Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RGB Farbtastic mit RGBW Funk-Controller (HM-LC-RGBW-WM)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    RGB Farbtastic mit RGBW Funk-Controller (HM-LC-RGBW-WM)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      ex3mer last edited by

      Hallo ioBroker Profis,

      ich habe mir seit einigen Tagen die neuen Funktionen mit ioBroker angeignet und auch vieles ausprobiert.

      Leider habe ich jetzt ein kleines Problem mit dem RGB Farbtastic.

      Ich möchte gerne mit diesem die Farbe auf meinem LED Stripe welcher am RGBW Controler HM-LC-RGBW-WM angebunden ist steuern.

      Wie gesagt, habe ich hier ein Problem, bekomme dass einfach nicht hin.

      Kann mir evtl. jemand sagen, welchen Wert ich genau wo eintragen muss.

      Gruß und danke

      Aleks

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        ex3mer last edited by

        Hallo,

        hat keiner eine Idee, evtl. nur einen Ansatz.

        Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pix last edited by

          Hallo,

          zeig mal den Objektbaum unter rpc.0. für dieses Gerät (Screenshot oder mit "Pfeil runter"-Download), damit man die Datenpunkte sieht. Ich habe den Aktor leider nicht. Kann nicht testen.

          Gruß

          Pix

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            ex3mer last edited by

            Lösung selber gefunden, hatte den Datenpunkt irgendwie übersehen.

            1130_mi-light-edit_vis.jpg

            Gruß

            Aleks

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              ex3mer last edited by

              sorry, doch nicht ganz die Lösung, habe diese nur für den Mi-Light Adapter bzgl. an und aus machen.

              Fehlt jetzt noch das Farbsteuern mit Farbtastic.

              Meine Frage, welchen wert muss ich setzen um die Farben mit Farbtastic nutzen zu können.

              1130_hm-lc-rgbw-wm_1.jpg 1130_hm-lc-rgbw-wm_2.jpg 1130_farbtastic.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Ich fürchte das ist ein Problem des HM-RGBW Aktors.

                Bei dem kann man keine getrennte Farbsteuerung durchführen.

                Ich fürchte das Widget funktioniert da leider nicht 😞

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  ex3mer last edited by

                  Danke für die schnelle Info.

                  Kannst Du mir evtl. sagen mit welchem Sensor oder Schnittstelle der Farbtastic funktioniert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pix last edited by

                    Genauso ist es, du brauchst ein anderes Widget (das es leider noch nicht gibt). Der Colorpicker muss die Farbe als ein Wert ausgeben.

                    https://acko.net/blog/farbtastic-jquery … r-plug-in/

                    Evtl. kann man per Javascript drei Objekte erstellen (RGB) und die drei vom jetzigen Colorpicker gelieferten Werte (0-255) dann in einen HEX Wert umrechneen und in den Datenpunkt HMxxxx.2.COLOR schreiben.

                    Gruß

                    Pix

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer last edited by

                      Richtig getrennt ist nicht, versteh auch nicht wieso eq3 das nicht anders gelöst hat. Wenn man jedem Datenpunkt im Widget einen eigenen Bereich zu ordnen kann, könnte man es vielleicht realisieren.

                      PS: Der color wert vom rgbw controller ist 0-200, nicht 0-255. Noch so eine besonderheit.

                      Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        ex3mer last edited by

                        @pix:

                        Genauso ist es, du brauchst ein anderes Widget (das es leider noch nicht gibt). Der Colorpicker muss die Farbe als ein Wert ausgeben.

                        https://acko.net/blog/farbtastic-jquery … r-plug-in/

                        Evtl. kann man per Javascript drei Objekte erstellen (RGB) und die drei vom jetzigen Colorpicker gelieferten Werte (0-255) dann in einen HEX Wert umrechneen und in den Datenpunkt HMxxxx.2.COLOR schreiben.

                        Gruß

                        Pix `

                        Kannst Du bitte Deinen Gedanken etwas genauer erläutern?

                        Ich bin leider kein programmierer, hätte aber einen Kollegen in der Arbeit, dieser hat aber keine Homematic.

                        Java Script drei Objekte erstellen - verstanden

                        ColorpickerWert - wo finde ich diesen bzw. wo kann ich diesen auslesen

                        HEX Umrechnen und in HMxxx.2.Color schreiben - ??? wie schreibe ich diesen da rein?

                        Danke für die tolle Hilfe

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pix last edited by

                          Hallo,

                          mal schnell hier im Forum Editor..

                          ! ````
                          createState('Farbtastic.Eingabe.Rot', 0, {
                          name: 'Rot (0-255) als Quelle für Hex-Umrechnung'',
                          type: 'number'
                          });
                          createState('Farbtastic.Eingabe.Gruen', 0, {
                          name: 'Grün (0-255) als Quelle für Hex-Umrechnung'',
                          type: 'number'
                          });
                          createState('Farbtastic.Eingabe.Blau', 0, {
                          name: 'Blau (0-255) als Quelle für Hex-Umrechnung',
                          type: 'number'
                          });
                          ! createState('Farbtastic.Ausgabe.HEX', '', {
                          name: 'Farbe als HEX-Wert',
                          type: 'string'
                          });
                          ! var idHex = ''; /// <<<<<< hier Dtaenpunkt ***HM123456.2.COLOR eintragen
                          ! // Wenn vom Colorpicker neue Werte kommen
                          on( {
                          id: /.Farbtastic.Eingabe.
                          $/
                          }, berechneHEX);
                          ! // variable mit Adapter Datenpunkt syncen
                          on('Farbtastic.Ausgabe.HEX', idHex);
                          ! function berechneHEX () {
                          var rot = getState('Farbtastic.Eingabe.Rot'),val,
                          gruen = getState('Farbtastic.Eingabe.Gruen'),val,
                          blau = getState('Farbtastic.Eingabe.Blau'),val,
                          hex = '';

                          // hier kommt die Formel rein, um aus rot, gruen und blau einen HEX-Wert zu errechnen
                          
                          // habe gerade keine Zeit, das fertig zu machen. Muss Gassi gehen. :-)   
                          
                          // ENDE FORMEL
                          
                          setState('Farbtastic.Ausgabe.HEX', hex);
                          

                          }

                          ! ````

                          Dann im Colorpicker Widget jeweils die drei angelegten Objekte für Eingabe eintragen. Datenpunkt vom Controller oben unter idHex nicht vergessen

                          Gruß

                          Pix

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pix last edited by

                            Hallo,

                            ich habe jetzt das Skript fertig, Google war hilfreich. 😄
                            261_bildschirmfoto_2016-04-14_um_00.19.21.jpg
                            Eingabe mit Colorpicker Widget in VIS:

                            [{"tpl":"tplRGBFarbtastic","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"divisor":"1","decimal":"0","gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"red-oid":"javascript.2.Farbtastic.Eingabe.Rot","green-oid":"javascript.2.Farbtastic.Eingabe.Gruen","blue-oid":"javascript.2.Farbtastic.Eingabe.Blau","name":"Farbtastic Color Picker"},"style":{"left":"100px","top":"696px","z-index":"20"},"widgetSet":"colorpicker"}]
                            

                            Ausgabe (hier als Beispiel) mit diesem Widget über den Datenpunkt "Farbtastic.Ausgabe.HEX":

                            [{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"name":"Ausgabefarbe"},"style":{"left":"309px","top":"738px","z-index":"20","background":"{javascript.2.Farbtastic.Ausgabe.HEX}","border-width":"2px","border-style":"solid","border-color":"white"},"widgetSet":"basic"}]
                            

                            Skript zur Steuerung (läuft bei mit in Javascript-Instanz 2, deshalb bitte oben die Widgets anpassen)

                            ! ````
                            /* Farbtastic RGB to HEX
                            ! berechnet HEX-Farbwert aus drei RGB Werten (0-255)
                            für http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=20&t=2604&sid=228ef97f4a34b575fb6df1eebd91e51b
                            zu Benutzung mit RGB Colorpicker Widget in VIS und HEX-Ausgabe für RGB-Controller
                            ! erstellt: 14.4.2016 von pix und durch http://stackoverflow.com/questions/5623838/rgb-to-hex-and-hex-to-rgb
                            ! */
                            ! var idHex = ''; /// <<<<<< hier Datenpunkt ***HM123456.2.COLOR eintragen
                            ! var logging = true; // setze FALSE, wenn kein Logeintrag gewünscht
                            ! // ab hier nix mehr ändern
                            ! createState('Farbtastic.Eingabe.Rot', 0, {
                            name: 'Rot (0-255) als Quelle für Hex-Umrechnung',
                            type: 'number'
                            });
                            createState('Farbtastic.Eingabe.Gruen', 0, {
                            name: 'Grün (0-255) als Quelle für Hex-Umrechnung',
                            type: 'number'
                            });
                            createState('Farbtastic.Eingabe.Blau', 0, {
                            name: 'Blau (0-255) als Quelle für Hex-Umrechnung',
                            type: 'number'
                            });
                            ! createState('Farbtastic.Ausgabe.HEX', '', {
                            name: 'Farbe als HEX-Wert',
                            type: 'string'
                            });
                            ! // Wenn vom Colorpicker neue Werte kommen
                            on( {
                            id: /.Farbtastic.Eingabe.
                            $/
                            }, berechneHEX);
                            ! // variable mit Adapter Datenpunkt syncen
                            on('Farbtastic.Ausgabe.HEX', idHex);
                            ! function berechneHEX () {
                            var rot = parseInt(getState('Farbtastic.Eingabe.Rot').val, 10);
                            gruen = parseInt(getState('Farbtastic.Eingabe.Gruen').val,10),
                            blau = parseInt(getState('Farbtastic.Eingabe.Blau').val,10),
                            hex = rgbToHex(rot, gruen, blau);
                            if (logging) log('RGB ' + rot +' '+ gruen +' '+ blau + ' zu HEX ' + hex);
                            setState('Farbtastic.Ausgabe.HEX', hex);
                            }
                            ! function componentToHex(c) {
                            var hex = c.toString(16);
                            return hex.length == 1 ? "0" + hex : hex;
                            }
                            ! function rgbToHex(r, g, b) {
                            return "#" + componentToHex(r) + componentToHex(g) + componentToHex(b);
                            }

                            
                            Gruß
                            
                            Pix
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pix last edited by

                              Hallo,

                              leider bin ich nicht im Besitz dieses Aktors und kann ihn daher nicht testen. Ich habe jetzt gelesen, dass der Wert für den COLOR-Datenpunkt doch ganz anders zusammengesetzt ist:
                              @[url=http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-RGBW-WM_Funk-RGBW-Controller:

                              ~~FHEM Wiki Artikel"]~~0 = Rot, 66 = Grün, 133 = Blau, 199 = Rot, 200 = Weiß

                              Werte dazwischen ergeben Mischfarben, z.B. 15 = Gelb, 150 = Lila. Weiß zusammen mit R, G oder B zu mischen ist offenbar nicht möglich. `
                              Da bin ich leider auch überfragt.

                              Gruß

                              Pix

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Hallo pix,
                                @pix:

                                Ich habe jetzt gelesen, dass der Wert für den COLOR-Datenpunkt doch ganz anders zusammengesetzt ist: `

                                genauso ist es leider 😞

                                es gibt 255 Farben und gut ist. (oder eben nicht - so ein Schwachsinn!)

                                Deswegen hatte ich das mit dem Umsetzen in HEX wohl auch nicht verstanden 😉

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Heinzelmaennchen last edited by

                                  Hallo zusammen,

                                  Ich habe zwar den o.g. Controller ebenfalls nicht, habe mich aber mal trotzdem etwas eingelesen.

                                  Das eigentliche Problem, zumindest wenn man sich die datenpunkte anschaut, scheint zu sein, dass es sich überhaupt nicht um einen rgb Controller handelt, sondern um einen hsv Controller.

                                  Ich habe dazu einen sehr interessanten Artikel bei Wikipedia gefunden, der auch den eigentlich dazu gehörenden farbpicker zeigt. https://de.m.wikipedia.org/wiki/HSV-Farbraum

                                  Ich bin zwar kein Programmierer, aber ich vermute, dass man dafür also einen hsv farbtastic Widget bräuchte.

                                  Oder eben einen angepassten Satz von Schiebereglern der die einzelnen Werte dann steuert als Zwischenlösung.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    ich habe den Artikel jetzt nur quergelesen.

                                    Aber ich denke dass hier Werte zwischen 0 und 360 (°) möglich sind.

                                    Beim RGB-W Dimmer sind es nur 255 (Bit??)

                                    Dann müsste das noch weiter umgerechnet werden bzw. geprüft werden, ob die Farben bei entsprechenden Werten herauskommen.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Knallochse
                                      Knallochse last edited by

                                      wie lassen sich die ermittelten Hex Werte umrechnen, das der Homematic RGBW Controler gesteuert werden kann?

                                      Mit dem hier vorgestellten Script werden die Hex-Werte in den Richtigen Datenpunkt geschrieben was ja leider falsch ist.

                                      Ich habe leider keine Javascript Kenntnisse um das selber umzusetzen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      624
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.6k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      6
                                      17
                                      5244
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo