuelle Version von github. Ich hab da einige Bug fixes hochgeladen, u.a. für die light Card. Du musst den Level dp manuell dem Typ light zuweise, diesen dann in lovelace der light Card zuweisen.
                                      Bei mir funktioniert das inzwischen mit homematic dimmern.
                                      Und bitte drauf achten daß der Level Datenpunkte min und max wert hat, bei hue also min=0 und max=255

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ScroungerS Scrounger

                                        @WW1983
                                        Lad dir Mal die aktuelle Version von github. Ich hab da einige Bug fixes hochgeladen, u.a. für die light Card. Du musst den Level dp manuell dem Typ light zuweise, diesen dann in lovelace der light Card zuweisen.
                                        Bei mir funktioniert das inzwischen mit homematic dimmern.
                                        Und bitte drauf achten daß der Level Datenpunkte min und max wert hat, bei hue also min=0 und max=255

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        WW1983
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #155

                                        @Scrounger
                                        Ich habe Lovelace erst vor 2 Tagen installiert. Müsste eigentlich aktuell sein (v. 1.5). Den Level habe ich aus manuell "light" auch auch testhalber "imput_number" zugewiesen. Beides hat nicht geklappt. Das mit den min und max werten habe ich noch nicht geschaut. Wo kann ich das einstellen, auch in den Einstellungen des Datenpunktes?

                                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W WW1983

                                          @Scrounger
                                          Ich habe Lovelace erst vor 2 Tagen installiert. Müsste eigentlich aktuell sein (v. 1.5). Den Level habe ich aus manuell "light" auch auch testhalber "imput_number" zugewiesen. Beides hat nicht geklappt. Das mit den min und max werten habe ich noch nicht geschaut. Wo kann ich das einstellen, auch in den Einstellungen des Datenpunktes?

                                          ScroungerS Offline
                                          ScroungerS Offline
                                          Scrounger
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #156

                                          @WW1983
                                          Wie ich geschrieben habe musst du dir die aktuelle Version von github installieren. Die Bug fixes sind in der 0.1.5 noch nicht enthalten.
                                          Min, max Werte in den RAW Daten ggf. anpassen. Das geht alles nur mit der Version von github!

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                          W 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          702

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe